Wären es Jahrzehnte, ok.herrdersuppen hat geschrieben: ↑29.10.2020 14:43 Es ist schon interessant wie hartnäckig sich über ein Jahrzehnt die Vorturteile gegenüber AMD Treiber halten können.
Das ist in dieser Form einzigartig, genauso wie viele immer noch die Bezeichnung ATI verwenden.
Zugegeben hatten AMD Treiber in der Vergangenheit öfters mal (Performance)-Probleme zum Start eines Spiels.
Aber man sollte schon so fair sein und denen eine Chance geben. Da wird ja auch ständig weiterentwickelt. Die UI und Einstellungsmöglichkeiten können sich ja mittlerweise sehen lassen.
Aber auch heute noch liest man halt öfter mal bei einem Game-Release von GPU Problemen... und fast immer sind nur AMD User betroffen.
Nochmal: Da kann AMD natürlich nur zu einem kleinen Teil etwas dafür, dass Entwickler nun mal meist auf Nvidia arbeiten, und die Probleme erst am Ende richtig bemerken, wenn die QA nochmal gründlich drübergeht... wenn überhaupt.
Bei den CPUs bin ich unschlüssig.
Von der Software her, hab ich den Eindruck, ist alles gut.
Ich seh aber Hinweise, dass die Qualitätskontrolle nicht ganz so gut ist, und auch mal der ein oder andere Kern nicht ganz so einwandfrei funktioniert.
Auch wirkt es auf mich, als müsste man mit mehr Inkompatibilitäten rechnen, was Komponenten angeht.
Zudem wirkt auf mich alles bissl frickeliger (nerdiger?)... die BIOS-Einstellungen, dieses AGESA-Gelöt von dem ich dauernd lese und Diskussionen, ob man die neueste Version nun installieren soll oder nicht... alles Dinge, mit denen ich mich eigentlich nicht befassen will.
Ich hab keine Zahlen, nur Eindrücke, und ich liebäugle stark mit einem Ryzen... aber ich hätt auch komplett nichts dagegen, wenn Intel doch eine komplett unerwartete Überraschung aus dem Ärmel schüttelt.