Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Xris »

oder haben sie Angst dass ihnen soviel durch die Lappen geht, wenn man auch mal nicht lizenzierte Lenkräder zulassen würde ... (technisch auf garantie möglich!)
Natürlich. Das ist ja auch der Grund weshalb es seperate HDD's (die anfangs sicher auch nicht unbeabsichtigt so knap bemessen waren) gibt anstatt sich einfach auf die Dritthersteller zu verlassen.
Aber eigl. auch so üblich bisher. Man will die eigene überteuerte Hardware schlieslich verkaufen und keine unliebsame Konkurrenz von Herstellern die für die Hälfte verkaufen. Nur Sony hat damit mitlerweile teilweise (Gamepads von Drittherstellern funktionieren nicht mit allen Spielen) gebrochen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ne alking, in dem punkt für lenkräder lizenzgebühren zu verlangen ist microsoft einfach scheisse, da kannst du auch mit deinem pseudo-antifanboy-gerede da was dran ändern!

es sind ja auch nicht nur die lenkräder, ebenso die sache mit den festplatten, hat microsoft den schuss nicht gehört?

auch wenn du es nicht glauben willst, da ist sony einfach offener, und genau das ist zu begrüßen!

greetingz
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

Alking hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Weil es Konsolen gibt, die Zeigen dass es möglich ist ... und es keinen echten Grund für eine Restriktion gibt ... oder kannst du mir einen nennen? ...

("Friss oder Stirb" gehört nicht gerade zu den tollen Lebensschemen)
Und welche Konsolen sind das bitte? Wenn du jetzt PS3 sagst, dann muss ich dich wirklich als absoluten Ultra-PS Fanboy auf ignore setzen. Das gibts doch gar nicht was hier wieder gelabert wird. MS und Sony tun sich bei Lizenzgeschichten gar nix, da sind beide gleichauf.
Aber klar, die Sony Fanboys müssen wieder ihre Konsole besserreden als sie ist. Scheinbar hat man sonst echt Probleme nachts ruhig zu schlafen ohne einen Fanboy-Post am Tag.

Ich bin raus hier.

also bei der PS3 kann ich jedes verfluchte USB-Device ranpappen ... und es funktioniert (auch Controller!)... auch sehr viele (nicht speziell für PS3 produtierte) Festplatten funktionieren Tadellos...

so what? ... wo ist das Problem? ...natürlich hat sony auch ihre Leichen im Keller, wenns darum geht eigene "Formate" zu pushen .... aber sie erfinden nicht wenigstens erst mit ihrer Konsole nen Markt, in dem sie sonnst nix zu suchen haben ... bzw erfinden irgendwelche neuen pseudo-Standards extra für ihre Konsolen...

und selbst nintendo öffnet sich langsam, wenn man sieht, dass sie dazu übergegangen sind 08/15 Speicherkarten zu unterstützen ...

natürlich alles von mir erstunken und erlogen ... und ich bin nur nen fanboy ... .... aber als kleiner Tipp: heb mal deine hand hoch ... nun bewegst du diese langsam auf die Mitte deines Gesichts zu, und greifst dieses hervorgehobene Ding ...
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

leifman hat geschrieben:in dem punkt für lenkräder lizenzgebühren zu verlangen ist microsoft einfach scheisse,
Manchmal frage ich mich, ob manche hier den Schuß nicht gehört haben ... nun gut, was solls. Ich warte hier noch auf die Preisliste, in denen jedes einzelne Zusatzgerät seine eigene Lizenzgebühr aufgelistet bekommt. M$ verlangt ja auch extra nur für Lenkräder Lizenzgebühren :roll:
Schade auch, das du meine Frage nicht beantwortest. Ich erhöhe einfach mal um eine weitere, Logitech will (!!!!!!111 elf) keine Hardware für 360 herstellen. Was machen wir jetzt? M$ beschuldigen. Das machen zumindest diejenigen, die hier rumheulen.
 Levi hat geschrieben:... bzw erfinden irgendwelche neuen pseudo-Standards extra für ihre Konsolen...
Wie ich schon ausführte WHQL ist ja auch ein extra nur für die 360 erfundener Standard :roll:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

ogami hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:... bzw erfinden irgendwelche neuen pseudo-Standards extra für ihre Konsolen...
Wie ich schon ausführte WHQL ist ja auch ein extra nur für die 360 erfundener Standard :roll:
Oo ... was hat das jetzt damit zu tun? ... WHQL ist nen zertifikat, welches garantieren soll, dass nen Treiber auch ordentlich durchgetestet wurde ....

