Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

Scipione hat geschrieben:
Nur mal so, ich war beim ersten Video auch noch der Meinung, dass das Abstellen der Comments (das der Bewertungen weniger) schon ok war. Aber nachdem jetzt klar ist, wie sie generell zu Kritik steht, hat sich das gegessen.
Sicher, über kurz oder lang sollte sie sich schon auf irgendeinem Forum einmal öffentlich der Diskussion ihrer Thesen stellen. Debatte muss erlaubt sein.

Mal dazu ein Frage an die Redaktion nach unterdessen drei veröffentlichten Videos: Wäre es nicht allmählich mal angezeigt, auf ihre Kritik einzugehen, sie zu erwidern, von sich zu weisen, sie anzufeinden, aufzunehmen, was weiß ich. Also in Form eines Kommentars/ einer Kolumne o.ä. zu reagieren?
Zuletzt geändert von mr archer am 05.08.2013 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von |Chris| »

Scipione hat geschrieben:

das dumme ist ja, dass Leute dennoch Feedback gegeben haben.... sachlich, als Antwortvideos, übrigens von Männern und Frauen. Und sie geht trotzdem auf keine Kritik ein.
Insofern ist der Einwand, youtube Comments sind eh Müll, für die Katz

das war übrigens schon in der Phase so, als oder kurz nachdem sie Geld gesammelt hatte. Da wollten ein paar Leute die versprochenen Updates haben, aber sie ist wochenlang stur geblieben und erst als es einer der Unterstützer öffentlich bei Twitter beklagt hat, gabs ne kurze Stellungnahme.



Nur mal so, ich war beim ersten Video auch noch der Meinung, dass das Abstellen der Comments (das der Bewertungen weniger) schon ok war. Aber nachdem jetzt klar ist, wie sie generell zu Kritik steht, hat sich das gegessen.
Das die Frau eine Geschäftsfrau mit fragwürdigen moralischen Grundsätzen ist und keine Aktivistin ist, liegt auf der Hand. In deinem Post ging es aber um die Youtube Kommentare. Und die abzuschalten hat nichts mit Zensur zu tun.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von 3nfant 7errible »

sf2000 hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben: Dazu auch mal:
http://www.welt.de/debatte/article11334 ... nnern.html
Ein großartiger Artikel. Eine Frau, vor der Hunde im Dunkeln weglaufen, führt die Tatsache, dass sie Männer nicht belästigen, als Beweis an, dass es sowas gar nicht gibt.

... dass so ein Kommentar ausgerechnet aus deiner Ecke kommt... ?


da hättste ja auch gleich den hier posten können

Bild
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kajetan »

Wulgaru hat geschrieben:Sonst liest das nämlich lediglich wie: Die dumme Masse kauft keine cleveren Spiele und das ist ziemlich platt.
Du hast echt ein Problem mit Deiner Wahrnehmung. Archer und ich sagen, dass clevere Spiele keine großen Markterfolge sind, weil die Masse der Leute sowas nicht in einem Spiel sucht. Man sucht dort nicht "Cleverness", sondern schlichte Feierabendunterhaltung. Was in Ordnung ist. Ein jeder, wie er mag.

Niemand, nicht einmal ich :) redet andeutungsweise davon, dass die Leute deswegen zwangsweise dumm sind.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Wigggenz »

Mein Tiefpunkt war, als sie bei Spelunky die Möglichkeit, einen Hund statt 'ner Frau zu spielen, ernsthaft als misogynen Hassausdruck gewertet hat...

Gibt sich ach so progressiv, aber ist humorlos, Extremismus unterstellend&anklagend und zirkulär wie immer.

Langweilig.
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Sharkie »

