Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Leon-x hat geschrieben: 06.07.2021 18:50 Viele Hersteller dürften eigentlich in der Größe gar nicht in Frage kommen. Entweder es ist Samsung AMOLED oder LG liefert ein POLED.
Firma JOLED (wo Panasonic und Sony mit drin sind) die mit LG kooperiert wiederum sich auf Displaygrößen fokusiert hat.

Werden ja irgendwann Modellnummer bekommen.
Es ist Samsung. Das steht ziemlich fest. Die Leaks, die hier Bildschirmgrößen, Kickstand etc. voraussagen konnten sprachen von einem Produktionsstart der Panel im Juni bei Samsung. Die Frage ist mehr, ob‘s die aktuelle Technik ist von Samsung. Wobei das schon ein ziemlich schräges Panel wär, aktuelle Technik aber 720p… daher würde ich da einfach abwarten.

Dass sie das tatsächlich bewerben ist schonmal untypisch, aber irgendwie will man wohl den hohen Preis rechtfertigen. Nur frag ich mich, wen das interessieren soll? Der Enthusiast schreit nach mehr Leistung, der „Casual“ hingegen wird kaum die Kohle hinlegen, weil OLED draufsteht. Es ist ein seltsames Produkt. Ich bin gespannt. Einen Kauf meinerseits schließe ich erstmal aus. Was selten vorkommt bei Nintendo-Hardware, die nicht Amiibo heißt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

Leon-x hat geschrieben: 06.07.2021 18:50
yopparai hat geschrieben: 06.07.2021 18:39

Ist halt die Frage, was genau die da gekauft haben und wie sie es am Ende einsetzen. Nintendo wird kein High-End benutzen. Die haben wahrscheinlich wieder irgendwo ne günstige Gelegenheit mitgenommen.....
Viele Hersteller dürften eigentlich in der Größe gar nicht in Frage kommen. Entweder es ist Samsung AMOLED oder LG liefert ein POLED.
Firma JOLED (wo Panasonic und Sony mit drin sind) die mit LG kooperiert wiederum sich auf Displaygrößen fokusiert hat.

Werden ja irgendwann Modellnummer bekommen.
Das glaube ich irgendwie nicht. Meine Vermutung ist eher, dass sie die OLEDs jetzt günstiger oder einfacher bekommen haben und deswegen wechseln. Welchen Grund gäbe es sonst für sie plötzlich auf OLED zu wechseln? Das bietet dem Kunden kaum einen Vorteil, vielleicht sogar Nachteile, je nach verwendeten Panels.

Und Leon, wenn du beim Samsung die Einstellung "natürlich" hast, ist das ja schön, daher fragte ich, ob man den Kontrast an der Switch überhaupt einstellen kann. Falls nicht, muss man mit dem Leben das Nintendo anbietet und die Standardeinstellungen bei OLED in jedem Elektromarkt ist zum davonlaufen.
Finalzero2005 hat geschrieben: 06.07.2021 18:57 Und immer noch 64GB Speicherplatz. Das ist schon ein Armutszeugnis in der heutigen Zeit.
Naja du kannst jede Mikro SD von der Stange da reinstecken, da erweitert man das recht günstig um 256 oder 512GB. Da kann man ihnen wenig vorwerfen, finde ich.
yopparai hat geschrieben: 06.07.2021 18:57 Was selten vorkommt bei Nintendo-Hardware, die nicht Amiibo heißt.
Du hast Labo gekauft? :Blauesauge:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 06.07.2021 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Sunblaster »

So, da habt ihr eure Switch “Pro”😁. Ist aber schön zu sehen das Nintendo weiter auf kreative Spiel-Konzepte setzt statt aufs bloße verdoppeln der Auflösung und Bildwiederholungsrate.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

