Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein? Erstmal könnte MS locker wenn sie denn wollten IHR System abschotten, was sie noch nie gemacht haben. Dann zweitens warum regst du dich als Enduser überhaupt darüber auf, dass ist gar nicht unser Problem, sondern das von Epic, dass sie jetzt ne Lizens oder was auch immer an MS abdrücken müssen.

Drittens ich benutze das System was ich lange kenne und mir am angenehmsten erscheint.

Und nur das das klar ist, Mr ich tauche in jedem MS Thread auf, ich besitze außer einen Windowsrechner keine andere Sache von MS, keine Xbox, kein Handy, nicht mal ne Maus. Stattdessen besitze ich tatsächlich noch ne PS 3 und hatte eine PS 1 und PS 2.
Punkt 1:
Microsoft hat es nicht nur einmal anderen Teilnehmern bewusst schwer gemacht, Schnittstellen wurden oft gar nicht bis völlig Unzureichend erstellt und oft auch nur auf richterlichen Beschluss umgesetzt.

Punkt2:
Als Kunde interessiert es dich also nicht wenn jemand dazwischen sitzt und beliebig hohe Gebühren einfordert so das du über Umwege einen höheren Preis zahlen musst? Das ist und war schon immer Politik. Letztlich ist es aber nicht weniger wichtig.

Fernab interessiert es mich auch persönlich als EU-Bürger wenn ein bestimmtes Betriebssystem auf Waffensystemen, in gefährlichen Fabriken oder Infrastrukturen genutzt wird. In etwa so wie wenn Krankenkassen und Krankenhäuser, die Polizei oder ein Gerichtshof, doch auch Banken ein bestimmtes Betriebssystem nutzen das eventuell Fragwürdig ist weil es vielleicht bestimmte Sicherheitsprobleme hat und nicht gepatched ist. Doch das ist noch mal ein gaaaanz anders Thema. Aber eben auch wie sehr man sich als einzelner einer Gesellschaft verbunden und verpflichtet fühlt. Ich würde zum Beispiel sehr ungern in einer Welt leben in der wir Wahlcomputer hätten und zum Beispiel wie in Ägypten eine Militär-Diktatur an der Macht.
FuerstderSchatten hat geschrieben: Jup so sehe ich das auch, was interessieren mich die Probleme von Epic. Kein Stück und ich sehe jetzt auch keinen so gewaltigen Unterschied, ehrlich gesagt, sehe ich überhaupt keinen Unterschied zu Win 8.1.

Also ich weiß noch nicht mal wo der MS Shop sein soll, so extrem wird man mit der Nase also nicht draufgestoßen.
Nun wenn man aufmerksam verfolgt wie es anderen ergeht kann man Dinge vorhersehen. Wenn bei deinem Nachbarn anfängt das Haus zu brennen sagst du ja auch nicht: Ach was stört mich das, ist ja (noch) nicht mein Haus das brennt.

Der Shop ist quasi da wie bei einem Smartphone. Also auch in Windows 8.1 du brauchst nur bei dieser seltsamen Kachel-Oberflächliche auf "Hinzufügen" zu klicken und ich meine dann landet man schon im Store, der natürlich auch viele Kostenlose Apps beinhaltet. Kurz das ganze System ist direkt vermischt. Ähnliches war aber zum Beispiel ja auch bei Ubuntu wo eine Eingabe in die (zuvor Maschinen Interne Suchmöglichkeit) auch Ergebnisse von Amazon, Google oder Ebay einblendete.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 05.03.2016 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Thorgal »

ChrisJumper hat geschrieben: Denn sei doch mal ehrlich. Wenn es wirklich keine Alternative mehr gibt um zu Arbeiten, oder sein Produkt auf einem System anzubieten als an der Türe der Shop-Besitzer vorbei ist das schon etwas anders als damals mit der Retailbox.
Irgendwie klingt es sehr stark nach dem, was Apple mit OSX schon seit eine Ewigkeit durchziegt, ohne das es auch nur einmal Kritik gab.

Als MS ab Win8.1 erstmals keine CPUs mit veraltetem 64bit Befehlssatz zuließ, da war das Trara ebenso gross... Apple hat das selbe bei OSX 2 Jahre zuvor gemacht und keiner nahm Notiz oder hat was dran auszusetzen gehabt. Es ist immer wieder das selben, das man sich immer seinen Buh-Mann nach wirren Vorurteilen heraus pickt.

