Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Gast »

Wahsinn, so also fängt der Lets Play GEMA Wahn an. Nun denn: Was bitte gibt ihnen das Recht dazu? o.O

Ja, dass Spiel mag von ihnen sein. Ja, es mag sein das in irgendwelchen AGB´s auf seite 145127 steht das man das nicht darf. Aber es ist doch Werbung, gottverdammte Werbung! Und eben diese ist doch mit das wertvollste überhaupt.

Und die Höhe ist ja dann auch noch Einnahmen an dem gesamten kanal zu fordern, davon abgesehen dass das Geld ZUERST zu Nintendo fliesst. Wahnsinn, ich hätte Spieleentwickler werden sollen. Aber selbst dann könnte ich das nicht...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Trimipramin hat geschrieben:Und die Höhe ist ja dann auch noch Einnahmen an dem gesamten kanal zu fordern, davon abgesehen dass das Geld ZUERST zu Nintendo fliesst. Wahnsinn, ich hätte Spieleentwickler werden sollen. Aber selbst dann könnte ich das nicht...
Als ENTWICKLER eh nicht.

Als Kreativer musst du Glück haben. Wie Notch, PewDiePie oder der Flappy Birds Typ.

Achso, weiß nicht, ob das hier im Artikel steht: Natürlich nimmt sich Nintendo bis zu 72 Stunden Zeit, dein Video zu sichten und freizugeben, bevor du das online stellen darfst.
Nicht, dass dir beim 200sten Abrutschen von der Rainbow Road noch ein beherztes "FUCK" entfleucht.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von NotSo_Sunny »

Bis zu einem gewissen Grad hät ich die Aktion ja noch nachvollziehen können, aber 30-40% von den Leuten zu verlangen, die ihr Geld damit verdienen, für einen Werbung zu machen - Da muss man sich fragen, ob Nintendo in gewissen Belangen tatsächlich mit der Moderne überfordert ist. ...oder einfach nur dreist.
Wäre auf bizarre weise lustig, wenn das von TB beschriebene Szenario eintritt. Erst eine Review-Copy an Jemanden verschicken, damit er darüber berichtet und dann Geld dafür verlangen, dass er es auch tatsächlich tut.
Schickt Nintendo denn überhaupt ReviewCodes/Copys an Youtuber?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Trimipramin hat geschrieben:Nun denn: Was bitte gibt ihnen das Recht dazu?
Ein komplett aus den Ufern geratenes Urheberrecht.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wigggenz »

Kajetan hat geschrieben:
Trimipramin hat geschrieben:Nun denn: Was bitte gibt ihnen das Recht dazu?
Ein komplett aus den Ufern geratenes Urheberrecht.
Naja. Aus den Ufern geraten klingt immer so, als hätte man das beständig (im Negativen Sinne) angepasst und wäre über das Ziel hinausgeschossen.

Ich sehe das so, dass sich das Urheberrecht (das Deutsche da gleich vorweg) völlig veraltet ist, und gerade nicht sachgerecht an unendlich reproduzierbare Werke angepasst wurde.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Gast »

Wigggenz hat geschrieben:Naja. Aus den Ufern geraten klingt immer so, als hätte man das beständig (im Negativen Sinne) angepasst und wäre über das Ziel hinausgeschossen.

Ich sehe das so, dass sich das Urheberrecht (das Deutsche da gleich vorweg) völlig veraltet ist, und gerade nicht sachgerecht an unendlich reproduzierbare Werke angepasst wurde.
das Fette passt schon so. Gerade im hinblick darauf was die gema sich alles erlauben darf...