Sunblaster hat geschrieben: 06.07.2021 19:01 Ist aber schön zu sehen das Nintendo weiter auf kreative Spiel-Konzepte setzt statt aufs bloße verdoppeln der Auflösung und Bildwiederholungsrate.
Was bringt das, wenn dir ein BotW2 wieder bei ach und krach 30FPS über den TV ruckelt? Wie oft noch, es geht nicht um 4K Gaming. Es geht vor allem mal um stabile!! FPS. Gerne 60 in 720p oder 30 in 1080p. 60 ind 1080p wäre ja schon die Krönung gewesen. Aber grad so 30 in 720p handheld und oftmals <30 in dieser dynamischen Auflösung im Dock ist einfach fürchterlich. Was bringt das beste Spiel Konzept, wenn man es mangels Technik nicht genießen kann? Selbst ein Pokemon hat geruckelt an manchen Stellen. Wir reden also nicht mal von 3rd Party Ports wie Witcher 3.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.07.2021 18:58 Du hast Labo gekauft? :Blauesauge:
Du wirst lachen, aber ich hab damals tatsächlich so‘n irgendwo für nen Zehner verramschtes Paket mitgenommen, weil ich mal wissen wollte, wie sie es aufgezogen haben. War sogar ganz lustig für den Abend mit zwei Kumpels und drei Bier. Zumindest für den Preis. Sehr professionell gemacht.
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Satus »

Seit der Next Gen und den 60fps dort verzichte ich auf das unter 30 FPS Geruckel der Switch. Das Gerät verstaubt nur noch. Macht für mich keinen Sinn mehr die Switch zu unterstützen. Hard und Software werden verkauft.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Oynox »

Satus hat geschrieben: 06.07.2021 19:17 Seit der Next Gen und den 60fps dort verzichte ich auf das unter 30 FPS Geruckel der Switch. Das Gerät verstaubt nur noch. Macht für mich keinen Sinn mehr die Switch zu unterstützen. Hard und Software werden verkauft.
Ich nehm' sie dir ab.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von P0ng1 »

Nintendo sollte mal bei Microsoft anfragen und die Xbox Series S als neue Heimkonsole nutzen. ;)
Ein sauber laufendes Breath of the Wild 2 in 1080p @ 60 fps wäre ja schon eine Innovation.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 06.07.2021 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Alex_Omega »

Und das wars mit den 4k Träumen. Seit Release der Original Switch rede ich mir den Mund fusselig das diese nicht kommen wird und einige warten immer noch seit 5 Jahren. Nintendo, als auch dessen Klientel, interessiert sich einfach nicht für Hardware Power. Warum sollten die jetzt also Geld in die Hand nehmen, um ein leisstungstärkeres Gerät, in Konkurrenz zu ihrer, ohnehin blendend laufender Switch, zu veröffentlichen? Macht doch hinten und vorne kein Sinn und ich frage mich wie iwer ernsthaft glauben konnte das es jemals eine Switch Pro geben wird.

Hoffe damit ist es jetzt auch mal gut mit den ganzen Spekulationen und unsinnigen "News" die in Wahrheit reinstes Clickbait sind und waren und zu keiner Zeit jemals iwas handfestes zu bieten hatten.
Zuletzt geändert von Alex_Omega am 06.07.2021 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
darkchild
Beiträge: 289
Registriert: 06.10.2012 11:29
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von darkchild »

Seltsamer Move seitens Nintendo. Ganz grundsätzlich eher ein Gerät, das für Neukunden interessant ist.

Für mich dahingehend aber okay, da es jetzt wohl doch noch ´ne Switch Lite für mich wird dieses Jahr, meine Ur-Switch geht dann dauerhaft ins Dock. Klar, OLED wäre ziemlich nett und der Akku wird auch stärker sein bzw. ähnlich wie bei der letzten Revision, aber Handlichkeit ist mir da unterwegs einfach wichtiger, Ladekabel ist eh meistens dabei und sonderlich laut spiele ich auch nicht unterwegs, selbst wenn ich nur für mich bin. Zumal ich bei dem Szenario wohl mindestens (eher mehr) mit der Hälfte des Preises dabei bin, finde ich, trotz der logischerweise fehlenden Features dann doch recht happig.

Mehr Leistung wäre natürlich schön gewesen, dem Erfolg der Konsole wird es aber keinen Abbruch tun. Nintendo muss nur dennoch vorsichtig sein meiner Meinung nach. Man hat völlig zurecht wieder viel verlorenen Boden gut gemacht, sollte aber leistungstechnisch die Konkurrenz nicht völlig aus dem Blick verlieren.
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Alex_Omega »

Flojoe hat geschrieben: 06.07.2021 16:44 Kann ich ja meine Switch behalten, spiele eh nur auf dem TV.

