Wigggenz hat geschrieben: ↑27.02.2021 16:55Das war mir ohnehin klar, da du ja bereits im vorhinein verdeutlich hast, dass gezieltes Reselling für dich kein Problem darstellt.
Es stellt für mich kein
besonders großes Problem dar. Wäre schöner, wenn es das nicht gäbe, tut es aber, und es ist kein Weltuntergang. Gibt es überdies in ziemlich vielen Bereichen. Des Weiteren habe ich mich vor allem darüber ausgelassen, daß die Wiederverkäufer ständig als Verantwortliche für die Knappheit dargestellt werden, was sie halt nicht in dem Maße sind.
So viel zu "kein Problem".
nein, hier wird durch Händler, die nicht offen als solche agieren, gezielt in rauen Mengen die für interessierte Endkunden im freien Erwerbverfügbare Menge verringert.
Damit kann ich auch nicht viel anfangen. Zum einen sind es ja nicht nur Händler, sondern auch Privatleute, die hier ein Geschäft schnuppern... zum anderen ist es genau genommen nicht korrekt, davon zu reden, daß eine Knappheit erzeugt wird bzw. daß die Ware nicht frei erwerbbar wäre. Denn das Zeug wird ja nicht einfach weggeschlossen, sondern eben weiter
verkauft. Ja, die Preise sind dann mehr oder weniger höher, als wenn man direkt im Laden kauft - aber eben weiterhin frei zu erwerben und nicht über einen Schwarzmarkt oder sonstwas.
Die eigentliche Knappheit kommt dadurch zustande, daß die Hersteller nicht ausreichend Ressourcen haben, um die Nachfrage zu bedienen - deswegen ja auch die Rede von "
Chip-Knappheit". DASS Wiederverkäufer ihren Teil dazu beitragen, daß ein Teil der Interessierten nicht zum Standardpreis zum Zug kommen, bestreite ich damit nicht. Nur eben daß dieser Beitrag allzu schwerwiegend ist - angesichts einer weltweiten und viele Branchen betreffenden Halbleiter-Knappheit, die in viel größerem Maße für die tatsächliche Hardware-Knappheit sorgt, die schon recht lange andauert und dem Vernehmen nach auch recht lange andauern wird.