Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von johndoe711686 »

listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 18:09 Es besticht durch ein kreatives Kampf / Ausrüstungssystem sowie eine optisch ansprechende Welt.
Wo hatte BG2 denn ein kreatives Kampf und Ausrüstungssystem? Und selbst wenn, dann ist das heutzutage völlig altbacken, damit beeindruckt man niemanden mehr, davon kann es sich also gerne distanzieren.

Ansonsten, waren die bisherigen Produktionen von Larian mehr oder weniger eigene Titel. Nun geht es aber quasi um eine Auftragsarbeit bzw. einen bekannten Nachfolger. Da werden sie schon anders rangehen als an ein D:OS 3. Von daher mach ich mir um den LArian Humor keine Sorgen.

Kann nur immer wiederholen, schaut euch den Trailer an, der wirkt absolut null humorvoll, eher zu düster.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von listrahtes »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.06.2019 18:45
listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 18:09 Es besticht durch ein kreatives Kampf / Ausrüstungssystem sowie eine optisch ansprechende Welt.
Wo hatte BG2 denn ein kreatives Kampf und Ausrüstungssystem?
War von mir falsch formuliert. Der Satz bezieht sich auf die Stärken von D:OS2.
Habe es nun abgeändert. BG2 hat natürlich für heutige Verhältnisse kein herausragendes Kampfsystem.
War schon damals nur "gut".

Der Trailer ist mir auch fast schon zu weit weg von klassischer Fantasy und einen Tick zu düster. Sieht aus wie ein Mini Reaper aus Mass Effect.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Jondoan »

Also ich freue mich auf das Spiel. BG1&2 gehören zu meinen Lieblingsspielen, und das sage ich als jemand, der sie ohnehin erst 15 Jahre nach Release gezockt hat. Dennoch waren sie einfach atemberaubend. Und Larian sind für mich die momentanen Meister des CPRG - eine Bezeichnung, die eigentlich nicht so recht passen will, denn sie haben meiner Meinung nach dieses Genre erfolgreich modernisiert.

Meine Erwartungen sind hoch, aber nicht übertrieben hoch. Ich erwarte jetzt nicht die Revolution des RPG Genres, aber ein gutes bis sehr gutes Rollenspiel alter Schule.
listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 21:02 War schon damals nur "gut".

Der Trailer ist mir auch fast schon zu weit weg von klassischer Fantasy und einen Tick zu düster. Sieht aus wie ein Mini Reaper aus Mass Effect.
Und wie bewertet man, ob etwas "herausragend" oder nur "gut" ist? Ich liebe das Kampfsystem von BG, weil es bis heute zu den wenigen gehört, die sich nicht allzu stumpfsinnig auf Klassen versteifen, weil es ein cooles Gefühl ist, seine Party vor einem Kampf zu buffen, weil Magie mächtig ist und weil Carsomyr +5.

Und das Vieh in dem Trailer war doch ein Mindflayer, oder irre ich mich da? Bin allerdings verwirrt, was diese Verwandlung zu bedeuten hat. Kenne mich abseits der Spiele nicht sonderlich mit dem Lore von D&D aus.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von listrahtes »

Jondoan hat geschrieben: 07.06.2019 21:08
listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 21:02 War schon damals nur "gut".

Der Trailer ist mir auch fast schon zu weit weg von klassischer Fantasy und einen Tick zu düster. Sieht aus wie ein Mini Reaper aus Mass Effect.
Und wie bewertet man, ob etwas "herausragend" oder nur "gut" ist? Ich liebe das Kampfsystem von BG, weil es bis heute zu den wenigen gehört, die sich nicht allzu stumpfsinnig auf Klassen versteifen, weil es ein cooles Gefühl ist, seine Party vor einem Kampf zu buffen, weil Magie mächtig ist und weil Carsomyr +5.

Das Kampfsystem kann gerne jeder für sich beurteilen. Möglich das ich das rückblickend zu kritisch sehe. War da eher ein Fan von Ultima Underworld oder DSA was die Kämpfe anbelangt. Ich habe BG sehr gerne gespielt und fand das Kampfsystem immer passend ,nur waren die herausragenden Bestandteile eines BG schon damals für mich andere Aspekte. Aber wie gesagt auf jeden fall war es perfekt ins Spiel integriert und passend.

