The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sacrifyr
Beiträge: 46
Registriert: 09.11.2009 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Sacrifyr »

Launebub hat geschrieben:Das mit den 13€ haben se von WoW ;)
Und die haben es von SWG -.-
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von King Rosi »

bondKI hat geschrieben:Abo > F2P.
grundsätzlich stimme ich dem zu. solange das F2P modell aber gut umgesetzt ist, gibt es damit imho aber auch keine probleme.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von DonDonat »

Hab TES Online am Wochenende etwas angespielt und für die Qualität die es jetzt hat, würde ich nie im Leben Abo-Gebühren bezahlen....

Und wenn man den jetzigen Kurs beibehält, sehe ich es schon kommen: die ersten 4-6 Monate Abo-Model, dann Pleite und dann eine ganz überraschende Umstellung auf Free-2-Play....
MadMarv666
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2014 08:43
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von MadMarv666 »

Komme leider erst beim beta Test auf der PS4 in den Genuss von ESO, dafür freue ich mich um so mehr darauf.Habe mir hier alle Kommentare durch gelesen und gebe jetzt auch mal mein Senf dazu.Das erste ist,das wir hier von einer Beta Reden,das heisst ein Spielbares Grundgerüst.Mann sollte in dieser Phase sich noch kein Abschliessendes Urteil über ESO bilden.Bis zur VÖ auf den PC und auf Konsole geht noch Zeit ins Land.Ich selbst begrüsse ein Abo Modell,die Gründe wurden ja schon gepostet [Neuer frei Verfügbarer Content, Brauchbarer Support. Wachsende Community,Sicherheit für die Betreiber des Spiels ] Und mal ehrlich,das Ringt Bethesda ein Müdes Lächeln ab wen es mit dem Abo Model nicht klappt.Da wird dann einfach aud F2P oder P2W umgeschaltet [Rift ] Habe da grade mit Defiance [Trion] schlechte Erfahrungen gemacht,da war die Community Monate lang ohne deutschen Administrator, Content wurde Monate lang Verschoben,das ohne Angaben von Gründe.Ich bin ein Mensch der Wert auf eine gute Community legt,den grade ESO lebt dadurch erst richtig auf.Auch durch Gilden und Clans.Ich spiele auch F2P/P2W Spiele,den ich gebe fast jedem Game die Chance mich zu Überzeugen.Und ist das Spiel gut [Aktuell Warframe ] dann bin ich auch bereit Geld aus zu geben.Den gute Arbeit sollte auch gewürdigt werden.Und hebe ich mich dadurch von der Masse ab oder habe ein Vorteil um so besser.Ich werde mir ESO auf alle Fälle zu Gemüte führen,den mal Ehrlich,Bethesda bzw Zenimax stehen eigentlich für Qaulität [Skyrim,Fall Out ] Und ich denke die Jung's haben noch einige Überraschungen während der Entwicklung von ESO für uns auf Lager.Meine PS4 freut sich auf Neues Futter und ich auf ein neues Skyrim.
lenoredeadgirl
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von lenoredeadgirl »

Bin schon immer ein Fan von ES, aber als MMO zieht es bei mir leider nicht, schon gar nicht, wenn ich monatlich dafür zahlen soll. Danke an die unfähige, egoistischen Kiddies, die einem die wenige Spielzeit echt versauen. Da spiel ich meinen Platte tragenden Hexer lieber offline und erspar mir dafür ein Magengeschwür.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von WulleBulle »

Abgesehen von der Einhaltung der NDA, würde ich den tollen meist selbsternannten TESO "Betatestern" hier empfehlen, sich zu informieren, die Notes der Entwickler nicht nur zu lesen, sondern diese auch zu verinnerlichen.
Zudem bitte ich diese Herrschaften, sich mit der Begrifflichkeit "Beta" und "Testen" vertraut zu machen.

