Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Doc Angelo »

Wissen dann alle NPCs automatisch, welches Pronom der Spieler-Charakter bevorzugt? Oder wird das dann so eingebaut, das jeder NPC erstmal benutzt was er für richtig hält, und man dann per Dialog-Option mitteilen kann, was man möchte?
GreenAlien
Beiträge: 36
Registriert: 02.12.2012 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von GreenAlien »

Persönlich stört mich die Genderwahl am Start jetzt nicht unbedingt, ich muss die extra Optionen ja nicht nutzen. Mir wäre zwar lieber wenn die dafür benötigten Ressourcen in andere Bereiche fließen würden, wie mehr Quests oder Areale, aber soviel Unterschied würde das wohl nicht machen..

Viel bedenklicher finde ich die anderen Aussagen wie

"We have to be very sensitive about how we handle things like mental illness"
"It approached certain topics differently. How we look at stuff has matured since then"

Jaja, "ruiniert" und zensiert nur weiter Geschichten, weil ein paar komische Leute es nicht ertragen können wie individuelle fiktive Charaktere dargestellt oder behandelt werden. Das ist einfach nicht, was ich unter "mature" verstehe. Klingt eher nach "für Kinder".
Das Setting des Original Spiels war unter anderem gerade deswegen interessant, weil es eben nicht "bereinigt" war. Fiktion ist einfach spannender/interessanter, wenn es dort nicht nur politisch korrekt abläuft. Ich möchte nicht nur politisch korrekte fiktive Welten, Themen und Charaktere.
Aber gut, es ist natürlich noch grundsätzlich viel zu früh um abzuschätzen wie sich diese Aussagen auswirken werden.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von James Dean »

Sarkasmus hat geschrieben: 25.03.2019 12:40
Hühnermensch hat geschrieben: 25.03.2019 10:24 Es kotzt mich so an, dass zum dem Spiel bereits jetzt und fast ausschließlich so eine dämliche Gender-Diskussion ausgebrochen ist. Als ob man sich nicht erst einmal gedulden könnte, bis zum ersten Mal richtiges Gameplay präsentiert wird - im Idealfall ähnlich umfangreich, wie es vergangenes Jahr bei Cyberpunk 2077 der Fall gewesen ist. Stattdessen wird seitenweise darüber diskutiert, ob auch wirklich jede reale Randgruppe im Spiel adäquat präsentiert wird, damit sich bloß niemand auf dem Schlips getreten fühlt.

Leider befürchte ich ja, dass Umstände aus der Realität stark ins Spiel einfließen werden, bloß um keinen Shitstorm auf Twitter und Co. zu provozieren.
Ist zwar OT wie sonst was aber mein Tipp an dich.
Folge solche Diskussionen "einfach" nicht mehr.
Ich hab Ende letzten Monats mein Twitter Account gelöscht weil ich gemerkt habe, dass sich die Diskussionskultur drastisch verschlechtert hat.Egal zu welchem Thema und egal zu welcher Seite.
Zwar sagen die Leute sie wollen eine Diskussion aber eigentlich handeln sie so als ob sie nur ihre eigene Idiologie durch drücken wollen, komme was wolle.
Deswegen habe ich aufgehört mich in Diskussionen üüberhaupt zu beteiligen, die Energie die man in solche "Diskussion" einbringt ist einfach verschwendet.
Ich überlasse einfach den verblendeten Idiologen das Feld Namens Internet.Es ist einfach gesünder für einen selbst.
Ich habe meinen Twitteraccount vor 2 Jahren gelöscht, als ich merkte, dass mich die Diskussionen dort einfach zu sehr aufregen, dass die Menschen dort einfach strunz behindert sind und Demokratie viel besser funktionieren würde, wenn diese Deppen weder wählen noch sich sonst irgendwie an der politischen Gestaltung beteiligen dürften.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Kajetan »

GreenAlien hat geschrieben: 25.03.2019 13:31 Aber gut, es ist natürlich noch grundsätzlich viel zu früh um abzuschätzen wie sich diese Aussagen auswirken werden.
Du überinterpretierst hier so einiges. Es geht hier um nichts anderes als eine halbwegs realistische Darstellung von Leuten, die an Geisteskrankheiten, an z.B. Schizophrenie leiden, ohne dass z.B. Malkavianer zu reinen Slapstik-Lieferanten degradiert werden a la "Haha, guck mal, die Irre da ist voll lustig!".

Vielleicht schafft man es auch Malkavianer so zu schildern, dass überhaupt kein Eindruck eines Leidens entsteht, denn nicht wenige Menschen, die heute unter die Definition einer Geisteskrankheit fallen, empfinden sich selbst überhaupt nicht als "krank". Sie haben nur eine andere Wahrnehmung dessen, was die Mehrheit unter Realität versteht.

