Take-Two: Irrational Games wird runtergefahren, neues Studio für Levine

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Take-Two: Irrational Games wird runtergefahren, neues St

Beitrag von EvilReaper »

Kajetan hat geschrieben: Man munkelt von angeblich 200 Mio. Dollar Entwicklungskosten. Scheint mir zwar a bisserl arg hoch, aber es reicht ja schon, wenn es "nur" 100 Mio. waren. Siehe Tomb Raider 2013, das mit ca. 4 Mio. verkauften Stück und einem Gesamtbudget von etwa 100. Mio. Dollar auch als kommerzielle Enttäuschung gilt.

Das ist der helle Wahnsinn, das alles. So viel gier-induzierte Dummheit bei einigen Majors. Die haben alle noch viel zu viel Geld zum sinnlosen Verbrennen :)
Naja, wenn man bedenkt, dass die Gaming-Branche inzwischen ertragreicher ist als Hollywood, haben ähnlich groß angelegte Projekte nichts mit Dummheit zu tun, sondern sind die logische Folge. Ein Unternehmen/eine Branche möchte schließlich nicht auf der Stelle treten, sondern hat Wachstum als primäres Ziel. Die Erwartungen an Tomb Raider waren mMn daher gar nicht so abwegig, da der Markt eigentlich groß genug ist um derartigen Erwartungshaltungen bei entsprechend großen Produktion gerecht zu werden.

Probleme sehe ich aber beim Marketing, das mMn falsch angegangen wird. Lieber mehr Geld in die Entwicklung des Spiels stecken, das dann durch Mund zu Mund Propaganda im Internet mehr Werbewirksamkeit erlangen kann, als durch irgendwelche überteuerten Zusammenschnitte/Trailer, Schmiergelder an YouTubern und der Gaming-Presse oder sonstwas. Spiele wie Minecraft, DayZ, Demons Souls und Andere zeigen, dass man schlicht durch Qualität und Innovation, mit den richtigen Ideen erfolgreich sein kann, ganz ohne millionenschwere Werbekampagne, die sogar das Budget des Spiels übersteigt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Take-Two: Irrational Games wird runtergefahren, neues St

Beitrag von Kajetan »

EvilReaper hat geschrieben:Naja, wenn man bedenkt, dass die Gaming-Branche inzwischen ertragreicher ist als Hollywood, haben ähnlich groß angelegte Projekte nichts mit Dummheit zu tun, sondern sind die logische Folge.
Der Satz geht weiter ... sie sind die logische Folge von gier-induzierter Dummheit, wenn man glaubt, dass man den Megaerfolg einiger Spiele wiederholen kann, in dem man mindestens genauso viel Geld ausgibt.
Die Erwartungen an Tomb Raider waren mMn daher gar nicht so abwegig, da der Markt eigentlich groß genug ist um derartigen Erwartungshaltungen bei entsprechend großen Produktion gerecht zu werden.
Und das hier ist der entscheidente Fehler: Der Markt ist eben NICHT groß genug, um sich entsprechend neben den aktuellen Umsatz-Spitzenreitern zu platzieren. Denn der Spielemarkt ist gesättigt und konsolidiert sich immer stärker. Jahr für Jahr konzentriert sich immer mehr Umsatz auf immer weniger Spiele, auf immer weniger Firmen. Die Luft ganz oben ist verdammt dünn geworden, die Marktkonzentration auf einige wenige Big Player ist im vollem Lauf. EA oder Square-Enix haben dabei keine besonders guten Karten und laufen Gefahr in ein paar Jahren nicht mehr zu existieren.
Spiele wie Minecraft, DayZ, Demons Souls und Andere zeigen, dass man schlicht durch Qualität und Innovation, mit den richtigen Ideen erfolgreich sein kann, ganz ohne millionenschwere Werbekampagne, die sogar das Budget des Spiels übersteigt.
Weisst Du, wieviel diese Spiele gekostet haben? Einen Bruchteil dessen, was z.B. der TR-Reboot gekostet haben soll. Zudem sollte Dir bewusst sein, dass man diese Art Erfolg nicht so einfach reproduzieren kann, wie Du es hier darstellst. Wäre dem so, was glaubst, was würden alle Firmen in der Branche dann tun? Richtig, exakt genau das! Sie tun es aber nicht. Weil es nicht reproduzierbar ist. Also macht man das, was man bisher getan hat, weil man das kennt. Man ballert viel Geld für herkömmliches Marketing raus. Weil das manchmal funktioniert. Manchmal auch nicht. Genauso wie preiswertes virales Marketing manchmal funktioniert (siehe Minecraft), sehr viel öfter aber nicht funktioniert.