The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von dx1 »

Nelphi hat geschrieben:
dx1 hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Selber Schuld, wer in einer freien Marktwirtschaft nach billigen Angeboten sucht muss davon ausgehen, dass er sich strafbar macht wenn er diese nutzt.
Ach ja? Dann sollen all die Prospekte im Briefkasten, in denen für Sonderangebote geworben wird, ebenso wie Preisvergleichsseiten nur dazu verleiten, sich strafbar zu machen?
Dass das irnoisch gemeint war, sollte doch sofort klar werden, oder doch nicht?
Nach diesem Beitrag ja:
Kobba hat geschrieben:Ganz genau, kauf lieber direkt beim Hersteller ab Werk, sonst muss du einfach davon ausgehen das es sich um Hehlerware handelt, so unverständlich hat sich Zenimax doch nicht ausgedrückt. :wink:

Mein Beitrag war natürlich ironisch gemeint.
Dass ich den ersten Beitrag nicht als ironisch erkannt habe, sollte doch klar gewesen sein, oder nicht?
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

ColdFever hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Amazon 49,- Euro
Steam 54,- Euro
Aktuell EBay 34,- bis 45,- Euro.
Das sind jetzt die Preise für die Neuauflage. Die alten Keys für die Erstauflage wurden schon im Sommer 2014 für weniger als 20 Euro verammscht, weil das Spiel seinerzeit enttäuschte. Bis März 2015 sind die Preise dann noch weiter runter. Als dann angekündigt wurde, das künftig kein Abo mehr nötig wäre, haben sich die Dritthändler massenhaft mit billigen Altlizenzen eingedeckt, die in den Folgemonaten dann bei ebay & Co verkauft wurden. Jetzt ist der Markt mit Altlizenzen leer und die Preise wieder entsprechend hoch. Die neuen Spieler mit billigen Altlizenzen sind Zenimax jetzt vielleicht ein Dorn ein Auge, wollte man doch lieber teure Neulizenzen verkaufen. Ob also die jetzt gesperrten Altlizenzen wirklich alle illegal waren? Vielleicht steckt auch nur eine Strategie dahinter, die unliebsamen Altlizenzen nachträglich zu entwerten, um den gutmütigen Schafen ein zweites Mal eine teure Neulizenz zu verkaufen? Ohne Beweise kann Zenimax viel erzählen.
Die müssen dir erstmal nichts beweisen. Wenn du glaubst ungerechtfertigt deinen Key gesperrt bekommen zu haben, steht dir der Rechtsweg offen. Dann kommen die Beweise auf den Tisch.
Benutzeravatar
EvilNobody
Beiträge: 2003
Registriert: 19.01.2006 20:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von EvilNobody »

ColdFever hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Amazon 49,- Euro
Steam 54,- Euro
Aktuell EBay 34,- bis 45,- Euro.
Das sind jetzt die Preise für die Neuauflage. Die alten Keys für die Erstauflage wurden schon im Sommer 2014 für weniger als 20 Euro verammscht, weil das Spiel seinerzeit enttäuschte. Bis März 2015 sind die Preise dann noch weiter runter. Als dann angekündigt wurde, das künftig kein Abo mehr nötig wäre, haben sich die Dritthändler massenhaft mit billigen Altlizenzen eingedeckt, die in den Folgemonaten dann bei ebay & Co verkauft wurden. Jetzt ist der Markt mit Altlizenzen leer und die Preise wieder entsprechend hoch. Die neuen Spieler mit billigen Altlizenzen sind Zenimax jetzt vielleicht ein Dorn ein Auge, wollte man doch lieber teure Neulizenzen verkaufen. Ob also die jetzt gesperrten Altlizenzen wirklich alle illegal waren? Vielleicht steckt auch nur eine Strategie dahinter, die unliebsamen Altlizenzen nachträglich zu entwerten, um den gutmütigen Schafen ein zweites Mal eine teure Neulizenz zu verkaufen? Ohne Beweise kann Zenimax viel erzählen.
Deine Verschwörungstheorien werden echt immer geiler. :ugly:
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von dx1 »

Zenimax schreibt ja:
Unscrupulous people engaging in this black market activity purchase Steam keys in bulk using stolen credit cards, and then resell them to unsuspecting consumers.
Kann mir ein Auskenner mal erklären, wie ich bei Steam Keys "in bulk" also in Massen kaufen kann und diese Keys dann einzeln und im Klartext weitergeben kann?

