Seite 1 von 2

Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Screenshots aus seinem RPG-Projekt

Verfasst: 07.10.2013 10:54
von 4P|BOT2
Mit Deathfire: Ruins of Nethermore will Guido Henkel wieder etwas an alte DSA-Zeiten anknüpfen und werkelt derzeit an einem Party-Rollenspiel mit Ego-Perspektive -  ganz gemäß der  Tradition von Dungeon Master, Eye of the Beholder & Co. Mittlerweile hat das Team ein paar Bilder aus dem Projekt veröffentlicht. Auch hat man Deathfire eine offizielle Webpräsenz spendiert und einen kleinen Animationst...

Hier geht es zur News Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Screenshots aus seinem RPG-Projekt

Kommentar

Verfasst: 07.10.2013 10:54
von Nero7
wiedermal so ein spiel auf das die welt verzichten kann. wenn ich diese ganzen herr der ringe rassen nochmal sehen muss kommt mir das brechen. oh schau mal ein elf! der schiesst dann mit bogen und hat hohe nature skills... wäääh

Kommentar

Verfasst: 07.10.2013 11:03
von ZappaGHost
Eins muss man dem alten Hasen lassen. Der hat richtig Geschmack was das Design von einem RPG-Interface betrifft. Das Heldenblatt sieht klasse aus ! Schade das die Bethesta Fraktion und viele andere hier weniger Geschmack zeigen.

Best
ZG

Re: Kommentar

Verfasst: 07.10.2013 13:09
von Blasebalken
Nero7 hat geschrieben:wiedermal so ein spiel auf das die welt verzichten kann. wenn ich diese ganzen herr der ringe rassen nochmal sehen muss kommt mir das brechen. oh schau mal ein elf! der schiesst dann mit bogen und hat hohe nature skills... wäääh
Wirklich, diese ganzen steriotypischen Rassen! Wer braucht denn schon diese ganzen Herr der Ringe Rassen? Da spiel ich doch lieber den nicht generischen anabolika Helden oder den neu gedachten amerikaschen Supersoldaten, der sich durch einen Skriptschlauch ballert... :roll:

Aber ich verrate dir mal ein Gehemnis. Hier geht es um ein seit Jahren unterfüttertes Spielekonzept. Unglaublich aber war. Genauso das die Rassen nur 1 Aspekt sind. Aber nicht weitersagen.

Kommentar

Verfasst: 07.10.2013 13:45
von Hij@ck3r
Nice, das könnte echt was Feines werden. Mag ja das DSA-"Universum", auch wenn ich zugegeben bisher leider nur durch die Software damit Kontakt hatte. Aber so ein RPG mit einem Hauch Grimrock-Mechanik wie es scheint? Könnte nice werden.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 14:03
von SethSteiner
Elfen und Zwerge sind genauso scheiße wie der generische, arisch-amerikanische Superherld. Ein Lichtblick für mich bei Dragon Age 2, einem der schlechtesten Rollenspiele seit Jahren, war ausgerechnet eine Spezies die mal etwas anders aussah und sich anders gab. Und was macht man? Man darf noch nicht mal einen Zwerg oder Elf spielen, geschweige denn diese "neue" Spezies der Qunari. Auch bei Mass Effect war es einfach großartig ganz neue Spezies zusehen, von den Asari bis hin zu den Salarianern, sowas ist toll. Die neue Comic-Hitserie Saga punktet ebenfalls damit, ein eigenes Universum zu bieten, das so noch nicht zusehen war, da gibt es einen Geist ohne Unterleib oder Aliens mit Röhren-TVs auf dem Kopf. Ja Stereotype sind scheiße.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 15:07
von LueyTV
Manche Leute hier haben doch echt den Knall nicht mehr gehört! An Elfen und Zwergen in Fantasy-RPG`s rumzumäkeln ist genauso fehl am Platz, wie bei Star Wars an Darth Vader oder bei Shadowrunnern im Cyberpunk-Universum rumzumäkeln! Leute: Das Genre heißt Fantasy und da haben sich mit den Jahren nun mal bestimmte Stereotypen durchgesetzt. Lebt damit! Wer was Anderes will, soll auch was Anderes zocken! Aber es ist ja sooooo cool, heutzutage "anti" gegen alles Mögliche zu sein! :roll: Never change a winning formular und das gilt auch für Fantasy-RPG`s! :D

