Ja es ist in der Tat nicht einfach zu erkennen was Copyright hat und was nicht. Weshalb die tollen Filter ja regelmässig Amok laufen. Das es beide Seiten gleich schwer haben ist auch richtig, aber die eine Seit hat dafür maßgeblich mehr davon.ChrisJumper hat geschrieben: ↑24.03.2019 21:48Ich beschreibe das mal einfach so: Der Aufwand ist der selbe. Also zu Prüfen ob eine Verletzung vorliegt und zu prüfen ob eine Verletzung statt gefunden hat.
Wenn jede Seite zum Datum X, mit ihren bescheidenen Mitteln geprüft hat das kein Verstoß vorlag, werden andere ebenfalls mit bescheidenen Mitteln dieses Ergebnis erzielen.
Ich stimme auch damit überein das man sehen muss wie es sich auswirkt (So das Gesetz kommt). Aber alleine eine kleine Seite die *aus der Luft gegriffen* für 10.000 Euro abgemahnt werden könnte. Wird doch ehr jedwede User Uploads sperren oder einen Filter einsetzten als sich dem Risiko auszusetzen von irgend einem daher gelaufenen Abmahnanwalt eine verpasst zu bekommen.
Nicht von dem Gesetz betroffen ist man wenn:Gleichzeitig wird das aber auch kein Problem. Weil 4Players nicht unter den Paragraph des Massenmediums fällt. Denn im Vergleich mit den großen Playern sind hier einfach zu wenig Anfragen. Sollte sich, der Traffic um ein vielfaches erhöhen (weil ein begehrtes Urheberrechtlich geschütztes Werk geteilt wird.), werden die Betreiber das natürlich soft einstellen - weil das dem gesunden Menschenverstand widerspiegelt.
Das Unternehmen ist weniger als drei Jahre alt
Der Jahresumsatz liegt bei unter zehn Millionen Euro
Die Plattform hat weniger als fünf Millionen Besucher im Monat
Das Fette ist der Part warum 4Players davon nicht ausgenommen ist. Das blöde ist ja das nur eine dieser Bedingungen zutreffen muss damit man vom Gesetz erfasst wird. Was dann auch den kleinen Blog mit Werbebanner betrifft den es seit 3 Jahren gibt, egal ob den im Monat nur 10 Leute lesen.