Also zuerst der Großeinkauf: Wie mache ich das? Ich will sagen wir mal 50 Keys auf einen Schlag kaufen.

Danach liegen in meinem Inventar diese 50 Keys für Tamriel Unlimited, aber ich kenne die einzelnen Keys nicht, weil das Inventarsystem so gedacht ist, dass ich eine Lizenz "verschenke" und diese beim Empfänger im Inventar landet oder als aktiviertes Spiel auf seinem Account. Also brauche ich 50 neue Accounts, denen ich je eine Lizenz schicke und dort nach Aktivierung per "Key anzeigen" den Lizenzschlüssel für die Registrierung bei elderscrollsonline.com erfahre. Diesen Schlüssel verkaufe ich weiter. So in etwa?
coral
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2015 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von coral »

fourplay661111 hat geschrieben:
b2bmk77 hat geschrieben:Zenimax sollte froh sein , das Eso überhaupt jemand spielt.
Werden doch sowieso wieder genug kohle machen obwohl da nix rund läuft konsolen spieler halt...

Werben mit rießen schlachten und dann probieren sie die leute auf der karte aufzuteilen weil da nix läuft ohne fps probleme... Bin echt mal aufs pvp gebiet gespannt, packt da schon mal popcorn aus :D

coral hat geschrieben:Bin gerade die Bewertung von dem chinesischen Ebayhändler durchgegangen, wo ich das Spiel erworben habe. Scheint so, das sie jetzt anfangen die Accounts zu sperren. Da dies mein erster Ebay Key war, ist das jetzt nicht so ganz tragisch. Ich denke das letztendlich nur GOG.com sicher ist. Allein die Geschichte mit Steam und GTA San Andreas, wo man einfach mal ein paar Dateien entfernt hat . Wer meint, sich ne schöne Steam Bibiliothek aufzubauen und die Keys hier und da kauft,jedes Schnäpschen mitnimmt, wird irgendwann auf die Fresse fallen.Der kleine Rest der legalen Keys wird dann um die hälfte beschnitten ,weil nach 10 Jahren die Lizenzen abgelaufen sind. Für mich kommen nur noch GOG.com und offiziellen MMORPG Shops in Frage.


Dein problem oder? Wenn man nicht mal ne shop finden kann wo keine geklaute keys verkauft ... xD

Ich werde weiterhin 30€+ sparen pro game ohne ein einziges bann :)
.....Shop nicht finden kann .......
Humble Bumble, G2A und Kinguin mit Shield kaufen,Steamsale.

Wieso mein Problem ?

Ich habe mir GTA San Andreas für Steam gekauft. Am Anfang waren alle Dateien vorhanden. Dann wurden etliche Musikstücke aus dem Spiel entfernt ,weil bei einigen Liedern die Lizenzen abgelaufen waren. Soll ich also jetzt bei jedem Steamspiel kontrollieren wie lange die Lizenzen für die Engine, Spiel, Musikdateien gelten ? Wenn ich mir eine Bibliothek zusammenstelle ,möchte ich auch das sie noch in 30 Jahren bestand hat. Da bringen mir diese Steamschnäppchen auch nicht viel. Und zu allen Überfluss muss ich auch noch kontrollieren ob die Keys aus einer legalen Quelle kommen. Ne Sorry Steam und Konsorten, denke das ich auf längere Sicht mit GOG.com besser fahre. Da kann ich die Spiele komplett runterladen und sind DRM Free. Kein Spiel der Welt mit alleiniger Steamanbindung kommt mir nicht mehr auf meine Festplatte.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

