Die Wirklichkeit sagt: Weltweite Finanzkrise, in Krisenzeiten haben die Menschen ihr Geld schon immer in ihre eigenen 4 Wände gesteckt, da wundert es wohl niemanden, dass die Spiele/Film-Industrie boomt und praktisch jedes Jahr eine neue TV-Technik kommt. Dafür geht es anderen Bereichen richtig dreckig.Kajetan hat geschrieben:Man sollte endlich mit dieser Paranoia aufhören, die einem ständig vorgauckelt, dass Kopien schlecht seien, obwohl die WIRKLICHKEIT offenkundig etwas ganz anderes aussagt.
Wurde die PS3 gehackt?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1046
- Registriert: 08.06.2008 14:19
- Persönliche Nachricht:
Zuletzt geändert von Termix am 24.01.2010 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Deine Realität. Außerdem werden viele Studios sicherlich nicht zum Spaß geschlossen. (Noch) mehr Umsatz könnte für Investoren riskantere, also innovativere Projekte ermöglichen. Das alles ist genau so hypothetisch, wie deine Annahmen.Kajetan hat geschrieben:Wohlfeile Worte, die aber mit der Realität nichts zu tun haben.Mindflare hat geschrieben: Ich sehe generell nicht ein, dass jemand ohne Leistung irgendetwas haben sollte. Eine minimale soziale Absicherung ausgenommen. Egal wer sich dumm und dämlich verdient: Die Firmen/Läden machen mir ein angebot und ich kann entscheiden, ob ich es annehme (für die Klugscheißer: Ja, juristisch ist es anders). Wer diesen Marktmechanismus umgeht, spielt nicht nach den Regeln für die Gemeinschaft. "Handle so, dass dein Handeln die Maxime aller sein könnte" oder so ähnlich ging doch der kluge Spruch.
Fakt ist, obwohl es jede Neuveröffentlichung digitaler Inhalte sofort im Netz gibt, kein einziger Markt zusammengebrochen. Nicht einmal die MI muss so leiden, wie sie gerne vorgibt. Die Spieleindustrie hat jährlich zweistellig zugelegt, letztes Jahr hat Hollywood einen neuen Umsatzrekord hingelegt, es werden soviele Filme und Spiele veröffentlicht wie nie zuvor.
Ich sehe nirgendwo einen Beweis dafür, dass Kopien schädlich sein sollen. Die Leute geben immer noch verdammt viel Geld aus. Tendenz grundsätzlich steigend. Warum etwas verdammen, wenn es keine negativen Auswirkungen hat?
Es geht mir doch nicht darum, den Zusammenbruch von Märkten zu beschreien, sondern um so etwas banales wie Gerechtigkeit. Würde man deine Ansicht auf den Arbeitsmarkt übertragen, ist dein Standpunkt der von Sozialschmarotzern! Das System bricht nicht unter ihnen zusammen, aber man kann auch bei uns im Land ja schon die Probleme erkennen. Wer etwas leisten kann, soll es tun. Er bekommt ja etwas dafür. Der Rest muss dann eben verzichten. Noch eine andere Philosophie zum Abschluss: "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Und wenn Du mir jetzt nachweist, dass diese Leute plötzlich mit Geldausgeben anfangen würden, wenn es keine Kopien gäbe ...Termix hat geschrieben:Naja, Raubkopierer sind meist Menschen die viele Spiele konsumieren und kein Geld/keine Lust haben ihr ganzes (Taschen)geld für ein Hobby zu opfern. Es fließt gar kein Geld mehr an die Entwickler, dafür freuen sich Hersteller von Rohlingen/externen Festplatten/Druckern/Papier/DVD-Hüllen/Brennern/PCs/Modchips etc.. Gesamt kann man sagen es fließt weniger Geld und das auch noch an die falschen Stellen.
Hier liegt der Riesen-Nachteil der Raubkopien.
Sprich, spielt es eine Rolle, wenn manche Leute sich alles für umme aus dem Netz ziehen und kein Geld ausgeben? Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass Kopien auf den Umsatz so gut wie keinen Einfluss haben. Es spielt also keine Rolle, wenn es Kopien gibt. Inhalte werden weiterhin gekauft. Und angesichts der Umsätze der Branche kann man nur sagen ... das Geschäft brummt!