Aber ganz ehrlich gesagt machen viele Publisher ihr eigenes Ding, da man gerade auf der PC Platform damit den gesammten Gewinn einfahren kann und nicht jemanden mit aufgehaltener Hand dazwischen hat. Gerade diese haben natürlich ein grosses Interesse daran, das es auch so bleibt. Es geht sicherlich nicht um Vorteile für den Käufer/Nutzer der Software.

Wenn dann ein Anbieter seine Platform eröffnet, dort bestimmte von ihm patentierte Features anbietet und jeder der diese nutzen will auch mit ihm ins Geschäft kommen muß, ist es im allgemeine vollkommen in Ordnung. Macht es MS dann wird gross Wind gemacht und am meißten heulen und kritisieren pauschal jene rum, die praktisch keine Nachteile haben.



Also genau das was auch andere Anbieter tun und gerade im Gereich Konsolen am extremsten ausgeprägt ist. Interessiert es dich dort ? Und Gebühren können mir als Kunde egal sein, denn die zahle ich so oder so mit. Oder bist du echt so naiv zu gleuben das die gesparten Lizenzgebühren sich nicht der Publisher sonst einsackt ?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

ChrisJumper hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein? Erstmal könnte MS locker wenn sie denn wollten IHR System abschotten, was sie noch nie gemacht haben. Dann zweitens warum regst du dich als Enduser überhaupt darüber auf, dass ist gar nicht unser Problem, sondern das von Epic, dass sie jetzt ne Lizens oder was auch immer an MS abdrücken müssen.

Drittens ich benutze das System was ich lange kenne und mir am angenehmsten erscheint.

Und nur das das klar ist, Mr ich tauche in jedem MS Thread auf, ich besitze außer einen Windowsrechner keine andere Sache von MS, keine Xbox, kein Handy, nicht mal ne Maus. Stattdessen besitze ich tatsächlich noch ne PS 3 und hatte eine PS 1 und PS 2.
Punkt 1:
Microsoft hat es nicht nur einmal anderen Teilnehmern bewusst schwer gemacht, Schnittstellen wurden oft gar nicht bis völlig Unzureichend erstellt und oft auch nur auf richterlichen Beschluss umgesetzt.

Punkt2:
Als Kunde interessiert es dich also nicht wenn jemand dazwischen sitzt und beliebig hohe Gebühren einfordert so das du über Umwege einen höheren Preis zahlen musst? Das ist und war schon immer Politik. Letztlich ist es aber nicht weniger wichtig.

Fernab interessiert es mich auch persönlich als EU-Bürger wenn ein bestimmtes Betriebssystem auf Waffensystemen, in gefährlichen Fabriken oder Infrastrukturen genutzt wird. In etwa so wie wenn Krankenkassen und Krankenhäuser, die Polizei oder ein Gerichtshof, doch auch Banken ein bestimmtes Betriebssystem nutzen das eventuell Fragwürdig ist weil es vielleicht bestimmte Sicherheitsprobleme hat und nicht gepatched ist. Doch das ist noch mal ein gaaaanz anders Thema. Aber eben auch wie sehr man sich als einzelner einer Gesellschaft verbunden und verpflichtet fühlt. Ich würde zum Beispiel sehr ungern in einer Welt leben in der wir Wahlcomputer hätten und zum Beispiel wie in Ägypten eine Militär-Diktatur an der Macht.
Also auch hier spekulierst du wild herum, bis jetzt merke ich nichts von einer Preiserhöhung, Steam klappt bei mir noch wie eh und je, und ich gebe weiterhin vielleicht bei 1 von 100 Spielen mehr als 10 Euro aus.

Davon ab, als ob du die Wahl hättest, wenn hier jemand eine Autokratie durchdrücken wollte, lässt er sich doch wohl kaum von Linux abhalten. Jedenfalls habe ich da vor ganz anderen faschistischen Organisationen Angst als vor nen neoliberalen Großkonzern.

Dein obskurer Hass auf Konzerne werde ich nie verstehen. Es gibt ganz andere Probleme als ein Betriebssystem, DRM oder ein paar Daten auf dem Fratzenbuch. Schau mal was wirklich passiert in der Welt mit dem neofaschistischen Bewegungen aller Orten und du faselst hier was von Daten und ob Epic eine Lizens abdrücken muss oder nicht.

