Ich glaube das verstehst du miss. Das ist einfach wie mit Gesellschaftsspielen. Ich tryharde nicht für ne krasse elo oder mach mir da Gedanken um echten Sport-Anspruch ich bin dafür viel zu schlecht und hätte auch Null Bock darauf. Aber ich spiele einfach gerne kompetitive Spiele um (fair) zu gewinnen. Auch Privat - wenn ich wöchentlich an einem Magic-Turnier teilnehme, dann hab ich auch Spaß wenn ich verliere. Weil die Stimmung ez ist und wenn ich klar gegen einen besseren Spieler verliere, ist es genau das, was ich als "Entspannung" verstehe. Aber wenn da z.B. jemand cheaten würde, beim Mischen, beim Karten-Ziehen beim was auch immer, dann wäre ich extrem pissed und würde mit dem nicht mehr spielen. Weil es um das faire Messen im Turnier-Rahmen geht.Sir Richfield hat geschrieben: ↑17.04.2020 12:46Hmm, so von Außen betrachtet: Wenn ich mir Eikes Aussage ansehe, vielleicht ist das ja so ein wenig ein selbst gemachtes Problem, dass ihr euch alle in ein System begeben habt, wo "Ich bin der Beste!" über "Lasst uns Spaß haben" steht.Doc Angelo hat geschrieben: ↑17.04.2020 12:32Für manche Kulturkreise ist es leider sozial akzeptiert zu Gewinnen, auch mit Schummelei.
Bzw. wo sich "Spaß" dadurch definiert, der Beste zu sein.
Hmm, das ist noch nicht spezifisch genug. Ich will natürlich im Endeffekt wieder auf den freiwilligen Kontrollverlust hinaus.
Wenn ich mir eure Aussagen alle so ansehe, dann frage ich mich halt, wann und wo verlustig gegangen ist, dass man sich durchaus mit Randos trifft um dann zu gucken, wer ehrlich spielt und ungefähr mit einem in der selben Liga ist.
Und sich dann neue Gruppierungen finden.
Oder kommt mir der Verlust nur so vor?
Ich meine, ich lese hier die ganze Zeit nur "Jedes Spiel, das ich spiele, ist von Cheatern überrannt und die machen mir meinen Spielspaß kaputt".
(Gut, das führt dann zu der Frage, wieso zu den neun Höllen ihr trotzdem weiterspielt?)
Und das selbe ist bei allen kompetitiven Shootern der Fall. Ich will einfach einen fairen Wettkampf und ich will nicht von Cheatern genervt werden, sondern auf meinem Level gewinnen/verlieren und Spaß dabei haben kompetitiv zu zocken. Und ich will daraus kein sozial-Experiment "wir machen ne Non-Cheater-Spielergruppe auf unserem privaten Server" Chose machen, sondern einfach online mit meinem Team über das Matchmaking im virtuellen Ranglisten-Rahmen zocken. Ich find das aus meiner Sicht ganz schön merkwürdig, dass das so extrem schwer zu verstehen ist

PS: ich spiele CS:GO seit der Umstellung auf F2P lange nicht mehr so oft wie vorher. Es ist viel toxischer und es gibt definitiv mehr Cheater.