und aufn PC hat man wenigstens noch die möglichkeit zu sagen:
ja, ich akzeptiere, dass es hiermit probleme geben könnte ...

und nochmal:es gibt Standards, die MS teilweise selbst gefördert hat (stichwort DirectInput) .. warum unterstützt man diese nicht einfach? dann würden auch Logitechlenkräder einfach funktionieren ... aber nein ... man etabliert ohne driftigen Grund einfach einen neuen ... damit auch ja jeder neue Hardware kaufen/produzieren soll ... und man schön versäumnisse beim Lizenzmodell ausbügeln kann, und extra abkassiert ...
... gerade wenn du sagtest, du wärst "linux"er, solltest du wissen, wie erstrebenswert einheitliche Standards, wenn möglich gar offene, sind ... und eben nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

Und ja Levi, ich bin in Zusammenhang mit OpenSource für die Möglichkeit, den Kernelentwicklern die Möglichkeit (bzw. den Zugang zu den Interna) zu geben, Treiber selbst zu entwickeln, wenn es der Hersteller schon nicht machen will. Nur du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Die 360 ist nicht ein von einer Entwicklergemeinschaft kostenlos weitergegebenes Produkt, welches auf offene Standards angewiesen ist, bzw. auf den "good-will" der Hersteller. Im übrigen, wie steht es um den Linuxsupport bei Logitech?

Aber mir wird das Ganze mittlerweile auch zu blöde. Logitech bietet keine Peripherie an. Punkt. Und klar, daran ist M$ schuld ... wie ihr wollt. Who cares.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ogami hat geschrieben:Ich erhöhe einfach mal um eine weitere, Logitech will (!!!!!!111 elf) keine Hardware für 360 herstellen.
och mensch ogami, die frage stellt sich doch nur weil ms für perepherie welche an den usb-port angeschlossen wird lizenzgebühren erhebt!

es ist usb, es ist kein microsoft port oder sonstwas! usb wurde unter anderem eben genau dafür entwickelt geräte unterschiedlicher hersteller mit einander zu verbinden!

rate mal welchen anschluss logitech verwendet, richtig usb und was finden wir an der xbox, richtig usb!

extra hardware müsste logitech also garnicht enwickeln!

warum zum geier wird also ein offener standard durch microsoft beschränkt?

das ist meine negative kritik, mehr nicht!

greetingz
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

Ich erhöhe um das 2,4Ghz WLAN Protokoll, welches auch ein Standard ist, dafür will M$ auch Lizenzgebühren haben.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Alking »

ogami hat geschrieben:Ich erhöhe um das 2,4Ghz WLAN Protokoll, welches auch ein Standard ist, dafür will M$ auch Lizenzgebühren haben.
komm, gib auf, gegen soviel geballte PS fanboy Power helfen keine guten Argumente. Bloß nicht das eigene heissgeliebte System kritisieren und nur gegen die Konkurrenz schiessen. Man meint MS habe hier persönlich manchem auf den tisch geschissen.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Muramasa »

Haben wir wirklich so viele Lenkrad besitzer oder ist euch nur so langweilig.^^
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Onekles »

Alking hat geschrieben:
ogami hat geschrieben:Ich erhöhe um das 2,4Ghz WLAN Protokoll, welches auch ein Standard ist, dafür will M$ auch Lizenzgebühren haben.
komm, gib auf, gegen soviel geballte PS fanboy Power helfen keine guten Argumente. Bloß nicht das eigene heissgeliebte System kritisieren und nur gegen die Konkurrenz schiessen. Man meint MS habe hier persönlich manchem auf den tisch geschissen.
Sony nimmt aber wirklich keine Lizenzgebühren. Ob Gamepads, Tastaturen, Mäuse, Festplatten oder sogar Drucker. Das Ding frisst alles. Wahrscheinlich würde sogar ein 360 Controller funktionieren, würde er Bluetooth nutzen.

