EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambitioniertem Voxelunterfangen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von unknown_18 »

an_druid hat geschrieben:Genau da setzt das F2P an und hat vieleicht auch deswegen zur Zeit viel Erfolg, wobei ich merke das auch MMO-Steinzeitpro's (und da Zähl ich mich nicht dazu) nicht abgelehnt sind.
Wobei es gerade in dem Lager die meisten MMORPG Spieler gibt, die P2P bevorzugen, nur so langsam gehen ihnen die Alternativen aus, also entweder steht man zu seiner Überzeugung (wie ich) oder gibt dem Markt nach und gibt so zu, dass die Firmen gewonnen haben.
Ich habe deutlich zu verstehen gegeben, dass es verschiedene Wirtschaftssysteme gibt und gerade im MMO-Bereich die Umsetzung eine große Rolle spielt. egal ob P2P oder FTP.
Vorausgesetzt man gibt sich wirklich Mühe, wird P2P immer über F2P siegen. P2P wird immer die treuere und bessere Community haben. Gründe habe ich bereits genügend angedeutet.
Wenn du überzeugt bist P2P Technischgesehen viel mehr hermacht oder machen könnte, gib mir ein Beispiel, Empfehle mir was..
Dazu gibt es nur vergangene Beispiele, weil alle P2P MMORPGs der letzten Jahre versagt haben, da der Betreiber/Entwickler Mist gebaut hat. Ansonsten bliebe nur EVE Online, wenn man das mit seinem System überhaupt noch als P2P bezeichnen kann (mit genug Ingame Gold kann man ja sein Abo bezahlen), ist jedenfalls das einzige MMORPG, das seit Release wächst und der liegt bereits fast exakt 10 Jahre zurück.

Alle anderen P2P MMORPGs der letzten 5+ Jahre sind zu 95% an ihrem Hype Release erstickt. So viele Spieler wie nur möglich durch Hype zum Release ins MMORPG stopfen, dafür viel zu viele Server Welten für den Dauerbetrieb öffnen, nach einem Monat fallen dann spätestens die Entwickler in Panik, weil die Spieler jammern. Dann wird schnell an einem Patch gearbeitet um die Jammerer zufrieden zu stellen, bis der dann kommt sind die Jammerer weg und die zurückgebliebenen, die zufrieden waren, jammern nun wegen dem Patch... bis dann auch diese verschwinden und irgendwann die viel zu vielen Server Welten zu leer werden und man in den Teufelskreislauf gerät, dass dann noch mehr Spieler abwandern weil es zu leer ist. Dann kommt eine Server Zusammenlegung... viel zu spät, erzeugt noch mal schön negative Presse und dann steht auch schon bald die F2P Umstellung an... In schon zu vielen P2P MMORPGs der letzten Jahren exakt so erlebt.

Das tut schon weh das bei jedem neuen P2P MMORPG zu beobachten wie die Betreiber exakt die gleichen Fehler wiederholen. Und warum das Ganze? Weil die Investoren unbedingt zum Release des MMORPGs so viel Geld wie möglich zurück haben wollen und daher das schnelle Geld wichtiger ist als ein guter Start, der den Dauerbetrieb sichert. Und damit wurden schon etliche P2P MMORPGs durch die typische Release Praktiken bereits kaputt gemacht.

Und nein, das ist kein Beweis dafür, dass P2P nicht funktioniert, es ist ein Beweis dafür, dass es den Firmen scheiß egal ist ob das MMORPG auf Dauer funktioniert, Hauptsache es spielt in den ersten Wochen die Kosten ein, den Rest lassen sie auf sich zukommen und ist nur ein netter Bonus aber eigentlich unwichtig, weil das nächste MMORPG zum ausnehmen der Spieler ist bereits in der Mache.

