Es liegt Nahe, dass es in Zukunft auch eine Series S (o. Ä.) geben wird.
Das Namensschema gibt es z.B.: auch bei Tesla, Apple oder Braun.
Da kommen die Leute anscheinend mit den Namen klar, bei einer Konsole aber anscheinend nicht ...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
TV Geräte sind da ganz schlimmSethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:22 Das Namensschema ist auch bei anderen Herstellern ziemlich Banane. Und ich würde mich nicht unbedingt wundern, wenn es nicht ein gewisses System hat.
So verscherbelt man eben seine Restbestände an die kommerzfreien Punker. Der Rest geht an die Klimabewussten raus, mit 5 Euro fürn Regenwald (pro tausend h im MP). Oder an ne NGO gegen chinese childwork. Mit händisch angebrachten Aufklebern oder so. Da gibt´s sicher noch tolle Ideen.
Seltsamerweise findet es da aber keiner "Schlimm", also zumindest kenne ich da keine größere Diskussion drüber, auch bei Autos nicht. Da ist die Xbox schon was besonderes.GenerationX hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:43TV Geräte sind da ganz schlimmSethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:22 Das Namensschema ist auch bei anderen Herstellern ziemlich Banane. Und ich würde mich nicht unbedingt wundern, wenn es nicht ein gewisses System hat.![]()
Ah, stimmt. Das hatte ich ganz verdrängt.
Eine neue Konsole für die nächsten 6-7 Jahre ist eben auch exponierter als bei TV Geräten wo jedes Jahr mindestens 3-4 neue Modelle kommen von jedem Hersteller und man zuerst einmal ins Hifi Forum muss um die Unterschiede herauszulesen. Noch dazu sind die Angaben der TV Hersteller oft auch mager, man weis ja nicht mal welche Panels verbaut sind wenn man nicht ganz tief gräbt.Halueth hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:53Seltsamerweise findet es da aber keiner "Schlimm", also zumindest kenne ich da keine größere Diskussion drüber, auch bei Autos nicht. Da ist die Xbox schon was besonderes.GenerationX hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:43TV Geräte sind da ganz schlimmSethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 12:22 Das Namensschema ist auch bei anderen Herstellern ziemlich Banane. Und ich würde mich nicht unbedingt wundern, wenn es nicht ein gewisses System hat.![]()
Bei Fernsehern gibt es ja aber auch zisch verschiedene Modelle, die sich alle irgendwie unterscheiden. Bei der Xbox gibt es das so nicht. Bis auf eventuelle Slim oder Pro Modelle abgesehen ist es immer die gleiche Konsole (Revisionen, bei denen z.B. der Stromverbrauch, oder die Lüfter optimiert werden außen vorgelassen). Nintendo bekommt es doch auch irgendwie hin. Aber jetzt gibts ne 360, One, One X und bald ne Series X und dann eventuell noch ne Series S. Ich finde das verwirrender, als 1, 2, 3, 4, 5...oder halt komplett neue Namen wie Nintendo...
Bei der 360 wollte man eben auch eine 3 im Namen haben, wegen der PS3. Daher 360 = rundum Paket für Gamer.Doc Angelo hat geschrieben: ↑21.04.2020 14:46 Die Namen der Xbox-Konsolen sind ein Desaster. Schon alleine die aktuelle "One" zu nennen ist einfach dermaßen seltsam... man kann kaum im Internet nach der originalen Xbox suchen. Aber vielleicht war das auch das Ziel. Wer weiß. Marketing funktioniert manchmal auf den seltsamsten Wegen.
Naja die WiiU war ja wenigstens eine "sinnvolle" Weiterentwicklung und da konnte ich die Namensgebung noch verstehen. Das Fiasko rührte ja eher von was anderem, als dem Namen her. Aber auch da haben sie sich ein Ei gelegt, weil wenn die WiiU erfolgreich gewesen wäre, dann hätte mich mal interessiert wie sie die Nachfolgerkonsole hätten nennen wollen ^^SethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 17:00 @Halueth
Na ja, Nintendo hat es jetzt gerade hinbekommen, das Wii U Fiasko ist aber auch erst eine Generation her.
Als Fortführung der Wii und WiiU, mit Bewegung und vom TV getrennten Bildschirm -> Switch. Der Name wäre Switch. Und es würde als "innovativ wie der mobile Ansatz des Gerätes" empfunden werden; anstatt eine "WiiU2" mit "2facher Leistung", ist es ein "neues Gerät" mit "neuem Namen".Halueth hat geschrieben: ↑21.04.2020 17:15Naja die WiiU war ja wenigstens eine "sinnvolle" Weiterentwicklung und da konnte ich die Namensgebung noch verstehen. Das Fiasko rührte ja eher von was anderem, als dem Namen her. Aber auch da haben sie sich ein Ei gelegt, weil wenn die WiiU erfolgreich gewesen wäre, dann hätte mich mal interessiert wie sie die Nachfolgerkonsole hätten nennen wollen ^^SethSteiner hat geschrieben: ↑21.04.2020 17:00 @Halueth
Na ja, Nintendo hat es jetzt gerade hinbekommen, das Wii U Fiasko ist aber auch erst eine Generation her.