'Wii-Blase': "Luft könnte raus sein"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Wulgaru hat geschrieben:Need for Speed habe ich auch gesehen, aber es war eine Multiplattform Werbung
Nitro war Nitro, das hatte außer Nfs im Namen nicht wirklich was mit Shift zu tun. Von daher war das schon eine eigenständige Werbung.
Nintendo selbst bietet Software für fast alle Zielgruppen an, die Hardware verkauft sich wie geschnitten Brot.
Aus dieser Überlegung heraus, hat Nintendo kein Interesse daran Dritthersteller zu fördern. Zumal ich es etwas albern fände Hersteller wie Capcom oder Ubi Soft zu "fördern", es ist nicht so, dass diese Firmen sonst kein Geld für Werbung ausgeben.
Und das fände ich extrem kurzsichtig von Nintendo. Klar ist der Erfolg der eigenen Sachen da, aber kann man wirklich ganz ohne andere Spiele leben, würde durch wegfallen von Titeln die eben nur 100- 200.000 Einheiten verkaufen nicht auch für viele das Interesse an der wii verkümmern? Braucht man diese kleinen "Lückenfüller" nicht? In der Summe geht's dann ja auch schnell um ein paar Millionen Datenträger und damit Lizenzgebühren wenn Ubi, EA oder Activision ihr Interesse verlieren.

MS kauft sich ja auch nicht weil das Geld gerade locker sitzt und just for fun Exklusivitäten bei GTA IV oder die Rechte an Gears of War (wo Epic sicher bereut nicht Multiplattform zu sein). Da erhofft man sich eben die Plattform als Ganzes besser dastehen zu lassen. Und daran sollte Nintendo auch Interesse haben. Ist es wirklich das Maximum was der Markt hergibt oder täte ich mir selber einen Gefallen wenn ich Geld in die Hand nehme um die anderen zu pushen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@crackajack
Nun Microsoft ist jetzt wirklich ein schlechtes Beispiel, weil das ganze Konzept von Microsoft nicht unbedingt auf Gewinn ausgelegt ist, sondern wenn ich das richtig verstehe eher um Marktanteile zu schaffen. BigM kann es sich leisten mittelfristige Verluste zu fahren. BigN muss Gewinne mit der Videospielsparte schaffen.
Also hier kann keine Strategeoption für Nintendo bestehen.

Der Punkt wo wir glaube ich unterschiedlicher Meinung sind, ist das du denkst oder argumentierst, dass es Nintendos Aufgabe ist, für Dritthersteller Werbung und Dienstleistungen anzubieten, ich aber zunächst die Dritthersteller in dieser Bringschuld sehe.

@Gryfid
Nun ja, dass wir überhaupt übers "Image" reden sagt meiner Meinung nach alles aus.
Ich bin erwachsen, mir ist das Image völlig egal. Die Hardwarehersteller sind keine Clubs oder Sportler denen ich als Fan anhänge.
Es sind Firmen die mir Konzepte und Spiele verkaufen wollen.
Meine Überlegungen, in die eine oder andere Konsole mein Geld zu investieren entsteht aus dem Angebot der Spiele. Ich informiere mich und kaufe mir die Konsole mit der größten Schnittmenge an Spielen die mich interessieren.

Die meisten Gamer sind aber noch sehr jung. Sie identifizieren sich stark mit ihrem jeweiligem Besitz. Das ist das was man "Fanboy" nennt. Sie vergöttern ihre "Firma" und hassen die jeweils anderen.
So entstehen dann Begriffe wie "Casual" "Core" "Kiddie" usw.
Die Spielemagazine sind eben Dienstleister dieser "Gamer" und verhalten sich entsprechend bzw. schwimmen mit.
Wenn also eine große Schnittmenge an Gamern brüllt das Sony gerade den kleinsten hat oder Nintendo gerade Casual ist, verhalten sie die Magazine dementsprechend, da sie gelesen werden wollen.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

