GDC 2011: Epic: Über Unreal Engine & AAA-Titel

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149240
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

GDC 2011: Epic: Über Unreal Engine & AAA-Titel

Beitrag von 4P|BOT2 »

Im Rahmen der GDC 2011 hatte DICE erstmals diverse Details zur Frostbite 2-Engine preisgegeben, die besonders mit einem ausgebauten Zerstörungsmodell und einer komplett überarbeiteten Beleuchtung beeindrucken soll.

Beim etabliertesten aller Engine-Anbieter, Epic, wollte man allerdings auch noch etwas Rampenlicht abhaben und präsentierte auf der Konferenz vor ausgewähltem Publikum da...</BR>

Hier geht es zur News GDC 2011: Epic: Über Unreal Engine & AAA-Titel
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Hardwarepreise ole

Beitrag von Freakstyles »

Wenn die in Zukunft wollen das wir da mithalten können, dann dürfen drei Geforce GTX 580-Karten aber keine 1500 EUR kosten ;)
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

-

Beitrag von Sid6581 »

Recht hat der Mann leider, denke auch, dass wir in Zukunft hauptsächlich riesige Spiele, Indie-Produktionen und Trash sehen. Genau die Budget-Klasse in der Spiele wie Valkyria Chronicles, Alan Wake oder Mirror's Edge liegen, dürfte sich in Zukunft immer weniger lohnen.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Ja klar!?

Beitrag von Ponte »

AA-Produktionen würden sich in den gleichen Preisregionen bewegen wie Top-Titel (60 Dollar) - die Kunden seien heutzutage aber viel vorsichtiger und anspruchsvoller.
Das halte ich für ein Gerücht. Mit "Anspruch" haben diese AAA-Titel nur in den wenigsten Fällen was am Hut, die meisten sind seichte - für die Masse - produzierte Action Titel mit guter Grafik und gelungener Präsentation!

Auch von "Vorsicht" kann hier keine Rede sein, solange "Call of Duty", "Halo" oder "Killzone" auf der Packung steht, verkauft es sich gut - Wertungen hin oder her!
Benutzeravatar
Spunior
Beiträge: 1918
Registriert: 21.07.2005 21:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spunior »

@Ponte: Herr B. will mit 'anspruchsvoller' mit Sicherheit auch nicht ausdrücken, dass die Masse plötzlich nach komplexen Flug-Sims lüstet.

Es geht er um den allgemeinen Anspruch hinsichtlich der Produktionsqualität und dessen, was man geboten bekommt. Sprich, wer 60 Öcken ausgibt, will schon ne vernünftige Optik, eine entsprechende Vertonung, einen gewissen Komfort und Funktionsumfang serviert bekommen.
Auch von "Vorsicht" kann hier keine Rede sein
Doch - weil alles, was nicht Halo, Killzone oder Call of Duty heißt, eben ein Problem hat. Und auch wenn dir genau jene Marken nicht zusagen - es gibt genug Leute, die fühlen sich gut unterhalten. Ob dir das nun gefällt oder nicht.
Game&Watch
Beiträge: 2257
Registriert: 03.04.2010 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: Hardwarepreise ole

Beitrag von Game&Watch »

Freakstyles hat geschrieben:Wenn die in Zukunft wollen das wir da mithalten können, dann dürfen drei Geforce GTX 580-Karten aber keine 1500 EUR kosten ;)
Tun sie nich. Sie kosten nur 1200€ :P

Btw. wenn sich in Sachen Grafik endlich mal wieder was tut wäre ich auch bereit 1500€ dafür zu blechen...

Aber bevor diese Engine in irgendwelchen Spielen genutzt werden wird, wird es ja auch noch ein Weilchen dauern und bis dahin gibt es dann eh schon die übernächste Generation, wie auch immer sie heißen wird.
GTX 7xx Reihe ?? Oder ein komplett neuer Name ?? Was auch immer, bis dahin wird es möglich sein.
Benutzeravatar
Spunior
Beiträge: 1918
Registriert: 21.07.2005 21:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spunior »

Ich weiß nicht, warum alle auf den Preis der Grafikkarten fixiert sind. Es geht nicht um Spiele, die in den nächsten 12 Monaten rauskommen werden.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ponte »

Spunior hat geschrieben:@Ponte: Herr B. will mit 'anspruchsvoller' mit Sicherheit auch nicht ausdrücken, dass die Masse plötzlich nach komplexen Flug-Sims lüstet.

Es geht er um den allgemeinen Anspruch hinsichtlich der Produktionsqualität und dessen, was man geboten bekommt. Sprich, wer 60 Öcken ausgibt, will schon ne vernünftige Optik, eine entsprechende Vertonung, einen gewissen Komfort und Funktionsumfang serviert bekommen.
Auch von "Vorsicht" kann hier keine Rede sein
Doch - weil alles, was nicht Halo, Killzone oder Call of Duty heißt, eben ein Problem hat. Und auch wenn dir genau jene Marken nicht zusagen - es gibt genug Leute, die fühlen sich gut unterhalten. Ob dir das nun gefällt oder nicht.
Und der Anspruch der Produktionsqualität ist gestiegen? Du meinst die im Schnitt 8 Stunden Spielzeit bei Actionspielen als Funktionsumfang? Die 50 Patches im Laufe eines Spielelebens für besseren Komfort? Die DRM Schutzmaßnahmen?
Und wie war das "damals"? Haben wir da alle nur Spiele mit mittelmäßiger Grafik und schlechter Vertonung gespielt?

