Seite 7 von 18

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:26
von Levi 
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:22
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:12 Alles legitime Wünsche... Aber twilight Princess habe ein "Erwachsenen Ansatz"?

Meinst du realistischeres Grafikdesign?
Spoiler
Show
Naja, ich weiß nicht mehr wie das genaue Wording war, aber zum Beginn wurde für Nintendoverhältnisse sehr häufig und deutlich vom "Massenmord" (oder so ähnlich - wie gesagt, Wording ist mir entfallen) durch Ganon an der Bevölkerung gesprochen. Auch die Geschichte um Midna und das das Ende, das zumindest ich nicht als klassisches Happyend empfunden habe (Zerstörung der Verbindung der Welten), fand ich sehr gut.
Dann solltest du nochmal Wind waker spielen. Kinds Entführung, hyrule inklusive König versinkt unterm Meer... Vom finalen Schwerthieb gegen Ganon ganz zu schweigen.

Die nehmen sich da wirklich nicht viel.
(und Massenmord gab's in dem Sinne bei tp ja auch nicht, weil es eben doch ein happy end im twilight realm gab.

Wenn du ein wirklich erwachsenes Zelda spielen möchtest, versuch es mal mit Majoras Mask.
Es braucht keine großen Kriege um erwachsene Geschichten zu erzählen.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:31
von ActuallyKindra
Die meisten haben doch zumindest erwachsene Ansätze. Majora's Mask ist natürlich voll davon, aber OoT ist da auch vorn dabei. Von den Konsolen-Zeldas würde ich da wahrscheinlich nur SkyS wirklich rausnehmen, weil das glaub ich gar nichts macht was in eine solche Richtung gehen könnte (was nicht unbedingt was Schlechtes sein muss)

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:35
von Levi 
Mein Problem ist eher, was ihr als erwachsen definiert...
Gefühlt nämlich das, was ein 14 jähriger glaubt, erwachsen würde bedeuten (Mord und Totschlag)

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:38
von Don_Koriath
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:26
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:22
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:12 Alles legitime Wünsche... Aber twilight Princess habe ein "Erwachsenen Ansatz"?

Meinst du realistischeres Grafikdesign?
Spoiler
Show
Naja, ich weiß nicht mehr wie das genaue Wording war, aber zum Beginn wurde für Nintendoverhältnisse sehr häufig und deutlich vom "Massenmord" (oder so ähnlich - wie gesagt, Wording ist mir entfallen) durch Ganon an der Bevölkerung gesprochen. Auch die Geschichte um Midna und das das Ende, das zumindest ich nicht als klassisches Happyend empfunden habe (Zerstörung der Verbindung der Welten), fand ich sehr gut.
Dann solltest du nochmal Wind waker spielen. Kinds Entführung, hyrule inklusive König versinkt unterm Meer... Vom finalen Schwerthieb gegen Ganon ganz zu schweigen.
Ich empfand das Storytelling in Windwaker sehr schwach (wenig relevante Dialoge oder Zwischensequenzen). Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit der kindlichen Einkleidung wenig anfangen konnte und/oder das Segel/Inselkonzept einfach nicht mein Ding war.
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:26
Wenn du ein wirklich Erwachsene Zelda spielen möchtest, versuch es mal mit Majoras Mask.
Es braucht keine großen Kriege um erwachsene Geschichten zu erzählen.
Das habe ich ja auch nicht geschrieben. MM steht noch auf meiner ToDo-Liste, da haben bisher immer die passenden Konsolen gefehlt. Ein büsschchen mehr als Prinzessin entführt, nebulöse Andeutungen und das erneute Erwachen von Ganon darf es aber schon sein.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:40
von Levi 
Keins der sachen gibt's in majora ;)

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:41
von ActuallyKindra
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:35 Mein Problem ist eher, was ihr als erwachsen definiert...
Gefühlt nämlich das, was ein 14 jähriger glaubt, erwachsen würde bedeuten (Mord und Totschlag)
Bei OoT ist es kein Mord und Totschlag für mich, sondern generell diese Sache mit dem Timeskip und wie smart Ganondorf Link ausnutzt, um ins Heilige Reich zu gelangen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen. Nach dem Timeskip sieht man dann ganz gut, was 7 Jahre Herrschaft eines Ganondorfs so mit der Welt anrichtet. Außerdem muss man sich immer vor Augen führen, dass Zelda in diesen 7 Jahren inkognito unterwegs ist, was ich auch nicht unbedingt für Kinderkram halte