Bei F2P Spielern geht es übrigens auch nur darum sie dazu zu kriegen in den ersten Tagen oder noch besser in den ersten Stunden Geld auszugeben, damit haben sie ihre Schuldigkeit getan, danach sind die Kunden egal und darum ist der F2P Support auch oft genug quasi nicht vorhanden. Bei F2P geht es einzig allein darum so viele Spieler wie nur möglich zu angeln und sie dazu zu kriegen Geld auszugeben, es geht nicht darum ihnen ein tolles Spiel zu bieten, es geht auch nicht darum sie lange zu halten, da sowieso nur ein winzig kleiner Bruchteil überhaupt Geld investiert.
PS: Warum kann man Arbeit nicht auch Spaß machen? Man könnte doch den Aufstieg viel interresanter geastallten, anstatt sich hindurchzufarmen? .. In vielen Spielen habe ich spaß an dem Weg und dem Spiel, bei den StandartMMO'S habe ich höchstens Spaß an einer guten Comm. falls dieser Part sich mal in Form einer netten Gilde oder ein Paar guten bzw gutgesinnten(+unterhaltsamen) Spielern mal zeigt.
Weil es den Firmen wie gesagt darum geht, dass möglichst viele Spielen, Qualität ist nur noch zweitrangig und zählt auch nur um die Spieler anzulocken, also muss alles möglichst eingängig und leicht sein und darf ja nicht in Arbeit ausarten, weil dann muss der Spieler den Kopf einschalten und dann könnte er auf die Idee kommen noch viel mehr an dem Spiel zu hinterfragen. Darum sind die ersten Levels und Gebiete auch noch deutlich besser gemacht als die für die höheren Levels und Endcontent oft gar nicht erst groß vorhanden. Es zählen nur die ersten Spielstunden um Spieler anzufixen.

Ja, so asozial denken solche Firmen heutzutage, da es nur noch um Geld geht, das Produkt ist nur Mittel zum Zweck um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und mit F2P klappt das besonders gut, da man auch deutlich weniger investieren muss und eine potenziell riesige breite Masse ansprechen kann. Weil wenn ich Geld ausgeben muss um zu spielen, erwarte ich z.B. einen guten Support. Wenn ich wenig bis kein Geld ausgeben muss, sind die Erwartungen an den Support deutlich geringer. Und da kann man so schön viel Geld sparen... ich sag nur Gameforge... die müssen auf Wikipedia nach gucken was Support heißt.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von an_druid »

Ja das ewige Lied von der Marketinginvasion und ihren schleimigen Wesen.
Ich glaube wenn Spieler und Publisher zu einem Konsens kommen, dann würde mehr für jeden Rausspringen.
Es waren die belibtesten Spiele, die diese Entwicklung und den Anspruch vorangetrieben haben (ja WoW auch aber damals war das anderst) und nicht die, die auf kurze Distanz in den Top5 landeten, das darf man nicht vergessen.
sarnokh
Beiträge: 306
Registriert: 17.03.2008 01:26
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von sarnokh »

Also, immer unter dem Vorbehalt was wir bisher wissen:

Grundsätzlich finde ich es gut, dass SOE es wagt, etwas wirklich neues zu schaffen. Die Ideen klingen erstmal cool. ABER:

- Eine komplett zerstörbare Welt läd geradezu ein, von Griefern in Schutt und Asche gehauen zu werden. Und Griefer, die hotspots campen und allen anderen das Weiterkommen verhindern, indem sie Brücken usw. andauernd kaputt hauen, wenn jemand rüber will. Das Potenzial anderen das Spiel zu vermiesen ist hier leider riesengroß.

- Sorry, die Grafik ist einfach mies. Die Figuren sehen aus wie Disney, und die Landschaften können mit Elder Scrolls und modernen Spielen nicht mithalten. Zu WOW-Zeiten mag das anders gewesen sein, als WOW damals gestartet war, war in Punkto Grafik noch viel Luft nach oben, so dass man lieber zeitloses Cartoon wählte. Aber heute ist das meiste eben nahe dem Photorealismus, d.h. es wird sich einfach kaum mehr nach oben entwickeln, so dass top Grafik Spiele von 2013 auch in 5-10 jahren nicht total alt aussehen werden, weil wir fast am Ende des Photorealismus angekommen sind. Schaut euch mal Videos zu Watch Dogs oder The Division an. Divison ist auch ein MMO, und da sieht man was heute möglich ist. Ich finde die Landschaften von Everquest Next einfach nur dröge und oll. *shrug*
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von unknown_18 »

