Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Culgan
Beiträge: 1156
Registriert: 17.03.2007 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Culgan »

TheLaughingMan hat geschrieben:Ach so. Das Durchschnittsalter der Gamer verpflichtet die Frau sich in Comment Sections als alte Juden Fotze beschimpfen zu lassen und sich die Vergewaltigungsfantasien irgendwelcher degenerierter Frat Boys anhören zu müssen (Und darauf läuft es hinaus. Darauf läuft es immer hinaus).
Bitch had it coming
Wer so "argumentiert" und sich die Sachen zurechtlegt.
Zuletzt geändert von Culgan am 17.06.2014 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Abe81
Beiträge: 230
Registriert: 28.03.2012 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Abe81 »

D.V.T. hat geschrieben: Prostituierte, Pornodarstellerinnen oder Modells lassen sich für die Debatte um die Objektivierung von Frauen ohnehin nur schwer als Argumente heranziehen. Die Objektivierung einer Prostituierten beispielsweise beginnt nicht erst mit dem männlichen Blick sondern in der Selbstobjektivierung der Frau, die numal notwendig ist, wenn man dieser Profession freiwillig nachgeht und den eigenen Körper als Dienstleistung anbietet.
Bestechende Logik: Der Blick kann ja erst etwas erblicken, wenn es bereits vorhanden ist. Das wäre ungefähr so, wie die Behauptung: Das Bedürfnis nach Essen beginnt ja nicht erst mit dem Hunger, sondern in der Produktion von Nahrungsmitteln. Erst als Nahrungsmittel produziert wurden, verspürten Menschen Hunger...
Granfaloon hat geschrieben:
Pseudowissenschaft (griech. pseudo, ich täusche vor) ist ein Begriff für Behauptungen, Lehren, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen
(Quelle: Wikipedia)

Kann denn bitte mal jemand Anita Falsifikation beibringen, also dass man seine Thesen so formuliert und
vorträgt, dass sie widerlegbar sind: Z.B.: Die Größe der Ohrringe einer Frau steht in reziprokem Verhältnis
zur Qualität der von ihr gemachten Aussagen. Jetzt braucht man eine Nullhypothese: Die Größe der Ohrringe einer Frau sagt über die Qualität der von ihr gemachten Aussagen überhaupt gar nichts aus. Sich in Gangster-Games, die im Rotlichtmilieu spielen, Nutten raussuchen und sagen: Schaut mal, die sind ja halbnackt ist ja nicht mal für Genderforschung an einer Wald-und-Wiesen-Uni ausreichend.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, könnte sich jemand berufen fühlen, dir aufzuzeigen, dass dein krudes Verständnis von Wissenschaft gerade mal bis zum bornierten Positivismus reicht.
Aber es entbehrt nicht jeglicher Komik, dass hier diejenigen, die am lautesten "unwissenschaftlich" schreien, vermutlich noch nie ein Wisenschaftstheorie-Seminar von innen gesehen haben, sondern sich hier auf die üblichen ersten Folien beziehen, auf denen im Schweinsgalopp mal kurz die Forschungslogik des Kritischen Rationalismus zur wissenschaftlichen Methode schlechthin hypostasiert wird. Ihr seid mir so Wald-Und-Wiesen-Uni-Besucher...

Den Rest der Kommentare lasse ich mal unkommentiert, der ist unter dem Niveau der Kritik.
Zuletzt geändert von Abe81 am 17.06.2014 12:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Kajetan »

NeuerFreund hat geschrieben:Mich stört nach wie vor, dass sie Diskussionen zu ihren Videos einfach nicht erlaubt. So ist das Ganze doch irgendwie witzlos.
Schau Dich einfach mal nur hier im Forum um, wenn zu diesem Thema diskutiert wird. Nimm die unflätigsten, dümmsten, debilsten und pubertärsten Kommentare, steigere die Unflätigkeit, die Dummheit, das Debile und den Pubertätsgehalt um den Faktor 100 und Du bekommst Youtube-Kommentare zu Videos, die kontroverse Themen beinhalten. In einer solchen Umgebung kannst Du keine konstruktive Diskussion führen. Das ist sinnlos. Hinzu kommen noch die üblichen Androhungen von Gewalt, Mißhandlung und gar Mord.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Wulgaru »