Es ist nämlich so, im groben kann man den Banken vertrauen, dass der Wert auf dem Konto korrekt ist und wenn da jemand das Konto leerräumt wird sogar die Bank dafür haften. Klar man sollte sich nicht übermäßig mit Versicherungen zukleistern, aber das ist ja auch das Problem desjenigen der es macht.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 05.03.2016 19:40, insgesamt 3-mal geändert.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Thorgal »

ChrisJumper hat geschrieben: Punkt 1:
Microsoft hat es nicht nur einmal anderen Teilnehmern bewusst schwer gemacht, Schnittstellen wurden oft gar nicht bis völlig Unzureichend erstellt und oft auch nur auf richterlichen Beschluss umgesetzt.

Punkt2:
Als Kunde interessiert es dich also nicht wenn jemand dazwischen sitzt und beliebig hohe Gebühren einfordert so das du über Umwege einen höheren Preis zahlen musst? Das ist und war schon immer Politik. Letztlich ist es aber nicht weniger wichtig.
Also genau das was auch andere Anbieter ebenso tun und gerade im Bereich Konsolen/Mobilgeräte am extremsten ausgeprägt ist. Interessiert es dich dort ? Und Gebühren können mir als Kunde egal sein, denn die zahle ich so oder so mit. Oder bist du echt so naiv zu gleuben das die gesparten Lizenzgebühren sich nicht der Publisher sonst selbst einsackt ?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein? Erstmal könnte MS locker wenn sie denn wollten IHR System abschotten, was sie noch nie gemacht haben.
ne, könnense nicht, hat die letzte strafe der eu-kommission nochmal untermauert. aber lass mich raten, auch alles sonyfanboys wa!?

setz dich doch einfach mal mit dem thema auseinander bevor du den hals aufreisst.
Dann zweitens warum regst du dich als Enduser überhaupt darüber auf, dass ist gar nicht unser Problem, sondern das von Epic, dass sie jetzt ne Lizens oder was auch immer an MS abdrücken müssen, was vermutlich auch nicht der Fall ist.
setz dich mit dem thema auseinander, denn es betrifft nicht nur epic, es betrifft jeden software entwickler der die komplette kontrolle über seine software behalten will und die nicht an eine drittfirma abdrücken muss damit er weiter offen arbeiten kann wie bisher.

wenn softwareentwicklung eingeschränkt wird, dann bekommt der kunde die negativen folgen zu spüren.

was möchtest du als kunde, das nächste elder scrolls mit der aktuell besten grafik da man jegliche dx12 features nutzt, dafür aber ohne mods, oder ein nicht dx12 elder scrolls dafür aber mit mods?

genau so einer entscheidung zwingt microsoft den entwicklern auf, verstehst du das problem was ich als gamer damit habe wenn sich microsoft indirekt die entwicklung eines jeden spiels mit einmischt?
Hör einfach auf irgendeinen Quark zu schreiben: Sony schottet sich seit Anbeginn ihrer Konsolenzeiten ab und das ist dir vollkommen egal oder wie?
du musst mehr lesen, entwickler, vorallem indies loben die unterstützung welche ihnen durch sony zu teil wird.
Aber wenn MS mit ihrem Kacksystem irgendeinen Firlefanz machen ist das auf einmal schlimm für dich. Komm mal auf dich selbst klar.
dieser "firlefanz" betrifft ab win10 jedes pc spiel, eine offene und fremdunbestimmte entwicklung droht zu enden.

ach was schreib ich, kapierste eh nicht...

greetingz
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Thorgal hat geschrieben: Irgendwie klingt es sehr stark nach dem, was Apple mit OSX schon seit eine Ewigkeit durchziegt, ohne das es auch nur einmal Kritik gab.

Als MS ab Win8.1 erstmals keine CPUs mit veraltetem 64bit Befehlssatz zuließ, da war das Trara ebenso gross... Apple hat das selbe bei OSX 2 Jahre zuvor gemacht und keiner nahm Notiz oder hat was dran auszusetzen gehabt. Es ist immer wieder das selben, das man sich immer seinen Buh-Mann nach wirren Vorurteilen heraus pickt.

Aber ganz ehrlich gesagt machen viele Publisher ihr eigenes Ding...
Vorweg ich wollte es nur aufzeigen. Für mich sind das genau die selben Situationen. Ich bin auch nicht so Naive zu glaube das der Preis bleibt und nur die Gewinne auf anderen Stellen ankommen. Vielmehr bin ich halt erschreckt darüber wie sehr Bequemlichkeit diese ganzen Prämissen veränderte. Für ein bisschen Komfort und bisschen mehr Geld schaut jeder nur noch nach sich und seinem Vorteil, wir werfen mal ganz schnell bestimmte sehr gute Punkte über Bord.

