SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add-On erscheint am 12. November
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add-On erscheint am 12. November
Maxis und Electronic Arts haben mit SimCity Städte der Zukunft ein Add-On für SimCity angekündigt. Die Erweiterung wird am 12. November 2013 für PC und Mac erscheinen. "Unter Einsatz neuer Technologien und experimenteller Stadtplanungsstrategien gestalten die Bürgermeister das Schicksal ihrer Städte", heißt vom Publisher. Die Städte gedeihen entweder als Utopie mit sauberen Technologien unter der ...
Hier geht es zur News SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add-On erscheint am 12. November
Hier geht es zur News SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add-On erscheint am 12. November
- Scorpyfizzle
- Beiträge: 1531
- Registriert: 10.09.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Nach der "Qualität" des Hauptspiels zu urteilen ... nein danke, könnt ihr behalten.
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 17.03.2008 01:26
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ach, wer soll das denn bitte kaufen? Ich war ja durchaus super-Fan von SimCity, aber nach dem Desaster des letzten Teils bin ich doch SEHR skeptisch ob ich da zugreife. Das muss schon extrem gute Reviews kriegen.
Das GRUNDPROBLEM bleibt doch, die VIEL zu kleinen Flächen. Das fand ich am Spiel total ätzend. Man baut ein Stadium, vielleicht einen Flughafen und schon ist die Fläche voll. So stellt sich gar keine Metropolen-Feeling ein. Nee, nee. Solange die Flächen nicht mindestens doppelt so groß sind, können sie das behalten.
Das GRUNDPROBLEM bleibt doch, die VIEL zu kleinen Flächen. Das fand ich am Spiel total ätzend. Man baut ein Stadium, vielleicht einen Flughafen und schon ist die Fläche voll. So stellt sich gar keine Metropolen-Feeling ein. Nee, nee. Solange die Flächen nicht mindestens doppelt so groß sind, können sie das behalten.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.06.2006 21:25
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Werden ja sicher tolle Zukunftsstädte... auf gefühlten 10*10 pixeln.
Beim Hauptspiel konnten sie die Vorbesteller und Neugierigen ja noch gut täuschen, aber ich glaube nicht, dass für den Mist noch jemand Geld hinlegt.
Und wenn doch... viel Spass beim 10 Minuten erstellen einer Vorstadt einer Vorstadt einer Vorstadt einer Zukunftsmetropole
Beim Hauptspiel konnten sie die Vorbesteller und Neugierigen ja noch gut täuschen, aber ich glaube nicht, dass für den Mist noch jemand Geld hinlegt.
Und wenn doch... viel Spass beim 10 Minuten erstellen einer Vorstadt einer Vorstadt einer Vorstadt einer Zukunftsmetropole

- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Erinnert für mich statt an Anno 2070 eher an den Vorgänger Sim City Societies vom genialen Tilted Mill Team, welches mit Kinder des Nils und Caesar 4 Erfolge feiern konnte und nun die letzten Jahre leider am Untergehen ist.
Sim City hingegen ist nach all den Updates ganz nett, aber durch die kleinen Karten und keine Landwirtschaft nicht wirklich zu gebrauchen. Vor allem jede Stadt braucht eigentlich alle Industrien und Geschäfte usw. Man kann echt nicht sagen, hier nur Häuser so a la Dorf und daneben eine Stadt mit mehr Industrie und weniger Geschäfte usw. Was sollen die Regionen, wenn ich am doch nicht wirklich variieren kann, sondern immer nach Schema F vorgehen muss? Das war übrigens in Sim City 4 und allen Vorgängern genauso dämlich. Es war bisher in noch keinem Aufbaustrategiespiel irgendwie gescheit gelöst.
Und es ist dieser sinnlose Stillstand des Genres, der mich echt 'nervt', um es freundlich auszudrücken. Keine Innovation, mal ein anderes Zeitalter, mal ne andere Grafik, mal ein Online-Regionen-Ansatz, aml diese Inseln bei Anno aber nie wirklich eine Änderung. Obwohl das Spielprinzip doch so befriedigend sein kann.
Also, wenn einer ein Spiel weiß, wo ich auch mal Dörfer neben Städte bauen kann und es einen tatsächlichen Arbeiterfluss usw. gibt, welches möglicherweise auch noch anspruchsvolles Gameplay bietet, dann immer her damit.
Sim City hingegen ist nach all den Updates ganz nett, aber durch die kleinen Karten und keine Landwirtschaft nicht wirklich zu gebrauchen. Vor allem jede Stadt braucht eigentlich alle Industrien und Geschäfte usw. Man kann echt nicht sagen, hier nur Häuser so a la Dorf und daneben eine Stadt mit mehr Industrie und weniger Geschäfte usw. Was sollen die Regionen, wenn ich am doch nicht wirklich variieren kann, sondern immer nach Schema F vorgehen muss? Das war übrigens in Sim City 4 und allen Vorgängern genauso dämlich. Es war bisher in noch keinem Aufbaustrategiespiel irgendwie gescheit gelöst.
Und es ist dieser sinnlose Stillstand des Genres, der mich echt 'nervt', um es freundlich auszudrücken. Keine Innovation, mal ein anderes Zeitalter, mal ne andere Grafik, mal ein Online-Regionen-Ansatz, aml diese Inseln bei Anno aber nie wirklich eine Änderung. Obwohl das Spielprinzip doch so befriedigend sein kann.
Also, wenn einer ein Spiel weiß, wo ich auch mal Dörfer neben Städte bauen kann und es einen tatsächlichen Arbeiterfluss usw. gibt, welches möglicherweise auch noch anspruchsvolles Gameplay bietet, dann immer her damit.
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Klar, gerne, wenn sie den Verkehr in den Griff kriegen, die Wegfindung, 20-100 mal größere Karten und das Always-On abschaffen. Ansonsten können die ihren Datenmüll behalten. Bei den was ich so gesehen habe, das dass Spiel aufhört zu funktionieren wenn man sich ein bestimmtes Add-On NICHT kauft (siehe Gronkh's Rage-Quit). Ne danke, Micro$oft
Da empfehle ich eher Cities XL. Ist um Galaxien besser als SimCity, wenn auch nicht ganz das was du vermutlich haben willst. Ausserdem sind andere Aufbauspiele die Siedler-Reihe, Tropico-Reihe, Anno, Gilde, Patrizier. Die sind allesamt gute Aufbauspiele aber auch nicht spezifisch was du suchst. Ich bezweifle das es solch ein Spiel z.Z. gibt.Also, wenn einer ein Spiel weiß, wo ich auch mal Dörfer neben Städte bauen kann und es einen tatsächlichen Arbeiterfluss usw. gibt, welches möglicherweise auch noch anspruchsvolles Gameplay bietet, dann immer her damit.
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 11.09.2007 17:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
nach dem erbärmlichen Hauptspiel, welches noch immer viel zu viele fehler vorweist, bringen sie nun ein addon heraus...
die sollten sich lieber erstmal an die dinge halten, welche in der umfrage standen!!!
die sollten sich lieber erstmal an die dinge halten, welche in der umfrage standen!!!
so schön cities xl auch ist, so unspielbar wird es nach einer gewissen zeit, da es nur für single cores ausgelegt ist...Sephiroth1982 hat geschrieben:Da empfehle ich eher Cities XL. Ist um Galaxien besser als SimCity, wenn auch nicht ganz das was du vermutlich haben willst. Ausserdem sind andere Aufbauspiele die Siedler-Reihe, Tropico-Reihe, Anno, Gilde, Patrizier. Die sind allesamt gute Aufbauspiele aber auch nicht spezifisch was du suchst. Ich bezweifle das es solch ein Spiel z.Z. gibt.Also, wenn einer ein Spiel weiß, wo ich auch mal Dörfer neben Städte bauen kann und es einen tatsächlichen Arbeiterfluss usw. gibt, welches möglicherweise auch noch anspruchsvolles Gameplay bietet, dann immer her damit.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Sind die Karten wirklich so klein, dass man schon vertikal bauen muss? 

- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Naja gut, das ist je nach Standort nicht einmal unrealistisch. Trotzdem scheint Maxis heutzutage DLCs zu ervöffentlichen, um Problemen aus dem weg zu gehen, statt die Probleme an sich zu lösen, das traf ja bereits auf den Luftschiff-DLC zu. Traurig, passt aber zu EA.Wigggenz hat geschrieben:Sind die Karten wirklich so klein, dass man schon vertikal bauen muss?
- Akula_1980
- Beiträge: 53
- Registriert: 24.07.2009 07:47
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Also ich habe es Direkt VORBESTELLT 
Mir gefällt das Spiel außerordentlich gut. Sicher sind die Karten klein aber im realen Leben hat man auch nicht unbegrenzt Platz als Bürgermeister. Abgesehen davon ist es eine Herausforderung die Städte entspr. zu Spezialisieren und Optimieren.
Ich weiß gar nicht wieso eigentlich immer so über DLC´s genörgelt wird. Das ist nicht nur bei E/A Gang und Gebe. Bisher habe ich mir alle DLC´s gekauft und werde es auch Zukünftig tun. Was die Größe der Karten anbelangt stellt sich mir die Frage was bringt es wenn die Karten Unendlich Groß sind das Spiel aber nicht mehr Spielbar ist, bzw. nur für High End Gamer?! Dann wird wieder gemeckert wie Schlecht doch das Spiel läuft bla bla bla.
SimCity wird sich entwickeln davon bin ich fest überzeugt, für mich ist es eines der schönsten SimCity Teile nicht nur von der Optik her.
LG Akula

Mir gefällt das Spiel außerordentlich gut. Sicher sind die Karten klein aber im realen Leben hat man auch nicht unbegrenzt Platz als Bürgermeister. Abgesehen davon ist es eine Herausforderung die Städte entspr. zu Spezialisieren und Optimieren.
Ich weiß gar nicht wieso eigentlich immer so über DLC´s genörgelt wird. Das ist nicht nur bei E/A Gang und Gebe. Bisher habe ich mir alle DLC´s gekauft und werde es auch Zukünftig tun. Was die Größe der Karten anbelangt stellt sich mir die Frage was bringt es wenn die Karten Unendlich Groß sind das Spiel aber nicht mehr Spielbar ist, bzw. nur für High End Gamer?! Dann wird wieder gemeckert wie Schlecht doch das Spiel läuft bla bla bla.
SimCity wird sich entwickeln davon bin ich fest überzeugt, für mich ist es eines der schönsten SimCity Teile nicht nur von der Optik her.
LG Akula
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.03.2013 17:08
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Aeeeehm.........noe
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Akula_1980 hat geschrieben:Also ich habe es Direkt VORBESTELLT
Mir gefällt das Spiel außerordentlich gut. Sicher sind die Karten klein aber im realen Leben hat man auch nicht unbegrenzt Platz als Bürgermeister. Abgesehen davon ist es eine Herausforderung die Städte entspr. zu Spezialisieren und Optimieren.
Ich weiß gar nicht wieso eigentlich immer so über DLC´s genörgelt wird. Das ist nicht nur bei E/A Gang und Gebe. Bisher habe ich mir alle DLC´s gekauft und werde es auch Zukünftig tun. Was die Größe der Karten anbelangt stellt sich mir die Frage was bringt es wenn die Karten Unendlich Groß sind das Spiel aber nicht mehr Spielbar ist, bzw. nur für High End Gamer?! Dann wird wieder gemeckert wie Schlecht doch das Spiel läuft bla bla bla.
SimCity wird sich entwickeln davon bin ich fest überzeugt, für mich ist es eines der schönsten SimCity Teile nicht nur von der Optik her.
LG Akula

-
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.12.2012 10:19
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Reden die echt immer noch von "Städten"?
nicht deren ernst ...
nicht deren ernst ...

- Newo
- Beiträge: 6829
- Registriert: 29.11.2007 16:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SimCity Städte der Zukunft: Vertikale Städte: Erstes Add
Wo soll ich denn die ganzen DOC hinklatschen EA?!?!?! Baut erstmal ein gescheites Spiel!
- LPWTHYOU
- Beiträge: 151
- Registriert: 07.07.2009 21:28
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich habe längst das Gefühl, dass EA mich abgezockt hat... für ein absolut enttäuschendes Spiel - und nun setzen sie das alles noch auf die selbe Art wie die Sims um... und hauen lauter Add-Ons raus. Am Ende hat man vermutlich 1000 Möglichkeiten und trotzdem nur den Platz um 1 umzusetzen in der Stadt. Bestimmt gibt es bald noch das Haustier-Add-On - damit kann man dann Zoohandlungen und Mülleimer für die Hinterlassenschaften von Hunden aufstellen. - Eine Partie SimCity macht mir nach spätestens 2 Std. keinen Spaß mehr... obwohl ich Fan bin bzw. WAR. Da hat der Spaß z.B. bei Anno 2070 erst richtig angefangen... und genau das erwarte ich eigentlich bei solchen Spielen... - Und Anno 2070 liefert sicher die besseren Zukunftsstädte!