Und was ist mit der 360? Gibt es da auch soviele Casuals? Aber wenn die 360 doch so als Hardcore-Plattform gilt, warum machen die Publisher und MS damit einen Haufen Schotter? Und der PC? Im Gegensatz zu mancher Paraoiapropaganda wird hier immer noch verdammt viel Umsatz erzeugt. Alles nur mit TheSims und Casual-Spielchen?Nintendo verdient an den "Casuals", es gibt etliche Raubkopierer auf den Konsolen (DS+Wii), die werden aber durch die Masse der Casuals mehr als aufgefangen, zudem kaufen selbst die meisten Raubkopierer alle 2 Jahre mal nen Ausnahmetitel wie Super Mario Galaxy oder Onlinespiele wie Mario Kart.
Komisch nur, dass die Publisher sich dumm und dämlich verdient haben, weil die Leute 360-Spiele wie blöde GEKAUFT haben, obwohl man Kopien auf der 360 kinderleicht zocken kann.Microsoft hat jahrelang beim Verkauf der Konsolen draufgezahlt und viele Verluste durch Raubkopierer hinnehmen müssen, da es auf der 360 sehr früh möglich war Kopien abzuspielen.
Und wo siehst Du hier einen Einfluss von Kopien? Ich sehe nur zwei Sätze ohne Zusammenhang.Wenn man sich die Liste der meistverkauften Spiele ansieht wird auch klar wie Microsoft Geld verdient:
1. Xbox Live
2. Zusatzhardware
3. mittlerweile auch an Konsolen
Viele Raubkopierer dürften mittlerweile eine zweite Konsole + neue Goldmitgliedschaft haben, damit sie wieder online spielen können.
Und jetzt der ganz große Knaller. Was ich eigentlich ursprünglich sagen wollte:Was will ich damit nun eigentlich sagen?
Raubkopierer geben weniger Geld für die gleichen Leistungen aus. Würde jeder ehrliche Käufer zum Kopierer werden würde es irgendwann gar keine/wenige Spiele geben.
ES MACHT ABER NICHT JEDER!!!!!!!!
Würde es jeder machen, wäre der Markt für jedwede digitale Inhalte längst kollabiert.
Ich wiederhole nochmals, damit es sich besser einprägt: Hollywood hat letztes Jahr SCHON WIEDER einen neuen Umsatzrekord eingefahren. Bis auf den Einbruch im letzten Quartal hat die Spielebranche jedes Jahr zweistellige Umsatzraten verzeichen können. Sogar die MI leidet nicht so sehr, wie sie gerne vorgibt zu tun. Dort verdient man immer noch Abermillionen.
Ich würde hingehen und fordern, dass ich auch nur 70 Cent zahlen muss. Wenn nicht, kaufe ich keine Milch mehr in diesem Supermarkt ein. So, und jetzt genug mit unpassenden Äpfel/Birnen-VergleichenDu hast zwar damit recht, dass Raubkopien weniger Schaden anrichten als viele erzählen. Ich wüsste allerdings gern, wie du reagieren würdest, wenn vor dir an der Supermarktkasse jemand für nen Liter Milch 70 Cent zahlt und du musst 2,10 Euro für dieselbe Milch zahlen.

Wie gesagt: Mir geht es nicht darum, alles für kostenlos zu fordern oder das Urheberrecht abzuschaffen.
Mir geht es um zwei Dinge:
1. Sind Kopien tatsächlich schädlich? Wenn ja, dann können wir uns diese ganze Diskussion ENDLICH sparen.
2. Wenn nein, sollten wir endlich daran gehen, diese Wirklichkeit zu akzeptieren und darauf aufbauend neue Wege finden (falls notwendig), wie Kreative für ihre Arbeit entlohnt werden können, obwohl die übliche Preisfindungsmechanismen durch die leichte und extremst kostengünstige Kopierbarkeit digitaler Inhalte so nicht mehr funktionieren. Ich empfehle hierzu Chris Andersons Buch "Free". Chis ist ein bekannter Journalist der Wired-Magazins und diskutiert hier eine mögliche Zukunft, in der angesichts der neuen Technologien auch neue Geschäftsmodelle gefunden werden müssen.
Weil, Kopien lassen sich nicht aufhalten. Dieses Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. Bevor man also den Kopf in den Sand steckt und sich die Augen rotheult, sollte man diese neue Wirklichkeit akzeptieren und NEUE Wege finden, wie man Geld verdienen kann.
