Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:Ist das lustig wie meine komplette Ignorelist hier am rumheulen ist, dass Microsoft nun etwas ändert :lol:
Will dir als Stammesbruder eigentlich nicht in den Rücken fallen, aber du musst mir nun doch mal verraten, wie du wissen kannst, dass die alle rumheulen, wenn die doch angeblich auf deiner ingnore-list sind.^^
Inkonsequenz? Direkt mal ne Horstbox kaufen.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:Ist das lustig wie meine komplette Ignorelist hier am rumheulen ist, dass Microsoft nun etwas ändert :lol:
Will dir als Stammesbruder eigentlich nicht in den Rücken fallen, aber du musst mir nun doch mal verraten, wie du wissen kannst, dass die alle rumheulen, wenn die doch angeblich auf deiner ignore-list sind.^^
Easy, wenn nich eingeloggt bist, wird halt alles angezeigt ;)
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von hydro skunk 420 »

Freakstyles hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:Ist das lustig wie meine komplette Ignorelist hier am rumheulen ist, dass Microsoft nun etwas ändert :lol:
Will dir als Stammesbruder eigentlich nicht in den Rücken fallen, aber du musst mir nun doch mal verraten, wie du wissen kannst, dass die alle rumheulen, wenn die doch angeblich auf deiner ignore-list sind.^^
Easy, wenn nich eingeloggt bist, wird halt alles angezeigt ;)
Aso.^^
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Vernon »

Blizzard hatte mal die Idee, das Einloggen in WoW zu reformieren.
An Stelle von Kontoname+Passwort sollte Email+Passwort treten. Ferner wollte man die Spieler zB in eigenen Foren mit ihrem echten Namen benennen.
Daraufhin folgte ein Sturm der Entrüstung in der Spielerschaft. Das Thema, in dem die geplanten Änderungen beschrieben waren, wuchs innerhalb kurzer Zeit auf zehntausende von Beiträgen. Einem Moderator, der die Maßnahme verteidigte und als Zeichen seinen realen Namen angab, wurde unter anderem Pizza bestellt, gedroht, und diverse persönliche Daten offenbart.
Darauhin gab Blizzard teilweise nach und strich den Punkt mit den echten Namen. Das Loginsystem wurde allerdings durchgebracht.
Die Leute waren dennoch dankbar. Sie hatten das Gefühl, etwas bewegt zu haben, obwohl sie unterm Strich ein unsichereres Einlogsystem hatten.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

niq333 hat geschrieben:Jetzt muss auch der größte Microsoft-Fanboy und Sony-Hasser sich eingestehen, dass wenn Sony auf dieser Schiene mitgefahren wäre,
es nicht zurückgenommen werden würde und die Spieler keine Wahl gehabt hätten. :lol:
Die restlichen wenigen Sympathiepunkte hat sich Microsoft mit der Xbox One-Vorstellung bei mir sowieso schon verspielt gehabt.

Ich würde ja auch nicht einfach die FDP bei der nächsten Bundestagswahl wählen, wenn die die Steuergeschenke an reiche Hoteliers etc.
wieder zurücknehmen...
Nich? Und wenn die Dir noch kurz vor der Wahl versprechen das die eine bessere Welt schaffen? Dann aber doch, oder?
BaS1881
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von BaS1881 »

Kein Online Zwang aber nach wie vor Cloud Unterstützung. Dann werden halt alle Spielstände zwingend in der Cloud gespeichert und somit hat man doch wieder einen Online Zwang. Ausserdem gibt dann statt Online Pass nen Account gebundenen Cloudpass für Savegames. Andere Bezeichnungen für den selben Umstand. Aber jetzt behaupten man rudere zurück. Ich glaubs erst wenn ich es wirklich sehen kann.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Freakstyles »

