Willst du etwa meine Meinungsfreiheit unterdrücken!!?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was?Maxi Musterfrau 2.0 hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:25Doch genau das geben die Werte her. Die Herkunft (sprich das Land) sagen etwas darüber aus, wie es um den durchschnittlichen IQ und die durchschnittliche Kriminalität bestellt ist. Aber das (und das habe ich auch erwähnt) sagt ja nichts über den einzelnen aus. Zumal du mir im nächsten Absatz ja sogar zustimmst (vermutlich unbeabsichtigt).Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:19 Im Durchschnitt geben die Werte eben nicht her, dass ausschließlich die Geburt in einem bestimmten Land, die Ethnie oder Abstammung, wie man es auch immer nennen will, per se schon über Kriminalität und Intelligenz entscheidet. Das würden sie nur tun, wenn sie um äußere Einflüsse bereinigt wären.
Dieses Beispiel verdeutlicht es doch. Südafrikaner die in Japan aufwachsen werden dann – im Durchschnitt – einen höheren IQ haben, als die Südafrikaner die in Südafrika aufgewachsen sind.Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:19 Würde man eine ganze Generetion japanischer Kleinkinder mit südafrikanischen Kleinkindern tauschen (die also im jeweils anderen Land aufwachsen), also die äußeren Einflüsse umkehren, hätte man für diese Generation dem allgemeinen Durchschnitt widersprechende Werte.
Im Gegenzug werden die Japaner die in Südafrika aufgewachsen sind – im Durschnitt – einen niedrigeren IQ haben, als die Japaner die in Japan aufgewachsen sind.
Also ist der durchschnittliche IQ unterschiedlich. Und was war der Unterschied bei beiden Vergleichsgruppen? Das Land.
Also genau das, was man anhand der Daten erwarten würde.
Ich sagte doch auch nie etwas von intelligenter oder nicht intelligenter. Ich sprach von hohen oder niedrigen IQ. Und das Ganze auch immer im Durchschnitt und nie absolut.
Angesichts der Tatsache, daß meine Ursprünge in einem Land liegen, wo die Menschen einen Durchschnitts-IQ von 89 haben und wo auch die Kriminalität schlimmer ausfällt als in Deutschland: Ja! Ich muß gar!
Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:06Ah, die hohe Kunst der Beleidigung des Gegenübers.GrinderFX hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:02
Ja sind sie, das zeigt eineindeutig die Kriminalitätsstatistik und zwar so massiv!
Auch der IQ ist messbar und das wurde ja ausführlich gemessen und ist nichts mehr was man abstreiten kann, wo ist da also das Problem?
https://www.laenderdaten.info/iq-nach-laendern.php
https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/med ... y/13177168
Warum Menschen wie du geistig nicht in der Lage sind sich diese unzähligen wissenschaftlich belegten Studien anzusehen verstehe ich echt nicht. Ist es Bequemlichkeit, Faulheit oder schlicht Dummheit?
Hast du vielleicht vergessen, dass es auch äußere Einflüsse gibt, die beeinflussen, ob ein Mensch kriminell wird oder sich sein IQ niedrig entwickelt? Sind die herausgerechnet bei den Durchschnittswerten?
Ich habe gefragt, was belegen soll, dass gewisse Eigenschafen bei Menschen aus Drittweltländern "per se" vorkommen, und das bedeutet unabhängig von äußeren Einflüssen.
Richtig. Äußere Einflüsse. Und was sind die? Z.b. das Land.Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:27 Was?
Mit dem zweiten Teil widersprichst du deinem ersten Teil.
Mein Beispiel mit den "getauschten" Kindern untermauert doch gerade meine oben markierte These, dass Abstammung eben gerade nicht über Kriminalität und IQ entscheiden, sondern äußere Einflüsse.
Der würde Kramer anweisen noch mehr Butter aufs Popcorn zu kippen - schmeckt fad.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:18
Ich bin für George. Was der wohl zu der Thematik sagen würde?
