Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
3II0c0
Beiträge: 16
Registriert: 27.07.2010 16:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von 3II0c0 »

Man kann es den Leuten nicht recht machen.
Feiern mit Sony ein am Abgrund stehendes Unternehmen ab, das mit der PS4 alles auf eine Karte setzt, und allen möglichen Risiken aus dem Weg gehen muss. Der Kampfpreis ist doch nur mit einem Verlustgeschäft verbunden. Sony verschenkt praktisch die Hardware, in der Hoffnung, dass man den Leuten genug Plattformen unterbreitet, und das Geld durch den Content wieder hereinkommt.
Bei Microsoft ist die Naivität der Führungsspitze nicht von der Hand zu weisen. Meine Vermutung ist, dass wirklich gedacht wurde, dass die Spieler diese Restriktionen hinnehmen würden. Das Ergebnis ist bekannt.
Der Schritt von MS nun auf das Feedback der Hauptklientel, sprich den Gamer einzugehen halte ich für lobenswert.
Man suggeriert einerseits "Schwäche", anderen seits gesteht man sich ein Fehler begangen zu haben - einer äußerst untypische Reaktion derartiger Unternehmen.
Wobei die "Hater" sich ihre Zähne noch lange nicht ausgebissen haben, mag auch daran liegen, dass diese von Anfang an stumpf waren.
Zuletzt geändert von 3II0c0 am 20.06.2013 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lt Tough Guy
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lt Tough Guy »

stormgamer hat geschrieben:
BaS1881 hat geschrieben:Kein Online Zwang aber nach wie vor Cloud Unterstützung. Dann werden halt alle Spielstände zwingend in der Cloud gespeichert und somit hat man doch wieder einen Online Zwang. Ausserdem gibt dann statt Online Pass nen Account gebundenen Cloudpass für Savegames. Andere Bezeichnungen für den selben Umstand. Aber jetzt behaupten man rudere zurück. Ich glaubs erst wenn ich es wirklich sehen kann.

xD genau DAS ist dieses "da war doch was..." verhalten von dem ich geredet habe. Der ruf ist halt kaputt, da rüttelt sogar die öffentliche dementierung nix dran. Es ist jetzt ein unglaube da das ja "trotzdem einiges online bleibt" , " das ist bestimmt nicht die ganze wahrheit", wenn man das hier überhaupt mitgekriegt hat.
Microsoft müsste schon in 10cm großen buchstaben ein "Nein, sie brauchen KEINEN internetanschluss" drucken.
Internet ? den scheiß gibts immernoch? Am besten schafft Microsoft noch den kompletten Multiplayer ab. Dafür müsste man ja schließlich auch, Gott behüte, ins Internet /Sarcasm off. Findet euch damit ab die Zukunft der Medien liegt im Internet
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

MS steht genauso am Abgrund. Kein Sektor, auf dem sie Wachstum und positive Aussichten verzeichnen.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

chrissaso780 hat geschrieben: Sony hat einfach mehr erfahrung wie man eine Konsole gut an den Mann bringt.
Is nur die Frage ob man das als Kompliment deuten soll ^^
johndoe582320
Beiträge: 248
Registriert: 27.08.2007 19:35
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von johndoe582320 »

ginx hat geschrieben:The Power from the cloud muhahaahahahaahah
PanzerGrenadiere hat geschrieben:The Power from the crowd muhahaahahahaahah
/fixed
The Power of the crowd muhahaahahahaahah
/fixed ;)
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

Freakstyles hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben: Sony hat einfach mehr erfahrung wie man eine Konsole gut an den Mann bringt.
Is nur die Frage ob man das als Kompliment deuten soll ^^
Eben. Das muss ja für den Kunden gar nichts positives heißen. Ihre Fernseher bekommen sie auch an den Mann bzw. die Frau obwohl sie in Sachen Preis/Leistung fast grundsätzlich ein gutes Stück hinter LG, Samsung, Panasonic, Grundig, Philips, Toshiba und Hannspree liegen.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von johndoe805681 »

brent hat geschrieben:MS steht genauso am Abgrund. Kein Sektor, auf dem sie Wachstum und positive Aussichten verzeichnen.
Besorg dir mal den aktuellen Microsoft Geschäftsbericht und analysier den exakt.
Danach besorgst du dir den aktuellen Geschäftsbericht von Sony, analysierst den auch und nimmst am besten gleich mal was gegen Herzflattern. Denn glaub mir: In Tokyo schlucken die sicher einige - DIE sitzen auf den ganz roten Zahlen.