Ich bin..., nein irgendwie bin ich doch nicht gespannt. Weil ich mir ziemlich sicher bin das man es so hinnehmen wird. Was die ganze Sache nur noch beschissener macht. Klar, als nicht Lets Player (ich lad nur n bissl Musik hoch, die ned jeder kennt) kann ich hier Gift und Galle spucken, mich betriffts ja nicht. Aber irgendwo muss doch mal Schluss sein. Alle zu Vimeo abwandern? Oder sich vereinigen und eine eigene Plattform aufbauen? Hm..., Möglichkeiten gibts genug denke ich. Nur eben wagen, das isses...
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

Trimipramin hat geschrieben:Aber irgendwo muss doch mal Schluss sein. Alle zu Vimeo abwandern? Oder sich vereinigen und eine eigene Plattform aufbauen? Hm..., Möglichkeiten gibts genug denke ich. Nur eben wagen, das isses...
Ist ja gar nicht nötig bis jetzt ist nur Nintendo und Phil Fish so wirklich auf dem Tripp, die meisten anderen Entwickler/Publisher sehen es als Werbung an -> Siehe kostenlos an LPer verteilte Versionen, oder sogar Bezahlte LPer damit die es auf ihrem Channel Spielen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Gast »

sphinx2k hat geschrieben:Ist ja gar nicht nötig bis jetzt ist nur Nintendo und Phil Fish so wirklich auf dem Tripp, die meisten anderen Entwickler/Publisher sehen es als Werbung an -> Siehe kostenlos an LPer verteilte Versionen, oder sogar Bezahlte LPer damit die es auf ihrem Channel Spielen.
Da die Realität bekanntlich schräger als die Fiktion ist, werden die anderen über kurz oder lang nachziehen. Das ist zuviel Geld was da winkt.
Zuletzt geändert von Gast am 30.01.2015 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Wieder ein Punkt wo Nintendo einfach nicht versteht das sie nicht mehr der King sind für den sie sich fühlen... solche Aktionen kann man starten wenn man ein starkes Image und das Vertrauen der Allgemeinheit hat, nicht aber wenn man eigentlich um jeden Fan kämpfen sollte und sich den hintern für gute PR aufreißen sollte weil man eine Menge Probleme hat irgendeinen Anschluss an den aktuellen Markt zu halten.

Was passiert wenn Lets Player diese Hürden mit Nintendo nehmen müssen ? In so ein Programm einsteigen und die 60% akzeptieren ? In welcher Fantasiewelt lebt Nintendo denn ?
Der Markt ist voller Alternativen, wenn sie nicht die gleichen 100% bekommen die viele anderen zugestehen (vorallen die Publisher die eingesehen haben das das Youtubegeschäft ein Kampf gegen Windmühlen ist und lieber die "kostenlose" Werkung akzeptieren anstatt unsinnige Diskussionen anzufangen) dann werden Nintendo Titel (die sowieso größtenteils eine recht geringe Priorität haben) einfach ignoriert und die Zeit in andere Spiele gesteckt.
Und nur 70% wenn man seinen Channel an Nintendo bindet ? Das ist schlichtweg ein Witz, solch eine Vertragliche Bindung sollte dann auch massive Vorteile bringen (aka die 100%, 95% wenn man einen Kompromiss eingehen muss).

Unter Strich bleibt stehen, bereits bestehende Nintendo Only Channel oder Channel die das ein oder andere Nintendospiel bringen werden durch sowas bestraft, und das kann einfach nicht der Sinn bzw eben in Nintendos Interesse sein auch noch diese verbleibende positive, unkomplizierte und aussagekräftige PR im Keim zu ersticken.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Mich wundert eigentlich eher das Quantic Dream oder Telltale da nicht eher hinterher sind. Denn deren Spiele brauch man nach einem Lets Play quasi wirklich nicht mehr zocken.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wigggenz »