WW mag keinen besonderen Plot haben, aber es hat wunderbar den Bösewicht charakterisiert. Es gab noch nie einen besseren Ganondorf. Noch nie gab es eine so logische, bittere Motivation für sein Handeln. Man hatte Mitleid mit ihm, dass er nicht loslassen konnte von seinem alten Hyrule. Tetra und Link sind der perfekte Gegenpart dazu: Sie stehen für die Offenheit des Meeres, für den Blick nach vorne, für was Neues, nicht für die Tradition, die Ganondorf antreibt. Man versteht ihn aber irgendwo ein bisschen, denn in WW zum ersten Mal nach Hyrule abtauchen ist eines der Highlights des gesamten Franchises.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:45
von johndoe711686
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:07 - Gerne eine leichte Überarbeitung des Waffensystems. Vielleicht kann man zwei oder drei Waffen vor Abnutzung "magisch" absichern und hat zwei oder drei weitere Slots für zerbrechende Waffen.
Wozu braucht es überhaupt zerbrechende Waffen? Nur, damit man die Waffen der Gegner nutzen kann, wenn man sie besiegt hat? Da verzichte ich lieber drauf und nutze die Waffen die ich mag so viel wie ich möchte, ohne dass sie kaputt gehen und ich dann Keulen nutzen muss....zumal man dann nicht ständig drölfzig Waffen mit sich rumtragen muss.
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:07 - Große Dungeons. Fünf oder sechs abwechslungsreiche Dungeons, die sich spielmechanisch deutlich unterscheiden, wäre ein Traum. Die Fülle von Twilight Princess muss es gar nicht sein, da hat die Qualität zum Ende hin (Tempel der Zeit; Schattenschloss) doch sehr nachgelassen.
Vor allem müsste es sich lohnen, weil man da ne besonders schöne Waffe bekommt, oder eben wie beim Remake einen Skill mit dem man weiter kommt. Allerdings klappt das vermutlich wieder nicht mit dem OW Ansatz. Auch bei den Schreinen gerne auf 1/4 reduzieren und man bekommt dann immer ein ganzes Herz, dafür sind sie etwas länger und bestehen nicht nur aus Kampf oder Physikrätsel.
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:07 - Den Quatsch mit den Essenkochen können sie gerne ersatzlos streichen, aber da gibt es scheinbar auch viele Fans von.
Das kann man schon lassen, aber dann müsste man bitte gleich mehrere Gerichte auf einmal kochen können und wenn man ein Rezept hat, dann dieses aus einer Liste wählen können und dazu wie viele davon. Und die Laufzeiten von Speisen gegen Kälte oder Hitze können auch etwas mehr als 6 Minuten sein. Das ging zwar, dafür brauchte man aber spezielle oder mehr Zutaten.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:46
von johndoe1747094
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:38
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:26
Don_Koriath hat geschrieben: 16.06.2021 22:22
Spoiler
Show
Naja, ich weiß nicht mehr wie das genaue Wording war, aber zum Beginn wurde für Nintendoverhältnisse sehr häufig und deutlich vom "Massenmord" (oder so ähnlich - wie gesagt, Wording ist mir entfallen) durch Ganon an der Bevölkerung gesprochen. Auch die Geschichte um Midna und das das Ende, das zumindest ich nicht als klassisches Happyend empfunden habe (Zerstörung der Verbindung der Welten), fand ich sehr gut.
Dann solltest du nochmal Wind waker spielen. Kinds Entführung, hyrule inklusive König versinkt unterm Meer... Vom finalen Schwerthieb gegen Ganon ganz zu schweigen.
Ich empfand das Storytelling in Windwaker sehr schwach (wenig relevante Dialoge oder Zwischensequenzen). Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit der kindlichen Einkleidung wenig anfangen konnte und/oder das Segel/Inselkonzept einfach nicht mein Ding war.
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 22:26
Wenn du ein wirklich Erwachsene Zelda spielen möchtest, versuch es mal mit Majoras Mask.
Es braucht keine großen Kriege um erwachsene Geschichten zu erzählen.
Das habe ich ja auch nicht geschrieben. MM steht noch auf meiner ToDo-Liste, da haben bisher immer die passenden Konsolen gefehlt. Ein büsschchen mehr als Prinzessin entführt, nebulöse Andeutungen und das erneute Erwachen von Ganon darf es aber schon sein.
Dann wird MM ein wahrer Plot Twist für dich sein! Zelda und Ganondorf werden eher nur beiläufig erwähnt.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:47
von ActuallyKindra
Ganondorf wird in MM meines Wissens nach überhaupt gar nicht erwähnt.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:56
von johndoe1747094
Kainé21 hat geschrieben: 16.06.2021 22:47 Ganondorf wird in MM meines Wissens nach überhaupt gar nicht erwähnt.
Jetzt wo du es sagst :D. Hätte bis eben schwören können, da gäbe es ne kleine Rückblende… Höchste Zeit für mich, das Modul mal wieder einzuwerfen.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 22:59
von ActuallyKindra
Ja, die gibt es. Zeldas Auftritt :P