In Redmond ist es grün.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von stormgamer »

Lt Tough Guy hat geschrieben: Findet euch damit ab die Zukunft der Medien liegt im Internet

genau...äh...wie heist das so schön???
DEAL WITH IT!!!! :mrgreen:

ne mal im ernst darf man nicht der meinung sein das man always-on nicht mag nur weil der trend dahin läuft?
muss ich mir ernsthaft nen mac kaufen?
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von stormgamer »

Lord Lanze hat geschrieben: Im Grunde hast du ja recht, nur ob man von etwas stirbt und schon jemand an der Sache gestorben ist die ich erwerben will, oder ob ich ein paar Eigenschaften kaufe, die mir nicht gefallen, sind schon zwei verschiedene paar Schuhe.
natürlich sst das nicht das selbe, und klar gibt es die marke noch, auh wenn sie um einen bankrott bangen mussten. ich rede doch nur davon was bei der allgemeinheit so ankommt, wie die wirkung ist, und was wohl hängen bleibt. ich finde das auch ne gute sache das sie das zurück ziehen. da ich mir eh zeit mit der nextgen lasse ist damit bei mir jetzt die one auch wieder zumindest im rennen, aber das zeigt die zeit und doch die exklusives (und die ausprägung der kinectpflicht). aber fakt ist: manchen wirds schon zu denken geben und er wird vielleicht lieber ans regal daneben gehen
Fürspieler
Beiträge: 10
Registriert: 20.06.2013 21:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Fürspieler »

3II0c0 hat geschrieben:Man kann es den Leuten nicht recht machen.
Feiern mit Sony ein am Abgrund stehendes Unternehmen ab, das mit der PS4 alles auf eine Karte setzt, und allen möglichen Risiken aus dem Weg gehen muss. Der Kampfpreis ist doch nur mit einem Verlustgeschäft verbunden. Sony verschenkt praktisch die Hardware, in der Hoffnung, dass man den Leuten genug Plattformen unterbreitet, und das Geld durch den Content wieder hereinkommt.
Bei Microsoft ist die Naivität der Führungsspitze nicht von der Hand zu weisen. Meine Vermutung ist, dass wirklich gedacht wurde, dass die Spieler diese Restriktionen hinnehmen würden. Das Ergebnis ist bekannt.
Der Schritt von MS nun auf das Feedback der Hauptklientel, sprich den Gamer einzugehen halte ich für lobenswert.
Man suggeriert einerseits "Schwäche", anderen seits gesteht man sich ein Fehler begangen zu haben - einer äußerst untypische Reaktion derartiger Unternehmen.
Wobei die "Hater" sich ihre Zähne noch lange nicht ausgebissen haben, mag auch daran liegen, dass diese von Anfang an stumpf waren.
Two thumbs up! Wie aus der Seele gesprochen! :D
Benutzeravatar
fuxx
Beiträge: 254
Registriert: 09.06.2011 09:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von fuxx »

3II0c0 hat geschrieben: Der Schritt von MS nun auf das Feedback der Hauptklientel, sprich den Gamer einzugehen halte ich für lobenswert.
Man suggeriert einerseits "Schwäche", anderen seits gesteht man sich ein Fehler begangen zu haben - einer äußerst untypische Reaktion derartiger Unternehmen.
Wobei die "Hater" sich ihre Zähne noch lange nicht ausgebissen haben, mag auch daran liegen, dass diese von Anfang an stumpf waren.
Geistige Umnachtung?
Wie jede andere Firma will MS Geld verdienen, was mit diesen Restriktionen ganz sicher nicht funktioniert hätte, weil die X1 so dermaßen gefloppt wär, dass sie sich aus dem Markt hätten verabschieden können. Der schärfste Zahn ist derjenige, der bei der Konkurrenz kauft, oder nicht? Das hat mit Haten nichts zu tun!
Zu deinem restlichen geistigen Dünnsch... werd' ich mich nimmer äußern, sondern ein Bild sprechen lassen.
Bild
Zuletzt geändert von fuxx am 20.06.2013 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von johndoe805681 »