Allerdings darf man bei der Vita wiederum nur die teuren Vita-Speicherkarten nutzen, Sony macht also auch nicht alles toll. Ihre Konsolen gehen jedoch schon seit Jahren immer mehr in Richtung Offenheit, so ist die PS3 ja auch die einzige Konsole, die keinen Regionalcode bei Spielen kennt.
Ich als Kunde bewerte das klar als Vorteil. Ob Microsoft irgendwelche tollen Gründe für sein Verhalten hat, interessiert mich nicht.
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von KOK »

Alking hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Weil es Konsolen gibt, die Zeigen dass es möglich ist ... und es keinen echten Grund für eine Restriktion gibt ... oder kannst du mir einen nennen? ...

("Friss oder Stirb" gehört nicht gerade zu den tollen Lebensschemen)
Und welche Konsolen sind das bitte? Wenn du jetzt PS3 sagst, dann muss ich dich wirklich als absoluten Ultra-PS Fanboy auf ignore setzen. Das gibts doch gar nicht was hier wieder gelabert wird. MS und Sony tun sich bei Lizenzgeschichten gar nix, da sind beide gleichauf.
Aber klar, die Sony Fanboys müssen wieder ihre Konsole besserreden als sie ist. Scheinbar hat man sonst echt Probleme nachts ruhig zu schlafen ohne einen Fanboy-Post am Tag.

Ich bin raus hier.
Sie meinen einerseits, daß alles, was gegen MS von uns kommt nur darauf zurück zu führen ist, daß wir Hater sind, bzw. wenn wir die PS3 anführen, wo eben alle USB-Lenkräder funktionieren, wir PS3-Fanboys sind. Aber auf der anderen Seite sind Sie was? Sie verteidigen hier MS auf übelste Art bei einer Sache, wo der gesunde Menschenverstand einem schon sagen sollte, wie absurd es ist. Wenn Sie uns PS3-Fanboytum, oder was auch immer, unterstellen, dann diskreditieren Sie sich doch nur selbst.

Für Lizengebühren muss erstmal eine Rechtfertigung her und die ist in dem Fall nicht gegeben. Der Staat kann auch nicht von heute auf morgen wieder neue Steuern erlassen, sondern muss das in einem Kontext rechtfertigen können. Mit Lizenzgebühren verhält es sich genau so. Microsoft erlässt eine Steuer auf Gegenstände, die sie nicht produzieren oder sonst irgendwie dran beteiligt sind. Sie wollen an Hardware mit verdienen, an der sie keine eigene Leistung erbracht haben. Und nun stellen Sie sich hin und meinen, wir wären Sony-Fanboys? Bitte was?

Und nur mal so als Randinformation: Sony veranschlagt keine Lizenzgebühren an Lenkrädern, oder irgedwelchen anderen USB-Geräten, die in erster Linie plattformunabhängig sind. Microsoft aber schon, obwohl sie gar nicht das Recht zu haben. Bzw. sie rechtfertigen das durch den Home-Button, der als Vorausetzung für die Lizenz angeführt wird.

PS: Bei diesem Thema merkt man sehr gut, wer wirklich auf welche PR-Maschinerie reingefallen ist. Und das hat auch nichts damit zu tun, eine Konsole schlecht zu reden. Es ist nun mal Fakt, daß sämtliche Lenkräder ohne einer extra Lizenz an der MS-Konsole nicht funktionieren. Das hat rein gar nichts mit Fanboy oder Hater sein zu tun.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

Alking hat geschrieben:
ogami hat geschrieben:Ich erhöhe um das 2,4Ghz WLAN Protokoll, welches auch ein Standard ist, dafür will M$ auch Lizenzgebühren haben.
komm, gib auf, gegen soviel geballte PS fanboy Power helfen keine guten Argumente. Bloß nicht das eigene heissgeliebte System kritisieren und nur gegen die Konkurrenz schiessen. Man meint MS habe hier persönlich manchem auf den tisch geschissen.

nochmal für dich ... ganz unabhängig von Sony ...

