Haha

Ich komm immer noch nicht darauf klar, bekommt man denn wenigstens ne Gewinnbeteiligung oder Unternehmensanteile?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das musst du den fragen, der den vierstelligen Betrag in SC investiert hat. Ich hab mit SC nix zu tun, wollte nur den kleinen Joke anbringen.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑15.01.2022 19:30Haha![]()
Ich komm immer noch nicht darauf klar, bekommt man denn wenigstens ne Gewinnbeteiligung oder Unternehmensanteile?
Backen ist normalerweise "nur" eine Spende. Du bekommt das gute Gefühl einem Projekt Deines Wunsches auf den Weg geholfen zu haben. Manchmal bekommt man als kleines Dankeschön und Spendenmotivation Tassen, T-Shirts, Tagesausflüge zum Entwickler, je nach Spendenhöhe und im Falle SC halt leere Schiffshüllen.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑15.01.2022 19:30 Ich komm immer noch nicht darauf klar, bekommt man denn wenigstens ne Gewinnbeteiligung oder Unternehmensanteile?
Das heisst, jemand "spendet" einfach mal so 4-6.000,00 € die man nicht mal steuerlich absetzen kann? Und das praktisch vollkommen ohne reelle Gegenleistung? Sprich, ich bekomme keine Gewinnbeteiligung, keine Wertpapiere, keine Anteile, einfach gar nix, außer paar Ausflüge und imaginäre In-Game Dinger?Kajetan hat geschrieben: ↑15.01.2022 23:00Backen ist normalerweise "nur" eine Spende. Du bekommt das gute Gefühl einem Projekt Deines Wunsches auf den Weg geholfen zu haben. Manchmal bekommt man als kleines Dankeschön und Spendenmotivation Tassen, T-Shirts, Tagesausflüge zum Entwickler, je nach Spendenhöhe und im Falle SC halt leere Schiffshüllen.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑15.01.2022 19:30 Ich komm immer noch nicht darauf klar, bekommt man denn wenigstens ne Gewinnbeteiligung oder Unternehmensanteile?
Ja, solche Leute gibt es. Sind aber die große Ausnahme. Das Projekt hat derzeit ca. 8 Millionen Backer mit einer Gesamtsumme von ca. 400 Mio. Dollar. Das macht im Schnitt 50 Dollar pro Backer.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑16.01.2022 01:50 Das heisst, jemand "spendet" einfach mal so 4-6.000,00 € die man nicht mal steuerlich absetzen kann?
Weil sie dann noch mehr Geld bekommen? Der Gag ist ja, dass CIG umso mehr Geld bekommt, je mehr fertiggestellt wird, je mehr spielbar ist. Denn je mehr fertiggestellt wird, umso mehr NEUE Backer kommen dazu, die von dem, was bereits fertiggestellt ist, überzeugt werden.Warum sollten die Entwickler bei solch großzügigen Spendern denn das Interesse verfolgen, das Spiel je zu ende zu programmieren?
Ja, die Entwicklung von SC läuft in der Tat. Nicht so schnell, wie so mancher gerne hätte, aber Dein Unverständnis über die Motivation einiger Backer ändert nichts daran, dass das Projekt voranschreitet.Läuft doch.
In meinem Fall hat sich das über 6 Jahre ereignet. Und etwas über 4.000€ in 6 Jahren, sind mir völlig schnurz und weit weniger als 100€ im Monat.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑16.01.2022 01:50
Das heisst, jemand "spendet" einfach mal so 4-6.000,00 € die man nicht mal steuerlich absetzen kann? Und das praktisch vollkommen ohne reelle Gegenleistung? Sprich, ich bekomme keine Gewinnbeteiligung, keine Wertpapiere, keine Anteile, einfach gar nix, außer paar Ausflüge und imaginäre In-Game Dinger?![]()
![]()
![]()
![]()
Warum sollten die Entwickler bei solch großzügigen Spendern denn das Interesse verfolgen, das Spiel je zu ende zu programmieren?
Läuft doch.
Na ja, der 2014 Termin war schon mit der Kickstarter Kampagne gegessen. Zusammen mit der Community hat man entschieden den Scope zu vergrößern und die Community wollte das Crowdfunding.
Ganz genau und mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen. Ich selbst spiele seit 40 Jahren und komme aus einer Zockerfamilie. Jeder hatte einen Atari, einen C64 oder später einen Amiga 500. Bei uns wurde mit der Familie kein Monopoly oder Mensch ärger dich nicht gespielt, sondern ein paar Runden Summer oder Winter Games.Ploksitural hat geschrieben: ↑16.01.2022 08:26 Und wieviel jemand in sein Hobby investiert... sorry, aber darüber wird hier "diskutiert"? Es geht um eine Passion. Wenn jemand Freude an etwas hat, dann soll/kann/darf er doch so viel in sein Hobby investieren wie er möchte. Bedenklich wird es mMn nach nur, wenn sich jemand dadurch in eine finanzielle Notlage versetzt... aber anonsten?
Absolut anmaßend und arrogant.Cartracer hat geschrieben: ↑16.01.2022 08:48 Man muss natürlich als verantwortungsvoller Mensch schon auch das Bestreben haben, verirrten Personen zu helfen und wieder auf den rechten Pfad zu führen!
Sonst gäbe es ja auch keine Hilfe für Alkoholiker, Verhaltenstherapien für Spielsüchtige, Resozialisierung für Straftäter usw.
Wenn jemand also 1000€ nimmt (vll sogar verschuldet ist) und in den Ausguss wirft, ist es dann nicht sinnvoll, Hilfe herbeizuholen?
Kajetan hat geschrieben: ↑16.01.2022 10:05 Das Projekt hat derzeit ca. 8 Millionen Backer mit einer Gesamtsumme von ca. 400 Mio. Dollar. Das macht im Schnitt 50 Dollar pro Backer.
Tatsächlich gibt es knapp 3,5 Millionen Accounts, von denen du aber die Hälfte abziehen kannst. Das sind dann Zweitaccounts oder Accounts die für Free Flights erstellt wurden.
Es gibt momentan ungefähr 1,5 Millionen Backer, also Accounts die, minimum, ein Spielepaket gekauft haben.
Einen Schnitt auszurechnen ist natürlich möglich, macht aber wenig Sinn. Es gibt viele Menschen die noch viel mehr investiert haben als ich und jeder der 50.000€ + investiert hat, macht den Schnitt völlig kaputt.
Du schreibst zwar, dass du seit 40 Jahren zockst und aus einer "Zockerfamilie" entstammst, aber deinem Text entnehme ich, dass du minderjährig, oder vll gerade mal 18 Jahre alt bist. Das 04 in deinem Pseudonym deutet wohl auf 2004 hin.
Ah, ok. Dann hat die News-Seite, die ich dafür zu Rate gezogen habe, Unfug erzählt.Jabberwocky04 hat geschrieben: ↑16.01.2022 12:58 Tatsächlich gibt es knapp 3,5 Millionen Accounts, von denen du aber die Hälfte abziehen kannst. Das sind dann Zweitaccounts oder Accounts die für Free Flights erstellt wurden.
Es gibt momentan ungefähr 1,5 Millionen Backer, also Accounts die, minimum, ein Spielepaket gekauft haben.
Dann ist dein Text umso bedauerlicher.
ich gehöre zu denjenigen die hunderte investiert haben und bin ultra chill.