BaS1881 hat geschrieben:Kein Online Zwang aber nach wie vor Cloud Unterstützung. Dann werden halt alle Spielstände zwingend in der Cloud gespeichert und somit hat man doch wieder einen Online Zwang.
Also erst mal ist es optional Deine Spielstände in der Cloud zu speichern. Und ja, es ist allgemein bekannt, das wenn Daten aus einer Internetquelle gelesen und geladen werden müssen, dass dafür eine Internetverbindung bestehen muss.
BaS1881 hat geschrieben:Ausserdem gibt dann statt Online Pass nen Account gebundenen Cloudpass für Savegames. Andere Bezeichnungen für den selben Umstand.
Gegen solche Logikschlüsse lohnt es sich garnicht anzureden, da kütt eh nix bei rum :lol:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Xris »

Wigggenz hat geschrieben:
Anla'Shok hat geschrieben:Warum ist man eigentlich ein Sony fanboy wenn man Ms nicht in den Arsch kriecht?
Äääh, ist doch logisch? Was soll man sonst sein? Hallo?
PCler? Ich bin weder für DLC, noch für das grottige GFWL mit XBL Performance dankbar.

Ich war mir auch nicht so sicher ob M$ nicht vll. sogar Erfolg mit always on haben würden. Nachdem es schon erstaunlich war das es so viele Leute gibt, die mtl. Gebühren für P2P Server auf einer geschlossenen Platform zahlen. Mit der nächsten Box wollte man halt noch einen Schritt weiter gehen. Aber es war wohl zu viel auf einmal.
LongAlex
Beiträge: 185
Registriert: 01.07.2007 09:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von LongAlex »

is trotzdem storniert. allein der versuch langt, mich als spieler los zu sein. Geldgierige W.....
welcome PS4. Sony hat eh die besseren Spiele
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Temeter  »

Vernon hat geschrieben:Blizzard hatte mal die Idee, das Einloggen in WoW zu reformieren.
An Stelle von Kontoname+Passwort sollte Email+Passwort treten. Ferner wollte man die Spieler zB in eigenen Foren mit ihrem echten Namen benennen.
Daraufhin folgte ein Sturm der Entrüstung in der Spielerschaft. Das Thema, in dem die geplanten Änderungen beschrieben waren, wuchs innerhalb kurzer Zeit auf zehntausende von Beiträgen. Einem Moderator, der die Maßnahme verteidigte und als Zeichen seinen realen Namen angab, wurde unter anderem Pizza bestellt, gedroht, und diverse persönliche Daten offenbart.
Darauhin gab Blizzard teilweise nach und strich den Punkt mit den echten Namen. Das Loginsystem wurde allerdings durchgebracht.
Die Leute waren dennoch dankbar. Sie hatten das Gefühl, etwas bewegt zu haben, obwohl sie unterm Strich ein unsichereres Einlogsystem hatten.
Also hier verdrehst du gerade Tatsachen.
Ferner wollte man Namen erzwingen? Mit der Email-Anmeldung hatte die Kritik gar nichts zu tun, die Namen waren der Hauptkritikpunkt an der ganzen Sache! Der Moderator konnte Minuten später im Forum der Angabe seines Namens seine Adresse, ein Bild davon aus Google Street View und die Schule seiner Kinder lesen. Selbst wenn es sich um eine Verwechslung gehandelt hat, hat das doch gezeigt, wie gefährlich eine Klarnamenpflicht ist, vor allem wenn man bedenkt, wie jung viele WoW-Spieler sind.

Und was hat das nun mit Microsoft zu tun, sollten wir der Account-Bindung etwa hinterherweinen, weil sie nur aus Ignoranz bekämpft wurde? Oder dass eine ständige Onlineverbindung in irgendeiner Weise sicherer wäre?
sarnokh
Beiträge: 306
Registriert: 17.03.2008 01:26
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von sarnokh »

datendieb hat geschrieben:mensch da liegt man mal nen tag am strand und schon über 50 seiten. bei welchem thema sind wir gerade? wurde der kommunismus und kapitalismus schon besprochen? kein bock 50 seiten fanboy geblubber zu lesen.

Hey Hitler wurde noch nicht gebracht!