an_druid hat geschrieben:Ja das ewige Lied von der Marketinginvasion und ihren schleimigen Wesen.
Ich glaube wenn Spieler und Publisher zu einem Konsens kommen, dann würde mehr für jeden Rausspringen.
Es waren die belibtesten Spiele, die diese Entwicklung und den Anspruch vorangetrieben haben (ja WoW auch aber damals war das anderst) und nicht die, die auf kurze Distanz in den Top5 landeten, das darf man nicht vergessen.
Ja, man muss sich nur mal ansehen wie viele der alten MMORPGs immer noch existieren, Everquest selbst ist da ein verdammt gutes Beispiel, selbst Teil 1 wird immer noch gespielt und wir reden hier von Teil 3. Wenn man sich dagegen die MMORPGs ansieht, die in den letzten ~6-7 Jahren raus kamen... manche davon existieren schon gar nicht mehr oder kämpfen um ihr überleben und das sind vor allem alles Pre WoW MMORPGs, die die davor erschienen sind und vor WoW den MMORPG Markt beherrschten, sind bis auf wenige Ausnahmen (z.B. leider SW:G) alle noch da. Selbst Ultima Online existiert noch heute und EVE Online hat erst vor kurzem 10jähriges gefeiert. Mal sehen wie viele von den neueren MMORPGs jemals das 10jährige erleben werden.
sarnokh hat geschrieben:- Eine komplett zerstörbare Welt läd geradezu ein, von Griefern in Schutt und Asche gehauen zu werden. Und Griefer, die hotspots campen und allen anderen das Weiterkommen verhindern, indem sie Brücken usw. andauernd kaputt hauen, wenn jemand rüber will. Das Potenzial anderen das Spiel zu vermiesen ist hier leider riesengroß.
So lange nicht klar ist wie das genau im Detail sein wird, sind das alles Vermutungen. Aber ich gebe dir Recht, ich hab da auch einige Bedenken, die in die Richtung gehen. Zum Beispiel einfach mal weil man es kann einen großen Mob zu einer Burg bzw. einem Haus anderer Spieler ziehen und von diesem kaputt machen lassen, das das geht hat man ja in der Präsentation am Freitag gesehen. Und da es auch noch F2P wird ist es noch einfacher sich mal eben einen neuen Account dafür zu machen um absolut anonym zu bleiben.

Solche Dinge machen mir doch ziemlich Sorgen, gibt einfach viel zu viele Spinner in Online Spielen inzwischen. Was früher in einer Minderheit war, nimmt heute all zu gerne überhand und dank überforderten Betreibern haben die auch noch leichtes Spiel.
- Sorry, die Grafik ist einfach mies. Die Figuren sehen aus wie Disney, und die Landschaften können mit Elder Scrolls und modernen Spielen nicht mithalten. Zu WOW-Zeiten mag das anders gewesen sein, als WOW damals gestartet war, war in Punkto Grafik noch viel Luft nach oben, so dass man lieber zeitloses Cartoon wählte. Aber heute ist das meiste eben nahe dem Photorealismus, d.h. es wird sich einfach kaum mehr nach oben entwickeln, so dass top Grafik Spiele von 2013 auch in 5-10 jahren nicht total alt aussehen werden, weil wir fast am Ende des Photorealismus angekommen sind. Schaut euch mal Videos zu Watch Dogs oder The Division an. Divison ist auch ein MMO, und da sieht man was heute möglich ist. Ich finde die Landschaften von Everquest Next einfach nur dröge und oll. *shrug*
Ja ja, alle paar Jahre wieder... wir sind noch sehr weit von Photo realistischer Grafik entfernt und ehrlich gesagt... dann wird es langweilig. Wenn ich Photo realistische Grafik will gehe ich vor die Türe. Ich mag lieber kräftige Farben, die die Atmosphäre unterstützen und einen Look, der Platz für die eigene Phantasie lässt und mir nicht jedes Detail Haar genau vorkaut. Meine Phantasie hat jedenfalls wenig mit Photo realistischer Grafik zu tun. ;) Aber zugegeben, das gilt für mich vor allem für Fantasy Welten wie in MMORPGs. Ein Setting wie bei Watch Dogs ist da wieder was anderes.

So hat eben Jeder seinen eigenen Geschmack, aber zu behaupten die Grafik sei mies, nur weil es nicht den eigenen Geschmack trifft, geht mir persönlich dann doch zu weit. Ich würde auch nie sagen, dass Elders Scrolls mies aussieht deswegen, weil mit so einem Look kann ich wiederum null bei einem Fantasy Setting anfangen.