Youtube ist sicherlich ungeeignet für sowas. Ich bin mir nicht sicher wie sie das auf ihrer Seite handhabt. Natürlich ist die Angst vor solchen Angriffen berechtigt, aber gerade jemand wie Anita kann sich nicht von ihrer Zuhörerschaft abkoppeln. Ein Publizist ist nur solange erfolgreich wie er sein Publikum versteht.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Beiträge: 186
Registriert: 16.04.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Shard of Truth »

D.V.T. hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Dann sind wir aber nicht mehr im Feminismus sondern auf einem radikalem Moralistenlevel, der jegliche Negativität aus erzählenden Medien verbannen will.
Das schwingt in ihren Kommentaren und Videos - insbesondere abseits ihrer TvW-Serie - durchaus immer mit und ist auch ihr größtes argumentatorisches Problem und vermutlich der Hauptgrund, warum sie in ihren Ausführungen viele, die ihrer grundliegenden Kritik mehr oder minder zustimmen, wieder verliert.

Man kann über Gewalt, Objektivierung, etc. in Unterhaltungsmedien gerne ausgiebig diskutieren aber wenn man diese narrativen oder mechanischen Aspekte kontextunabhängig als grundsätzlich moralisch verwerflich deklariert - wie sie es ja immer wieder andeutet - driftet die Diskussion leider schnell ins Lächerliche ab - da hilft's auch nichts, sich einen gekünstelten Tropus nach dem anderen aus dem Allerwertesten zu zaubern.
Außerdem gibt's doch gerade in Sand-Box-Spielen nichts anderes als Objekte oder hält hier jemand ernsthaft für Fußgänger an, wenn er durch eine Stadt fährt?
Sind Spiele ein Spiegel der Gesellschaft? Sicher, aber eben nur teilweise und das scheint Frau Sarkeesian von Anfang an nicht verstanden zu haben, vor allem wenn sie mokiert, dass man mit einem Mord davonkommen kann.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von TheLaughingMan »

Wulgaru hat geschrieben:Youtube ist sicherlich ungeeignet für sowas. Ich bin mir nicht sicher wie sie das auf ihrer Seite handhabt. Natürlich ist die Angst vor solchen Angriffen berechtigt, aber gerade jemand wie Anita kann sich nicht von ihrer Zuhörerschaft abkoppeln. Ein Publizist ist nur solange erfolgreich wie er sein Publikum versteht.
Dummerweise tendiert die besagte Gamerschaft ja dazu bei solchen Gelegenheit zu einer Diskussion eine sagenhafte Schwarmintelligenz zu entwickeln und wie auf Kommando Commentsections zu flodden so das ein Moderator gar nicht mehr hinterher kommt.

Die Situation ist prekär. Einerseits tut sie sich mit ihrer Selbst Isolation natürlich keinen Gefallen, andererseits würde eine offene Diskussion schnell ausarten. Ein Gespräch mit handverlesen Teilnehmern würde den Vorwurf einer Echo Chamber zur Folge haben. Ich wüsste auf Anhieb nicht wie man das am besten löst.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von 5ancho »

Ach wie geil. Ich habe es heute Morgen noch im Ubisoft Frauen Thread gepostet. Guckt nach! Jetzt ist meine Mittagspause wenigstens vor Langeweile gewahrt :)
johndoe1633711
Beiträge: 696
Registriert: 29.05.2013 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von johndoe1633711 »

Wolfenblut
Beiträge: 121
Registriert: 12.02.2008 15:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Wolfenblut »

Für einen richtigen Beruf scheint es bei der Dame nicht gereicht zu haben.
Was youtube nicht alles für Bekloppten eine Möglichkeit zum Geld verdienen gibt, immer wieder faszinierend.
Wenn ich eine Frau wäre, würde mich so eine "dumme Schlampe" tatsächlich ärgern/aufregen.
So sind mir eigentlich schon die paar Sekunden für diesen Post im Nachhinein zu schade.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von johndoe1044785 »

Wolfenblut hat geschrieben:"dumme Schlampe"
soso.

in wie weit hast du dich mit ihr und ihren aussagen auseinandergesetzt wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von 4P|Alice »