Wulgaru hat geschrieben:weil das ganze Konzept von Microsoft nicht unbedingt auf Gewinn ausgelegt ist, sondern wenn ich das richtig verstehe eher um Marktanteile zu schaffen.
natürlich wollen die Gewinn machen. Was denn sonst? Wegen der XBox-Sparte werden sie kaum mehr Windosen oder Office verkaufen.
Die Xbox 1 war eine Startivestition und bei der Box 360 war wegen RoD sicher auch einiges an Verlust generiert worden der nicht beabsichtigt war, aber wenn es nur um Marktanteil ginge, koste es was es wolle, dann würde man nicht als einziger für online Geld verlangen.
Der Punkt wo wir glaube ich unterschiedlicher Meinung sind, ist das du denkst oder argumentierst, dass es Nintendos Aufgabe ist, für Dritthersteller Werbung und Dienstleistungen anzubieten, ich aber zunächst die Dritthersteller in dieser Bringschuld sehe.
Wenn die Dritthersteller es aber nicht peilen wie man Verkäufe generiert, sei es durch schludrige Spiele oder fehlendem Marketing, dann ist es am Ende das Problem von Nintendo, sofern es eben ihrer Plattform schadet wenn die anderen fehlen. Kann ja sein das es völlig egal ist ob andere auch was liefern und die wii bis zur wii-HD auch so prima fährt, aber kann auch sein das wirklich eine Blase platzt wenn die wegfallen.
Klar verdient man an eigenen Spielen am fettesten, aber XBox Live allein wird Millionen bringen, zu nicht unerheblichen Teilen wohl auch wegen CoD. MS muss also CoD im Programm haben. Und imo muss Nintendo dafür sorgen das sie auch abseits des eigenen Zeugs Waren anbieten können. Ein Mirrors Edge Port wäre doch fein oder ein richtiges Dead Space oder RE5. Zahlt sich aber bei bisherigen Titeln irgendwie nicht aus, daher verlieren die Hersteller ihr Vertrauen. Interesse wäre ja sicher da, eben wegen der HW-Basis, aber wenn es sich nicht rentiert dann verkneift man es sich halt. Ich glaube eben das es ein Problem für Nintendo ist, während Ubi&Co dann eben ihre Verkäufe woanders holen.

Sobald Natal und der Wunderstab da sind, wird Nintendo wohl eh auch beim Casualmarkt, zumindest abseits der eigenen Marken, Probleme bekommen. Sofern die Multiplattformtitel weitestgehend inhaltlich gleich sind, aber eben mit dem HD-Plus aufwarten können, greift man doch dort zu?
Zuletzt geändert von crackajack am 26.02.2010 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
crackajack
Beiträge: 657
Registriert: 09.12.2009 09:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crackajack »

edit vermasselt
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

@Wulgaru

Genau du sagt es, du sprichst mir aus der Seele. Ich informiere mich entsprechend auch bevor ich etwas kaufe.

Wir sind eben nur 2 Personen die so einen Bezug zu Videospielen haben und sprechen nicht für die Masse.

Konsolen besitzen under anderm auch einen Lifestyle Faktor. Früher war das nicht der Fall, der Markt war kleiner und dieser Teil war meistens sehr gut Informiert. In 4 Players hat sich z.b. eine eigene Plattform ,fernab von der Masse , um Spieler zu informieren die es wollen, da 4 Players ihren Ansichten nach nicht dies gewährleistet.

Fanboys gibts überall. z.b. nehme ich mal Ferrari als Phenomen her. Ich denke es ist ein überteuertes Produkt. Für andere ist es Lifestyle.

oder Xbox 360 mit dem rrod problem ansieht was gewessen ist, bzw immer noch Nachwirkungen gibt wenn man als Rodler "gebranntmarkt" wird. Microsoft konnte hier einen generellen Kundenabwanderung verhindern in dem sie einen tollen Service auf die Beine gestellt haben.

Zuletzt noch ein Bsp. wegen Nintendo bezüglich der E3, viele von den Spielern waren oft Enttäuscht mehr als von Sony oder Microsoft... warum ist sicher eine Berechtigte Frage.

Egal ob Nintendo , Sony oder Microsoft geben ihrer Konsole ein Image das eben massgeblich den Markt beeinflußt, aber das ganze soll nicht missbraucht werden um die Qualitäten der Hersteller in Frage zu stellen!!!!!
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Stimmt schon. Hab auch Xbox360 und PC.
Außer Mario & Co. zocke ich da kaum was drauf.

