D.V.T. hat geschrieben:
Prostituierte, Pornodarstellerinnen oder Modells lassen sich für die Debatte um die Objektivierung von Frauen ohnehin nur schwer als Argumente heranziehen. Die Objektivierung einer Prostituierten beispielsweise beginnt nicht erst mit dem männlichen Blick sondern in der Selbstobjektivierung der Frau, die numal notwendig ist, wenn man dieser Profession freiwillig nachgeht und den eigenen Körper als Dienstleistung anbietet.
Bestechende Logik: Der Blick kann ja erst etwas erblicken, wenn es bereits vorhanden ist. Das wäre ungefähr so, wie die Behauptung: Das Bedürfnis nach Essen beginnt ja nicht erst mit dem Hunger, sondern in der Produktion von Nahrungsmitteln. Erst als Nahrungsmittel produziert wurden, verspürten Menschen Hunger...
Granfaloon hat geschrieben:Pseudowissenschaft (griech. pseudo, ich täusche vor) ist ein Begriff für Behauptungen, Lehren, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen
(Quelle: Wikipedia)
Kann denn bitte mal jemand Anita Falsifikation beibringen, also dass man seine Thesen so formuliert und
vorträgt, dass sie widerlegbar sind: Z.B.: Die Größe der Ohrringe einer Frau steht in reziprokem Verhältnis
zur Qualität der von ihr gemachten Aussagen. Jetzt braucht man eine Nullhypothese: Die Größe der Ohrringe einer Frau sagt über die Qualität der von ihr gemachten Aussagen überhaupt gar nichts aus. Sich in Gangster-Games, die im Rotlichtmilieu spielen, Nutten raussuchen und sagen: Schaut mal, die sind ja halbnackt ist ja nicht mal für Genderforschung an einer Wald-und-Wiesen-Uni ausreichend.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, könnte sich jemand berufen fühlen, dir aufzuzeigen, dass dein krudes Verständnis von Wissenschaft gerade mal bis zum bornierten Positivismus reicht.
Aber es entbehrt nicht jeglicher Komik, dass hier diejenigen, die am lautesten "unwissenschaftlich" schreien, vermutlich noch nie ein Wisenschaftstheorie-Seminar von innen gesehen haben, sondern sich hier auf die üblichen ersten Folien beziehen, auf denen im Schweinsgalopp mal kurz die Forschungslogik des Kritischen Rationalismus zur wissenschaftlichen Methode schlechthin hypostasiert wird. Ihr seid mir so Wald-Und-Wiesen-Uni-Besucher...
Den Rest der Kommentare lasse ich mal unkommentiert, der ist unter dem Niveau der Kritik.