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 15:24
von SethSteiner
Soweit ich weiß ist Star Wars kein eigenes Genre, genauwo wie es Shadowrunner nur in Shadowrun gibt und das auch wieder wunderbar einzigartig ist. Warum soll man bitte mit Stereotypen Leben und selbige nicht kritisieren? Ich tus, nehm ich mir einfach raus, leb doch damit aber nein es ist ja sooooooo cool heutzutage anti gegen Kritik zusein.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 15:41
von c452h
Sieht ganz nett aus. Wird im Auge behalten.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 19:37
von zipit
der schlurfende trex bringt eine gewisse unfreiwillige komik mit sich. auch das restliche artwork
wirkt teilweise sehr bemüht.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 19:59
von LueyTV
Ungelesener Beitragvon SethSteiner » Mo Okt 07, 2013 2:24 pm
Soweit ich weiß ist Star Wars kein eigenes Genre, genauwo wie es Shadowrunner nur in Shadowrun gibt und das auch wieder wunderbar einzigartig ist. Warum soll man bitte mit Stereotypen Leben und selbige nicht kritisieren? Ich tus, nehm ich mir einfach raus, leb doch damit aber nein es ist ja sooooooo cool heutzutage anti gegen Kritik zusein.
Und ich nehme mir einfach raus, Trolle wie dich nicht zu füttern in Zukunft und dich einfach auf die Ignore-List zu packen! :mrgreen:

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 22:03
von SethSteiner
Fragt sich wohl wer der Troll ist, bei jemanden der Charaktere aus einzelnen Universen, den Werk- und Genreübergreifenden Elfen und Zwergen gegenüberstellt.

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 07.10.2013 23:57
von SectionOne
Zockerpritschen hat geschrieben:Manche Leute hier haben doch echt den Knall nicht mehr gehört! An Elfen und Zwergen in Fantasy-RPG`s rumzumäkeln ist genauso fehl am Platz, wie bei Star Wars an Darth Vader oder bei Shadowrunnern im Cyberpunk-Universum rumzumäkeln! Leute: Das Genre heißt Fantasy und da haben sich mit den Jahren nun mal bestimmte Stereotypen durchgesetzt. Lebt damit! Wer was Anderes will, soll auch was Anderes zocken! Aber es ist ja sooooo cool, heutzutage "anti" gegen alles Mögliche zu sein! :roll: Never change a winning formular und das gilt auch für Fantasy-RPG`s! :D
Das heißt also es gibt in jedem SciFi Streifen einen Darth Vader Stereotypen? Ich glaube nicht :roll:

Wie schon gesagt, du vergleichst hier ein Genre mit einzelnen Universen! Und Ja, auch mich nervt dieses standige Kopieren des tolkinsche Standartfantasy! Das Genre heißt Fantasy, warum also nicht mal seine Fantasie benutzen um was eigenständiges zu erschaffen? Etwas das sich von der Masse abhebt?

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 08.10.2013 01:07
von SSBPummeluff
Ich mag Elfen und Zwergen und Orks und Trolle. Ich habe also nichts dagegen wenn diese Stereotypen auftauchen. Man kann die ja auch Mixen und neue Völker dazu dichten oder aber diese vorhandenen Stereotypen einfach verändern. Ein Elf muss nicht der typische Elf sein^^

Re: Deathfire: Ruins of Nethermore: Henkel zeigt ein paar Sc

Verfasst: 08.10.2013 07:54
von mosh_
Zockerpritschen hat geschrieben:
Ungelesener Beitragvon SethSteiner » Mo Okt 07, 2013 2:24 pm
Soweit ich weiß ist Star Wars kein eigenes Genre, genauwo wie es Shadowrunner nur in Shadowrun gibt und das auch wieder wunderbar einzigartig ist. Warum soll man bitte mit Stereotypen Leben und selbige nicht kritisieren? Ich tus, nehm ich mir einfach raus, leb doch damit aber nein es ist ja sooooooo cool heutzutage anti gegen Kritik zusein.
Und ich nehme mir einfach raus, Trolle wie dich nicht zu füttern in Zukunft und dich einfach auf die Ignore-List zu packen! :mrgreen:

Oh man.... schon gut wenn man keine Argumente dafür aber eine Ignoreliste hat. Dein unbewusst inhaltsloses Geschwafel ist ja noch inhaltsloser als mein bewusst inhaltsloses Geschwafel.

Ich geh dann schon mal zu Seth... Hi!