Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 10.08.2021 09:05 Den Rest des Posts kann ich nicht einordnen.
Du kannst das übliche Getrolle nicht einordnen? :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 10.08.2021 09:07
Ryan2k6 hat geschrieben: 10.08.2021 09:05 Den Rest des Posts kann ich nicht einordnen.
Du kannst das übliche Getrolle nicht einordnen? :)
Ja, exakt. Dafür ist der Nutzer zu neu. :)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von casanoffi »

Sir Richfield hat geschrieben: 09.08.2021 16:21
casanoffi hat geschrieben: 09.08.2021 15:46 Man will hier etwas langfristiges aufbauen und dabei sind sie wohl auf Kurs.
Das mag sein, nur: Was ist das Ziel?
Durchaus eine interessante Frage - die wohl nur die Größenwahnsinnigen dieses Business beantworten können ^^
Wer weiß schon, was ein Tom Sweeney und seine Schergen im Sinn haben.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie auf Dauer einfach eine starke Alternative zum derzeitigen Marktführer sein wollen.

Ich als Spieler, dem die Features, die Steam bietet, zum großen Teil völlig unwichtig sind, kann leicht über gewisse Mängel des EGS leicht hinwegsehen - dafür sympathisiere ich mit der Idee, dass die Entwickler etwas mehr vom Kuchen bekommen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Sir Richfield »

casanoffi hat geschrieben: 10.08.2021 09:15 Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie auf Dauer einfach eine starke Alternative zum derzeitigen Marktführer sein wollen.
ODER, Epic will einfach nur so tun, als hätten sie auch ein Pferd im Stall um damit Gründe für ihre Klagen gegen Apple und Google zu haben, weil die beiden frecherweise etwas von IHREM GELD einbehalten. ;)
Ich als Spieler, dem die Features, die Steam bietet, zum großen Teil völlig unwichtig sind, kann leicht über gewisse Mängel des EGS leicht hinwegsehen - dafür sympathisiere ich mit der Idee, dass die Entwickler etwas mehr vom Kuchen bekommen.
Hachja, die alte Mär von "Wenn ich das tue, bekommt der Entwickler mehr".

Dir als KUNDE sollte das egal sein. Das ist nicht deine Aufgabe, dich um die Bezahlung der Entwickler zu kümmern. DEIN "Job" in dieser Geschäftsbeziehung ist, für dich den besten Preis zu finden.
Und die Spiele bei Epic werden ja nicht billiger, nur weil Epic weniger % für sich nimmt. ;)

Und das ist noch weit vor meinem Zynismus, dass Epic, die ja von Apple und Google ALLES Geld wollen, in ihrem eigenen Store auch kein Stück besser sind. :P

PS: Es müsste doch bei den "kostenlosen" Spielen einen Break-Even geben, ab dem ein Entwickler MEHR Geld verdient hätte, hätte er auf Steam gepublished. ;)

Auf der anderen Seite ist es nett, wenn Leute noch nicht so Zynisch sind, wie meinereiner. Wobei, MEIN Gewissen ist rein, ich habe Factorio direkt beim Entwickler gekauft, ohne Mittelsmann... zweimal! UND das T-Shirt! :)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 10.08.2021 09:11 Ja, exakt. Dafür ist der Nutzer zu neu. :)
Beim Thema Epic allerdings ein inzwischen bekannter Wiederholungstäter. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Kajetan »

casanoffi hat geschrieben: 10.08.2021 09:15 Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie auf Dauer einfach eine starke Alternative zum derzeitigen Marktführer sein wollen.
Sich so etwas vorstellen können wir alle. Aber Du musst Dir anschauen, was Epic tatsächlich MACHT. Und nicht von dem ausgehen, was Sweeney den ganzen Tag über so an heisser Luft von sich gibt. Und was Epic MACHT ist eindeutig: Der EGS wird lediglich als Steuerabschreibemöglichkeit betrieben, der Client bietet nur das absolute Minimum, um nicht als Investitionsbetrug zu gelten.