Wolfenblut hat geschrieben: Wenn ich eine Frau wäre, würde mich so eine "dumme Schlampe" tatsächlich ärgern/aufregen.
So sind mir eigentlich schon die paar Sekunden für diesen Post im Nachhinein zu schade.
Ja, das tut es. Nicht wegen den Tropen, die sie anspricht, oder weil jemand generell Sexismus im Videospiel thematisiert. Sondern weil sie dabei unwissenschaftlich vorgeht, selbst keine Zockerin ist (wie durch ein Uni-Video bewiesen wurde) und immer wieder aufs neue Männer degradiert bzw. den Sexismus dem männlichen Geschlecht gegenüber als absolut unwichtig abtut. Der Feminismus und die Spielekritik ist durch sie erneut zum "Blöde Emanze redet über Zeug das sie nich versteht" verkommen.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von 5ancho »

Plor hat geschrieben: Gott sei Dank verzichtet Sarkeesian auf solche Generalisierungen
Gott sei dank? Das ist das Hauptproblem von ihr! Sie kapiert nicht, dass sie sich mit einem Medium beschäftigt, bei dem Jahrelang die Hauptzielgruppe eben solche "Nerds" waren. Glaubt ihr Lara Croft ist so beliebt geworden, weil sie so tolle Augen hat? Und jetzt meint sie einfach mal alles kritisieren , was im ersten Moment nicht falsch ist, und ihre pseudofeministische Kacke darauf projezieren zu können.

Das wäre ja so, als ob ich mich damit beschäftige, warum in Sex and the City die Männer nur als Spielzeuge abgestempelt werden. Ich bin nicht die Zielgruppe und wenn ich es dennoch gucken will muss ich halt wissen, für WEN die Serie produziert wurde.

Sie kann ja gerne bessere Figurenzeichnung fordern aber sie zieht die ganze Sache leider viel zu falsch auf.
Abe81
Beiträge: 230
Registriert: 28.03.2012 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Abe81 »

Wolfenblut hat geschrieben:Für einen richtigen Beruf scheint es bei der Dame nicht gereicht zu haben.
Was youtube nicht alles für Bekloppten eine Möglichkeit zum Geld verdienen gibt, immer wieder faszinierend.
Wenn ich eine Frau wäre, würde mich so eine "dumme Schlampe" tatsächlich ärgern/aufregen.
So sind mir eigentlich schon die paar Sekunden für diesen Post im Nachhinein zu schade.
Nur kurz nachgehakt: Was sind denn so richtige Berufe? Solche, die einem erlauben, um ~12:50 in einem Computerspielforum seinen Neid zu artikulieren, weil er ja irgendwo hin muss...?

Die Anführungszeichen hättest du dir auch sparen können, wenigstens so ehrlich sollte man doch sein, wenn man schon einem richtig ehrlichem Beruf nachgeht.

Und wenn du eine Frau wärst, würdest du vermutlich die Position von A.S. teilen. Schon mal darüber nachgedacht, dass deine gesellschaftlichen Reproduktionsbedingungen auch die Sicht auf die Gesellschaft bedingen? Oder war das bloß der psychodynamisch schlecht kaschierte Wunsch, sein Geschlecht wechseln zu wollen?
Benutzeravatar
Propell3rhead
Beiträge: 319
Registriert: 24.08.2011 16:48
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Propell3rhead »

Guck mir den Quark erst gar nicht an. Nicht weil ich es abstreite was sie grundsätzlich herausarbeitet, das ist weitestgehend faktisch korrekt. Was ich jedoch nicht ausstehen kann ist ihre Art es vorzutragen und es in einen Zusammenhang mit einer feministischen Agenda zu bringen, der den typisch männlichen Konsumenten als scheinbar minderbemittelt und unreflektierend vorraussetzt. Von so etwas fühle ich mich nicht angesprochen, vorallem nicht, wenn Heerscharen von - sorry - kreischenden Weibern die Trikots von diversen Nationalspielern gar nicht eng genug sein können und die scheinbar nur deswegen die Spiele sabbernd verfolgen. Und mit letzterem hab ich per se kein Problem, es zeigt nur, dass es evtl. ganz natürlich ist sich von so etwas angezogen zu fühlen. Ist halt nur eine Frage des Umgangs damit.

Ein Toaster bleibt ein Toaster. Weisheiten die die Welt brauchte. :roll:
Benutzeravatar
Nil0
Beiträge: 434
Registriert: 27.04.2008 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Nil0 »

Warum schmückt sich 4p nicht einfach zukünftig neben "kritisch, ehrlich, aktuell" auch noch mit "seriös" und verzichtet auf solche trashnews?