Everquest 2 hat auch keine realistische Grafik und geht auch eher etwas in Richtung Comic, wobei mir der Look dort dennoch nicht so gut gefällt, da ist EQN für mich definitiv ein Fortschritt. Entweder richtig Comic oder gar nicht.
sarnokh
Beiträge: 306
Registriert: 17.03.2008 01:26
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von sarnokh »

Da kuckstu MMO wie es cool aussieht:
http://www.pcgames.de/The-Division-PC-2 ... 4-1079349/

Und danach sammelst du deine Kinnlade wieder ein. ;)
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von PanzerGrenadiere »

.opti76 hat geschrieben:Dein Avatar sieht auch merkwürdig aus. Scheinst ergo nicht viel im Kopf zu haben.
wieviel du im kopf hast wird einem bei dieser völlig dümmlichen argumentation klar.
FerrariSpirit
Beiträge: 251
Registriert: 01.03.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von FerrariSpirit »

Batistuta hat geschrieben:Ich habe in WoW am liebsten PvP gespielt und da kommt man sich vor wie ein Piano-Spieler mit 30 bis 40 key-bindings die man richtig getimed landen muss um eine Chance zu haben, also ganz im Gegenteil: es ist unnötig kompliziert! Eine riesige Anzahl von Skills macht ein Spiel weder besser noch anspruchsvoller, das ist ein überholtes, unzeitgemäßes Design! Dark Souls hat das zB sehr schön gezeigt.

Demon Souls hat es gezeigt, nicht Dark Souls. Wieso kennt kaum jemand den (IMO überlegenen) Vorgänger von Dark Souls :lol:

BTT:

Naja, egal wie Ambitioniert es sein sollte, es ist und bleibt F2P. Ich habe gar kein Problem mit pay to win, nur ziehen F2P MMOs die ekelhafteste Sorte von Spielern an, die man finden kann. Das Blöde ist, man kann gegen diese Leute auch nichts machen, da es F2P ist und man bei bei nem Bann einfach ein neuen Acc aufmacht. Wenns ein Abo Model und Server für Abonennten gibt, bin ich dabei.

Mal schaun, nach der EnTORschung bin ich ziemlich vorsichtig geworden was MMOs angeht und wenn ich dann Mist wie TES:O sehe wird mir auch übel. Einzig FF14 gibt mir Hoffnung.
Soraldor
Beiträge: 458
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von Soraldor »

Dass es so komisch aussieht könnte mit der Voxel-Grafik begründet sein, da haben die Pixel ja noch Volumen. Das Spiel wird wohl auch ordentliche Anforderungen an CPU und GPU stellen (nicht wie normal hauptsächlich GPU) - weiß aber nicht, wie es mit Voxelgrafik aktuell aussieht. Zu Outcast-Zeiten war die CPU-Power wichtiger und so viele beispiele (außer die Höhenmaps eines Crysis) gibt es hierbei noch nicht weil die Voxelgrafik einige Zeit lediglich Nischenprodukt war und jetzt durch die steigende Hardwarepower und den damit verbundenen Möglichkeiten von Raytracing etc erst wieder interessant wird.
Photorealismus ist in Voxelgrafik meiner Meinung nach noch nicht mit einem bezahlbaren Rechner drin - nurmal als These.
Knopperz
Beiträge: 126
Registriert: 30.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von Knopperz »

Ich wollte hier eigentlich was zum Spiel lesen, und die ersten 5 Seiten sind nur anfeindungen blah blah und interlektuelles Pseudo Gelaber wie toll oder wie schlecht doch MMOs sind.

Was geht mit euch?
Kann ein Mod hier mal aufräumen, und den ganzen Müll löschen ?
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von an_druid »

FerrariSpirit@
Für die PC - Gamer, die keine PS3 haben, ist eben Dark Souls der erste Teil!

FTP ist nicht gleich PtW.. mann das Thema ist schon längst durch.
Knopperz hat geschrieben: ..blah blah..
Wie inspirierend
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von Cheraa »

FTP ist dann p2w, wenn nur damit Geld verdient wird. Wenn es alternative Premium Dienste gibt kann meist auf p2w verzichtet werden.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von unknown_18 »

Cheraa hat geschrieben:FTP ist dann p2w, wenn nur damit Geld verdient wird. Wenn es alternative Premium Dienste gibt kann meist auf p2w verzichtet werden.
Und welches MMORPG(!), das direkt als F2P released wurde, hat so einen Dienst und kein P2W? Würde mich echt mal interessieren.
Imperator74
Beiträge: 486
Registriert: 15.12.2009 12:21
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von Imperator74 »

hier gibt es ein paar neue Infos:

http://www.gamestar.de/spiele/everquest ... 26358.html

Für mich der entscheidende Punkt:

Und wie schaut es mit der Rollenverteilung aus? Wie fügt sich das klassische Rollendenken in das Multi-Klassen-System ein? Verabschieden Sie sich davon. In EverQuest Next dürfen Sie aus dem starren Klassen-Korsett ausbrechen und sind nicht auf eine bestimmte Rolle festgenagelt. Wer gerne Unterstützer spielt, kann das natürlich nach wie vor machen. Aber um einen Feind zu besiegen, sind keine speziellen Rollen notwendig. Stattdessen steht es den Gruppen frei, sich Strategien auszudenken.