Soviel kann ich ohne Details zu nennen sagen:
TESO wird ein Erfolg, mit oder ohne Abo, was eigentlich gar keine so große Rolle spielt, denn TES hat eine derart große Community, welche genau das erwartet hat, was TESO ist, nämlich kein MMO so, wie es als reines Action-Spiel von Blizzard geprägt wurde, sondern als Rollenspiel für viele Spieler in einer Welt. Ein Elder Scrolls eben!

Da braucht es keine Gescheitmeier, die sagen, das wird nie was, weil dies oder das nicht geht oder nicht so ist, wie man es sich wünscht.

Wer den Brief des Game Directors gelesen hat (werden eh die wenigsten gewesen sein, weil sie mit Schaum vorm Mund 1 Tag vor Betabeginn den Login-Button spamten), weiß, dass sehr viele in der Beta gesehenen Features und Funktionen so oder etwa gar nicht in der finalen Version sein werden, dass die Beta dazu dient, auch diverse Versuchsballons zu starten.

Naja, und wer auf Fehler in einer Beta schimpft, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Dieser Personenkreis sollte sich generell nicht zu solchen Tätigkeiten anmelden, denn, bei einem Betatest mitzuwirken, verlangt vom Tester Feedback, Bugs, Verbesserungsvorschläge und weiteren Input zu liefern. Des Weiteren wird verlangt, dass Umfragen, im Falle von TESO, nach jeder Spielsitzung, mit einer Länge von 10-30 Minuten (wenn man sich Gedanken dabei macht) auszufüllen.
Das ist kein Spaß-Happening!

Und dann noch ein bisschen detaillierter:
- nehmt die Miesmacher, die das Kampfsystem bashen, nicht ernst....die haben es halt nicht kapiert, bzw. lange genug gespielt, um wenigstens halbwegs in dieses System reinzuschnuppern
- auch der viel titulierte "Klassenzwang" ist so nicht gegeben; als Stichwort möchte ich nur meinen Templar nennen (ist eine offiziell bekannte Klasse), dem ich zwei Heilungsfähigkeiten verpasst habe, der aber ansonsten Schaden macht und damit habe ich die Beta-Instanz geheilt....alle haben überlebt...naja....fast, denn fordernd ist das schon

Insofern....kommt bitte alle ein bisschen runter. Das Spiel ist mit sehr viel Liebe gemacht und entspricht dem, was man von TES erwartet.

Sollte die NDA einmal gelockert werden, kann ich gerne mehr schreiben und vielleicht auch mal zeigen.
Zuletzt geändert von WulleBulle am 13.01.2014 09:34, insgesamt 3-mal geändert.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von WulleBulle »

lenoredeadgirl hat geschrieben:Bin schon immer ein Fan von ES, aber als MMO zieht es bei mir leider nicht, schon gar nicht, wenn ich monatlich dafür zahlen soll. Danke an die unfähige, egoistischen Kiddies, die einem die wenige Spielzeit echt versauen. Da spiel ich meinen Platte tragenden Hexer lieber offline und erspar mir dafür ein Magengeschwür.
Tja....das ist halt die Kehrseite des Ganzen.
Aber glaube mir, TESO geht zu tief, als dass wir viele von diesen Protagonisten sehen werden.
Benutzeravatar
HardBeat
Beiträge: 1444
Registriert: 01.02.2012 11:24
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von HardBeat »

Konnte der Beta auch am Wochenende beiwohnen, ganz nett aber dafür würde ich keine 13 Euro im Monat zahlen. Spiel einmal anschaffen und dann wie Guild Wars voll spielbar ohne Bezahlabo würde ich mitmachen aber nicht Vollpreis Abo...die Zeiten sind vorbei.