Deswegen ja auch die Diskrepanz zwischen den freudig gemeldeten Account-Zahlen und den geringen Umsätzen. Die Leute holen sich die Gratistitel, haben aber kein Interesse daran dort tatsächlich Geld zu lassen. Wenn das ein ernst gemeinter Versuch sein soll Steam Konkurrenz zu machen, dann ist man bei Epic in der Hinsicht nicht besonders kompetent.
Ich als Spieler, dem die Features, die Steam bietet, zum großen Teil völlig unwichtig sind, kann leicht über gewisse Mängel des EGS leicht hinwegsehen - dafür sympathisiere ich mit der Idee, dass die Entwickler etwas mehr vom Kuchen bekommen.
Epic macht nicht nur mit den Exklusivtiteln Verluste, sondern verliert ganz grundsätzlich einiges an Geld mit dem EGS. Das Ding schreibt tiefrote Zahlen. Vielleicht ist das mit den grundsätzlich 12%-Umsatzanteil für alle doch zu niedrig?

Übrigens, bei Steam gibt es schon seit ner Weile Abgabestaffelungen je nach Umsatz. Nur hängt Gabe das nicht an große Glocke. Wo Sweeney zu oft das Maul aufreisst, macht er leider zu wenig.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von casanoffi »

Sir Richfield hat geschrieben: 10.08.2021 09:31 Hachja, die alte Mär von "Wenn ich das tue, bekommt der Entwickler mehr".

Dir als KUNDE sollte das egal sein. Das ist nicht deine Aufgabe, dich um die Bezahlung der Entwickler zu kümmern. DEIN "Job" in dieser Geschäftsbeziehung ist, für dich den besten Preis zu finden.
Und die Spiele bei Epic werden ja nicht billiger, nur weil Epic weniger % für sich nimmt. ;)
Gut, ich bin ja jetzt niemand, der sich hinreichend informiert, ob es auch tatsächlich stimmt, was hinausposaunt wird. Ich bin da ein recht unbekümmerter Mensch - und in Verbindung damit, dass es mir letztendlich recht egal ist, über welche Plattform ich meine Spiele kaufe, suche ich mir halt einfach die aus, die mir aus genannten Gründen die sympathischste Wahl ist.

Natürlich ist es nicht meine Aufgabe, mich um die Bezahlung der Entwickler zu kümmern ^^
Aber solange ich sonst keine Vor- oder Nachteile habe, gehe ich halt mal wieder von der Sympathie aus.
Falls das - was sogar unwahrscheinlich ist - mal wieder alles nur PR-Geschwurbel ist, dann gehe ich ohnehin davon aus, dass jeder nur schwurbelt und es letztendlich dann auch wieder egal ist, welchem Schwurbler ich mein Geld gebe.

Ich wiederhole mich, letztendlich ist es mir tatsächlich egal. Meinetwegen bräuchte es gar keine modernen Plattformen, die einem jegliche Bequemlichkeit aufzwängen.
Ich würde, ohne mit der Wimper zu zucken, auch wieder zur "guten alten" Zeit zurückkehren, in denen man sich Updates mühseelig irgendwo im Netz suchen muss, Patches und Mods selbst zusammenfrickelt und irgendwie ins Spiel integrieren muss, damit das Ding läuft und sich um das Backup seiner Savegames kümmern muss.

Kajetan hat geschrieben: 10.08.2021 09:42 Sich so etwas vorstellen können wir alle. Aber Du musst Dir anschauen, was Epic tatsächlich MACHT. Und nicht von dem ausgehen, was Sweeney den ganzen Tag über so an heisser Luft von sich gibt. Und was Epic MACHT ist eindeutig: Der EGS wird lediglich als Steuerabschreibemöglichkeit betrieben, der Client bietet nur das absolute Minimum, um nicht als Investitionsbetrug zu gelten.
Ich bin da ganz ehrlich - in diesem Industrie-Moloch pinkeln sich doch sowieso alle nur gegenseitig ans Bein und versuchen, besser als andere wegzukommen und nutzen dabei alle möglichen Mittel.

Meinetwegen soll irgendwann die ganze Scheiße hochkochen und alles unter sich begraben. Würde nichts uns niemandem einen Träne nachweinen. Auch wenn Zocken meine liebste Freuzeitbeschäftigung ist und schon immer war, bin ich absolut kein Romantiker.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Kajetan »

