Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 14:06 Du kannst also nicht einfach sagen "Das ist falsch" ohne erst mal zu schauen wie der Kontext ist. Und wie gesagt, für mich war der nicht nur bisschen upscalen, zumindest habe ich den Post von Ultimatix nicht so aufgefasst.
Du hast nur 4K geschrieben, und Ultimatix eigentlich auch.
Liesel Weppen hat geschrieben: 13.09.2020 14:12 Also wenn ich mir die Leistungsdaten des Tegra X1 ansehe und mit anderen ARM-CPUs vergleiche, dann gibts da bei weitem nix, was auch nur annähernd die vierfache Leistung bringt. Selbst nur doppelte Leistung wird schon eng und wäre ja schon ein gewaltiger Sprung. Am nächsten scheint noch der Apple A12 ranzukommen, aber soweit ich weiß gibt Apple seine CPUs nicht her.

Die nötige Leistung gibts natürlich, aber nicht in CPUs die man in eine mobile Konsole stecken will.
Es ist sicher richtig, dass Nvidia aktuell keinen Chip in einem mobilen System verkauft, der bereits exakt den Anforderungen entspricht. Weil den halt auch sonst keiner braucht. Für Telefone und im Prinzip sogar Tablets säuft der Tegra eigentlich zu viel, bzw. die Kühlung gestaltet sich da oft schwierig. Die Switch hat da so ein bisschen eine eigene Geräteklasse aufgemacht, die zufällig prima zu den Tegras passt. Mobile Systeme mit Lüfter hat man sonst eigentlich nur bei Laptops, und das sind normalerweise keine ARM-Systeme.

Aber man kann sich durchaus die Chips ansehen, die sie sie aktuell als Entwicklerhardware verkaufen, und da sieht man schnell, dass die von ihrer Grafikleistung in dem für Nintendo interessanten Bereich zwischen 10 und 15W z.B. beim Jetson Xavier NX bei etwa 3TFlops in single Precision landen (die Switch liegt da irgendwo bei 0,39 docked). Der Chip ist zwar zu etwas groß für Nintendo (einfach von der Fläche her und sicher auch von den Herstellungskosten), aber die Leistung liegt ja auch weit höher, als sie es brauchen. Außerdem hat der auf der CPU-Seite Nvidias eigene Carmel-Cores, die man eher auch nicht dafür nutzen würde. Das Teil ist eben für KI-Anwendungen da und nicht für Handheldkonsolen. Dennoch zeigt der Prozessor, dass sie technisch inzwischen grundsätzlich in der Lage wären, sowas zu bauen. Immerhin reden wir auch erst von nächstem Jahr.

Also nur dass das klar ist, ich rede nicht davon, dass die einen Xavier NX unverändert in die Switch packen sollen. Der kann aber trotzdem als Beispiel für ein SoC herhalten, das von seine Leistung weit über dem liegt, was für aktuelle Switch-Titel in 4K (eigentlich geht es auch um FHD bis 4K, nicht einfach 4K selbst) nötig wäre, und das im richtigen Strom- und damit Abwärmebereich. Was auch immer Nintendo als nächstes in die Switch packt ist sehr wahrscheinlich ohnehin Custom von Nvidia zusammengewürfelt.

Btw., die Gerüchte deuten im Augenblick sogar auf eine stationäre Switch ohne Handheldmodus. Da hat man dann noch weniger Probleme.

@Levi: Ich kann mich an offizielle Polys/Sec.-Angaben erinnern (die PR-technisch ziemlich in die Hose gegangen sind, da Sony die auch angegeben hat, nur ohne Texturen) und sogar an ein Foto des Gekko-Dies.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Levi  »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 14:47 Naja und beim 3DS hat man mit dem 3D Effekt auch groß geworben, auch das ist ja was technisches.
Aber sie haben nicht mit Auflösungen und ähnlichen um sich geworfen, sondern schlicht mit Brillenlosen 3D. Darauf bezog ich mich. Sie bewerben Features. Klar. Aber spielen nicht Auto Quartett.

