Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Atom-Dad »

oO' Bei Windwaker und OoT würde einem nichts entgehen
wenn man sie aus der Vogelperspektive spielen müsste?

edit: In diesem bericht zum WiiU-Zelda wurde ja erzählt
dass einer der Dungeons ein riesiger Wald is, inklusive
Boss. Klingt doch super.
Normalerweise trifft man Bosse ja in recht kleinen Räumen.
Zuletzt geändert von Atom-Dad am 06.09.2012 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Wulgaru »

Das ist aber glaube ich ein Problem das man für uns nicht mehr abstellen kann. Wenn ich in einen Zeldadungeon komme, weiß ich absolut was ich zu tun habe. Man hat sofort ein Feeling für einen Raum, weiß genau was man zu tun hat, bis auf 1-2 Ausnahmen vielleicht, wo man mal unaufmerksamer ist. Da empfindet man dann automatisch alles als nicht so komplex.

Ein Zeldaneuling hat dieses Gefühl aber nicht. Da bin ich mir absolut sicher. Deswegen gibt es auch so viele Meinungen über das Zelda mit den besten Dungeons. Meistens empfindest man da das erste oder zweite Zelda was man gezockt hat am besten. Bei 3d wird glaube ich niemals jemand die OoT-Tempel in meinem Kopf schlagen können. Die empfinde ich schlicht und einfach als zu gut.

Was man in meinen Augen ebenfalls weiter verbessern muss, ist die Oberwelt. WW hatte eine Inselstruktur, TP war leer und SkyS war ein Hub. Das geht nicht in die richtige Richtung und hat bei SkyS zu einem unglaublich miserablen Endgame geführt mit zu viel Recycling.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Levi  »

schummelTüte hat geschrieben:oO' Bei Windwaker und OoT würde einem nichts entgehen
wenn man sie aus der Vogelperspektive spielen müsste?
auf der Oberwelt! ... (darum gings ihn hier ja gerade)

@Wulgaru ... öhm ... jein ...

klar, als Veteran lernt man mit der Zeit die "Zelda-Dungeon-Denke" ... aber Späße wie der letzte Dungeon in SkyS (ich fand den toll vom Konzept :D) ... oder auch mein jetziges Nachholen von OoA zeigen, dass es doch noch möglich ist, auch Zelda-Veteranen ein bisschen zu fordern ;) ... Das klappt aber auch nur, wenn die Rätsel sich nicht nur auf einen Raum oder gar nur auf einer Ebene abspielen. wie es die DS-Zeldas und afair auch Minish-Cap tun. ... (wobei hier auch Spirit-Tracks Besserung zeigt)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Wulgaru »

Oracle ist etwas anderes, weil es alles zusammenschmeißt was an Zelda gut ist. Es ist quasi das für Iso-Zeldas was wir uns als Idealtraum für das neue Zelda in 3d erhoffen. Es verbindet die besten Ideen aus 3 und 4 mit Elementen aus Ocarina of Time und neuen Ideen von Capcom und Ideen die Nintendo selbst mal ausprobieren wollte.

Das witzige ist ja, das in meinen Augen der stärkste Dungeon in SkyS (der dritte) auch die größte Orientierung an den Oracles darstellt. Ich befürchte aber das man so ein Zelda nicht mehr machen kann. Ein Spiel das einfach durchentwickelt wird, ohne das man da auf Fans oder Investoren achtet.
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Dobrinternet »

Wulgaru hat geschrieben: (...) Was man in meinen Augen ebenfalls weiter verbessern muss, ist die Oberwelt. WW hatte eine Inselstruktur, TP war leer und SkyS war ein Hub. Das geht nicht in die richtige Richtung und hat bei SkyS zu einem unglaublich miserablen Endgame geführt mit zu viel Recycling.
Eine interessante Oberwelt wäre wirklich mal eine wichtige Neuerung, besonders die in SkyS war eine absolute Spassbremse. Aber in welchem Zelda-Spiel gabs denn mal eine gute Oberwelt? Wirklich interessant fand ich eigentlich nur die in den alten 2D NDS und GB-Spielen, wo man halt von Bildschirmabschnitt zu Bildschirmabschnitt lief. Die 3D-Zeldas seit OoT haben doch alle immer eine relativ steril wirkende, ereignisarme Oberwelt, wobei ich die von Twilight Princess noch am gelungensten fand. Was besseres als bei TP kann man doch von einem Zeldaspiel eigentlich nicht erwarten?

Gibt es bei der WiiU überhaupt sowas wie die MotionPlus bei der Wii? Muss ich die Wiederkehr dieses gef*** Lorenspiels befürchten?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von JesusOfCool »

wiimote mit motion plus ist 100% kompatibel.
aber die zeldaspiele haben bisher eigentlich immer die neue steuerung voll und ganz unterstützt, insofern würd ich mir auch erwarten, dass das nächste zelda voll auf den touchscreen des wii u pads fokusiert sein wird.

die 2D zelda oberwelten sind doch auch nicht voll mit ereignissen. versteckte höhlen und so gibts vielleicht einige, aber die gibts bei OoT auch.
die oberwelt von TP ist vom konzept her der in OoT ähnlich, nur mit viel leerer fläche, was sie eben nicht besser macht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Wulgaru »

Man kann die Wii Controller auch auf der U benutzen. Das ist ganz clever ausgedacht.
Zeldas mit starken Oberwelten sind tatsächlich eher die Isozeldas....aber MM und WW haben es auf ihre jeweilige Weise hingekriegt.