Ich gehöre schon seit Jahren den 20% der Spieler an die gerne Heiler gespielt haben und denen der "klassische" MMORPG Heiler nicht zu langweilig war und die gerne Verantwortung für eine Gruppe übernommen haben. Außerdem gibt es den Gerüchten zu folge auch noch ein paar MMORPG Spieler die gerne Tanks gespielt haben. Leider findet man in immer mehr akutellen Spielen keine Verwendung mehr für diese Leute. Ich finde das eigentlich schade, aber vermutlich hat die Masse der rumheulenden DDs die keine Heiler und Tanks finden konnten dafür gesorgt, das die Entwickler das Modell als veraltet und Spielspass hemmend erachten.

Viel Spass an einem weiteren GW2 Kampfsystem.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von unknown_18 »

Imperator74 hat geschrieben:hier gibt es ein paar neue Infos:

http://www.gamestar.de/spiele/everquest ... 26358.html

Für mich der entscheidende Punkt:

Und wie schaut es mit der Rollenverteilung aus? Wie fügt sich das klassische Rollendenken in das Multi-Klassen-System ein? Verabschieden Sie sich davon. In EverQuest Next dürfen Sie aus dem starren Klassen-Korsett ausbrechen und sind nicht auf eine bestimmte Rolle festgenagelt. Wer gerne Unterstützer spielt, kann das natürlich nach wie vor machen. Aber um einen Feind zu besiegen, sind keine speziellen Rollen notwendig. Stattdessen steht es den Gruppen frei, sich Strategien auszudenken.

Ich gehöre schon seit Jahren den 20% der Spieler an die gerne Heiler gespielt haben und denen der "klassische" MMORPG Heiler nicht zu langweilig war und die gerne Verantwortung für eine Gruppe übernommen haben. Außerdem gibt es den Gerüchten zu folge auch noch ein paar MMORPG Spieler die gerne Tanks gespielt haben. Leider findet man in immer mehr akutellen Spielen keine Verwendung mehr für diese Leute. Ich finde das eigentlich schade, aber vermutlich hat die Masse der rumheulenden DDs die keine Heiler und Tanks finden konnten dafür gesorgt, das die Entwickler das Modell als veraltet und Spielspass hemmend erachten.
Mir ist die klassische Rollenverteilung auch viel lieber, aber das sie darauf verzichten liegt mehr an dem "Alle müssen gleich sein" Prinzip, das MMORPGs schon sehr lange fahren, weil damit kann man einen noch breitere Masse ansprechen. Auf der Strecke bleiben immer die Spieler, die einer Minderheit angehören.

Das Problem mit fehlenden Tanks/Heiler ist hausgemacht... man kann zwar das Genre einer immer breiteren Masse zugängig machen, aber die Mehrheit davon sind eher an DD interessiert als daran mit einem Tank/Heiler Verantwortung zu übernehmen und mehr Gruppenspieler zu sein. Die MMORPGs werden ja eh immer Singleplayer freundlicher, nun werden das auch die Gruppen selbst, denn man spielt zwar in einer Gruppe, ist aber nicht mehr wirklich aufeinander angewiesen ohne die klassische Rollenverteilung. Im Grund wird damit dem MMORPG noch mehr vom RPG Part geraubt und auch vom MMO Part, irgendwann haben wir dann nur noch MO Action mit vereinzelten RPG Elementen, wenn überhaupt noch... was dann immer mehr an einen Fantasy Shooter erinnert.

Den Firmen kommt es jedenfalls gerade recht... es beseitigt für sie einige Probleme auf einfache Weise und macht dabei die Spiele noch zugänglicher. Das es bei diesen Spielen dann immer weniger um wirkliche MMORPGs geht, ist dabei völlig egal. Es geht schon lange nicht mehr darum MMORPGs zu liefern, sondern nur darum einen Markt zu melken. Die breite Masse glaubt eh alles was man ihnen weiß machen will und das die paar Spieler, die sich dagegen auflehnen, in der Masse gut genug untergehen und daher kein Rolle spielen, kriegt man mehr als deutlich zu spüren.
Benutzeravatar
Batistuta
Beiträge: 1461
Registriert: 25.03.2011 21:00
Persönliche Nachricht:

Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi

Beitrag von Batistuta »

Da steht doch, dass man trotzdem noch Supporter spielen kann, wenn einem das Spaß macht. Wo ist das Problem also?