Das kommt ja schon fast einer Aufforderung zum Konsumverzicht gleich! Das kannst du doch von Gamern nicht erwarten, da wird doch viel lieber gemeckert und trotzdem gekauft.crewmate hat geschrieben:Geld ist die Sprache, die Sony versteht.
Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Da ich eh nur Jahresabos kaufe, ist mir das alles reichlich Schnuppe, aber wenn die nicht demnächst ihre Versprechen einlösen, was "besten Service und Features" angeht, dann kaufe ich die irgendwann auch nicht mehr...
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
ein beispielloses Erlebnis SICHERN ? gibt's das denn schon dass man es "sichern" kann ? ^^"Wir sind engagiert, PlayStation-Plus-Mitgliedern den bestmöglichen Service und die unwiderstehlichsten Inhalte zu bringen. (...) Wir werden auch weiterhin in PlayStation Plus investieren, um ein beispielloses Erlebnis zu sichern, welches die qualitativ hochwertigsten Spiele und Features anbietet."
der fettmarkierte rest ist fürs bullshit-bingo.

- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Wie man so viel Scheiße in einen Post quetschen kann, ist mir schleierhaft.OriginalSchlagen hat geschrieben:hier kommt wieder die planlosigkeit der 4p gemeinschaft in vollem glanz zum vorschein.
die entwicklung von spielen wird allgemein kostspieliger und damit risikoreicher. man will innovation, komplexere spiele, 4k, mindestens 40 szd. spielzeit, alles soll inklusive sein. aber bezahlen will man dafür nicht. und es sollen die grossen bösen kinderverschlingenden konzerne sein, die durch und durch ökonomisch handeln , die ihren grosskapitalistischen wahn ausleben und das arme geknechtete volk am liebsten unter eiserner monopolhand ausbeuten wollen..
Man zahlt ja schon 70 Euro für ein Spiel, diese werden zwar aufwändiger, dafür wird Technik auch billiger. Dann vergisst du natürlich, dass Geld nicht immer den selben Wert hat. Und du ignorierst natürlich eine Milliarde marktwirtschaftliche Gesetze, aber egal.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Ist es nicht interessant, wenn Fanboys verbraucherfeindliches Vorgehen* der Anbieter damit rechtfertigen, es sei ökonomische korrekte Vorgehensweise, aber dann die Kritik potenzieller Kunden, welche die Nachfrage darstellen, als antikapitalistisches Gewinsel hinstellen?
Das einzige nicht ökonomische hier ist diese armselige Loyalität gegenüber einem Konzern, der sich in der Tat weniger um die Zufriedenheit der Kunden als die eigenen Gewinne interessiert.
*also z.B. in einem Monopol erst extra Gebühren für Leistungen dritter Partein aufzwingen, und dann die Preise hochschrauben
Das einzige nicht ökonomische hier ist diese armselige Loyalität gegenüber einem Konzern, der sich in der Tat weniger um die Zufriedenheit der Kunden als die eigenen Gewinne interessiert.
*also z.B. in einem Monopol erst extra Gebühren für Leistungen dritter Partein aufzwingen, und dann die Preise hochschrauben
- Balla-Balla
- Beiträge: 2549
- Registriert: 11.02.2013 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Man sagte mir, ich sei nicht die Zielgruppe. Jedenfalls sage ich auch wegen solcher Politik manchmal, nicht immer, nö, dann halt nicht. Vorher hätten sie etwas weniger Geld von mir bekommen, jetzt überhaupt keines. Wie viele sich da so entscheiden wie ich? Schwer zu sagen.Temeter hat geschrieben:Ist es nicht interessant, wenn Fanboys verbraucherfeindliches Vorgehen* der Anbieter damit rechtfertigen, es sei ökonomische korrekte Vorgehensweise, aber dann die Kritik potenzieller Kunden, welche die Nachfrage darstellen, als antikapitalistisches Gewinsel hinstellen?
Das einzige nicht ökonomische hier ist diese armselige Loyalität gegenüber einem Konzern, der sich in der Tat weniger um die Zufriedenheit der Kunden als die eigenen Gewinne interessiert.
*also z.B. in einem Monopol erst extra Gebühren für Leistungen dritter Partein aufzwingen, und dann die Preise hochschrauben
Aber es gibt sicher auch Leute, die sich nur wegen TR ein One kaufen.... Und wie viele kaufen sie sich dann aber genau deshalb eben nicht?
Ein guter Ruf ist auch in der Spielebranche zwar nicht alles - aber doch wichtig. MS wird ja gerade deshalb ziemlich abgestraft. Hochgerechnet auf die ganze Generation dürfte der entgangene Gewinn bei Konsolen und Spielen in einem dreistelligen Millionenbereich liegen. Bitter.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.09.2017 12:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: Kurzzeitige PlayStation-Plus-Abos werden teurer
Jub ! Ich verzichte denn irgendwann ist mal Schluss mit Abziehen von Kunden . PS ist an sich schon ein teures Vergnügen .
Zur Zeit fangen auch die Hersteller an gierig zu werden wie Sony zieht auch Amazon Prime nach .
Ich für mein Teil kündige und verkauf meine PS4 und Amazon Geräte wenn es soweit ist . Ich werde mich wieder mehr dem PC zu wenden denke ich