Dazu aber müsste man sich aber mit der Thematik beschäftigen, was so manchen aber etwas überfordert, so dass man doch lieber Worthülsen wiederkäut, was einem das Selberdenken erspart.
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
- Mr.Coconut/sickbiig
- Beiträge: 1040
- Registriert: 15.04.2007 14:06
- Persönliche Nachricht:
erstmal respekt für die leistung ... selbst wenn manche sagen "hat ja nur 5 wochen gedauert" ... kopierschütze bei spielen sind normalerweise in wenigen tagen geknackt
konsolen brauchen natürlich länger aber dabei wird wohl vergessen, dass 5 wochen mehr als ein monat ist, also mehr als ein monat arbeit wofür man im beruf im schnitt über 1500€ (mehr oder weniger? kp) kriegen würden
und überhaupt ... 5 wochen ... manche scheinen hier ihr jetzt gefühl verloren zu haben ... es sollten wieder mehr leute zurück in die schule gehen, die 5 wochen zwischen 2 ferien sind immer die hölle ^^
und sonst:
nachdem meine psx abgeschmiert ist mit chip nach ner gewissen zeit, und meine gechipte ps2 grusslige geräusche von sich gibt beim spielen, werde ich mir sicher nicht mit der ps3 sowas antun, egal wie es da dann laufen wird
da verzichte ich lieber fürs erste auf ein paar spiele und hol sie später (wenn wieder geld da ist ^^) oder leih sie mir eben aus
zu sagen raubkopieren würde der industrie garnicht schaden ist genauso blödsinn wie zu sagen, dass der untergang bevorsteht
ich zB würde mir höchstens spiele raubkopieren, wenn a) ich nicht SOO sehr daran interessiert bin und andere spiele wichtiger für mich sind und b) ich im momen nicht das geld hätte für diese mich weniger interessierenden spiele
also würde ich nur spiele holen, die ich mir eigentlich garnicht holen würde somit gebe ich weder mehr noch weniger geld aus als ich es ohne raubkopie tun würde, es gibt aber deutlich zu viele menschen, die dann alles saugen/kopieren und da geht dann natürlich geld flötten
ich hoffe ihr wisst wie ich es meine ^^
konsolen brauchen natürlich länger aber dabei wird wohl vergessen, dass 5 wochen mehr als ein monat ist, also mehr als ein monat arbeit wofür man im beruf im schnitt über 1500€ (mehr oder weniger? kp) kriegen würden
und überhaupt ... 5 wochen ... manche scheinen hier ihr jetzt gefühl verloren zu haben ... es sollten wieder mehr leute zurück in die schule gehen, die 5 wochen zwischen 2 ferien sind immer die hölle ^^
und sonst:
nachdem meine psx abgeschmiert ist mit chip nach ner gewissen zeit, und meine gechipte ps2 grusslige geräusche von sich gibt beim spielen, werde ich mir sicher nicht mit der ps3 sowas antun, egal wie es da dann laufen wird
da verzichte ich lieber fürs erste auf ein paar spiele und hol sie später (wenn wieder geld da ist ^^) oder leih sie mir eben aus
zu sagen raubkopieren würde der industrie garnicht schaden ist genauso blödsinn wie zu sagen, dass der untergang bevorsteht
ich zB würde mir höchstens spiele raubkopieren, wenn a) ich nicht SOO sehr daran interessiert bin und andere spiele wichtiger für mich sind und b) ich im momen nicht das geld hätte für diese mich weniger interessierenden spiele
also würde ich nur spiele holen, die ich mir eigentlich garnicht holen würde somit gebe ich weder mehr noch weniger geld aus als ich es ohne raubkopie tun würde, es gibt aber deutlich zu viele menschen, die dann alles saugen/kopieren und da geht dann natürlich geld flötten
ich hoffe ihr wisst wie ich es meine ^^
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Was ist das denn für ein lächerlicher Vergleich.Kajetan hat geschrieben:Ach, und wenn das Tragen blauer Strickpullover illegal wäre, würdest Du dann sofort damit aufhören blaue Strickpullover zu tragen? Nicht jedes Gesetzt ist gut und richtig, nur weil es ein Gesetz ist. Gesetze werden von Menschen gemacht und Menschen sind fehlerhaft.Auf-den-Punkt hat geschrieben: 1. Weil es illegal ist.