Obwohl ich es im Grunde gut finde das darüber gesprochen und Sorgen geäußert werden, nehme ich hier auch Epic halt leider nicht ernst. Denn genau wie Google, Microsoft, Apple geht es ihnen nur um ihren eigenen Standpunkt. Epic will natürlich einen eigenen Shop im UT4 haben, nur darum geht es ihnen. Ein Punkt warum die auch nicht mit Steam zurecht kommen und selbst Apple will ja nicht das ein Spiel quasi einen eigenen Store mitbringen kann.

Es fehlt das sich alle an einen Tisch setzen und eine gemeinsame praktische, offene, dezentrale Lösung entwickeln. Warum es das aktuell nicht gibt ist aber auch klar. Niemand will Macht und Wettbewerbsvorteile abgeben.
Makrowelle
Beiträge: 53
Registriert: 09.06.2014 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Makrowelle »

Genau diese Bedenken waren es doch, dass Steam den Linux-Support so stark vorantreibt. Bin mal gespannt wo das ganze hin läuft.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

ChrisJumper hat geschrieben:Kurz: Ich denke schon das Microsoft ein großes Interesse daran hat das es Mitbewerber gibt.
Aber nicht, weil MS den Wettbewerb so toll findet, sondern weil sie sonst gewaltige Probleme mit diversen Kartellgesetzen bekommen würden. MS MUSS einen gewissen Wettbewerb "ertragen", um sich vor einer drohenden Zerschlagung zu schützen, denn das war in den 90ern keine willenlose Spekulation, sondern wurde in damaligen US-Regierungskreisen ernsthaft diskutiert. Angeblich wurde deswegen Apple durch MS unterstützt. Um zu demonstrieren, dass es doch noch andere Wettbewerber auf dem Markt gibt und man den Konzern doch bitte in Ruhe lassen soll.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

leifman hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein? Erstmal könnte MS locker wenn sie denn wollten IHR System abschotten, was sie noch nie gemacht haben.
ne, könnense nicht, hat die letzte strafe der eu-kommission nochmal untermauert. aber lass mich raten, auch alles sonyfanboys wa!?

setz dich doch einfach mal mit dem thema auseinander bevor du den hals aufreisst.
Dann zweitens warum regst du dich als Enduser überhaupt darüber auf, dass ist gar nicht unser Problem, sondern das von Epic, dass sie jetzt ne Lizens oder was auch immer an MS abdrücken müssen, was vermutlich auch nicht der Fall ist.
setz dich mit dem thema auseinander, denn es betrifft nicht nur epic, es betrifft jeden software entwickler der die komplette kontrolle über seine software behalten will und die nicht an eine drittfirma abdrücken muss damit er weiter offen arbeiten kann wie bisher.

wenn softwareentwicklung eingeschränkt wird, dann bekommt der kunde die negativen folgen zu spüren.

was möchtest du als kunde, das nächste elder scrolls mit der aktuell besten grafik da man jegliche dx12 features nutzt, dafür aber ohne mods, oder ein nicht dx12 elder scrolls dafür aber mit mods?

genau so einer entscheidung zwingt microsoft den entwicklern auf, verstehst du das problem was ich als gamer damit habe wenn sich microsoft indirekt die entwicklung eines jeden spiels mit einmischt?
Hör einfach auf irgendeinen Quark zu schreiben: Sony schottet sich seit Anbeginn ihrer Konsolenzeiten ab und das ist dir vollkommen egal oder wie?
du musst mehr lesen, entwickler, vorallem indies loben die unterstützung welche ihnen sony zu teil wird.
Aber wenn MS mit ihrem Kacksystem irgendeinen Firlefanz machen ist das auf einmal schlimm für dich. Komm mal auf dich selbst klar.
dieser "firlefanz" betrifft ab win10 jedes pc spiel, eine offene und fremdunbestimmte entwicklung droht zu enden.

ach was schreib ich, kapierste eh nicht...

greetingz
Ich finde daran nichts auszusetzen, dass die EU an ihr Geld kommt, ist doch schön wenn ein Großkonzern mal was abdrücken muss. Vor allem weil die sonst ihre Steuern durch Tricks nahe null drücken. Finde ich jedenfalls gut.
Monopolbildung ist halt nicht gerne gesehen.

Davon ab, vermute ich doch sehr stark, dass ich einfach nur mehr als du lese, ich lese immerhin, wenn ich nix anderes zu tun habe, und glaube mir ich habe einfach mehr Zeit als du.