In Bloodlines 1 hat das nicht immer so astrein geklappt. Wäre daher gut, wenn es beim Nachfolger noch besser würde :)
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Todesglubsch »

James Dean hat geschrieben: 25.03.2019 12:13 d) Nicht Transpersonen fürchten sich davor, dass sie ständig nonbinäre Geschlechtsteile in ihr Gesicht gerieben bekommen und plötzlich jede Person in der Spielwelt Asexuell, Pansexuell, Transsexuell, Homosexuell, Bisexuell usw. ist.
Das wäre unter a) abgedeckt :)
Doc Angelo hat geschrieben: 25.03.2019 13:24 Wissen dann alle NPCs automatisch, welches Pronom der Spieler-Charakter bevorzugt? Oder wird das dann so eingebaut, das jeder NPC erstmal benutzt was er für richtig hält, und man dann per Dialog-Option mitteilen kann, was man möchte?
Also wenn der Charakter so geschrieben wird, wie die Trans-NPCs der letzten Zeit, dann wird der Spieler ihnen das in der ersten Dialogzeile ins Gesicht reiben :D

Hach, was haben wir damals über Professor Oak gelacht. Er lebte einfach nur vor seiner Zeit.
Kajetan hat geschrieben: 25.03.2019 13:42 In Bloodlines 1 hat das nicht immer so astrein geklappt. Wäre daher gut, wenn es beim Nachfolger noch besser würde :)
"Nicht immer so astrein" ist aber sehr freundlich ausgedrückt. In Bloodlines 1 gab es doch keinen einzigen "normalen" Malkavianer. Und das Spiel hatte ja nur vier. Wenn man den Spieler mitrechnet. Und die nicht mehr lebendigen. Und beide Personas.
johndoe1698311
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2013 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von johndoe1698311 »

Bachstail hat geschrieben: 25.03.2019 11:26 Ich bin ebenfalls kein Fan von Fanatikern dieser Gender-Debatte, welche ihre 300 Geschlechter am liebsten in JEDEM Videospiel repräsentiert sehen wollen aber das hier finde ich absolut harmlos und sogar nachvollziehbar.
Was haben Transgender mit der Genderdebatte zu tun?
Das ist ein reales Phäonmen, was sich auch in den gänigen Diagnosewerken (DSM und ICD) findet und daher ein ziemlich ernstes Thema ist.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Skabus »

SethSteiner hat geschrieben: 23.03.2019 13:45Also ist die Aufgabe des Charaktereditors jetzt andere zu ärgern?
Nein, aber es ist Usuls Aufgabe, Leute zu ärgeren, ganz offensichtlich. Er hat es jetzt nur mal endlich (fast) zugegeben! :D

@Usul: Nur Spaß ;)

MfG Ska
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Bachstail »

tailssnake hat geschrieben: 25.03.2019 14:11Was haben Transgender mit der Genderdebatte zu tun?
Gar nichts, deswegen habe ich doch geschrieben, dass ich gegen diese Anrede-Option nichts habe, ich habe nur erwähnt, dass ich prinzipiell kein Freund dieses Gender-Wahnsinns bin, da andere Kommentatoren diesen erwähnt haben.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Skabus »

Sharkie hat geschrieben: 23.03.2019 14:33 All diese Background-Infos zur Pen&Paper-Vorlage übrigens unter Vorbehalt, ich kenne das Szenario eher so mittel-gut.
Ich meistere seit seit viele Jahren eine Vampire-Chronik und bin seit dem ich Bloodlines gespielt habe, ein riesiger Fan der WoD und hab bisher schon einen riesigen Stapel Vampire-Bücher durchgelesen. Daher kann ich sagen: Deine Erklärung könnte kaum noch präziser oder korrekter ausfallen, also von daher: 1 mit Sternchen :D

MfG Ska
Zuletzt geändert von Skabus am 25.03.2019 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Niemand spricht mehr über Gender, als diejenigen, die Gender verteufeln.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Bachstail »

xKepler-186f hat geschrieben: 25.03.2019 14:26 Niemand spricht mehr über Gender, als diejenigen, die Gender verteufeln.
Das ist wahr, zumindest deckt sich das mit meinen Erfahrungen aber ich denke, dieses Fass sollte hier nicht geöffnet werden.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von winkekatze »

Wurde es das nicht bereits? :Häschen:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Kajetan »

Todesglubsch hat geschrieben: 25.03.2019 13:57 "Nicht immer so astrein" ist aber sehr freundlich ausgedrückt. In Bloodlines 1 gab es doch keinen einzigen "normalen" Malkavianer. Und das Spiel hatte ja nur vier. Wenn man den Spieler mitrechnet. Und die nicht mehr lebendigen. Und beide Personas.
Du, ich empfand mich in der Rolle eines Malkavianers als ziemlich normal. Ist doch nicht mein Problem, wenn alle anderen zu beschränkt sind, um die Realität in ihrer ganzen Pracht zu erkennen :)
Eikant
Beiträge: 332
Registriert: 13.09.2010 05:57
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Eikant »