dx1 hat geschrieben:Zenimax schreibt ja:
Unscrupulous people engaging in this black market activity purchase Steam keys in bulk using stolen credit cards, and then resell them to unsuspecting consumers.
Kann mir ein Auskenner mal erklären, wie ich bei Steam Keys "in bulk" also in Massen kaufen kann und diese Keys dann einzeln und im Klartext weitergeben kann?

Also zuerst der Großeinkauf: Wie mache ich das? Ich will sagen wir mal 50 Keys auf einen Schlag kaufen.
Bots. Bots zum erstellen von Steamaccounts gibts zur genüge (deswegen ja auch damals die 5$ Restriction zum chatten/traden) diese Bots auch noch einkaufen zu lassen, ist weniger das Problem.
dx1 hat geschrieben: Danach liegen in meinem Inventar diese 50 Keys für Tamriel Unlimited, aber ich kenne die einzelnen Keys nicht, weil das Inventarsystem so gedacht ist, dass ich eine Lizenz "verschenke" und diese beim Empfänger im Inventar landet oder als aktiviertes Spiel auf seinem Account. Also brauche ich 50 neue Accounts, denen ich je eine Lizenz schicke und dort nach Aktivierung per "Key anzeigen" den Lizenzschlüssel für die Registrierung bei elderscrollsonline.com erfahre. Diesen Schlüssel verkaufe ich weiter. So in etwa?
Der Key ist iirc als "DLC" verfügbar - https://steamdb.info/app/357130/ - und kann runtergeladen und dann ausgelesen werden. Das machen die wahrscheinlich mit SteamCMD (das Kommandozeilentool für Steam - eigentlich für Serveradmins gedacht) und lesen automatisiert aus.
Nelphi
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2014 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nelphi »

Nanimonai hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Was Zenimax tut, ist aber m.E. auch illegal. Zenimax zerstört eigenmächtig in Selbstjustiz eine Ware, ohne einer Rechtsbehörde zuvor gültige Beweise für die Illegalität vorzulegen. So einfach geht es in einem Rechtsstaat aber nicht. Und vor allem: Diese Selbstjustiz beseitigt das eigentliche Problem nicht.
Ich habe da ein anderes Rechtsverständnis und mag den Begriff Selbstjustiz in diesem Zusammenhang ganz und gar nicht, weil er den Entwickler/Publisher als den Buhmann darstellt, der er nicht ist. Es ist keine Selbstjustiz, wenn man sein Eigentum im Rahmen des rechtlich möglichen schützt, das gilt auch für digitale Güter. Es ist legitim und für mich auch moralisch vollkommen vertretbar.

Zenimax kommt seiner rechtlichen Verpflichtung nach und informiert den Käufer darüber, dass der verwendete Key illegal ist. Dadurch wird aus einem gutwilligen Käufer ein böswilliger Käufer und er kann keine Schutzrechte für den Besitz dieses Keys geltend machen, er wird also nicht zusätzlich zum Verlust des Keys noch zur Kasse gebeten, weil er über den Zeitraum X einen illegalgen Key verwendet hat und daraus weitere Schadensersatzforderungen hätten erwachsen können, sondern wird lediglich für die weitere Nutzung gesperrt. Das ist ein völlig normaler und nachvollziehbarer Vorgang.

Natürlich ist es ärgerlich für den Käufer, der das ja sehr wahrscheinlich noch nicht mal in böser Absicht getan hat. Aber Unwissenheit schützt nun mal nicht vor Strafe bzw. Konsequenzen und in so einem Fall hat man als Käufer einfach nur Pech und sollte seine Lehren daraus ziehen, seine Spiele möglichst nicht mehr bei allen möglichen Händlern zu kaufen, nur weil der Preis stimmt. Da hat man als Käufer auch eine gewisse Informationspflicht, wenn man nicht selbst auf die Schnauze fallen möchte.