OffT: Weil es wieder jemand erwähnt hat! Verkauft sich geschnitten Brot tatsächlich besser als am Stück?!? Ich bin da skeptisch!!! :Häschen:
Bestimmt. Bequemlichkeit gewinnt immer.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

Alex_Omega hat geschrieben: 06.07.2021 19:22 Seit Releas der Original Switch rede ich mir den Mund fusselig ...
...dass kein neues Modell kommen wird und Huch! Jetzt kommt ein neues Modell. Na Mensch, haste doch glatt daneben gelegen. Passiert. :)
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Cartracer »

schockbock hat geschrieben: 06.07.2021 18:54
Cartracer hat geschrieben: 06.07.2021 18:41 Ich kann mich noch erinnern, wie wir als Studenten ne Börsensimulation gemacht haben. Unsere Gruppe wollte testen, was passiert, wenn wir ein schlechtes Angebot machen. In der Tat so unfassbar schlecht, dass wir felsenfest davon überzeugt waren, dass niemand darauf eingehen würde...
Die Simulation lief also weiter und zu unserem Entsetzen sahen wir, dass einige (in Anbetracht des Angebots sogar viele) eingekauft hatten. Wir rannten zum Prof., schrien und heulten: "Das kann nicht sein, die Simulation ist falsch!"
Er aber lachte nur und sagte, dass dies auch in der Realität ein wohlbekannter Effekt sei und nannte uns sogar, wie dieser Effekt heißt...
Das ist doch mal Quality Content. Nun spann uns nicht länger auf die Folter, wie hieß er? Wie hieß er?? :relaxed:
Kurz gesagt: die Irrationalität der subjektiven Bewertung. Es sind Menschen mit Ängsten und Erwartungen. Das hat die Simulation offensichtlich berücksichtigt.
Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Paba »

Die letzten 20 Jahre dauerte meines Wissens eine Konsolengeneration Nintendos nie länger als 6 Jahre. Wäre ja im Jahre 2023.
Ich persönlich rechne mit BotW 2 nicht vor Weihnachten 2022. Vielleicht sehen wir da ein Hardware-Upgrade. Wäre typisch Nintendo ein Zelda für 2 Generationen rauszubringen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Leon-x »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.07.2021 18:58

Das glaube ich irgendwie nicht. Meine Vermutung ist eher, dass sie die OLEDs jetzt günstiger oder einfacher bekommen haben und deswegen wechseln. Welchen Grund gäbe es sonst für sie plötzlich auf OLED zu wechseln? Das bietet dem Kunden kaum einen Vorteil, vielleicht sogar Nachteile, je nach verwendeten Panels.
Was glaubst du da nicht? So viele Hersteller bei OLED gibt es da nicht. TV Bereich ist es gar nur LG die alle mit ihren WOLEDs beliefern. Panasonic, Sony, Philips usw steckt überall LG drin.

Selbst Handys werden Oppo, Xiaomi, OnePlus usw, all ihre Schwesterfirmen von Samsung beliefert wie Apple auch.

Lediglich LG hatte mit POLEDs auf Kunstoffbasis was anderes. Die waren am Anfang schlecht aber wurden langsam besser.

Kann auch sein dass es einfach Ausschussware ist die man aus hochauflösenderen größeren OLED stanzt.

Selbst im TV Bereich werden gibt es nicht für jede Größe eigene Produktionsstraße. Der 48" OLED bei LG wird z.B. aus den 8K Panel 4x gestanzt.

Hängt jetzt davon ab wie das Verfahren bei kleineren Display ist.


Und Leon, wenn du beim Samsung die Einstellung "natürlich" hast, ist das ja schön, daher fragte ich, ob man den Kontrast an der Switch überhaupt einstellen kann. Falls nicht, muss man mit dem Leben das Nintendo anbietet und die Standardeinstellungen bei OLED in jedem Elektromarkt ist zum davonlaufen.
Klar hängt es von Nintendos Einstellung ab. Nur ist es keine Gruneigenschaft von OLED möglichst bund zu sein. Hängt von Kalibrierung ab. Lässt sich alles nach Wunsch vom Hersteller gut vorjustieren.