AtzenMiro hat geschrieben: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 02153.html
So groß wird sich das wohl aber unterm Strich dann nicht nehmen. Bei häuslicher Gewalt kommt aber auch ein psychologischer Druck auf die Männer hinzu, dass Männer sich weniger trauen zu wehren, einfach aus Angst der Frau mehr wehzutun, plus das Männer Gewalt von der Frau besser ertragen können als andersrum.
Die von mir in Zweifel gezogene Aussage "Frauen üben den absoluten Großteil häuslicher Gewalt aus", wird dort nicht bestätigt. Was dort ausgesagt wird, ist, dass Frauen öfter zugeben, Gewalt angewendet zu haben. Hierbei räumt eine Autorin der in dem Artikel diskutierten Studie ein:
Wie ehrlich und umfassend die Befragten Auskunft gaben, lässt sich bei einem solch heiklen Thema nur schwer sagen. 'Die soziale Erwünschtheit sagt: 'Ich habe eine heile Familie, ich bin nie Opfer geworden, ich bin natürlich auch nicht gewalttätig'
Dazu passt auch die auffällige Diskrepanz zwischen der von Frauen beklagten gegenüber der von Männern zugegebenen Gewaltanwendung: Während nur 0,3 Prozent der Männer zugeben, ihrer Partnerin physische Gewalt angetan zu haben, berichten bereits 1,2 Prozent der Frauen, Opfer ebensolcher Übergriffe geworden zu sein. Bei der psychischen Gewalt ist die Kluft sogar noch deutlich größer.
AtzenMiro hat geschrieben: Doch, das ist wichtig. Weil der Sexismus gegen Männer in erster Linie genau deswegen entsteht, weil man das Thema Sexismus gegen Frauen so einseitig diskutiert. Das haben wir dann auch erst letztes Jahr wieder erlebt, als die Diskussion über Sexismus gegenüber Frauen wieder breitgetreten wurde in allen Medien.
Dazu auch mal:
http://www.welt.de/debatte/article11334 ... nnern.html
Ich halte die Annahme, dass die Existenz von Sexismus gegenüber Männern monokausal auf die Diskussion von Sexismus gegenüber Frauen zurückzuführen ist, ebenfalls für ziemlich gewagt. Die gegenüber Feministinnen gerne erhobene Unterstellung, sie würden eine Umkehrung der Verhältnisse im Sinne der Etablierung einer Vormachtsstellung der Frau anstreben (womit ich nicht sagen möchte, Du hättest soetwas behauptet, AtzenMiro; andere hier im Forum behaupten das allerdings quasi ständig), sehe ich darüberhinaus als eine überaus bösartige Verleumdung. Vor ein paar Seiten haben Plor und CryTharsis bereits recht treffend skizziert, wie die Betonung von Sexismus gegenüber Männern im Rahmen einer Diskussion über Sexismus gegenüber Frauen meist ebenfalls unlautere rhetorische Funktionen erfüllt:
Plor hat geschrieben: Das Problem ist, wenn das genutzt wird, um den Kampf gegen die anderen Ungerechtigkeiten, die hier einfach mal Thema sind, infrage zu stellen oder das thematisierte Problem zu relativieren. Mich nervt das vor allem, weil man diese Methode auch in anderen Diskursen findet. So wird dann von rechtskonservativen bis rechtsextremen Möchtegern-Historikern gerne auf den Aufruf zum Boykott deutscher Waren in den 30ern hingewiesen, um die Reichspogromnacht zu relativieren. Oder es gibt eben auch Konservative, die ganz gerne mal, wenn es um Rassismus in Deutschland geht, darauf verweisen, wie "deutschstämmige" Schüler an Neuköllner Schulen gemobbt werden. Das ist aber in diesem Moment nicht das Thema. Und Aufwiegen ist immer so ein bisschen "mehh!", zumal Frauen von Sexismus immer noch weit, weit, weit, weit stärker betroffen sind als Männer.
CryTharsis hat geschrieben: Wie Plor bereits geschrieben hat, wird in solchen Diskussionen leider viel zu häufig relativiert um die Tiefe/Wichtigkeit eines bestimmten Themas zu verwässern, speziell natürlich von der Seite ausgehend, die kritisiert wird. Plötzlich fällt dann Männern (z.B Dirk Niebel) ein, dass sie ja auch mal sexistisch behandelt worden sind und voila: schon soll der Sexismus etwas allgemein gegen beide Geschlechter gerichtetes sein, worunter beide Geschlechter gleichermaßen zu leiden haben. :roll:

Abseits von dieser Debatte trifft das auch auf sehr viele andere Bereiche zu. So werden z.B. in den Medien und von Politikern systematisch Gewaltakte von Rechten heruntergespielt, es heißt, der linke Terror sei ja weitaus schlimmer u.ä.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

Scipione hat geschrieben:

... dass so ein Kommentar ausgerechnet aus deiner Ecke kommt... ?


da hättste ja auch gleich den hier posten können

Bild
Nicht ganz. In diesem Fall beschwert sich die "ugly bitch" ja eher darüber, nicht belästigt zu werden. Und bezweifelt daher, dass es etwas wie Sexismus überhaupt gibt.

Was natürlich prinzipiell seitens des Unterstellers immer noch nicht so richtig nett ist. Seitens der "ugly bitch" aber auch nicht.
Benutzeravatar
Deszaras
Beiträge: 949
Registriert: 13.11.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Deszaras »

Schlupp vom grünen Stern hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber hat sich durch Zufall auch mal eine Frau gemeldet und ihre Meinung zu der Sache kund getan?

Würde mich zumindest mehr interessieren als die ewig gleichen Diskussionen unter Kerlen über die Sinn und Unsinn von Emanzipation. :roll:
Bitte:

More than a Damsel in a Dress: A Response

RE: Damsel in Distress: Part 1 - Tropes vs Women in Video Games

Female Game Developer's response to Tropes vs Women

Die sind zwar zu den älteren Teilen der Reihe und nur eine Auswahl von mir, aber es spricht schon eine klare Sprache: Auch Frauen lassen sich nicht so einfach von dem Todschlagargument "Frauen sind immer benachteiligt und werden wie Objekte behandelt" einwickeln, sondern sehen die Wahrheit hinter diesen Videos:

Das Fr. Sarkeesian Beispiele aus dem Kontext reißt, ihre eigene Meinung als Fakten darstellt, zu wenig auf den Hintergrund der Spiele an sich eingeht und quasi die Spiele nur spielt (oder erwähnt) um die darin enthaltenen Frauen als positives Beispiel für ihre Thesen umzufunktionieren. Völlig egal ob das nun so stimmt oder nicht.