casanoffi hat geschrieben: 10.08.2021 11:07 Ich bin da ganz ehrlich - in diesem Industrie-Moloch pinkeln sich doch sowieso alle nur gegenseitig ans Bein und versuchen, besser als andere wegzukommen und nutzen dabei alle möglichen Mittel.
Keine Frage, es geht in der Branche stets und schon immer nur um Geld und nicht um die schönen und guten Dinge. All das, was wir an angenehmen Dingen mit Videospielen verbinden, existiert NUR und AUSSCHLIESSLICH in unserem Kopf.
Meinetwegen soll irgendwann die ganze Scheiße hochkochen und alles unter sich begraben. Würde nichts uns niemandem einen Träne nachweinen. Auch wenn Zocken meine liebste Freuzeitbeschäftigung ist und schon immer war, bin ich absolut kein Romantiker.
Ach, keine Bange. Solange die Nachfrage existiert, wird es ein Angebot geben. Die Majors haben ja genug Leute angewidert und vertrieben, um den Indies genug abschöpfbare Kaufkraft zur Verfügung stellen zu können. Indies machen das zwar alles auch nur wegen des Geldes, aber dort treibt man es halt nicht auf die Spitze. Dort darf ich mich noch der Illusion hingeben ein Kunde zu sein und nicht nur ein willenloser Consumer, den man am Nasenring durch die Microtransaction-Arena zieht.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von casanoffi »

Kajetan hat geschrieben: 10.08.2021 11:42 Keine Frage, es geht in der Branche stets und schon immer nur um Geld und nicht um die schönen und guten Dinge. All das, was wir an angenehmen Dingen mit Videospielen verbinden, existiert NUR und AUSSCHLIESSLICH in unserem Kopf.
Immerhin, könnte schlimmer sein :D
Kajetan hat geschrieben: 10.08.2021 11:42 Ach, keine Bange. Solange die Nachfrage existiert, wird es ein Angebot geben. Die Majors haben ja genug Leute angewidert und vertrieben, um den Indies genug abschöpfbare Kaufkraft zur Verfügung stellen zu können. Indies machen das zwar alles auch nur wegen des Geldes, aber dort treibt man es halt nicht auf die Spitze. Dort darf ich mich noch der Illusion hingeben ein Kunde zu sein und nicht nur ein willenloser Consumer, den man am Nasenring durch die Microtransaction-Arena zieht.
Wenn man der AAA-Industrie und seinen miesesten Methoden "verfallen" ist - ohne es irgendwie wertend für die jeweiligen Betroffenen zu meinen, viele unterliegen diesen Methoden ja völlig ohne Eigenverschuldung - dann ist man eh arm dran (wortwörtlich).

Solange ich mich mit meinen Indie-Illusionen wohl fühle, ist vorerst noch alles in Butter ^^
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von johndoe711686 »

Gilt Nintendo eigentlich als AAA? Von den Verkäufen locker vom Produktionsbudget wohl eher nicht.
batsi84
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von batsi84 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 10.08.2021 12:18 Gilt Nintendo eigentlich als AAA? Von den Verkäufen locker vom Produktionsbudget wohl eher nicht.
Ich würde Nintendo als Triple-A einstufen. Sie werden wahrscheinlich weniger Budget als zum Beispiel Ubisoft für ihre Produktion aufwenden, aber durch die Verkaufszahlen und die Popularität ihrer Marken spielen sie ganz oben mit.
Die Japaner haben es geschafft, viele ihrer Marken über 30 Jahre auf dem Markt zu halten. Dementsprechend kann man sich oft das Geld für komplett neue Konzepte sparen und zusätzlich noch sehr gute Umsätze mit Remakes machen. Rein ökonomisch kann man dem Laden nichts vorwerfen :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Kajetan »

batsi84 hat geschrieben: 10.08.2021 12:48 Ich würde Nintendo als Triple-A einstufen. Sie werden wahrscheinlich weniger Budget als zum Beispiel Ubisoft für ihre Produktion aufwenden, aber durch die Verkaufszahlen und die Popularität ihrer Marken spielen sie ganz oben mit.
Es ist schwierig den Aufwand einzuschätzen, den Nintendo für die großen Releases betreibt, weil auch die Geschäftsberichte darüber nichts enthalten. Geredet wird darüber auch nichts. Die angeblichen 100-120 Mio. für Breath of the Wild sind auch nur eine grobe Abschätzung, die auf der unbestätigten Aussage beruhen, dass man davon min. 2 Mio. Einheiten verkaufen müsse, um den Break Even zu erreichen. Schaut man sich aber den Marketingaufwand an und das hohe Ausmaß an arbeitsintensiver Politur, welches Nintendo-Spiele auszeichnet ... das könnte schon so im durchschnittlichen Rahmen von EA und Co. liegen. Und wenn niedriger, dann nicht viel.