MM ist im Grunde auch ein Hub, der wie eine Uhr aufgebaut ist. Daher ist Hub an sich eigentlich auch keine Ausrede für ne halbherzige Oberwelt. WW hat die Puzzle-Struktur. Man muss sich jetzt eben schauen das man eine stimmige Oberwelt konzipiert, die nicht leer ist. Also quasi TP in gut. Technische Limitation ist nun keine Ausrede mehr, wenn sie es denn jemals war.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Atom-Dad »

Ich bin entsetzt, Levi! ^^ Windwaker wäre ohne seine Oberwelt nich mal halb
das Spiel welches es ist. Und OoT ohne Epona ... die große Freiheit? Das
Abenteuer-Gefühl?

Klapperst du nur die Dungeons ab?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Levi  »

schummelTüte hat geschrieben:Ich bin entsetzt, Levi! ^^ Windwaker wäre ohne seine Oberwelt nich mal halb
das Spiel welches es ist. Und OoT ohne Epona ... die große Freiheit? Das
Abenteuer-Gefühl?

Klapperst du nur die Dungeons ab?

Oo ... höö? ... Natürlich ist die WW-Oberwelt eine der Freiesten Ever ... aber sie ist gleichzeitig auch eine der "Plattesten" (2D!) (liegt nunmal in ihrer Natur als Meer ;P) ... darum gings doch nur oO ... das wollte der .... wer auch immer ... gerne ändern XD ... worauf hin mein kommentar in etwa lautete: Unnötig. Gibt, andere Baustellen
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Atom-Dad »

Ja siehste mal.. deswegen hab ich ihn gefragt ob er das mal genauer erklären kann! xD

Ne Oberwelt in der man Dungeon-ähnliche Aufgaben hat, haufenweise Geschicklichkeits-
passagen etc. wär nich mein Fall. Soll ja auch nen Kontrast geben.

Dann lieber ne Open World, in der man selbst entscheiden kann. (Zelda: Skyrim Sword) ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Levi  »

schummelTüte hat geschrieben:Ja siehste mal.. deswegen hab ich ihn gefragt ob er das mal genauer erklären kann! xD

Ne Oberwelt in der man Dungeon-ähnliche Aufgaben hat, haufenweise Geschicklichkeits-
passagen etc. wär nich mein Fall. Soll ja auch nen Kontrast geben.

Dann lieber ne Open World, in der man selbst entscheiden kann. (Zelda: Skyrim Sword) ^^

dazu sage ich jetzt mal nichts ...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Wulgaru »

Trotz allem ist eine Oberwelt das zweitwichtigste. Man muss sich dazu nicht an RPGs orientieren. Okami hat unter anderem deswegen einen so großen Impact hinterlassen, weil die Welt unglaublich lebendig, abwechslungsreich und vollgepackt wirkt. Zeitgleich mit TP. In den Dungeons hat es dagegen abgestunken. Es besteht für Zelda kein Grund, warum aber nicht beides funktionieren sollte.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von JesusOfCool »

schummelTüte hat geschrieben:Ja siehste mal.. deswegen hab ich ihn gefragt ob er das mal genauer erklären kann! xD

Ne Oberwelt in der man Dungeon-ähnliche Aufgaben hat, haufenweise Geschicklichkeits-
passagen etc. wär nich mein Fall. Soll ja auch nen Kontrast geben.
die abwechslung bieten die meisten 3D zeldas eigentlich.
in OoT gibts das hyrule field als "oberwelt", dann hat man die passage zu den dungeons, die vom stil her teilweise eine mischung von oberwelt und dungeon sind (gebirgspfad, wüste, zoras fluss) und eben die dungeons. in TP und wind waker funktioniert das im grunde genauso. in skys wäre die oberwelt der teil ober den wolken und diese zwischenstücke dann am boden, vor den dungeoneingängen. im grund ist das konzept genau gleich wie in OoT, nur sieht die karte nicht so gut aus und es gibt weniger zugänge von der oberwelt. die zwischenabschnitte haben sie mehr dungeon ähnlich aufgebaut, was mir persönlich eigentlich sehr gut gefällt. die grundidee der änderungen war ja nicht so schlecht, aber der himmel ist trotzdem viel zu leer geworden. von dem her kommt es der idee "dungeon-ähnliche aufgaben in der oberwelt" schon ein wenig näher. der kontrast ist meiner meinung nach auch wichtig, aber es kommt auch drauf an wieviele und wie häufig diese "dungeon-ähnlichen" aufgaben sind. hie und da mal etwas kann schon ganz gut werden und lässt die oberwelt auch nicht so leer wirken. meiner meinung nach sind die 2D zeldas auch weit mehr in diese richtung designed. der waldtempel in alttp zB liegt teilweise in der oberwelt und generell laufen in den 2D teilen wesentlich mehr gegner in der oberwelt herum als in den 3D teilen.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Atom-Dad »

Ich fand WW ziemlich gut was diese Sache angeht.
Hier und da mal diese kleinen Kanonenboote, die
Plattformen und Floße mit den Gegnern, die Kraken
(auch wenn ich's ohne Strudel besser gefunden hätte).

Wenn das nu alle paar Meter passieren würde, wär ich
Final Fantasy-mäßig ganz schön angepisst!

Vielleicht kriegen sie's ja hin, dass der erwähnte Wald-
Dungeon im WiiU-Zelda sich nahtlos in die Oberwelt einfügt,
so dass man aufgrund des Settings und der Größe gar nich
merkt dass gerade hinter Einem "abgeschlossen" wurde
und man jetzt gleich rätselt und bosskämpft. <3

Oder so'ne Art Tempel, aber halt ohne Außenwände, mitten
auf weiter Flur.
Wenn man die Grafik schlicht hält, was sie wohl vorhaben, dann
kann man sowas sicher machen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar

Beitrag von Levi  »

schummelTüte hat geschrieben: Wenn man die Grafik schlicht hält, was sie wohl vorhaben
wo liest du das raus? ...