Es müsste wohl eher lauten :"Würde ich einen blauen Strickpulli von sage n wir mal Ralph Laurent tragen, wenn es eine illegale Kopie wär ?
Die Antwort :"Nein, würde ich nicht".
Illegal bleibt illegal, du kannst das drehen wie du willst.
Solange du in einer Gesselschaft lebst unterwirfst du dich auch ihren Gesetzen .
Verändern tut man bestimmt nichts in dem man die Gesetze bricht.
Nein, gibt es nicht.Kajetan hat geschrieben:Gibt es einen Beweis dafür, dass die leichte Kopierbarkeit von PSP-Spiele Schuld an den, den Erwartungen der Industrie nicht entsprechenden Umsätzen ist? Weil, dann müssten die Umsätze für den PC, die 360, die Wii und den DS auch nicht so toll sein, oder?.2. Weil es keinen Garant gibt das es sich immer so verhält (Siehe PSP Softwareverkäufe)
Aber muss schon Raubkop... ähm ich meine Naiv sein, wenn man das Gegenteil glaubt.
Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du verstanden dasd ich schon geschrieben habe das es keinen Beweis dafür oder dagegen gibt.Kajetan hat geschrieben:Aber es gibt einen Beweis für die Behauptung, Kopien seien schädlich? Ja? Nein! Aber es gibt Gesetze, die das Anfertigen von Kopien unter gewissen Umständen für illegal erklären. Auf welcher Basis? Auf der Basis von unbewiesener Industriepropaganda, welche die Politik in ihrer Inkompetenz einfach übernommen hat.3. Weil es Grundsätzlich keinen Bewis dafür oder gegen deine Vermutung gibt.
Ändert aber nichts daran, das wir als Geselschaft es als unwirtschaftlich empfunden haben und es gesetzlich geschützt haben.
Da kannst du ruhig breit grinsen, ich reiße mir jeden Tag in meinem Job den allerwertesten auf, damit meine Familie und ich uns sowas leisten können.Kajetan hat geschrieben:Darauf antworte ich jetzt mal nicht. Aber ich grinse breit und denke mir meinen Teil4. Weil ich es persönlich Gut finde, das nicht jeder jedes Spiel spielen kann..
Da finde ich es nur Gerecht wenn Leute die weniger tuen, das nicht können.
Das nennt man Kapitalismus.
Wo ich dafür wäre, wenn Leute die sich das belegbar nicht leisten können, zbp. kranke oder behinderte, das staatlich in einem Gewissem Masse sanktioniert bekommen würden.
Natürlich geht es auch darum jemanden für seine Arbeit zu entlohnen, aber bis gerade dachte ich ich rede mit einem vernünftigem Menschen und deshalb hielt ich es für nicht extra erwähnenswert.Kajetan hat geschrieben:Achso, jetzt verstehe ich. Es geht Dir nicht darum, mit Deinem Kauf eines Spieles Publisher und Entwickler dafür zu entlohnen, dass Du Gefallen an dem Spiel hattest und mehr davon willst? Du willst nur nicht, dass andere etwas kostenlos nutzen können, wenn Du dafür Geld bezahlt hast und bist nur sauer, weil Du Dich nicht getraut hast, Dir die Ware auch kostenlos zu besorgen?Da kämme ich mir als ehrlicher Käufer blöd vor und warscheinlich andere auch.
Deine Antwort lässt tief blicken ...
Hier geht es bestimmt nicht um Mut sondern um Anstand und Gerechtigkeits Sinn, der dir wohl abhanden gekommen ist.
Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich das gelegentliche illegale Downloads im idealfall in den meisten Fällen nichts nach sich ziehen, deshalb weiß ich nicht was das mit Mut zutun haben soll.