3II0c0 hat geschrieben:Man kann es den Leuten nicht recht machen.
Feiern mit Sony ein am Abgrund stehendes Unternehmen ab, das mit der PS4 alles auf eine Karte setzt, und allen möglichen Risiken aus dem Weg gehen muss. Der Kampfpreis ist doch nur mit einem Verlustgeschäft verbunden. Sony verschenkt praktisch die Hardware, in der Hoffnung, dass man den Leuten genug Plattformen unterbreitet, und das Geld durch den Content wieder hereinkommt.
Bei Microsoft ist die Naivität der Führungsspitze nicht von der Hand zu weisen. Meine Vermutung ist, dass wirklich gedacht wurde, dass die Spieler diese Restriktionen hinnehmen würden. Das Ergebnis ist bekannt.
Der Schritt von MS nun auf das Feedback der Hauptklientel, sprich den Gamer einzugehen halte ich für lobenswert.
Man suggeriert einerseits "Schwäche", anderen seits gesteht man sich ein Fehler begangen zu haben - einer äußerst untypische Reaktion derartiger Unternehmen.
Wobei die "Hater" sich ihre Zähne noch lange nicht ausgebissen haben, mag auch daran liegen, dass diese von Anfang an stumpf waren.
Ich halte es für sinnvoller meinen Hund dadurch zu erziehen, dass er ein Leckerli bekommt wenn er etwas gut macht - führt bisher zu einer wundervollen Freundschaft und er benimmt sich.
Zuletzt geändert von johndoe805681 am 20.06.2013 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Lt Tough Guy
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2011 19:15
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lt Tough Guy »

stormgamer hat geschrieben:
Lt Tough Guy hat geschrieben: Findet euch damit ab die Zukunft der Medien liegt im Internet

genau...äh...wie heist das so schön???
DEAL WITH IT!!!! :mrgreen:

ne mal im ernst darf man nicht der meinung sein das man always-on nicht mag nur weil der trend dahin läuft?
muss ich mir ernsthaft nen mac kaufen?
Musste nicht kauf dir ne PS4 und gut. Nur weil du es nicht magst ist es nicht gleich schlecht
Lyrtanis
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Lyrtanis »

Genau. Und ich bin der Meinung, dass über 800 Kommentare zu dieser weltbewegenden Schlagzeile bei weitem nicht genug sind und das Thema nur einseitig beleuchten. Erst dieser Kommentar macht die Sache rund.

Dieses Forum kann nun geschlossen werden.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von stormgamer »

3II0c0 hat geschrieben:Man kann es den Leuten nicht recht machen.
Feiern mit Sony ein am Abgrund stehendes Unternehmen ab, das mit der PS4 alles auf eine Karte setzt, und allen möglichen Risiken aus dem Weg gehen muss. Der Kampfpreis ist doch nur mit einem Verlustgeschäft verbunden. Sony verschenkt praktisch die Hardware, in der Hoffnung, dass man den Leuten genug Plattformen unterbreitet, und das Geld durch den Content wieder hereinkommt.
wobei ich dieses modell, dass die konsole unter wert verkauft wird, für uns kunden ein SEHR vorteilhaftes geschäft ist, welches hauptsächlich unsere interessen als verbraucher erfüllt.
was ist wenn du heute ein auto, oder einen fernseher kaufst?
alle haben ihre kleinen macken, eingebaut von einen sog. "kaputtmachingeneur" (welcher laut industrie nicht existiert) weil wenn das gerät durchgeranzt ist braucht man ja n neues und blecht wieder-altes marktwirtschaftsystem, leuchtet hier jeden ein.
Aber hierdurch durch den "unter wert verkauf" hat der hersteller das interesse, das das gerät MÖGLICHST LANGE hält und der kunde BLOS KEIN NEUES kaufen muss, weil sonst mehr verlust generiert wird.