Ich habe nirgends behauptet das mir ein "Halo" oder "Killzone" nicht gefallen haben - ich fände es nur Schade wenn ich auf all die Shadow of the Colossus, Ico und Mirrors Edge verzichten muss, nur damit noch mehr "Krach-Bumm" Spiele im Regal stehen.

Und mit was für einem Niveau sich die Leute "gut unterhalten" kannst du gerne in deiner Fernsehzeitung nachschauen! 8O
trineas
Beiträge: 442
Registriert: 04.09.2005 15:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von trineas »

Das Gerede vom Tod der AAA-Produktionen sei Unsinn, so das Epic-Maskottchen.
Ich kenne keine einzige Aussage von irgendjemand in der Spieleindustrie in der auch nur ansatzweise etwas derartiges behauptet worden wäre. Wie bitte kommt er darauf?
Benutzeravatar
WhiteHaven
Beiträge: 957
Registriert: 02.01.2008 00:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WhiteHaven »

Irgendwer sollte dem Typen von Epic einfach als Gegenbeweis mal einen Link zeigen.

Den zum Beispiel:
http://www.paradoxplaza.com/games

Ja. Die Mittelklasse ist tot.
Bild
DerArzt
Beiträge: 991
Registriert: 07.10.2010 21:12
Persönliche Nachricht:

Epic

Beitrag von DerArzt »

Die Aussage das die Mittelklasse tot ist, stimmt nicht ganz. Natürlich hängt viel an der Werbung, die für AAA-Titel betrieben wird und die sich AA-Titel nicht in diesem Maße leisten können, aber wenn ein solcher Titel gut produziert wird, kann er kommerziell erfolgreich sein.
Allerdings stimmt es natürlich das AAA-Titel von Drund auf bessere Chancen haben sich zu verkaufen als AA-Titel.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakstyles »

Spunior hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum alle auf den Preis der Grafikkarten fixiert sind. Es geht nicht um Spiele, die in den nächsten 12 Monaten rauskommen werden.
Ich glaub der einzige der sich hier darauf fixiert hat bist Du ^^

Es ging darum, das wenn solch eine Grafik dargestellt werden soll, von einem großteil der Spielgemeinschaft, das das dann keine 1500 EUR kosten darf. Sonst ist es kein Mainstream Spiel und fährt nicht die gewünschten Gewinne ein.
Benutzeravatar
Messenjah
Beiträge: 1282
Registriert: 03.11.2009 14:33
Persönliche Nachricht:

Re: -

Beitrag von Messenjah »

Sid6581 hat geschrieben:Recht hat der Mann leider, denke auch, dass wir in Zukunft hauptsächlich riesige Spiele, Indie-Produktionen und Trash sehen.
Ich glaub die beiden fettgedruckten kann man zusammenlegen ;D
Bild
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von stormgamer »

ich glaube nicht das die mittelklasse tot ist. kann mir einer mal den begriff AAA-titel bzw AA titel genauer erläutern? stehen die As da für die anzahl der vor den üblichen sechs nullen stehenden ziffern?^^

auch die großen müssen "neue AAA reihen" erstmal als solche verkaufen. und wenn man einen AA-titel richtig bewirbt kann aus den auch ein riesen erfolg werden selbst wenn es eine neue serie ist.der allgemeine kunde informiert sich nicht über websites über ein spiel, auch schaut er nicht auf die polygonanzahl der figuren, er schaut auf pappaufständer und ein völlig eigenes regal wo zigmal das selbe spiel steht.nach den motto dasMUSS doch gut sein. ist dohc bei den meißten AAA schrott heute so.ist glaub ich auch eines der erfolgsrezepte vom argrarsimulator (auch wenn das als beispiel nicht zählz da es ein low-budget titel ist)
Zuletzt geändert von stormgamer am 04.03.2011 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

AAA? Sind das nicht die winzigen Batterien? :wink:

Also ich bin dem Mann, egal ob er jetzt ein Experte ist oder nicht, skeptisch gegenüber. Gerade solche "AAA" Titel sind es heut zu Tage nicht mehr wert bei Release gekauft zu werden. Zum einen sind diese Spiele nie komplett, da es dazu jede Menge (überteuerte) DLC Häppchen extra gibt, zum anderen ist der Umfang generell meist unter 10h anzufinden und gerade bei solchen "2d Fast Food Games" leihe ich mir die Spiele lieber in der Videothek aus oder warte ab bis es eine günstigere Complete Edition gibt.
Antworten