@yopp. Ah okay. Dann machen wir 20 Jahre draus ;)
Zuletzt geändert von Levi  am 13.09.2020 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 13.09.2020 14:51 Du hast nur 4K geschrieben, und Ultimatix eigentlich auch.
So, wie sein Satz sich liest, hab ich das schon als mehr als Upscaling verstanden. Und in dem Zusammenhang, lag ich auch richtig mit dem Rest. Dass er es vielleicht anders gemeint hat, bzw. du es anders liest, mag so sein. Trotzdem ist der kurze Satz "Das ist falsch", dann einfach nicht zutreffend, da hättest du dann mindestens vorher noch fragen müssen, wie ich das genau meine bzw. näher erläutern unter welchen Umständen das falsch wäre. ;) Mehr wollt ich gar nicht sagen.

Danke übrigens für deine ausführlichen Infos, aber da ist sehr viel wäre wäre Fahrradkette dabei, so dass ich bei meinem Satement bleibe, dass volles FHD mobil + volles 4K stationär bei lediglich erhötem Takt, aktuell nicht machbar ist. Nicht so, dass es damit eine bezahlbare Konsole gibt, die im Akkubetrieb länger als 30 Minuten hält.
yopparai hat geschrieben: 13.09.2020 14:51 Btw., die Gerüchte deuten im Augenblick sogar auf eine stationäre Switch ohne Handheldmodus. Da hat man dann noch weniger Probleme.
Hm, das passt dann aber überhaupt nicht mehr zum Konzept der Switch. Außer man kauft stationäre Konsole und Lite zusammen und kann dann nahtlos "switchen". Wären aber auch doppelte Kosten.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Volles 4k stationär mit mehr Takt ginge nicht so einfach, darauf bezog sich mein „Das ist falsch“ auch nicht. Das ist aber auch doch nicht wirklich die Frage, natürlich gäbe es neue Hardware.

Übrigens zum vollen FHD mobil: Da liegst du sehr wahrscheinlich wieder falsch. Eine aktuelle Mariko-Switch läuft deutlich untertaktet (daher die lange Laufzeit ggü. dem ersten Modell). Da wäre bereits sehr viel mehr rauszuholen und du wärst bereits damit nicht mehr so weit weg von FHD mobil. Bei neuer Hardware hingegen? Weiß nicht wo du das Problem siehst.

Und dass eine stationäre Switch nicht ins Konzept passt, ich bitte dich... hat die Lite ins Konzept gepasst? Nein. Hat das wen gestört? Jedenfalls niemanden bei Nintendo.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

Ich hab nie angezweifelt, dass FHD mobil geht. Ich sagte:
Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 13:15 nichts, dass FHD im mobile Betrieb kann (nur das ginge sicher sogar) und dann per höherem Takt im Dock noch 4K schafft,
2.
yopparai hat geschrieben: 13.09.2020 15:30 Und dass eine stationäre Switch nicht ins Konzept passt, ich bitte dich... hat die Lite ins Konzept gepasst? Nein. Hat das wen gestört? Jedenfalls niemanden bei Nintendo.
Das stimmt allerdings.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 13.09.2020 15:42, insgesamt 3-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Ich kann dazu nur sagen google mal nach den aktuellen Tegras. Die Technik ist da nicht das Problem.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von casanoffi »

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass First Party Games auf der nächsten Hardware-Revision relativ problemlos mit bis zu 4k Auflösung laufen können.
Zumindest stationär, versteht sich von selbst. Mobil wären 1080p sicher nett, aber für mich nicht notwendig auf dem kleinen Display.