Ich hoffe nur das sie BG3 nicht zu abgedreht machen von der Geschichte. BG hat sich da imo auch immer durch eine sehr reale Mittelalterwelt die durchsetzt mit Magie war ausgezeichnet. Dezente Fantasy.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Jondoan »

listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 21:20 Ich hoffe nur das sie BG3 nicht zu abgedreht machen von der Geschichte. BG hat sich da imo auch immer durch eine sehr reale Mittelalterwelt die durchsetzt mit Magie war ausgezeichnet. Dezente Fantasy.
Naja, dezent war da nix dran :mrgreen: aber ich weiß, was du meinst. Man hat sich wirklich wie in einer bodenständigen, mittelalterlichen und doch fantastischen Welt gefühlt.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von listrahtes »

Stimmt. Bodenständig passt besser. In BG1 noch mehr als in BG2.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von SethSteiner »

listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 21:02
Ryan2k6 hat geschrieben: 07.06.2019 18:45
listrahtes hat geschrieben: 07.06.2019 18:09 Es besticht durch ein kreatives Kampf / Ausrüstungssystem sowie eine optisch ansprechende Welt.
Wo hatte BG2 denn ein kreatives Kampf und Ausrüstungssystem?
War von mir falsch formuliert. Der Satz bezieht sich auf die Stärken von D:OS2.
Habe es nun abgeändert. BG2 hat natürlich für heutige Verhältnisse kein herausragendes Kampfsystem.
War schon damals nur "gut".

Der Trailer ist mir auch fast schon zu weit weg von klassischer Fantasy und einen Tick zu düster. Sieht aus wie ein Mini Reaper aus Mass Effect.
Wenn ich was eigentlich nicht sehen möchte, dann klassische Fantasy. Also natürlich schon etwas daraus aber die alten Spiele hatten alle so Dinge wie Laboratorien bspw. das sah nicht alles aus wie.. sagen wir beim Witcher also quasi reinstes Mittelalter. Man erinnere sich an den Start von BG2. Da wachte man ja nicht in irgendeinem Kerker mit Wänden aus vielen kleinen aufeinandergeschichteten Steinen auf, sondern in einem Raum mit aufgehängen Käfigen, eisernen Stegen und rostigen Metallwänden. Oder die Promenade mit dem Zirkus und den Fluggeräten. Für mich hat sich da auch immer der Reiz heraus gespeist, zumindest im Vergleich zu sowas wie DSA was sich tlw. so extrem klassisch präsentiert, dass es schon regelrecht öde ist. Der Mindflayer ist auch eigentlich eines der klassischsten D&D Monster und wenn man sich die D&D Welt allgemein anschaut, findet hat die halt auch sehr düstere Seiten.

Mich erinnerte das schon immer irgendwie an Magic the Gathering irgendwie, wo wir auch leuchtende Bollwerke des Guten und der Gerechtigkeit mit Engeln und edlen Rittern im weißen Mana haben aber dann auch groteske abartige Abgründe im schwarzen Mana. Ich denke mal das ist auch gar nicht so ein großer Zufall, immerhin gehört Magic auch zu Wizards of the Coast.^^
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Caparino »

Habe mal ein bissl zur 5th Edition gelesen welche als Vorlage dient.

Was nicht mehr vorkommt sind Magier welche diverse Schutzzauber stacken und nahezu Unverwundbar sind.
BG Spieler können glaube ich ein Lied davon singen immer die richtigen Zauber dabei zu haben oder neu Laden zu müssen.

Rettungswürfe steigen nicht mehr automatisch in allen Kategorien mit LevelUps. Bedeutet Charaktere haben stark unterschiedliche Rettungswürfe je nach Klasse.