Armoran 2.0 hat geschrieben:Wieder ein Punkt wo Nintendo einfach nicht versteht das sie nicht mehr der King sind für den sie sich fühlen... solche Aktionen kann man starten wenn man ein starkes Image und das Vertrauen der Allgemeinheit hat, nicht aber wenn man eigentlich um jeden Fan kämpfen sollte und sich den hintern für gute PR aufreißen sollte weil man eine Menge Probleme hat irgendeinen Anschluss an den aktuellen Markt zu halten.
Nintendo müssen vieles, aber nicht "um jeden Fan kämpfen". Das sicher nicht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Was heisst denn "30-40% an das Netzwerk, dem der Youtuber angehört"? Ich find die Zahlen beachtlich dafür, dass man ohne Verpflichtungen und Bindungen einfach so nebenbei Kohle schäffeln kann, wenn man nur genug Clicks generiert.
Klar. Ist'n Hobby. Das halt zwei Säcke Geld einbringt. Einfach so. Musste nix für tun.
Wo kann ich deinen Kanal abonnieren? Das Geld läßt du dir doch sicher nicht entgehen, oder?
Früher war Let´s Play ein Hobby, wofür niemand nach Bezahlung geschrien hat. Heute will jeder, der auch Let´s Play und Ähnliches macht am Liebsten auch gleich reich werden.
Früher war Programmieren auch ein Hobby, wo keiner nach Bezahlung geschrien hat.
Singen war auch mal so ein Hobby.

Oder unterschätze ich dich da und deine Meinung über Musiker und Programmierer ist gleich? Dann würde ich um Verzeihung bitten wollen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Armoran 2.0 hat geschrieben:und das kann einfach nicht der Sinn bzw eben in Nintendos Interesse sein auch noch diese verbleibende positive, unkomplizierte und aussagekräftige PR im Keim zu ersticken.
Ich bin mir da auch noch nicht sicher, wie ich das sehen soll.
Auf der einen Seite denke ich schon, dass es da eine Menge Entscheider gibt, die sich diese Kontrollabgabe nicht vorstellen können. So in der Richtung "does not compute".
Siehe auch Politiker und Rückgrad entwickeln.

Auf der anderen Seite frage ich mich, wo das jetzt wieder herkommt. Also dieses Ding, was Nintendo für ein faires Angebot hält.
Hat Nintendo of America so lange genölt, bis man in Japan ein paar Brotkrumen geworfen hat?

Ist das nachher mit Absicht ein sog. Ablehnungsangebot?

Da ich jetzt nicht an den bedingungslosen Werbecharakter eines Let's Plays glaube, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da keiner drauf eingeht. Ich habe kein Problem damit, keine Spiele von Nintendo auf meinen Kanälen zu sehen.
(Aber mein evtl. WiiU Kauf hängt auch nicht von Videos im Internet ab...)
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Armoran 2.0 »

Wigggenz hat geschrieben:Nintendo müssen vieles, aber nicht "um jeden Fan kämpfen". Das sicher nicht.
Sieht man an den Verkaufszahlen und den immer weniger werdenden Fans in den letzten Jahren... die Wii war erfolgreich, ja, aber sie haben Fans regelrecht geblutet weil diese kaum befriedigt wurden, und mit den Anfängen der WiiU wo viele Fans erneut enttäuscht wurden (und Nintendo im Vorfeld sehr viel versprochen hat ala "werden Wii Situation nicht wiederholen") hat sich die Situation nicht verbessert.
Mit der letzten Zeit geht es aufwärts (Die Spiele sind Top, gibt es wenig zu meckern), ja, aber Nintendo sollte eben negative PR vermeiden weil diese Aufwärtskurve sehr zerbrechlich ist und mit solchen Aktionen wie diese Youtube Situation hier sehr leicht zerbrechen kann
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Armoran 2.0 hat geschrieben:Sieht man an den Verkaufszahlen und den immer wenig werdenden Fans in den letzten Jahren... die Wii war erfolgreich, ja, aber sie haben Fans regelrecht geblutet weil diese kaum befriedigt wurden, und mit den Anfangen der WiiU wo viele Fans erneut enttäuscht wurden hat sich die Situation nicht verbessert.
Mit der letzten Zeit geht es aufwärts (Die Spiele sind Top, gibt es wenig zu meckern), ja, aber Nintendo sollte eben negative PR vermeiden weil diese Aufwärtskurve sehr zerbrechlich ist und mit solchen Aktionen wie diese Youtube Situation hier sehr leicht zerbrechen kann
Würde es nach dem Ruf gehen, würden EA und Ubisoft schon lange vom Markt sein...

Dem Anfang deines Posts stimme ich zu - man hat ein wenig seine lauteste Fangemeinde verloren...