- KugelKaskade
- Beiträge: 7437
- Registriert: 23.11.2009 13:25
- Persönliche Nachricht:
- IxAxUx
- Beiträge: 420
- Registriert: 07.01.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
(Hervorhebung von mir)Mindflare hat geschrieben:Ich sehe generell nicht ein, dass jemand ohne Leistung irgendetwas haben sollte. Eine minimale soziale Absicherung ausgenommen. Egal wer sich dumm und dämlich verdient: Die Firmen/Läden machen mir ein angebot und ich kann entscheiden, ob ich es annehme (für die Klugscheißer: Ja, juristisch ist es anders). Wer diesen Marktmechanismus umgeht, spielt nicht nach den Regeln für die Gemeinschaft. "Handle so, dass dein Handeln die Maxime aller sein könnte" oder so ähnlich ging doch der kluge Spruch.[...]Kajetan hat geschrieben:Schaut man sich an, wie dumm und dämlich sich Nintendo an der Wii und dem DS verdient (inkusive Software) und schaut man sich an, wie sich an der 360 nicht nur so mancher Publisher, sondern mittlerweile auch MS dumm und dämlich verdient ...Auf-den-Punkt hat geschrieben: Negativ wär allerdings wenn Spielraubkopien ermögliccht werden würden.
... da stellt sich mir die Frage, was an Kopien so schrecklich sein soll.
Naja, den von mir dick zitierten Satz kann ich nicht nachvollziehen. Im Kapitalismus handele ich nie für die Gesellschaft, sondern für Einzelne. So sehe ich es. Und der von dir (fehlerhaft) zitierte Satz von Kant ist auch nur ein Spruch, den viele sagen, um intelligent zu wirken. Denn gegen diesen gibt es teils gewichtige und berechtigte Kritik.
Wobei auch in den letzten Winkeln dieses Planeten angekommen sein sollte, dass der Kapitalismus nicht gerecht ist.Auf-den-Punkt hat geschrieben:[...]
Da finde ich es nur Gerecht wenn Leute die weniger tuen, das nicht können.
Das nennt man Kapitalismus.
Illegal bleibt illegal. Und du unterwirfst dich auch den Gesetzen? Dann will ich doch mal hoffen, dass du die Erlaubnis hast, dein Avatar von Buzz zu bentutzen (was ja sein kann) oder allgemein beim Googeln nach Bildern auch immer darauf achtest, ob ein Copyright vorliegt, wenn du es dir runterlädst. Bei Youtube guckst du sicherlich auch keine Musikvideos an, denn sonst würdest du ja illegale Aktivitäten unterstützen. Ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du sowas oder ähnliches mal getan hast. Vielmehr wollte ich dich nur darauf hinweisen, dass man mit Extremen aufpassen sollte.[...]Es müsste wohl eher lauten :"Würde ich einen blauen Strickpulli von sage n wir mal Ralph Laurent tragen, wenn es eine illegale Kopie wär ?
Die Antwort :"Nein, würde ich nicht".
Illegal bleibt illegal, du kannst das drehen wie du willst.
Solange du in einer Gesselschaft lebst unterwirfst du dich auch ihren Gesetzen . [...]
- Robstah
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2008 11:40
- Persönliche Nachricht:
Hab mir jetzt mal alles von Kajetan vs. "World" durch gelesen...
Und ich muss sagen das sich Kajetan mit dem Thema bestens auskennt und das Richtige meint...
Aber verstehen will es scheinbar keiner! Ihm geht es vorangig darum, euch ein anderes Bild des Raubkopierens zu zeigen. Nur fühlt sich hier jeder irgendwie angegriffen?!
Es wird seit jeher kopiert, das war schon `85 so und wird auch noch 2015 so sein!
Ist der Computerspielbranche untergegangen? Nein!
Ist die Filmindustrie pleite? Nein!
Sind die etlichen Designer/Firmen pleite, weil mal wieder 1000 Fake-Hoodies über`n "Basar" gewandert sind? Nein!
Ach ja... ziemlich engstirnige Leute hier...
LESEN, SINN verstehen und erst dann ANTWORTEN!
Und ich muss sagen das sich Kajetan mit dem Thema bestens auskennt und das Richtige meint...
Aber verstehen will es scheinbar keiner! Ihm geht es vorangig darum, euch ein anderes Bild des Raubkopierens zu zeigen. Nur fühlt sich hier jeder irgendwie angegriffen?!
Es wird seit jeher kopiert, das war schon `85 so und wird auch noch 2015 so sein!
Ist der Computerspielbranche untergegangen? Nein!
Ist die Filmindustrie pleite? Nein!
Sind die etlichen Designer/Firmen pleite, weil mal wieder 1000 Fake-Hoodies über`n "Basar" gewandert sind? Nein!
Ach ja... ziemlich engstirnige Leute hier...
LESEN, SINN verstehen und erst dann ANTWORTEN!
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 25.10.2008 18:42
- Persönliche Nachricht: