Nitro war Nitro, das hatte außer Nfs im Namen nicht wirklich was mit Shift zu tun. Von daher war das schon eine eigenständige Werbung.Wulgaru hat geschrieben:Need for Speed habe ich auch gesehen, aber es war eine Multiplattform Werbung
Und das fände ich extrem kurzsichtig von Nintendo. Klar ist der Erfolg der eigenen Sachen da, aber kann man wirklich ganz ohne andere Spiele leben, würde durch wegfallen von Titeln die eben nur 100- 200.000 Einheiten verkaufen nicht auch für viele das Interesse an der wii verkümmern? Braucht man diese kleinen "Lückenfüller" nicht? In der Summe geht's dann ja auch schnell um ein paar Millionen Datenträger und damit Lizenzgebühren wenn Ubi, EA oder Activision ihr Interesse verlieren.Nintendo selbst bietet Software für fast alle Zielgruppen an, die Hardware verkauft sich wie geschnitten Brot.
Aus dieser Überlegung heraus, hat Nintendo kein Interesse daran Dritthersteller zu fördern. Zumal ich es etwas albern fände Hersteller wie Capcom oder Ubi Soft zu "fördern", es ist nicht so, dass diese Firmen sonst kein Geld für Werbung ausgeben.
MS kauft sich ja auch nicht weil das Geld gerade locker sitzt und just for fun Exklusivitäten bei GTA IV oder die Rechte an Gears of War (wo Epic sicher bereut nicht Multiplattform zu sein). Da erhofft man sich eben die Plattform als Ganzes besser dastehen zu lassen. Und daran sollte Nintendo auch Interesse haben. Ist es wirklich das Maximum was der Markt hergibt oder täte ich mir selber einen Gefallen wenn ich Geld in die Hand nehme um die anderen zu pushen?