Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Muster
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Muster
Bei Death Knell Games (Independent Studio) befindet sich mit Thanatophobia ein Survival-Horrorspiel in Entwicklung, das an ältere Titel aus der Reihe von Resident Evil oder Silent Hill erinnern soll. Nach Old-School-Muster soll sich Thanatophobia auf Story sowie Puzzles konzentrieren und weniger auf Action-Elemente."The ...
Hier geht es zur News Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Muster
Hier geht es zur News Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Muster

Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Schön, derart Horrorzeugs kanns gar nicht oft genug geben. Es wäre schön wenn unter den derzeitigen Horrorprojekten wie Evil Within oder diesem Teil wirklich was Schönes rumkommt.
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6635
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Auf so ein Spiel warte ich seit Jahren... DAS wäre auf Konsole richtig gut! Aber würde sich wohl kaum rentieren für den Entwickler/Hersteller...

Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Mal ehrlich sowas haut mich doch heutzutage nicht mehr vom Hocker... Wenn ich in irgendwelchen schmuddeligen Seitenstraßen oder verlassenen Häusern herumirren und auf Geister, Zombie´s usw. treffen will, dann zock ich Silent Hill oder Resident Evil. Gibt´s doch schon zu genüge.
Wieso muss ein Survival horror immer in einer Großstadt oder irgend einer verlassenen Villa spielen?
Wieso muss ein Survival horror immer in einer Großstadt oder irgend einer verlassenen Villa spielen?
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Ich fand die Szenen sehr interessant und spannend........Allerdings bis ich das Monster-Design gesehen habe. Autsch ! Werde es aber trotzdem neugierig verfolgen. Das hat mich einfach zu sehr an Silent Hill erinnert, als das ich es ignorieren könnte.
Nur leider ist das letzte wirklich gute Silent Hill auch schon ein paar Jährchen her und von Resident Evil will ich lieber nicht anfangen. Das Spiel wird halt eine Hommage an die Alten Klassiker, wieso sich also nicht daran orientieren und den alten Fans etwas bieten, damit das kalte Herz erwärmt wird ?Mal ehrlich sowas haut mich doch heutzutage nicht mehr vom Hocker... Wenn ich in irgendwelchen schmuddeligen Seitenstraßen oder verlassenen Häusern herumirren und auf Geister, Zombie´s usw. treffen will, dann zock ich Silent Hill oder Resident Evil. Gibt´s doch schon zu genüge.
Wieso muss ein Survival horror immer in einer Großstadt oder irgend einer verlassenen Villa spielen?
Suddenly life has new meaning.
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6635
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
@Triebi
Weil's noch funktioniert!
Oder braucht die Welt auch keine Shooter mehr, weil es schon genügend CODs gibt? Oder Open World-Spiele, weil es GTA gibt?
Im Gegensatz zu vielen modernen Games wirkt das hier ja geradezu wie etwas völlig Neues, so lang ist es schon her, dass es Survival Horror DIESER Art gab.
Weil's noch funktioniert!
Oder braucht die Welt auch keine Shooter mehr, weil es schon genügend CODs gibt? Oder Open World-Spiele, weil es GTA gibt?
Im Gegensatz zu vielen modernen Games wirkt das hier ja geradezu wie etwas völlig Neues, so lang ist es schon her, dass es Survival Horror DIESER Art gab.

-
- Beiträge: 2090
- Registriert: 11.12.2009 03:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Sehr genial, ich liebe solche Spiele im "Alone-in-the Dark"-Stil. Davon gibt es ja leider kaum noch welche. Ich bin sehr gespannt.

Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
TheInfamousBoss hat geschrieben:@Triebi
Weil's noch funktioniert!
Oder braucht die Welt auch keine Shooter mehr, weil es schon genügend CODs gibt? Oder Open World-Spiele, weil es GTA gibt?
Im Gegensatz zu vielen modernen Games wirkt das hier ja geradezu wie etwas völlig Neues, so lang ist es schon her, dass es Survival Horror DIESER Art gab.
Versteht mich nicht falsch. Mir gefallen gute Survival horror. Es ist leider ein tatsache, dass es heutzutage nicht´s vergleichbares gibt, das an ein Silent Hill oder Resident Evil (Kann eh nicht verstehen wie man es schafft so eine gute Serie dermaßen in den Dreck zu ziehen) der ersten Stunde heranreicht.Enkidu hat geschrieben:Nur leider ist das letzte wirklich gute Silent Hill auch schon ein paar Jährchen her und von Resident Evil will ich lieber nicht anfangen. Das Spiel wird halt eine Hommage an die Alten Klassiker, wieso sich also nicht daran orientieren und den alten Fans etwas bieten, damit das kalte Herz erwärmt wird ?
Was mich stört ist, dass die neuen Spiele einfach immer wieder nur die alten imitieren wollen. Ich wünsch mir einfach mal ein paar Innovationen.
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Wie wäre es mit Imitationen eine Zielgruppe finden und dann mit etablierten Spielen neues reinbringen, was sich innovativ weiterentwickeln kann.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Ich bin mit der momentanen Lage, was Survival-Horror angeht recht zufrieden.
Auf der einen Seite haben wir bald ein neues "Amnesia", "the Forest" sah auch vielversprechend aus und "The Evil Within" sollte man sowieso im Auge behalten.
Es geht dem Genre gerade so gut, wie schon lange nicht mehr und deswegen ist es meiner Meinung nach auch durchaus legitim, sich an den Klassikern zu orientieren. Besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht.
Auf der einen Seite haben wir bald ein neues "Amnesia", "the Forest" sah auch vielversprechend aus und "The Evil Within" sollte man sowieso im Auge behalten.
Es geht dem Genre gerade so gut, wie schon lange nicht mehr und deswegen ist es meiner Meinung nach auch durchaus legitim, sich an den Klassikern zu orientieren. Besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht.
Suddenly life has new meaning.
- Asturaetus
- Beiträge: 436
- Registriert: 08.03.2012 12:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Ich warte ja noch auf "Among the Sleep" - das sah auch interessant aus und bei dem habt ihr auch eure Innovation oder wo spielt man denn schon mal einen Zweijährigen.Enkidu hat geschrieben:Ich bin mit der momentanen Lage, was Survival-Horror angeht recht zufrieden.
Auf der einen Seite haben wir bald ein neues "Amnesia", "the Forest" sah auch vielversprechend aus und "The Evil Within" sollte man sowieso im Auge behalten.

Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Ist auf jedenfall mal was anderes, da geb ich dir recht.Asturaetus hat geschrieben:Ich warte ja noch auf "Among the Sleep" - das sah auch interessant aus und bei dem habt ihr auch eure Innovation oder wo spielt man denn schon mal einen Zweijährigen.