Ich bin hier vollkommen dieser Meinung, auch mein Rechtsempfinden deckt sich mit dem!
Die, welche solche Keys kaufen, haben meistens auch genug Kenntnis darüber, dass solche Keys auch gerne mal illegal angeboten werden, sollten sich somit:
Entweder ausreichend informieren
oder aber mit den EVTLen Konsequenzen leben!
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von SectionOne »

ColdFever hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Amazon 49,- Euro
Steam 54,- Euro
Aktuell EBay 34,- bis 45,- Euro.
Das sind jetzt die Preise für die Neuauflage. Die alten Keys für die Erstauflage wurden schon im Sommer 2014 für weniger als 20 Euro verammscht, weil das Spiel seinerzeit enttäuschte. Bis März 2015 sind die Preise dann noch weiter runter. Als dann angekündigt wurde, das künftig kein Abo mehr nötig wäre, haben sich die Dritthändler massenhaft mit billigen Altlizenzen eingedeckt, die in den Folgemonaten dann bei ebay & Co verkauft wurden. Mitte April lag der Durchschnittspreis für die Altlizenzen auf ebay bei 15 Euro - und zwar bei x verschiedenen Händlern. Meine Freunde haben sich seinerzeit mit Lizenzen eingedeckt, weil ich denen gezeigt habe, wie gut das Spiel inzwischen geworden ist. Jetzt ist der Markt mit Altlizenzen leer und die Preise wieder entsprechend hoch. Die vielen neuen Spieler mit billigen Altlizenzen sind Zenimax aber jetzt vielleicht ein Dorn ein Auge, wollte man doch lieber teure Neulizenzen verkaufen. Ob also die jetzt gesperrten Altlizenzen wirklich alle illegal waren? Vielleicht steckt auch nur eine Strategie dahinter, die unliebsamen Altlizenzen nachträglich zu entwerten, um den gutmütigen Schafen ein zweites Mal eine teure Neulizenz zu verkaufen? Meine Freunde haben allerdings die Nase voll und werden das alte Spiel sicher kein zweites Mal zum Neupreis kaufen.
Hast du auch nur den kleinsten Nachweis für diese abenteuerliche Theorie? Woher willst du wissen wer wann wieviele Keys bei eBay gekauft hat? Und wie unterscheidest du zwischen "Tamriel Unlimited" und Altlizenzen? Lass doch bitte diese hahnebüchenen Theorien stecken!
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

Nanimonai hat geschrieben:Zenimax kommt seiner rechtlichen Verpflichtung nach und informiert den Käufer darüber, dass der verwendete Key illegal ist. Dadurch wird aus einem gutwilligen Käufer ein böswilliger Käufer.
Nelphi hat geschrieben:Ich bin hier vollkommen dieser Meinung, auch mein Rechtsempfinden deckt sich mit dem! Die, welche solche Keys kaufen, haben meistens auch genug Kenntnis darüber, dass solche Keys auch gerne mal illegal angeboten werden
Die von Zenimax gesperrten Opfer, die gutes Geld für einen Key bezahlt haben, sind "böswillig"?
Weil sie im falschen Geschäft oder bei ebay eingekauft haben? Das wird ja immer besser.
Captain Obvious hat geschrieben:Bots. Bots zum erstellen von Steamaccounts gibts zur genüge (deswegen ja auch damals die 5$ Restriction zum chatten/traden) diese Bots auch noch einkaufen zu lassen, ist weniger das Problem.
Und deswegen liegt das eigentliche Problem m.E. auch bei Steam und Co. Nur weil die "offiziellen Partner" von Zenixmax sich offenbar nicht angemessen gegen gestohlene Kreditkarten und Bots schützen, sollen es die Spieler ausbaden? Warum werden unsichere Kreditkarten aus bestimmten Ländern überhaupt noch akzeptiert? Warum wird offenbar nicht geprüft, wenn mit einer einzigen Kreditkarte mehrere identische Titel gekauft werden. Möglicherweise gar über verschiedene Konten? Warum muss das Kind erst in den Brunnen fallen, statt einen vernünftigen Zaun darum zu bauen?
Weil Zenimax das Kind ja notfalls erschießen kann, wenn was passiert ist? :unkraut:
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