Du schreibst doch selbst, dass du interpretierst. Wenn du "Programmierung" als Veranlagung interpretierst, dann folgt der ganze Rest daraus. Aber die "Programmierung" kann doch genauso über die Umwelt erfolgen. Du hast im ersten Fall eine Interpretation von Programmierung als passiv, wahrscheinlich über DNA und im zweiten Fall die Interpretation der Programmierung als aktiv, über die Umwelt. Die erste Interpretation ist in der Tat problematisch. Vlt. sollte die jeweilige Person sich einfach mal klar dazu äußern, wie sie das gemeint hat. Das könnte die ganze Sache dann entschärfen (oder auch anheizen, was ich nicht hoffe).Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:23Wo hat der besagte Tweetschreiber denn die äußeren Einflüsse erwähnt?Kant ist tot! hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:11Also ich hatte vorhin von den äußeren Einflüssen angefangen und dann kam eine Replik von dir von der Sorte, dass ist so oder so Rassismus. Und was sagt dir, dass dein Diskussionspartner in dem aktuellen Fall nicht die äußeren Einflüsse als Ursache ansieht? Das hat er doch nirgendwo geschrieben, dass dem nicht so wäre...Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:06
Ah, die hohe Kunst der Beleidigung des Gegenübers.
Hast du vielleicht vergessen, dass es auch äußere Einflüsse gibt, die beeinflussen, ob ein Mensch kriminell wird oder sich sein IQ niedrig entwickelt? Sind die herausgerechnet bei den Durchschnittswerten?
Ich habe gefragt, was belegen soll, dass gewisse Eigenschafen bei Menschen aus Drittweltländern "per se" vorkommen, und das bedeutet unabhängig von äußeren Einflüssen.
Was ich als Rassismus empfinde ist doch genau das Außerachtlassen der äußeren Einflüsse, wenn man Durchschnittswerte von etwa Kriminalität oder IQ betrachtet.
Der Tweetschreiber selbst hat doch keinen Bezug auf äußere Einflüsse genommen, sondern von einer "Programmierung" von Menschen aus Drittweltländern gesprochen, was ich als Veranlagung interpretiere und dann hohe Kriminalitätsraten und niedrigeren IQ ins Spiel gebracht.
Das ist für mich Festmacherei von negativen Eigenschaften ausschließlich an Ethnie und damit Rassismus.
Ich habe mir Deine beiden Quellen jetzt mal angesehen und bezüglich dieser Seiten etwas nachgeforscht und zumindest iq-reseach-info ist nicht der allzu große Wurf.Maxi Musterfrau 2.0 hat geschrieben: ↑07.02.2018 15:53Siehe ein paar Beiträge zuvor. Da hast du zwei Links.
Äh ja ... du hast hiermit eigentlich schon das geschrieben, was ich meinte:Maxi Musterfrau 2.0 hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:28Ich sagte doch auch nie etwas von intelligenter oder nicht intelligenter. Ich sprach von hohen oder niedrigen IQ. Und das Ganze auch immer im Durchschnitt und nie absolut.
Maxi Musterfrau 2.0 hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:25ShowDoch genau das geben die Werte her. Die Herkunft (sprich das Land) sagen etwas darüber aus, wie es um den durchschnittlichen IQ und die durchschnittliche Kriminalität bestellt ist. Aber das (und das habe ich auch erwähnt) sagt ja nichts über den einzelnen aus. Zumal du mir im nächsten Absatz ja sogar zustimmst (vermutlich unbeabsichtigt).Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:19 Im Durchschnitt geben die Werte eben nicht her, dass ausschließlich die Geburt in einem bestimmten Land, die Ethnie oder Abstammung, wie man es auch immer nennen will, per se schon über Kriminalität und Intelligenz entscheidet. Das würden sie nur tun, wenn sie um äußere Einflüsse bereinigt wären.
Dieses Beispiel verdeutlicht es doch. Südafrikaner die in Japan aufwachsen werden dann – im Durchschnitt – einen höheren IQ haben, als die Südafrikaner die in Südafrika aufgewachsen sind.
Im Gegenzug werden die Japaner die in Südafrika aufgewachsen sind – im Durschnitt – einen niedrigeren IQ haben, als die Japaner die in Japan aufgewachsen sind.
Also ist der durchschnittliche IQ unterschiedlich. Und was war der Unterschied bei beiden Vergleichsgruppen? Das Land.
Also genau das, was man anhand der Daten erwarten würde.
Doch, es widerspricht sich wohl. Du verknüpfst unzulässigerweise Abstammung zwangsläufig mit Aufwachsen in einem bestimmten Milieu. Das ist aber klar voneinander trennbar.Maxi Musterfrau 2.0 hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:30Richtig. Äußere Einflüsse. Und was sind die? Z.b. das Land.Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:27 Was?
Mit dem zweiten Teil widersprichst du deinem ersten Teil.
Mein Beispiel mit den "getauschten" Kindern untermauert doch gerade meine oben markierte These, dass Abstammung eben gerade nicht über Kriminalität und IQ entscheiden, sondern äußere Einflüsse.