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 23:01
von johndoe1747094
Und Ganondorfs Pferd ^^

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 23:03
von CritsJumper
Levi  hat geschrieben: 16.06.2021 08:27 Häh?

Du meinst Laufzeit, oder?
Und was hat das mit Zelda zu tun?
Und dir ist schon bewusst, dass für cloudplay eine solide Online-Verbindung bestehen muss, was im handheld Mode unterwegs eher selten der Fall ist.
Neinein Ladezeiten. Aber ja stimmt ich hab da zu viel vermsicht, auch die Spekulation um eine Switch Pro. Dann bekommt die Classic Switch halt die Möglichkeit der Cloud wohingegen es auf der Switch Pro halt noch native berechnet wird.

Onlineverbindung... 2022 haben alle großen Städte 5G. Selbst auf dem Land liegt jetzt schon immer mehr Glasfaser.

Ich freue mich aber schon auf dieses Zelda und es wird ganz bestimmt auch vor bestellt. Auch wenn ich persönlich mit diversen Punkten des ersten Teils nicht so warm geworden bin.

Aber gerade im Sommer ist die Switch perfekt für ein Spiel im freien, oder am See. Da wäre Zelda noch besser wenn zwar der Bildschirm etwas größer wäre, der Text komplett vertont oder das Menü etwas größer. Aber ich jammere auf hohem Niveau. :)

Update: Thema Erwachsensein in Nintendo spielen.
Lieber Konsequenzen und Verantwortung übernehmen für Tiere, Umweltentscheidungen, Ressourcenverbrauch, speziell in Zelda: Wer im Wald einen Waldbrand! auslöst weil er die Engine testen will, darf auch mal zusehen wie dann alles verbrennt und es über 1 bis 2 Jahre dauert bis die Anwohner den Wald neu "pflegen" können, "Firewatch" Türme aufstellen und mit allen darüber sprechen warum Grillen im Sommer eine schlechte Idee ist. ;)
Ich würde mich aber auch mal freuen wenn Nintendo ein schlechtes Ende zulässt, aber gleichzeitig aufzeigt das man es ja noch mal neu versuchen kann..

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 23:04
von Leon-x
Ryan2k6 hat geschrieben: 16.06.2021 22:45
Wozu braucht es überhaupt zerbrechende Waffen? Nur, damit man die Waffen der Gegner nutzen kann, wenn man sie besiegt hat? Da verzichte ich lieber drauf und nutze die Waffen die ich mag so viel wie ich möchte, ohne dass sie kaputt gehen und ich dann Keulen nutzen muss....zumal man dann nicht ständig drölfzig Waffen mit sich rumtragen muss.

Na wegen dem Sammeln und Looten. Looten Junge, heiße Shit der letzten Jahre. Muss man nur gut verpackt rüberbringen.^^

Von mir aus kann es auch zurückgefahren werden. Stumpf werden und Abnutzung die man wieder reparieren kann okay. Zerbrechen nimmt mir irgendwie die Illusion eines realistischen Ansatz. habe ich irgendwie Erklärung verpasst dass durch Fluch alle Waffen in ihren Atomen instabil werden?

Eigentlich reicht mir wenn man im Kampf taktisch bessere Waffetyp für jeweiligen Gegner herausfinden muss.

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild 2: Erste Spielszenen im E3-Trailer; Veröffentlichung erst 2022

Verfasst: 16.06.2021 23:04
von ActuallyKindra
Saflexus hat geschrieben: 16.06.2021 23:01 Und Ganondorfs Pferd ^^
Nah, das sollte ein Geschenk sein, aber wurde ja vorher in einer "Wette" verloren :ugly:

Keep ganon out of my MM! xD