Hier mal die Klassen:

Barbarian: Path of the Berserker, Path of the Totem Warrior
Bard: College of Lore, College of Valor
Cleric: Domains of Knowledge, Life, Light, Nature, Tempest, Trickery, War
Druid: Circle of the Land, Circle of the Moon
Fighter: Champion, Battle Master, Eldritch Knight
Monk: Way of the Open Hand, Way of Shadow, Way of the Four Elements
Paladin: Oath of Devotion, Oath of the Ancients, and Oath of Vengeance
Ranger: Hunter, Beastmaster
Rogue: Thief, Assassin, Arcane Trickster
Sorcerer: Draconic Bloodline, Wild Mage
Warlock, can be worshipper of: Archfey, Fiend, Great Old One
Wizard: School of Abjuration, Conjuration, Divination, Enchantment, Evocation, Illusion, Necromancy, Transmutation

Wenn ich mir Great Old One anschaue dazu das BG3 Logo kommt einen doch fast Cthulhu in den Sinn.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Eisenherz »

Caparino hat geschrieben: 08.06.2019 02:18 Was nicht mehr vorkommt sind Magier welche diverse Schutzzauber stacken und nahezu Unverwundbar sind.
1. Schutz vor normalen Waffen
2. Schutz vor magischen Waffen


... repeat. :Blauesauge:


In keinem anderen Spiel bis heute sind Magier dermaßen mächtig wie in BGII. Allerdings gab es mit dem Magierkiller eine lustige Konterklasse dazu. Für jeden Nahkampftreffer an einem Magier bekam dieser +5% Chance, dass seine Zauber versagen. Traf man ihn also fünfmal, bekam er 25% Chance auf Versagen seiner Zauber. Spezialisierte man seinen Magierkiller dann noch auf schnell angreifende Dolche/Kurzschwerter und verpasste ihm noch dazu verbesserte Hast, kam das fast schon einem Cheat gleich.

Leider war man aufgrund der hohen Anzahl absurd starker Magier in diesem Spiel fast gezwungen, so einen zu spielen, da es keinen Magierkiller-Gefährten gab, den man anheuern konnte. Zumindest fällt mir keiner ein, aber meine Erinnerung ist auch über 15 Jahre alt. :D
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Todesglubsch »

Jondoan hat geschrieben: 07.06.2019 21:08 Und das Vieh in dem Trailer war doch ein Mindflayer, oder irre ich mich da? Bin allerdings verwirrt, was diese Verwandlung zu bedeuten hat. Kenne mich abseits der Spiele nicht sonderlich mit dem Lore von D&D aus.
Die Gedankenschinder pflanzen sich über den Alien-Weg fort. Sprich: Bekommst ein Ei eingepflanzt und irgendwann wird aus dir ein wunderschönes Tentakeldingsi.
Eisenherz hat geschrieben: 08.06.2019 09:27 Leider war man aufgrund der hohen Anzahl absurd starker Magier in diesem Spiel fast gezwungen, so einen zu spielen, da es keinen Magierkiller-Gefährten gab, den man anheuern konnte. Zumindest fällt mir keiner ein, aber meine Erinnerung ist auch über 15 Jahre alt. :D
Hab's ohne geschafft. Dank der patentierten "Wegrenn"-Taktik.
Klappte nicht bei allen Kämpfen, aber bei vielen - inklusive dem Endkampf. Magiergegner triggern, dann wegrennen, ggfs. vorher unsichtbar machen, und sich dann im Nebel des Krieges verstecken. Dann was zu Essen holen, aufs Klo gehen oder einfach mehrere Minuten auf den Monitor starren - und wenn man wieder zum Gegner zurückläuft, sind die meisten seiner Schutzzauber ausgelaufen, seine Beschwörungen sind zurückgeschickt und er hat "nur" noch seine Angriffszauber. Manchmal musste man das wiederholen, wenn er noch ein paar Schutzzauber im Gepäck hatte, aber man hatte ja damals noch Zeit.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Jörg Luibl »

Wenn Interesse besteht, können wir das D&D-Regelwerk auch vorstellen. Wir hatten ohnehin vor, die Historie des Pen&Paper-Rollenspiels etwas zu beleuchten.

Ganz kurz zum Regelwerk der 5. Edition, das sehr schlank und damit überaus verständlich auch für Einsteiger geeignet ist, aber in einigen Bereichen nicht überzeugt - bzw. über Hausregeln ergänzt werden muss. Das Schleichen und Verstecken ist viel zu oberflächlich erläutert. Außerdem wurden Zauberer ein wenig entmachtet, schon auf den ersten Stufen hat man es mit ehemals mächtigen Flächenwirkungen wie Schlaf deutlich schwerer, weil die Hitpoints der Monster auch schneller steigen, gegen die man ja für Erfolg würfelt; und ihre Sprüche skalieren später nicht mehr so stark.