Oberste Priorität sollte meiner Meinung nach immer eine stabile framerate zwischen 30 und 60 genießen.
Sowohl stationär als auch mobil.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

casanoffi hat geschrieben: 13.09.2020 15:56 Ich kann mir schon gut vorstellen, dass First Party Games auf der nächsten Hardware-Revision relativ problemlos mit bis zu 4k Auflösung laufen können.
Soweit ich weiß, läuft BotF bei 900p und 30FPS im dock Modus (mit gelegentlichen FPS Drops). Und da wollt ihr mit einer neuen HW Revision auf 2160p? Sorry, das sehe ich überhaupt nicht.

1080p, upscaled auf 1440p vielleicht sogar upscaled auf 2160p. Wobei die Frage ist, wie das aussieht ohne DLSS. Aber nativ 2160p? Das wage ich wirklich zu bezweifeln.

Wenn die neue Revision fix FHD bei konstant 30FPS+ schafft, fänd ich das schon ein Gewinn.

Hier ist von 25% mehr Leistung die Rede, nicht 400%:
https://www.eurogamer.de/articles/2019- ... n-geruecht
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 13.09.2020 17:07, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von Levi  »

Wann lernen es Leute endlich, dass wir heutzutage immer Auflösung und Framerate ab der im Spiel gebotenen Grafikqualität beurteilen können.
Es war schon sehr deutlich, welche Art von Spiele Casanoffi meint. Eben jene, die jetzt in 1080p laufen.
@ryan:
Kart 8 läuft zum Beispiel schon jetzt in 60fps bei 1080p. Hyrule Warriors in handheld sogar downscaled von einer höheren Auflösung als 720p.
Zuletzt geändert von Levi  am 13.09.2020 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

Levi  hat geschrieben: 13.09.2020 17:55 @ryan:
Kart 8 läuft zum Beispiel schon jetzt in 60fps bei 1080p.
Nicht immer:
When docked, Mario Kart 8 Deluxe will run at 60fps in 1080p. It will hold that resolution when docked no matter what. When split-screen with two players, the game will maintain that 60fps in 1080p performance; but, it will drop to 30fps in 1080p when three or four players come in for split-screen local play.
MK8 ist auch ein WiiU Port oder? Rennspiele sind eh so ne Sache, Forza läuft auf der XB OX auch mit nativ 4K. Deswegen ist die Konsole (für mich) aber keine 4K Konsole.

Wie auch immer, mal sehen ob und was am Ende dabei raus kommt. Ich wäre der letzte der eine positive Überraschung ablehnt. :Häschen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 17:02 Hier ist von 25% mehr Leistung die Rede, nicht 400%:
https://www.eurogamer.de/articles/2019- ... n-geruecht
Was du da gefunden hast ist der Chip, den Nintendo längst selbst verbaut, kein aktueller Tegra. Du findest den in den Switch-Modellen, die in roter Packung verkauft werden. Das ist im Prinzip exakt derselbe Chip, den sie in den Day One-Modellen drin haben, nur in einem besseren, inzwischen aber auch längst veralteten Fertigungsprozess hergestellt. Aus dem Grund ist der wesentlich stromsparender beim selben Takt (deshalb 6 statt 3h Akku, obwohl der Akku exakt der gleiche ist, wie auch der Rest des Geräts). Es wird vermutet, dass dieses Upgrade deswegen nötig war, weil der Fertiger keine Fertigungsstrasse für den alten Prozess (20nm) mehr unterhalten wollte, denn sonst benutzt den niemand. Die 25% beziehen sich nebenbei nicht auf den Chip selbst, sondern auf die Shield. Nvidia hat sich aus was für Gründen auch immer dafür entschieden, den in ihrer Shield nur um 25% zu übertakten. Es ist aber wie gesagt technisch immer noch derselbe X1, mit derselben Anzahl Compute Units und der gleichen Maxwell-Architektur für die GPU.