Ich habs bei Ubi nicht genau vor Augen, aber haben sie nicht auf Druck was verändert, in Richtung "mehr Entscheidungsfreiheit beim Spieler"? Das wär ja nicht schlimm.
Ich finde dann eher Entwickler wie Bethesda fragwürdig, die Open World und Rollenspiel propagieren und erschaffen dann inkonsistente Welten. Fallout 3. Man kann eine ganze Siedlung mit einer Atombombe hochjagen, Kinder sind aber unsterblich und Sex kann man auch nicht haben. Da fängt doch Entmündigung an. In beiden Vorgängern konnte man auch Kinder töten und Sex wurde humorvoll aber erwachsen genug behandelt.
Bei New Vegas kann man, wenn man eine Frau spielt, mit jemandem schlafen und ihn dann im Schlaf ermorden...aber NV war auch wieder Obsidian, ergo Chris Avellone, welcher Chef bei Fallout 2 war.
The Witcher 3 ist auch ein gutes Beispiel. Geralt ist weder Bi noch Homo, aber hat auch null Probleme mit Wesen, die so sind und Rassismus ist ihm auch ein Grauen. Relativ früh in Teil 3 findet man einen Jäger, der als Freak angesehen wird, weil er den Sohn des Herzogs liebte und dadurch, indirekt die ganze Familie verdammte.
Dann gabs hier und da die Ultrafeministinnen, die meinten, dass CDPR sexistisch wäre, so wie sie Frauen darstellen würden.
Natürlich kompletter Quark. Zauberinnen in der Welt wollen so aussehen, wissen auch, dass Männer auf Reize reinfallen können und Sexualität ist da einfach ein Thema, wie überall auch, ansonsten fühlt sich die Welt einfach rund an, weil es alles gibt und alles möglich zu sein scheint. Homosexuelle und rassistische Mörder...alles ist vertreten. Dazu gabs in Novigrad schon Briefe eines "Besorgten Bürgers", bevor es durch PEGIDA richtig populär wurde. Die haben da einfach alles richtig gemacht.
Es kommt immer drauf an, wie es gemacht wird und wenn man mit erwachsenen Themen so umgeht, wie CDPR, dann hat man auch nichts zu befürchten und hält jedem Shitstorm stand.

Und zum Thema Malkavianer: Es liegt eben auch an der Art, wie Rollenspieler damit umgehen. Die Meisten Runden lassen Malkavianer auf dem Niveau laufen "Psycho mit Teddy" oder "Kasper"...Irre zu sein ist weder cool, noch schick...kann amüsant sein, weil man damit nicht umgehen kann. Wenn ich an meine Kinobesuche zu "Gone Girl" oder "Logan" denke...oder auch "Mother", was ich jedes Mal fast erschüttert, wie sehr "Erwachsene" nicht mit erwachsenen Szenen umgehen können. Das ist eben auch ein Problem. Viele Menschen umschiffen Konfrontationen mit unangenehmen Themen und sind dann unbeholfen, wenn es jemand macht und das kann ein Film oder Computerspiel sein.
Malkavianer sind außerdem der einzige Hauptclan, den ich in meiner langen Rollenspielzeit nie spielte, weil ich es einfach nicht kann. Es überfordert mich. Ich konnte mich leichter in einen Tzimisce versetzen, was ich sicher auch nicht voll kann, als das.
Und ja, gleichzeitig haben manche Malkavianer eine prophetische Gabe und manche reden nur Quark, oder beides.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Politische Ansichten, Pronomen, Vielfalt, Inklusion und Chris Avellone

Beitrag von Kajetan »

Eikant hat geschrieben: 25.03.2019 14:37 Malkavianer sind außerdem der einzige Hauptclan, den ich in meiner langen Rollenspielzeit nie spielte, weil ich es einfach nicht kann. Es überfordert mich. Ich konnte mich leichter in einen Tzimisce versetzen, was ich sicher auch nicht voll kann, als das.
Und ja, gleichzeitig haben manche Malkavianer eine prophetische Gabe und manche reden nur Quark, oder beides.
Ich würde niemandem empfehlen Malkavianer zu spielen, der versucht diese Rolle rational zu erfassen. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht solche Charaktere vollständig "aus dem Bauch heraus" zu spielen.

Nichts überlegen, nichts rationalisieren, nichts strategisch planen. Ein Bild ensteht im Kopf. Woher kommt es? Denke nicht nach. Warum dieses Bild? Denke nicht nach. Folge diesem Bild. Versuche nicht dieses Bild jemand anderem zu erklären. Folge diesem Bild. Handle und nimm dieses Bild als Leitfaden für Dein Handeln. Tauche ab in dieses Bild und erforsche es. Nicht mit Deinen Gedanken, sondern mit Deinen Gefühlen, welche Dir als Wegweiser dienen. Tue Dinge, welche auch Dir seltsam vorkommen, aber vielleicht helfen sie Dir das Bild besser zu erforschen. Und habe keine Angst vor gar nichts!

Absoluter Buzzkill, wenn Du auf diese Weise in einer P&P-Runde spielen willst, aber eine recht intensive Erfahrung, wenn Du alleine vor dem Bildschirm hockst und auf niemanden Rücksicht nehmen musst :)