Zumal es nicht die Qualität eines Skyrims bietet (und damit mein ich nicht nur die Grafik, welche ja für ein MMO wirklich schick ist).
Beli Sar
Beiträge: 249
Registriert: 30.01.2013 15:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Beli Sar »

Ein 1/2 - 3/4 Jahr nach Release wirds F2P.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KATTAMAKKA »

Stock im Arsch und Holzlattendreschen in einer vorsinntflutlicher KiddyFantasy Schmonzette zum Monstertotklicken ( halt die übliche Bethesda Steinzeit Gameplay Vorstellung) , und das alles mit Monatlichen Gebühren . Wahnsinn , auf das hat die Welt gewartet :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 13.01.2014 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
taphor
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2011 09:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von taphor »

Hab mir die Beta angeschaut und mir hat es gefallen. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. Und was vor allem in Sachen Grafik noch geschraubt wird. Als großer Elder Scrolls Fan und mmo Fan bin ich natürlich gespannt ob und wie sie den Spagat schaffen werden.

Zum Thema Abomodell so ist es mir egal. 13 € im Monat jucken mich nicht. Spielen ist für mich ein Hobby und da bin ich bereit dafür Geld auszugeben. Ob es einem das wert ist muss jeder für sich entscheiden. Ich sehe es so, dass ich bei mmos deutlich mehr Spielzeit habe als bei vielen anderen Titeln. Kann mich an kaum ein Spiel in letzter Zeit erinnern, an welchem ich länger als 1 Monat Spaß dran hatte, bei vielen konnte man ja froh sein, wenn man das Spiel nicht binnen 10 Stunden durch hatte. Da der 1. Monat noch keine Gebühren hat mache ich nicht viel falsch. Macht mir das Spiel weiterhin Spaß zahl ich halt 13 €.

Ich denke die 13 € tragen zum Einen die laufenden Kosten und zum Anderen werden die für ein mmo meistens höheren Entwicklungskosten damit armortisiert. Sobald man einen bestimmten Einnahmewert erreicht hat und einen Schwellenwert an Abonementen unterschritten wird, wird man das System auf ein F2P umstellen. Bin mir sicher, dass dafür die Pläne schon in den Schubladen liegen ;).

Die meisten derzeiten f2p mmos gefallen mir optisch von Anfang an überhaupt nicht. Miese Grafik etc. pp. Und damit meine ich nicht spiele die von dem ursprünglichen Abo Modell in ein f2p gewechselt sind, sondern solche, die von Anfang an f2p waren.
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Sephiroth1982 »

Es schmerzt schon soviel Unwissen in einem Beitrag zu sehen. Haben die werten Herren die Abo-Modelle kritisieren, sich mal Gedanken gemacht, das ein Spiel durchaus mit einem Abo-Modell Erfolg haben könnte, wenn Spielprinzip, Spielmechanik, Story und Atmosphäre stimmen würden? Die meisten MMOs haben deswegen keine Chance weil sie schlicht und ergreifend zu schlecht sind. Auch wenn man WoW und/oder EvE nicht mag, man muss denen zugute halten das deren Abo-Modell funktioniert, weil das Setting und alles drum und dran, die Spieler anspricht. Ich war auch bei dem Stresstest von TESO dabei und bin eigentlich ziemlich ernüchtert. Grafik wie im 4. SP-Teil Oblivion, sehr "gräuliche" Umgebungen (ich vermisse da satte Farben, Effekte, lebendigere Welt und vor allem, das was die letzten SP-Teile in meinen Augen so erfolgreich gemacht hat: die Atmosphäre und die Immersion. Das jeder NPC einen eigenen Tagesablauf hat, wobei dieser immer woanders zu finden ist, je nach Uhrzeit. Und von Tag/Nachtwechsel, habe ich auch noch nichts mitgekriegt bei TESO). Vom Kampfsystem das SEEEEEHR träge ist, den billigen Animationen und der verhunzten UI will ich gar nicht erst sprechen. Es macht zur Zeit einen eher durchwachsenen Eindruck. Vielleicht hat man 1-2 Monate seinen Spass damit, aber das war es dann schon. Das Skillsystem ist unter aller Sau. Noch schlimmer ist das Schmeidesystem in den Bereichen Metall, Felle und Leder, sowie Holz, aus denen ich bestimmte Elemente entfernen würde. Ich hätte da eher eine 1:1 Übernahme des Systems von Skyrim bevorzugt, welches auch nicht grad perfekt war/ist. Naja, mit etwas Überarbeitung bei manchen Trees, wie Schmieden, und fast dem gesamten Magiesystem..... Was mir bei TESO hingegen richtig gut gefällt sind die SEHR abwechslungsreichen und teilweise EXTREM langen Quests, mit Subquests, Zusatzziele usw., sowie die Vertonung, die im Englischen sehr gut ist. Ersteres wird dann wohl wie schon von einem Vorschreiber erwähnt, als Abschreckung für die ganzen 0815 Kiddies wirken, die man dann nicht lange ertragen muss. Trotzdem würde ich den Machern von TESo empfehlen noch 1-2 Jahre daran rumzuwerkeln. Ein Abo-Modell würde für mich, selbst als Fan erster Stunde, eher unwarscheinlich.
Zuletzt geändert von Sephiroth1982 am 13.01.2014 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Satus »