Kommt ja auch nichts raus. Angeschafft hab ich mir das Ding überhaupt erst weil ich dachte da kommen noch massig 2D SNES like RPGs. War nix. Dafür bekomme ich low-end Grafik in 3D, die nicht ansatzweise an Xbox+Pc reicht.
Die nächste Nintendo Konsole wird nicht so voreilig angeschafft. Da warte ich erst ab.

Wird schon einen Grund haben warum sich New Super Marios Bros besser verkauft als der restliche 3D Kram. 200€ für ne Konsole finde ich nicht zu teuer, das Ding hält Jahre. Aber Spiele haben den Zeitfaktor und man muss entscheiden was man zockt.

D.h. die 3D games von Nintendo müssten der Xbox360+PC das Wasser reichen können. Tun sie aber nicht.
Benutzeravatar
Afr0
Beiträge: 1150
Registriert: 30.11.2008 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Afr0 »

dcc hat geschrieben: D.h. die 3D games von Nintendo müssten der Xbox360+PC das Wasser reichen können. Tun sie aber nicht.
1. wieso genau? es gibt sowas das nennt sich innovation.

2.Bild

3. Hab ich mir die wii recht spontan gekauft und war positiv überrascht. Ich bleib fürs erste bei nintendo.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von breakibuu »

Afr0 hat geschrieben: 1. wieso genau? es gibt sowas das nennt sich innovation.
Und nur weil ich jetzt die Wii Mode statt den Analogstick schüttel sind die Spiele innovativ? Die Spiele sind auf der Wii genauso uninspiriert und uninnovativ wie auf der Xbox oder der Playstation.
Wenn auf der Wii mal ein Zack & Wiki erscheint, kommt für die Playstation ein Little Big Planet. Die Wii ist der beste Beweis dafür dass man innovative Spiele nicht durch Hardware erzwingen kann.
Benutzeravatar
Afr0
Beiträge: 1150
Registriert: 30.11.2008 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Afr0 »

breakibuu hat geschrieben:
Afr0 hat geschrieben: 1. wieso genau? es gibt sowas das nennt sich innovation.
Und nur weil ich jetzt die Wii Mode statt den Analogstick schüttel sind die Spiele innovativ? Die Spiele sind auf der Wii genauso uninspiriert und uninnovativ wie auf der Xbox oder der Playstation.
Wenn auf der Wii mal ein Zack & Wiki erscheint, kommt für die Playstation ein Little Big Planet. Die Wii ist der beste Beweis dafür dass man innovative Spiele nicht durch Hardware erzwingen kann.
Ok das stimmt auch irgendwie, imo wird die sache in den richtig guten spielen zu selten genutzt. Aber strategiespiele und Shooter (wenns denn gute gäbe...) steuern sich damit deutlich besser. Ich bin zwar eigentlich auch nicht so der bewegung-beim-spielen-fan, aber ein im vergleich zu halo ist ein metroid prime die erleuchtung.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

breakibuu hat geschrieben:
Afr0 hat geschrieben: 1. wieso genau? es gibt sowas das nennt sich innovation.
Und nur weil ich jetzt die Wii Mode statt den Analogstick schüttel sind die Spiele innovativ? Die Spiele sind auf der Wii genauso uninspiriert und uninnovativ wie auf der Xbox oder der Playstation.
Wenn auf der Wii mal ein Zack & Wiki erscheint, kommt für die Playstation ein Little Big Planet. Die Wii ist der beste Beweis dafür dass man innovative Spiele nicht durch Hardware erzwingen kann.
Wer sich das Wiispiele Angebot ansieht, wird mehr innovative Spiele sehen als bei der Ps3 und 360 zusammen.
Im gleichen Atemzug muss man auch zugeben, dass es viel Schrott für die Wii gib.

Denn im Umkehrschluss kann man auch zur 360/Ps 3 sagen:
Die Ps 3 und 360 sind der beste Beweis dafür, dass man gute Spiele nicht nur durch Hardware erzwingen kann.