Auf persönlicher Ebene kann ich aber noch die Aussage eines ehem. Mitarbeiters von Nintendo Deutschland bieten, nach dessen Aussagen bei Nintendo konseqenter und besser geplant wird, Spiele nicht Opfer ständiger Designänderungen werden, man nicht ständig immer wieder von vorne anfängt. Und dass man deswegen höhere Qualität zu niedrigeren Kosten erzielen kann.

Sprich, es ist gut denkbar, dass Nintendo teilweise deutlich günstiger produziert, aber in Sachen Marketingaufwand und Umsätzen dennoch klar AAA-Liga darstellt.
batsi84
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von batsi84 »

Kajetan hat geschrieben: 10.08.2021 13:42Sprich, es ist gut denkbar, dass Nintendo teilweise deutlich günstiger produziert, aber in Sachen Marketingaufwand und Umsätzen dennoch klar AAA-Liga darstellt.
In Sachen Produktionskosten müsste man jetzt jemanden fragen, der in dem Bereich arbeitet und auskennt. Aber es senkt sicherlich die Kosten, wenn die Drehbuchschreiber auf einen bereits existierenden Kanon, die Sounddesigner auf einen Pool an Noten und Tönen und die Grafiker auf etablierte Asset-Datenbanken zugreifen können.

Im Endeffekt hat Nintendo seine Firmen- und Marketingstrukturen sehr gut auf die Zukunft ausgerichtet. Und jetzt möchte Epic mit seinem Store in die gleiche Richtung. Finanziell reicht es bestimmt nicht, sich nur auf Fortnite und die hauseigene Unreal Engine zu stützen.

P.s. Was ist eigentlich aus dem Unreal Tournament Prototypen geworden? Da hört man auch nicht mehr von :P
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Gast »

Also wenn ich mir die Xenoblade Spiele oder BotW ansehe, wird das Produktionsbudget schon recht hoch gewesen sein. Allein das ganze Physikzeug... Natürlich werden Wario Ware, Famicom Detective oder ein Remaster da in einer anderen, wesentlich kleineren Liga spielen.
Müssen denn First Parties grundsätzlich immer mit Rekordsummen um sich werfen, aufwändigstes Motion Capturing betreiben oder Unsummen für filmischen Look verballern? Ich behaupte jetzt mal das Sea of Thieves, Battletoads, Astro Bot, Dreams und so Zeug auch nicht wirklich High Budget sind. Müssen sie auch gar nicht.

Nintendo richtet sich schon an eine ganz andere Spielerschaft. Wie hoch die Budgets sind ist schwer von außen zu beurteilen. Wenn man sich überlegt das Metroid Dread vor 14 Jahren schon mal geplant war, aber auch ein Remaster von Metroid Fusion mal zur Diskussion stand, kann man sich grob ausmalen wie viele Entwürfe seither gestrichen oder verworfen wurden. Da wird es genug Karteileichen in ihrem Archiv geben, von Spielen die nie erschienen sind. Wenn irgendeines ihrer Spiele nicht die Qualitätsmerkmale erfüllt, wird es vermutlich eher eingestellt oder nochmal neu gestartet. Earthbound 2 wäre ja ein solches Beispiel, wie man in Ask Iwata nachlesen konnte.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games: Verliert bislang offenbar Geld mit fast allen Exklusivtiteln seiner "ersten Welle"

Beitrag von Kajetan »

Khorneblume hat geschrieben: 10.08.2021 14:41 Müssen denn First Parties grundsätzlich immer mit Rekordsummen um sich werfen, aufwändigstes Motion Capturing betreiben oder Unsummen für filmischen Look verballern?
Ja, müssen sie. Weil die primäre Zielgruppe dieser Produkte auf genau solche Blitzblendvorgauckel-Sachen abfährt. Wenn man gerade keine Lust auf TV oder Streaming hat, beim Zocken aber auch nicht viel Nachdenken will, sondern mit Schauwerten zugeballert werden möchte. Was ja ok ist. Man muss ja nicht, wenn man nicht will. Gibt genug Auswahl.

Ist wie ein Marvel-Film. Nicht besonders anspruchsvoll, aber auch nicht gerade strutzdumm, gestockt voll mit schweineteuren Effekten und Stars, die sich entsprechend hohe Gehälter aushandeln. "Preiswert" geht da gar nix :)