Wer das erste Baldur's Gate gespielt hat, das eine modifizierte Version der 2. Edition verwendete, konnte als Zauberer schon früh in der Wildnis mit "Schlaf" eine Übermacht an Feinden ausschalten. Egal ob Kobolde, Gnolle - alles ging reihenweise zu Boden. Das war ein wirklich effizienter Flächenspruch. In der 5. Edition ist das wesentlich schwieriger. Darüber kann man streiten, ich mag es, wenn es die Magier schwerer haben, aber aus Sicht eines D&D-Fans werden das schon deutliche Änderungen.

Ich bin sehr gespannt, welche "Hausregeln" die Larian Studios anwenden. Aber am Ende wird ohnehin nicht das Regelwerk über der Erfolg von Baldur's Gate 3 entscheiden, sondern Story, Atmosphäre, Party-Interaktion und die interaktive Spielwelt. Reaktion auf Diebstahl nicht vergessen. Feuer auf diesem Holz wär cool. Ich freu mich darauf.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von johndoe711686 »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 08.06.2019 10:29 Wenn Interesse besteht, können wir das D&D-Regelwerk auch vorstellen. Wir hatten ohnehin vor, die Historie des Pen&Paper-Rollenspiels etwas zu beleuchten.
Fänd ich gut, gerne mit historischem Hintergrund zu den BG Spielen und deren Vorlagen. An irgendwas haben die sich ja auch orientiert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von greenelve »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 08.06.2019 10:29 Wenn Interesse besteht, können wir das D&D-Regelwerk auch vorstellen. Wir hatten ohnehin vor, die Historie des Pen&Paper-Rollenspiels etwas zu beleuchten.
Immer her damit. Vielleicht nimmt es auch dem ein oder anderen die Hürde von sperriger Komplexität und findet so leichter Zugang zu den Spielen.
Vielleicht wäre so eine Vorstellung gut, wenn es Infos gibt inwieweit Larian das Regelwerk angepasst hat, um zusätzlich auf die Unterschiede eingehen zu können. :winkhi:
Ryan2k6 hat geschrieben: 08.06.2019 10:39 Fänd ich gut, gerne mit historischem Hintergrund zu den BG Spielen und deren Vorlagen. An irgendwas haben die sich ja auch orientiert.
Hintergründe, Vorlage usw. von Baldurs Gate hat sich vor kurzem eine Zeitschrift angenommen:
Der_Pazifist hat geschrieben: 07.06.2019 18:07 Hab jetzt mal geguckt. Es war retro gamer 2/2019.
Ein 10 seitiger Artikel. Für interessierte eine feine Sache. Und wenn man mag noch 10 Seiten zu Fallout. Also lohnt sich ;)

*Werbung ende*
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von SethSteiner »

Ich denke eine Vorstellung des D&D Regelswerks wäre ihnen hervorragende Idee!
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Entwicklung offiziell bestätigt; erste Angaben zu dem Rollenspiel

Beitrag von Caparino »

4P|T@xtchef hat geschrieben: 08.06.2019 10:29 Ganz kurz zum Regelwerk der 5. Edition, das sehr schlank und damit überaus verständlich auch für Einsteiger geeignet ist, aber in einigen Bereichen nicht überzeugt - bzw. über Hausregeln ergänzt werden muss. Das Schleichen und Verstecken ist viel zu oberflächlich erläutert. Außerdem wurden Zauberer ein wenig entmachtet, schon auf den ersten Stufen hat man es mit ehemals mächtigen Flächenwirkungen wie Schlaf deutlich schwerer, weil die Hitpoints der Monster auch schneller steigen, gegen die man ja für Erfolg würfelt; und ihre Sprüche skalieren später nicht mehr so stark.
Habe es so gelesen das die Charaktere jetzt weniger Rettungswürde über LevelUps erhalten und mehr über ihre Fertigkeiten. Ein Strohdummer Krieger wäre demnach anfällig gegenn Schlaf was über Willen läuft dagegen Resistenz gegenüber Zähigkeit was Konsitution verlangt und der Schurke hat eben seine Reflexwürfe. Klingt einerseits einleuchtend anderseits hoffe ich nicht das man nicht gezwungen ist Hybrid zu spielen weil diverse Low Level CC Komponenten immer sehr stark bleiben gegenüber der anfälligen Gegnerklasse.