Das Problem dabei ist doch, das Frauen die nicht Zocken (davon gibt es nun mal einige), beim Anschauen der Videos völlig falsche Informationen als Wahrheit verkauft bekommen. Sie können es ja nicht besser wissen und gehen am Ende mit der (eigenen) Meinung nach Hause: "Videospiele sind Sexistisch und alle Zocker sind Sexisten". Das ist eben falsch und ich finde es ziemlich bescheuert, Frauen ohne entsprechendem Hintergrund sowas einzutrichtern. Bis sie das Video gesehen hatten, machte ihnen das spielen bei Freunden noch Spaß, jetzt ist es aber böse. So sperrt man eine ganze Gruppe aufgrund dieser dämlichen Behauptungen einfach aus. Wie soll sich denn so etwas an der Lage ändern?

Und meine Meinung zu dem Ganzen: Statt diese Videos zu machen die keinerlei inhaltlichen Mehrwert haben (da es quasi nur um die Weltanschauung einer Feministin geht) oder das Klischee der hilflosen Maid effektiv bekämpfen, hätte sie sich lieber um die Umsetzung ihrer Spieleidee kümmern sollen. Das klang nämlich im Gegensatz zum Rest der Doku sehr interessant.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

mr archer hat geschrieben:Wäre es nicht allmählich mal angezeigt, auf ihre Kritik einzugehen, sie zu erwidern, von sich zu weisen, sie anzufeinden, aufzunehmen, was weiß ich. Also in Form eines Kommentars/ einer Kolumne o.ä. zu reagieren?
Auf jeden Fall. Hatte ich an anderer Stelle auch schon mal angeregt. Zumal die letzten Komentare/Kolumnen, die mal richtig Bewegung in die Leserschaft gebracht haben und (zumindest von mir, subjektiv) auch als halbwegs brisant/relevant wahrgenommen wurden, nun auch schon ein Weilchen her sind. Es mag ja gut möglich sein, dass es in der Spielewelt nicht gerade vor lauter thematisch heißer Eisen wimmelt, aber wenn Sarkeesian aktuell der große kontroverse Aufreger ist und offenbar größere Teile der Spielerschaft umtreibt, dann sollte man sich das redaktionell eigentlich nicht entgehen lassen. Speziell wenn man sich für "kritisch", "erwachsen"...dingenskirchen hält und sich das auch groß auf die Fahne schreibt.

Also, zuckt euch mal, werte 4P-Hohepriester.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Wenn fanatische Muslime die Spiele designen würden, würden nur Männer auftauchen und die Frauen wären in verbarikardierten Häusern, die man nicht betreten könnte. Hauptsache außer Sichtweite.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:...
Äh, Bezug zum Thema? Aber Hauptsache die tägliche Portion Musel-Bashing ist absolviert, gelle? Hast fein gemacht.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Die Islamo - Koranophobie hat seine Existenz nicht ohne weiteeres erhalten. Ich möchte nicht mehr irgendwo in Deutschland einen Fuss in einer der Straßen setzen wo Allah gehuldigt wird. Man hat herausgefunden das in den Büchern die junge Islame in westlichen Ländern lesen sollen für Homosexuelle die Todesstrafe gefordert wird, sogar voin amputationen ist die Rede. Der Abfall vom glauben hier in deutschland ein Verbrechen und man Schande über die Familie bringt. Ganz zu schweigen davon, was geschieht wenn eine Frau das alles nicht will, was sie von Kind auf gezwungen ist von Seiten der Eltern. Ehreenmord, Massenvergewaktigung, Schläge.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von crewmate »

Darauf hat Feminismus in der westlichen Welt leider Gottes keinen Einfluss. Wie auch auf die menschliche Biologie.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

Okay, Anita ist also offensichtlich auch noch am bösen Islam Schuld. Danke für diesen wichtigen Beitrag. Und nun zurück in die angeschissenen Funkhäuser.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Deine Beiträge verfasst du immer so das ich um 5 Ecken denken muss um verstehen worauf du übberhaupt hinauswillst. Icxh weiß nicht, möchtest du speziell intelektuell rüberkommen? Noch dazu scheinst du dich mit dem Element nicht auszukennen, weil die die entsprechenden Ortschaften nicht kennst. Der Islam mitsamt seiner Bedienungsanleitzng dem Koran, ist hierzulande der größte Rasismus der praktiziert wird. Ich habe genug gesehen. Diese Tücher die viele zehntausend hierzulande gezwungen sind selbst in dieser Hitze zu tragen wiedern mich an. Der Islam ist ein Geschwür, wie es die Kirche früher bei ihren Missionarsversuchen überall in den Besatzungsgebieten dieser Welt. Glaub oder stirb.
Zuletzt geändert von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt am 05.08.2013 18:34, insgesamt 2-mal geändert.