wiese85 hat geschrieben:So werd jetzt hier ma in bisschen Stellung für Atari beziehnen auch wenn ich mir damit wahrscheinlich gleichmal den gesamten Zorn der 4P Community zusiehen.
Was hier einige nicht sehen is das Atari durchaus das recht hat gegen ihrer Meinung nach nicht Sachgemäße Tests vorzugehen und hier gleich mit kontra Pressefreiheit zukommen find ich doch ein wenig übertrieben.
Ob Atari oder ihr Anwalt da vielleicht ein bischen zuweit gegangen ist oder falsche Punkte angeschnitten hat sei mal dahin gestellt. Aber Atari hat durchaus das Recht gegen Tests vorzugehen von der Sie der Meinung sind das sie falsch sind.
Und wenn man sich den Test mal duchliest und dann sieht das sich der Redakteur 3 oder 4 Seiten nur an der schlechten Sprachausgabe hochzieht dan frag ich mich durchaus was soll das. Wenn man sagt das die Syncro schlecht is reicht das doch und das sollten wir in Deutschland doch mitlerweile gewöhnt sein, auch wenn nich gut is.
Und das 4P mit unter lächerliche Kritikpunkte findet sollte mittlerweile auch bekannt sein, und ich denk mal Sie sind nun einfach mal genervt weil sich mal ein Publischer zu wehr setzt.
Und das ist glaub ich auch der Grund warum 4P das hier gleich ma einen extra Artikel für machen muß.
Jetzt meken se wenigstens mal ein bischen wie es anderen immer geht die von ihnen angegrifen werden.
Und an alle die hier gleich mit Boykot und so kommen, spielt das spiel erstma und bildet euch selbst ein Urteil. Und das an nem Test der stark aus der Masse heraus sticht vielleicht etwas faul ist sollte vielleicht auch mal in betracht gezogen werden. Und das jetzt nicht nur auf test bezogen die in negativer hinsicht auffallen, sondern auch solche die vielleicht ne zugute Wertung geben.
Ich kann die Denkweise die du anführst durchaus nachvollziehen, ABER:
1. Es IST ein Eingriff in die Presse- und Meinungsfreiheit und ATARI hat KEIN Recht diesen "unsachgemäßen Test" abzuwarnen, denn jeder Mensch in diesem Staat darf, zumindest theoretisch, seine Meinung äußern. Und 4Players hat ja niemanden entwürdigt, rassistische Anspielungen gemacht oder sonstirgendwas schwerwiegendes getan. Heutzutage darf man Produkte ja auch mit anderen Produkten öffentlich vergleichen.
Edit*
Außerdem sollte man nicht unterstellen das sich Tester illegal ne Version besorgt haben.
2. Du sagst, wir sollen erstmal das Spiel spielen und hast anscheinend nichtmal den Test geklesen! Ich hab mir den Test durchgelesen und mir ist gar nicht aufgefallen das es 3-4 Seiten nur um die Synchro geht. Das dort eine schlechte Regie in den Videosequenzen, das Trial & Error Prinzip während der Fahrsequenzen sowie das völlig überzogene Orchester vorkommen hab ich gar nicht gemerkt. Und selbst wenn, Alone in the Dark muss nicht nur mit Technik sondern auch mit Atmosphäre punkten, so wie jedes Spiel und wenn es das nivht tut, in einem Genre in dem die Atmosphäre mit der wichtigste Bestandteil ist, ist das für MICH ein großer Minuspunkt.
3. Anscheinend sticht aber dieser Test nur aus der Masse heraus, wenn Printmagazine die Masse sind. Schonmal darüber nachgedacht? Die Online Magazine, die zumeist unabhängig sind, haben wohl alle die illegal "downgeloadete" Version getestet...
@Der_Andere
Um deine provokante Fragen mal gegenzufragen:
Was hätte 4players.de von einer Bestechung für eine miese Wertung???