- muecke-the-lietz
- Beiträge: 5887
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Also wirklich interessant hört sich das jetzt nicht an, zumal es sich halt einfach aller bekannten Klischees bedient und versucht, daraus irgendwie was eigenes zu machen.
Grafik ist halt so naja, Gegner Design schwankt zwischen langweilig und hirnlos, Kameraperspektiven sind klasse, auch die Rätsellastigkeit gefällt mir prinzipiell, aber grundsätzlich fehlt mir gerade ein Argument für dieses Game.
Auf dem PC gibt es halt gerade einfach so gute und interessante Horror Titel, gerade aus dem Indie Bereich, die so eigenständig sind, dass mir so ein zusammengeklautes Spiel nicht besonders sinnvoll erscheint. Zumal das letzte Silent Hill auch klasse war, wenn man mit technischen Einschränkungen leben kann. Daher erschließt sich mir der Sinn einer dreisten Kopie halt nicht so richtig - gerade nicht in der Indie Ecke am Pc.
Denn wo es wirklich einen Mangel an guten und interessanten Horror Titeln gibt, ist der Mainstream Konsolen Markt. Dort würde es mich tatsächlich mal überraschen.
Früher musste man nicht in der hintersten Ecke im Internet nach tollen Spielen schnüffeln, sondern konnte in den Laden gehen und sich einfach mal klasse Titel für die Konsole kaufen und sich entspannt mit nem Kumpel auf die Couch schmeißen und los zocken. Das fehlt mir so ein bisschen, da die meisten Horror Titel dann eben doch ein bisschen zu platt geraten. Und damit meine ich nicht nur Resident Evil.
Metro ist ein Ego Shooter, Deadlight ein 2D Jump n Run und wenig gruselig, I am Alive ist irgendwie nicht richtig gut, Silent Hill Homecoming nicht so dolle, Resi zum vergessen, Silent Hill HD Collection ist buggy und auch grundsätzlich unsauber umgesetzt, usw.
Klar, Silent Hill: Downpour war ganz nett, aber auch nur für höchstens 20 € und dann entspannt mit nem Kumpel durch zocken. Der große Wurf war das jetzt auch nicht.
The Walking Dead ist ein Adventure und setzt sowieso auf andere Emotionen als auf Angst.
Man könnte ewig so weitermachen und am Ende bleiben vielleicht 3 Spiele, die ok sind.
Am Pc kann ich die geilen Horror und Survival Games gar nicht alle zocken, weil der Indie Bereich und kleine Entwickler regelmäßig für Nachschub sorgen.
Deswegen wünsche ich mir, dass gute Horror und Survival Games wieder aus ihrer Ecke rauskommen und wieder verstärkt auch den Mainstream Markt versorgen, da ich endlich mal wieder auch ein technisch richtig beeindruckendes Horrorgame zocken will.
Grafik ist halt so naja, Gegner Design schwankt zwischen langweilig und hirnlos, Kameraperspektiven sind klasse, auch die Rätsellastigkeit gefällt mir prinzipiell, aber grundsätzlich fehlt mir gerade ein Argument für dieses Game.
Auf dem PC gibt es halt gerade einfach so gute und interessante Horror Titel, gerade aus dem Indie Bereich, die so eigenständig sind, dass mir so ein zusammengeklautes Spiel nicht besonders sinnvoll erscheint. Zumal das letzte Silent Hill auch klasse war, wenn man mit technischen Einschränkungen leben kann. Daher erschließt sich mir der Sinn einer dreisten Kopie halt nicht so richtig - gerade nicht in der Indie Ecke am Pc.
Denn wo es wirklich einen Mangel an guten und interessanten Horror Titeln gibt, ist der Mainstream Konsolen Markt. Dort würde es mich tatsächlich mal überraschen.
Früher musste man nicht in der hintersten Ecke im Internet nach tollen Spielen schnüffeln, sondern konnte in den Laden gehen und sich einfach mal klasse Titel für die Konsole kaufen und sich entspannt mit nem Kumpel auf die Couch schmeißen und los zocken. Das fehlt mir so ein bisschen, da die meisten Horror Titel dann eben doch ein bisschen zu platt geraten. Und damit meine ich nicht nur Resident Evil.
Metro ist ein Ego Shooter, Deadlight ein 2D Jump n Run und wenig gruselig, I am Alive ist irgendwie nicht richtig gut, Silent Hill Homecoming nicht so dolle, Resi zum vergessen, Silent Hill HD Collection ist buggy und auch grundsätzlich unsauber umgesetzt, usw.
Klar, Silent Hill: Downpour war ganz nett, aber auch nur für höchstens 20 € und dann entspannt mit nem Kumpel durch zocken. Der große Wurf war das jetzt auch nicht.
The Walking Dead ist ein Adventure und setzt sowieso auf andere Emotionen als auf Angst.
Man könnte ewig so weitermachen und am Ende bleiben vielleicht 3 Spiele, die ok sind.
Am Pc kann ich die geilen Horror und Survival Games gar nicht alle zocken, weil der Indie Bereich und kleine Entwickler regelmäßig für Nachschub sorgen.
Deswegen wünsche ich mir, dass gute Horror und Survival Games wieder aus ihrer Ecke rauskommen und wieder verstärkt auch den Mainstream Markt versorgen, da ich endlich mal wieder auch ein technisch richtig beeindruckendes Horrorgame zocken will.

Re: Thanatophobia: Survival-Horrorspiel nach Old-School-Must
Frage ich mich auch.Triebi hat geschrieben:Mal ehrlich sowas haut mich doch heutzutage nicht mehr vom Hocker... Wenn ich in irgendwelchen schmuddeligen Seitenstraßen oder verlassenen Häusern herumirren und auf Geister, Zombie´s usw. treffen will, dann zock ich Silent Hill oder Resident Evil. Gibt´s doch schon zu genüge.
Wieso muss ein Survival horror immer in einer Großstadt oder irgend einer verlassenen Villa spielen?
Warum Nicht mal ein Ferien Lager und einen auf Friday the 13th oder Sleepaway Camp machen? Da ist doch gerade sowohl ein Amnesia / Slender artiges Szenario, als auch Zombies etc möglich.
Oder eine Wüste wie die Mojawe oder das c australische Outback? Mit langen Straßen, Truck Stops, Motels?
Wobei, das hat Alan Wake AM ganz gut hin bekommen.
Aber dem Survival Horror. geht es schon besser als vor ein paar Jahren. Psychiatrie n Süd jetzt groß im kommen mit Asylum von den Scratches Typen und diesem einen Spiel mit der Nummer.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Xbox: cordia96
- SakuyaKira89
- Beiträge: 433
- Registriert: 01.09.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich find es sieht interessant aus. Sicher ist es nix neues, aber Resident Evil und Silent Hill kennt man jetzt einfach zu Genüge. Die meisten Spiele davon habe ich sogar mehrere Male durchgespielt und auf diesen Shootermist hab ich einfach keinen Bock. Meiner Meinung nach gibt es davon viel zu viel. Survival Horror welches klassisch aufgebaut ist und sich einiger Klischees bedient finde ich jetzt nicht grundsätzlich schlecht. Man muss mal schauen, was genau daraus wird, z.B. wie die Story so wird usw.