Das widerspricht sich nicht, das ist doch genau meine These. Das die Werte je nach Land im Durschnitt unterschiedlich sind.
Der Kontext gibt hier mMn die nötigen Informationen, um den Schluss zu ziehen, was wohl die "richtige" Interpretation ist.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:32Du schreibst doch selbst, dass du interpretierst. Wenn du "Programmierung" als Veranlagung interpretierst, dann folgt der ganze Rest daraus. Aber die "Programmierung" kann doch genauso über die Umwelt erfolgen. Du hast im ersten Fall eine Interpretation von Programmierung als passiv, wahrscheinlich über DNA und im zweiten Fall die Interpretation der Programmierung als aktiv, über die Umwelt. Die erste Interpretation ist in der Tat problematisch. Vlt. sollte die jeweilige Person sich einfach mal klar dazu äußern, wie sie das gemeint hat. Das könnte die ganze Sache dann entschärfen (oder auch anheizen, was ich nicht hoffe).Wigggenz hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:23Wo hat der besagte Tweetschreiber denn die äußeren Einflüsse erwähnt?Kant ist tot! hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:11
Also ich hatte vorhin von den äußeren Einflüssen angefangen und dann kam eine Replik von dir von der Sorte, dass ist so oder so Rassismus. Und was sagt dir, dass dein Diskussionspartner in dem aktuellen Fall nicht die äußeren Einflüsse als Ursache ansieht? Das hat er doch nirgendwo geschrieben, dass dem nicht so wäre...
Was ich als Rassismus empfinde ist doch genau das Außerachtlassen der äußeren Einflüsse, wenn man Durchschnittswerte von etwa Kriminalität oder IQ betrachtet.
Der Tweetschreiber selbst hat doch keinen Bezug auf äußere Einflüsse genommen, sondern von einer "Programmierung" von Menschen aus Drittweltländern gesprochen, was ich als Veranlagung interpretiere und dann hohe Kriminalitätsraten und niedrigeren IQ ins Spiel gebracht.
Das ist für mich Festmacherei von negativen Eigenschaften ausschließlich an Ethnie und damit Rassismus.
Was hat das mit der Frage zu tun, ob Menschen aus bestimmten Ländern im Durchschnitt krimineller sind? Diese Genarten, die evtl. etwas mit der Sache zu tun haben - und ich vermute, daß da noch einiges an Forschung reingesteckt werden muß - kommen nicht nur bei bestimmten Menschen vor bzw. nicht vermehrt bei Menschen, die in bestimmten Ländern leben oder einer bestimmten Ethnie angehören. Um genau diese beiden Aspekte geht es doch aber in der Diskussion.GrinderFX hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:30Das stimmt so eben auch nicht!
http://www.wissenschaft.de/leben-umwelt ... e-Gene%3F/
Es gibt mittlerweile entdeckte Genvarianten, die Gewalttaten und Kriminalität fördern. Soll nicht heißen, dass diese garantiert kriminell werden, die Chance ist aber deutlich erhöht.
Woher weißt du das so genau? Und wenn du "niemand" sagst, bezieht sich das dann auch auf dich? Das würde keine gutes Licht auf deine Quellenangaben werfen - denn laut deiner Theorie würdest du die ja selbst nicht so genau lesen wollen.Der geistige Rahmen vieler ist hier eindeutig überfordert, da sie sich nicht mit dem Thema befassen oder befassen wollen und deswegen ist dieses Forum für solch Diskussion vollkommen falsch.
Niemand hier liest trockene Forschungsarbeiten, es ist ein Gaming Forum und deswegen bringen hier nahezu alle nicht das nötige Wissen mit und deswegen kommt es auch zu so vielen Falschaussagen.
Man muß diese Faktoren rausrechnen, wenn man der These nachhängt, daß Menschen aus dem arabischen Raum per se krimineller sind oder niedrigeren IQ haben.Auch muss man keine äußeren Einflüsse raus rechnen, weil es egal ist warum diese Personen kriminell sind. Denn es geht ja einzig und alleine darum, dass sie es sind und nicht wieso sie es sind!
Könnte auch Prägung gemeint sein - er ist Soundentwickler und "programmiert" Musik - evtl. ist sein Sprachschatz ein wenig verostet.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑07.02.2018 16:32 Die erste Interpretation ist in der Tat problematisch. Vlt. sollte die jeweilige Person sich einfach mal klar dazu äußern, wie sie das gemeint hat. Das könnte die ganze Sache dann entschärfen (oder auch anheizen, was ich nicht hoffe).