Ritahr hat geschrieben: ↑17.08.2021 14:49
Puroto hat geschrieben: ↑17.08.2021 14:21
Da beim C64er das Ding "THE C64 Maxi" hieß, gehe ich hier von "THE A500 Maxi" aus.
Falls die wirklich auch hier eine Maxi-Version herausbringen - würde ich mir tatsächlich wünschen.
Spätestens dann stellt sich aber wirklich die Frage, ob ein Raspberry Pi 400 (Kit) nicht die bessere Wahl wäre. Zumindest müsste man sich dann nicht mit sowas wie einem Amiga CD32 Pad (Lookalike) rumärgern.
Man könnte sich auch einen Competition Pro des C64 Maxi kaufen... wird sicher kompatibel sein.
Allein das Starten und die Handhabung des Amiga-Emulation nervt auf einem Raspi (auch PC) schon sehr... also zumindest, wenn man Konsolen-Feeling möchte.
Draufklicken und los gehts.
Oh, nicht die richtige Kock-Rom? Diskettenwechsel?
WENN der A500 Mini das einfacher gestaltet wäre das schon sehr nett.