Und mach dich nicht lächerlich mit deinen Indie und Sony, Sony bringt vielleicht im Jahr 20 Indiesachen raus. Das ist überhaupt kein Vergleich zum PC. Und sie müssen dann noch Lizensgebühren an Sony abdrücken.

Und die offene fremdunbestimmte Entwicklung gab es bei Sony nie und trotzdem steckst du mit deinen ganzen Kopp im Arsch bei denen. Also warum beschwerst gerade du dich darüber?

Mich interessiert als User das Produkt, wie es dazu kam, eher nicht. Bisher gibt es eine Vielzahl von Games auf dem PC, vermutlich ist die Zahl weit höher als auf allen Konsolen zusammen. Und das obwohl PC Spiele erst in den frühen 90ern an Schwung gewannen.

Und ich finde die Elderscrolls zum kotzen, ob mit oder ohne Mods. Persönlich nutze ich nur sehr selten Mods (bei Civ 5, Sim City 4 und XCom 2 hatte ich viele Mods aufgespielt) und es hat sich eigentlich im nachhinein nie gelohnt, aber da es weiterhin Steam geben wird, welches mit dem Workshop eine eigene Modeinbindung hat, weiß ich nicht, was es da für dich zu jammern gibt. Im Leben nitt, auch wenn du das in deinem verbohrten Kopf hoffst, wird es sich MS mit Valve verscherzen.

Davon ab, dass Sony auf der PS soweit ich die noch kenne überhaupt keine Modmöglichkeit bietet.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 05.03.2016 20:03, insgesamt 4-mal geändert.
AppleUser2013
Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2016 09:07
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von AppleUser2013 »

Was solls... Wenn Microsoft das System abschottet, wechseln die Entwickler halt auf Linux und Vulkan...
Ich sehe da kein Problem, es wird kein Softwareunternehmen gezwungen, ihre Programme auf Windows zu veröffentlichen... Dann gibts vieleicht bald Adobe, Avid und co auf Linux, yeah... Steam freut sich schon, denn Valve kann es nur recht sein, daß MS da Mist baut. Alle werden mit offenen Armen auf SteamOS empfangen zur großen Party...
Und den Gamern und Powerusern kann es nur recht sein, weg von Windows zu kommen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

AppleUser2013 hat geschrieben:Was solls... Wenn Microsoft das System abschottet, wechseln die Entwickler halt auf Linux und Vulkan...
Ich sehe da kein Problem, es wird kein Softwareunternehmen gezwungen, ihre Programme auf Windows zu veröffentlichen... Dann gibts vieleicht bald Adobe, Avid und co auf Linux, yeah... Steam freut sich schon, denn Valve kann es nur recht sein, daß MS da Mist baut. Alle werden mit offenen Armen auf SteamOS empfangen zur großen Party...
Und den Gamern und Powerusern kann es nur recht sein, weg von Windows zu kommen.
Jup, so sehe ich das auch. Also noch setze ich auf Windows, aber ich denke mal mit Linux könnte ich auch klar kommen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

Twan hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Twan hat geschrieben:
U dont say.

Ich will also Softwareteile von anderen Unternehmen nutzen und muss mich an Lizenzbedingungen halten?

Oh Zeiten, oh Sitten, peitscht die pösen Puben von MS aus!
:roll:

Ein OS lebt davon das es andere Programme als Plattform nutzen.
Kannst ja gerne mal versuchen einen Marktplatz zu vermieten wenn kein Händler zu dir kommen mag aufgrund deiner restriktiven Hausordnung.
Wir werden sehen, ob die Händler und deren Kunden kommen und bleiben. Ich sage ja und wette nen Kasten Bier.
Und ich hoffe nein :wink:
Aber trotzdem ist es ein dreckszug von MS.

Erst ordentlich kohle mit diesem "offenen" Marktplatz machen und dann,wenn alle abhängig von ihrem Stand sind, orentlich restriktionen veranschlagen.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Thorgal hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben: Punkt 1:
Microsoft hat es nicht nur einmal anderen Teilnehmern bewusst schwer gemacht, Schnittstellen wurden oft gar nicht bis völlig Unzureichend erstellt und oft auch nur auf richterlichen Beschluss umgesetzt.