Hier, mal was halbwegs aktuelles: https://www.computerbase.de/2019-11/nvi ... xavier-nx/
Der Artikel ist vom letzten Jahr und zeigt eine neuere Entwicklung mit 6 TFlops für FP16, was 3TF in FP32 entspricht (und was auch der Wert ist, den man sonst im Konsolenbereich angibt), bei 10-15W, also in dem Bereich, wo auch eine Switch aktuell liegt. Bei einem Fertigungsprozess von 12nm, aktuell sind wir eigentlich schon bei eher 8-10. Auch ist die Architektur nichtmal die neuste, das ist noch Volta, was vor Turing und jetzt demnächst dann Ampere kam. Nächstes Jahr, um die Zeit wo bei Nintendo neue Hardware in welcher Form auch immer vermutet wird, ist das Teil 2 bereits Jahre alt. Und wie gesagt, du brauchst diese Leistung nichtmal, die Hälfte reicht.

Und um es *nochmal* zu betonen, praktisch niemand rechnet damit, dass plötzlich alle Spiele in 4K laufen, wirklich nicht. Aber gerade so Dinge wie Mariokart und Smash, die beide schon in 1080p60 rennen hätten, sofern man die visuelle Komplexität beibehält und nicht wesentlich steigert (z.B. weil die auch noch auf den älteren Geräten laufen sollen) eine reelle Chance.
Zuletzt geändert von yopparai am 13.09.2020 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 13.09.2020 18:09 Was du da gefunden hast ist der Chip, den Nintendo längst selbst verbaut, kein aktueller Tegra. Du findest den in den Switch-Modellen, die in roter Packung verkauft werden.
Dachte ich erst auch, aber der Artikel ist vom Oktober 19 und die Revision gibt es bereits seit September 19. Daher passte das für mich nicht, aber ich weiß es auch nicht, wenn du das sicher weißt, glaub ich dir.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 18:11 Dachte ich erst auch, aber der Artikel ist vom Oktober 19 und die Revision gibt es bereits seit September 19. Daher passte das für mich nicht, aber ich weiß es auch nicht, wenn du das sicher weißt, glaub ich dir.
Deutsche Spielepresse ist nicht die schnellste.

https://en.wikipedia.org/wiki/Tegra#Tegra_X1
Du findest da unter „Devices“ ne Tabelle. Der TX1+ ist auch bekannt als T214, der alte ist der T210 („A revision with faster clock speeds, known officially as Tegra X1+ was released in 2019.[99] It's also known as T214, Mariko and T210B01.“)
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von casanoffi »

Ryan2k6 hat geschrieben: 13.09.2020 17:02 Soweit ich weiß, läuft BotF bei 900p und 30FPS im dock Modus (mit gelegentlichen FPS Drops). Und da wollt ihr mit einer neuen HW Revision auf 2160p? Sorry, das sehe ich überhaupt nicht.

1080p, upscaled auf 1440p vielleicht sogar upscaled auf 2160p. Wobei die Frage ist, wie das aussieht ohne DLSS. Aber nativ 2160p? Das wage ich wirklich zu bezweifeln.
Hätte mich natürlich etwas umfangreicher ausdrücken können - aber Levi hat es schon ziemlich gut erkannt, worauf ich hinaus wollte ^^

Bis zu 4k/60fps bei einigen, die jetzt schon tadellos in 1080/60 laufen z. B.
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Entwickler sollen ihre Spiele angeblich "4K-fähig" machen

Beitrag von chrissaso780 »

Die Welt ist schon verrückt.
Apple löst sich von Intel und möchte seine eigenen ARM Chips überall in deren Geräten einsetzten.
Nvidia macht kurzen Prozesse und kauft direkt die ganze Firma ARM auf. Nvidia möchte wohl ein Großangriff auf den Mobilen Sektor machen.

Mein Raspberry PI 4 mit den ARM Broadcom Chip kann 4k Auflösung wiedergeben. Zu mindestens im Desktop Modus. Wie viel Auflösung in 3D Spielen übrig bleibt keine Ahnung. Ein 2D Mario kann bestimmt auch Mobile in 4k Auflösung wiedergegeben werden.