Hitler Regrets Pre-ordering Xbox One before Sony E3 Press Conference
http://www.youtube.com/watch?v=DBtGHhPD7sg
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von stormgamer »

BaS1881 hat geschrieben:Kein Online Zwang aber nach wie vor Cloud Unterstützung. Dann werden halt alle Spielstände zwingend in der Cloud gespeichert und somit hat man doch wieder einen Online Zwang. Ausserdem gibt dann statt Online Pass nen Account gebundenen Cloudpass für Savegames. Andere Bezeichnungen für den selben Umstand. Aber jetzt behaupten man rudere zurück. Ich glaubs erst wenn ich es wirklich sehen kann.

xD genau DAS ist dieses "da war doch was..." verhalten von dem ich geredet habe. Der ruf ist halt kaputt, da rüttelt sogar die öffentliche dementierung nix dran. Es ist jetzt ein unglaube da das ja "trotzdem einiges online bleibt" , " das ist bestimmt nicht die ganze wahrheit", wenn man das hier überhaupt mitgekriegt hat.
Microsoft müsste schon in 10cm großen buchstaben ein "Nein, sie brauchen KEINEN internetanschluss" drucken.

das ganze erinnert mich an den coppenrath und wiese skandal (weswegen ich auch eben den bereich "lebensmittelbranche" erwähnte): ein elfjähriges mädchen starb, weil es eine mit salmonellen versuchte torte von coppenrath und wiese verzerhrt haben soll. Dies wurde natürlich in den medien extrem hochgestochen, quasi als "coppenrath und wiese torten sind verseucht und tödlich"! spätere ermittlungen ergaben jedoch das es an der lagerung auf einen "brotbrettchen" lag, welches vorher scheinbar nicht völlig steril war (was die dinger nie sind) und die torte auch nicht sachgemäß gekühlt wurde. Das wurde dann auch in den medien dementiert, natürlich sorgte sowas aber nicht mehr gerade für einen leitartikel. auch hier war der schaden da: selbst nach der dementierung lagen die tortden wie blei im regal in ganz deutschland, und coppenrath und wiese bangten um ihre existens (und die konnten nicht einmal was dafür, im gegensatz zu diesen beispiel hier, wo sie sich den mist ganz und gar selber eingebrockt haben)
Einstecken
Beiträge: 33
Registriert: 26.01.2010 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Einstecken »

800
Benutzeravatar
morpheus010100
Beiträge: 520
Registriert: 09.11.2009 07:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von morpheus010100 »

pfnerch hat geschrieben:Im Gegensatz zu vielen hier bin ich bei der Arbeit. Und meine Position erlaubt es mir sogar ab und zu mal ins Internet zu gehen. Aber das Wort Arbeit scheint den meisten hier ein fremder Begriff zu sein. Das merkt man alleine daran das sofort vermutet wird man sitze zu Hause vor dem PC. Also sucht euch einen Job dann macht euch der Preisunterschied von 100 Euro auch nix aus.
...darf ich dem gnä´ Herr das Wasser reichen? Natürlich nur wenn es in Dein Konzept passt?

Kennst Du die Geschichte vom Aladin und dem Geist in der Flasche? Ich bin der Geist, der Aladin ist heute nicht da und jetzt überleg mal wer die Flasche ist?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Temeter  »

stormgamer hat geschrieben:xD genau DAS ist dieses "da war doch was..." verhalten von dem ich geredet habe. Der ruf ist halt kaputt, da rüttelt sogar die öffentliche dementierung nix dran. Es ist jetzt ein unglaube da das ja "trotzdem einiges online bleibt" , " das ist bestimmt nicht die ganze wahrheit", wenn man das hier überhaupt mitgekriegt hat.
Microsoft müsste schon in 10cm großen buchstaben ein "Nein, sie brauchen KEINEN internetanschluss" drucken.
Also Forza setzt bis jetzt schonmal eine ständige Internetverbindung vorraus. An den Worten von MS darf also weiterhin gezweifelt werden, wie groß sie ihre Lügen schreiben, macht da schonmal keinen Unterschied.

Momentan steht immer noch, dass der Laden offensichtlich kein Interesse daran hatte, ihren Kunden das beste Produkt zu präsentieren, sondern den Publishern. Das sollte man nicht vergessen, da ist Misstrauen absolut angebracht.