Punkt2:
Als Kunde interessiert es dich also nicht wenn jemand dazwischen sitzt und beliebig hohe Gebühren einfordert so das du über Umwege einen höheren Preis zahlen musst? Das ist und war schon immer Politik. Letztlich ist es aber nicht weniger wichtig.
Also genau das was auch andere Anbieter ebenso tun und gerade im Bereich Konsolen/Mobilgeräte am extremsten ausgeprägt ist. Interessiert es dich dort ? Und Gebühren können mir als Kunde egal sein, denn die zahle ich so oder so mit. Oder bist du echt so naiv zu gleuben das die gesparten Lizenzgebühren sich nicht der Publisher sonst selbst einsackt ?
Nun meine beiden Punkte sollten die Probleme ansprechen an FdS, auf dessen Frage: Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein?

Wie schon in dem anderen Post von mir erwähnt. Mir ist das Problem bewusst und ich sehe das Problem als ganzes über alle Verteilt und nicht nur bei Microsoft sondern eben auch bei Konsolen und Mobilfunkgeräten. Ja ich bin so Naive wie du es nennst und glaube daran das wenn die Kosten für jede einzelne Position in einer Produktions-Kunden Kette steigen. Das sich dies letztlich für alle Beteiligen zum Nachteil auswirkt...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Und die offene fremdunbestimmte Entwicklung gab es bei Sony nie...
jeder entwickler kann auf der ps4 entwickeln wie er lustig ist, ihm werden keine tools vorenthalten damit sony sich daraus für die eigenen produktionen einen vorteil basteln kann.

aber lustig, hier führst du eine angebliche fremdunbestimmte entwicklung als argument gegen sony an, auf dem pc wo dies nun nicht mehr nur angeblich ist sondern wohl fakt ist, nimmst du es mit einem schulterzuckenden "interessiert mich nicht" hin.

dir gefällt es also, dass microsoft die offene plattform windows nun aus reinem eigeninteresse und zum nachteil der entwickler und somit der gamer "verkonsolisiert"?

na dann, applaus.

greetingz
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

leifman hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Und die offene fremdunbestimmte Entwicklung gab es bei Sony nie...
jeder entwickler kann auf der ps4 entwickeln wie er lustig ist, ihm werden keine tools vorenthalten damit sony sich daraus für die eigenen produktionen einen vorteil basteln kann.

aber lustig, hier führst du eine angebliche fremdunbestimmte entwicklung als argument gegen sony an, auf dem pc wo dies nun nicht mehr nur angeblich ist sondern wohl fakt ist, nimmst du es mit einem schulterzuckenden "interessiert mich nicht" hin.

dir gefällt es also, dass microsoft die offene plattform windows nun aus reinem eigeninteresse und zum nachteil der entwickler und somit der gamer "verkonsolisiert"?

na dann, applaus.

greetingz
Du bist nicht mehr zu retten, als ob nicht jeder Entwickler auf dem PC dreimal so frei entwickeln kann.

Aber ehrlich gesagt ist mir das stinkegal, wer der bessere von beiden ist, mich interessiert nur, dass ich tolle Spiele zocken kann und da ist mir der PC am liebsten, die Xbox würde ich mir im Leben nicht holen und ich habe leider noch ne PS 3, die habe ich aber nur für Disgea 3, FF 13 und Tekken verwendet habe. Und weil außer Tekken sowieso alles auf Steam geportet wird, brauche ich keine Konsole mehr, Disgea 1 ist ja jetzt auch geportet. Und Tekken spiele ich auch nicht mehr, die Zeit wo ich noch mit Freunden oft auf der Coach saß und wir Tekken gezockt haben ist nun mal auch vorbei. Und auch die großen Zeiten der Konsolen, die der PS 1oder Ps2 kommen nicht wieder, für nen MP Shooter wie CS Go, die Banner Saga oder Diablo 3 hole ich mir doch keine Konsole, dass wäre doch mehr als kaputt.

Jedenfalls solltest du mal dein Gewetter hinterfragen, zu 99,9% ändert sich gar nichts und zu 100% für den Enduser schon mal gar nicht.

Und wie gesagt, es ist mir egal, solange ich davon nix merke, können sie die Entwicklker ausnehmen wie nen falschen Hasen,, nur wird das nicht so kommen, auch wenn du dir das so sehr wünschst, warum auch immer.

Wobei wir ja beide wissen warum, nämlich weil du irgendwie dein Herz an einen Elektronikkonzern verloren hast. Ich kaufe mir auch immer AMD Prozessoren, ich kenne das also. ^^ Aber trotzdem solltest du immer auch darüber bewusst sein, AMD ist nun mal schlechter als Intel und der PC weitaus freier als Sony PS, ob mit oder ohne Windows.