Warum werden unsichere Kreditkarten aus bestimmten Ländern überhaupt noch akzeptiert?
Weil man nicht auf Kunden aus diesen Ländern verzichten möchte.
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Arzila »

coral hat geschrieben:
fourplay661111 hat geschrieben:
b2bmk77 hat geschrieben:Zenimax sollte froh sein , das Eso überhaupt jemand spielt.
Werden doch sowieso wieder genug kohle machen obwohl da nix rund läuft konsolen spieler halt...

Werben mit rießen schlachten und dann probieren sie die leute auf der karte aufzuteilen weil da nix läuft ohne fps probleme... Bin echt mal aufs pvp gebiet gespannt, packt da schon mal popcorn aus :D

coral hat geschrieben:Bin gerade die Bewertung von dem chinesischen Ebayhändler durchgegangen, wo ich das Spiel erworben habe. Scheint so, das sie jetzt anfangen die Accounts zu sperren. Da dies mein erster Ebay Key war, ist das jetzt nicht so ganz tragisch. Ich denke das letztendlich nur GOG.com sicher ist. Allein die Geschichte mit Steam und GTA San Andreas, wo man einfach mal ein paar Dateien entfernt hat . Wer meint, sich ne schöne Steam Bibiliothek aufzubauen und die Keys hier und da kauft,jedes Schnäpschen mitnimmt, wird irgendwann auf die Fresse fallen.Der kleine Rest der legalen Keys wird dann um die hälfte beschnitten ,weil nach 10 Jahren die Lizenzen abgelaufen sind. Für mich kommen nur noch GOG.com und offiziellen MMORPG Shops in Frage.


Dein problem oder? Wenn man nicht mal ne shop finden kann wo keine geklaute keys verkauft ... xD

Ich werde weiterhin 30€+ sparen pro game ohne ein einziges bann :)
.....Shop nicht finden kann .......
Humble Bumble, G2A und Kinguin mit Shield kaufen,Steamsale.

Wieso mein Problem ?

Ich habe mir GTA San Andreas für Steam gekauft. Am Anfang waren alle Dateien vorhanden. Dann wurden etliche Musikstücke aus dem Spiel entfernt ,weil bei einigen Liedern die Lizenzen abgelaufen waren. Soll ich also jetzt bei jedem Steamspiel kontrollieren wie lange die Lizenzen für die Engine, Spiel, Musikdateien gelten ? Wenn ich mir eine Bibliothek zusammenstelle ,möchte ich auch das sie noch in 30 Jahren bestand hat. Da bringen mir diese Steamschnäppchen auch nicht viel. Und zu allen Überfluss muss ich auch noch kontrollieren ob die Keys aus einer legalen Quelle kommen. Ne Sorry Steam und Konsorten, denke das ich auf längere Sicht mit GOG.com besser fahre. Da kann ich die Spiele komplett runterladen und sind DRM Free. Kein Spiel der Welt mit alleiniger Steamanbindung kommt mir nicht mehr auf meine Festplatte.

Du hast da ein krieg gegen steam wo du schon lange verloren hast. Auser du hast keine probleme auf zig spiele zu verzichten, dann ist das natürlich kein problem.

Und wenn ich für was geld bezahle und es irgendwann offline geht holle ich mir halt mein spiel wieder wo ist das problem? Die cracks verschwinden ja ned^^ Ist illegal oh NEIN!!!!