MadMarv666 hat geschrieben:.Und ist das Spiel gut [Aktuell Warframe ] dann bin ich auch bereit Geld aus zu geben.
Ich fand Warframe - speziell auf der PS4 - einfach nur grotten schlecht. So gehen die Geschmäcker auseinander.

Ein Buy 2 Play mit kosmetischem Item Shop also analog zum GW2 Modell wäre mir am liebsten. So wird halt der Content im Freimonat durchgezockt und bei Updtaes hin und wieder ein Abo abgeschlossen.

Im Übrigen haben 30 Minten in der Beta gereicht um festzustellen, dass ich TESO lieber auf PS4 zocken möchte ;)
Benutzeravatar
enlil
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2011 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von enlil »

Sephiroth1982 hat geschrieben:Haben die werten Herren die Abo-Modelle kritisieren, sich mal Gedanken gemacht, das ein Spiel durchaus mit einem Abo-Modell Erfolg haben könnte, wenn Spielprinzip, Spielmechanik, Story und Atmosphäre stimmen würden?
Richtig - aber nach den ersten Eindrücken vom TES:O bin ich da sehr ernüchtert. Momentan fällt mir kein Spiel ein, was einen mit oder ohne monatliche Gebühren wirklich bindet.
Es wirkt in TES:O (auch in den offiziellen Videos) alles zu gräulich, obwohl der Rest der Grafik wirklich klasse ist für ein MMO, wenn man bedenkt das es "große Schlachten" geben soll. Von Glitches und Clippingfehlern mal abgesehen, war ich ziemlich zufrieden - es handelte sich ja um einen Stresstest während der Beta.
Die Umgebung an sich wirkte aber ziemlich tot, leider. Ob sich daran bis zum 4.4.14 noch was ändert, mag ich bezweifeln. Es fällt einfach Tiefe in dem Spiel, bereits zu Beginn, die den Spieler verzaubert und in das Spiel hineinzieht. Es ist leider alles ein wenig unpersönlich. Diese Spieltiefe zu Beginn finde ich bei GW2 ziemlich gut umgesetzt, vor allem da man eine Geschichte um seinen Charakter entwickelt - dafür mangelt es dann später meiner Meinung nach.

Ohne das sehe ich schwarz für das Abo-Modell zumindest bei TES:O, ich werde sicher mal reinschauen, wenn es dann in 6 Monaten wahrscheinlich F2P wird, aber selbst dann wird es sicher nicht lange begeistern.

Ich wünsche Bethesda alles Gute, aber habe bei diesem Spiel schlimmste Befürchtungen. Ich hoffe weiterhin auf einen Nachfolger von Skyrim.
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Tonkra04 »

edit...
Zuletzt geändert von Tonkra04 am 13.01.2014 10:50, insgesamt 5-mal geändert.