Microsoft hat das "DirectInput"-Protocol für am USB-Angeschlossene Gerätschaften Etabliert ... super sache ... so kann jeder Hersteller davon ausgehen, dass, solange er sich an diesen Standard hält, auch seine Geräte erkannt werden.

Soweit so schön ...

Auch die Playstation unterstützt scheinbar dieses inzwischen zum Standard erhobenes Protokol über USB (bluetooth ist ne andere geschichte@Onekles!)

Supi! ...

und nu? ... die xbox360 hat USB ... ist ne auf Controller, Lenkrader etc angewiesen ... ... aber unterstützt dann dieses zum Quasi-Standard erhobene Protokol nicht? ...

Wieso? ... einen driftigen Grund möchte ich nur hören .... ich kenn einen grund ... aber den wollt ihr ja nicht akzeptieren ...

@ogami ... du kannst hier mit sonstwas "erhöhen" .... das macht diesen einfach umstand nicht besser, oder "erklärter" ...


@Alking ... wieso die Speicherkarten? ... weil sony weiter hofft, ihre Memorysticks (ihr eigenes Format) durchzudrücken ;P ... aber das schrieb ich bereits oben ... ... worauf aber nichtmal sony gekommen ist: den Festplattenstandard zu umgehen, obwohl man nichtmal echte eigene Platten anbietet ;) ...

und nochmal zu meiner Umschreibung vorhin: fass dir an deine eigene Nase, wenn du uns als Fanboys beschimmst ..

@Muramasa: es sind wahrscheinlich nicht viele, die nen Lenkrad haben ... die aber bereits eins haben, und dies nicht extra für die Box geholt haben, werden gewiss sich nicht einfach ein neues nur extra für die Box holen! ...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

Alking hat geschrieben:
ogami hat geschrieben:Ich erhöhe um das 2,4Ghz WLAN Protokoll, welches auch ein Standard ist, dafür will M$ auch Lizenzgebühren haben.
komm, gib auf, gegen soviel geballte PS fanboy Power helfen keine guten Argumente. Bloß nicht das eigene heissgeliebte System kritisieren und nur gegen die Konkurrenz schiessen. Man meint MS habe hier persönlich manchem auf den tisch geschissen.
alking, ich bin grade im ps3 bereich auf deinen "PS3 Controller im Xbox Design - Xeox Review"-thread gestoßen!

:D

da freust du dich wie ein kleines kind, dass du einen usb-controller im xbox gewand an die ps3 anschliessen kannst!

wenn du jetzt mal weiter als bis zur nächsten tapete denkst, ist es denn nicht super, dass das überhaupt funktioniert mit einem anderen controller an der ps3?

schonmal versucht einen anderen controller an die xbox360 anzuschliessen? brauchst du nicht testen, funktioniert nicht! und warum tut es dies nicht, weil microsoft das genauso wie die lenkräder dicht gemacht hat!

und jetzt stellst du dich allen ernstes hier hin und hast verständniss für xbox360 lizenzmodell da und beschimpfst uns als fanboys?

das würde ich gern von dir erklärt wissen andernfalls hat sich das mit dem dich ernst nehmen bei mir erledigt!

greetingz
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Alking »

Ich habe einen noname ps3 Controller der im WLAN seit Update xy nicht mehr funktioniert. Gibt mal bei bing der Google die Problematik ein und du wirst viele quellen finden wo sich einige beschweren wieso nach einem firmware Update bestimmte Controller an der ps3 nicht mehr funktionieren.

Diese Tatsache wiederlegt direkt einige postings hier. Überdies habe ich mir den xeox Controller wegen des Designs gekauft und natürlich bin ich froh das er funktioniert. Nur hoffe ich dass nicht wieder ein firmware update dies revidiert.

Ich verstehe hier einfach nicht wie dann so einseitig gegen nur eine Firma geschossen wird.

Hier die Quelle http://www.gamersglobal.de/news/27793/p ... ern-update