Zahl einfach nicht mehr wie 15-20€ für steam spiele^^

Und in 10jahren jucken mich die wenigstens spiele von heute. Was gibt es da den so gutes das ich es unbedingt in 10jahren noch im steam spielbereit haben muss? :D
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

ColdFever hat geschrieben:Warum werden unsichere Kreditkarten aus bestimmten Ländern überhaupt noch akzeptiert?
Todesglubsch hat geschrieben:Weil man nicht auf Kunden aus diesen Ländern verzichten möchte.
Genau das ist der Punkt. Diese "offiziellen Partner" von Zenimax denken: Lieber ein unsicheres Geschäft, als auf das Geschäft verzichten. Diese Entscheidung dürfen diese fragwürdigen Händler ja auf eigenes Risiko gern so treffen. Das wirtschaftliche Risiko dagegen den Endkunden der Keys aufzubürden, die ja notfalls von Partner Zenimax gesperrt werden können, ist m.E. nicht in Ordnung. Das Kind fällt bei den "offiziellen Partnern" von Zenimax in den Brunnen, nicht bei den Endkunden. Die sollen jetzt aber für die unsicheren Zahlungssysteme der offiziellen Partner noch einmal den Neupreis bezahlen...
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Gast »

Todesglubsch hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Erstattet Zenimax den eigentlichen Geschädigten (bspw. diejenigen deren Kreditkarten verwendet wurden) eigentlich den Kaufpreis zurück oder kassieren sie quasi doppelt und ziehen somit auch nen Nutzen aus dem Betrug?
Soweit mir bekannt erstatten die Händler den Betrag üblicherweise zurück.
Oder geben den Spielern nen neuen "nicht geklauten" Key. ... bzw "einen eventuell geklauten, aber nicht erwischten key"
:?:
Mit 'Händler' war in diesem Falle Zenimax bzw. ein offizieller Handelspartner gemeint, und auf der Gegenseite der tatsächliche Kreditkarteninhaber.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

Übrigens, mal so am Rande erwähnt: Selbst Händlerriesen wie Amazon.de nutzen keinerlei Sicherungsmethoden für Kreditkartenkäufe. Offenbar ist es wirtschaftlicher, ggfs. ein paar Artikel durch gestohlene Kreditkarten zu verlieren, als ein Käufer zu erschrecken, die es nicht schaffen die Sicherheitsmechanismen richtig zu aktivieren.
coral
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2015 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von coral »

Zahl einfach nicht mehr wie 15-20€ für steam spiele^^

Und in 10jahren jucken mich die wenigstens spiele von heute. Was gibt es da den so gutes das ich es unbedingt in 10jahren noch im steam spielbereit haben muss? :D
Ich z.B spiele gerade Tombraider 1 über Steam .Damals auf dem Saturn nur zu Hälfte gespielt und zocke es jetzt auf dem PC durch :D Oder Dragon Age Origin. Vor 5 Jahren installiert. 20 Stunden gespielt und seit letzter Woche spiele ich es mit dem Charakter denn ich vor 5 Jahren erstellt habe.
Vielleicht bist du noch Jung oder Schüler. Hasst Zeit die Spiele in einem Rutsch durchzuspielen.
Aber wenn du älter wirst, einen Beruf hast ,Familie andere Verpflichtungen wird es schwer ein Spiel, insbesondere Rollenspiele komplett in einem Rutsch durchzuspielen.
Bei Pillars of Eternity war es so das ich es auch für 14 Euro bei G2A mit Shield hätte kaufen können. Habs aber von GOG für 40 Euro. Warum ? 1. Weil ich die Entwickler unterstützen möchte und 2. mir 100 Prozent sicher bin das ich es noch in 10 Jahren spielen kann. Damals leider nicht mitbekommen das es auf Kickstarter war.