Barrett ist bei weitem der einfachste, da brauchst nichtmal ne Schusswaffe, die Fässer die rumstehen reichen um ihn aus dem Verkehr zu ziehen.
Fedorova ist happiger, aber auch ohne EMP Schild machbar, Vorraussetzung ist dass Du Dein Inventar nicht gerade aus unerfindlichen Gründen vor der Bosstür geleert hast und was zum schießen hast, Stungun wirkt hier wunder.
Namir ist schon fast lachhaft wenn man so um die drei bis fünf Minen dabei hat (sollte angesichts der Level vorher auch kein Problem sein), ist so schön berechenbar wo und wann er grade wieder über die Wände springt.
Hyron ist (gerade mit Stealth Skillung) recht einfach (wobei man da ja eh schon fast alles hat). Erst alle drei Terminals bearbeiten und öffnen, dann die Hyloncores vernichten und auf Zhao gehen...
Vorraussetzung für ALLE Bosse ist dass man sie (Stealth geskillt) nicht Face-on angeht sondern sich vor allem anderen in Deckung/Sicherheit bringt und dann die Sache wie einen normalen Gegner angeht....
Mäßige Geschichte? Das Gegenteil ist der Fall. So eine gute Story hab ich seit längerem nicht mehr erlebt. Es geht um die Gefahr für die menschliche Ethik ausgehend vom Fortschritt bei Wissenschaft und Technik.
du lebst wohl auf dem mond? jedes zweite sci-fi spiel, jeder sci-fi film und jede menge bücher befassen sich mit der thematik... wie furchtbare neue techniken den untergang der menschheit einläuten. immer wieder dasselbe gesülze, als hätte noch nie jemand ein wort darüber verloren. einmal ist's die gentechnik, dann ist die atomkraft an der reihe, dann mal roboter. das ist kein bisschen originell und schon gar nicht spannend. oh... oh... zombies!!! ui.
Die Story fand ich Anfangs wirklich geil, als ich dann durch Zufall was über die Majestic 12 las und dass es in dem Spiel hauptsächlich um Illuminaten geht, war ich kurz davor das Spiel zu deinstallieren. Da hätte man mehr aus dem Konflikt Augmentierte vs. Menschen machen können. Aber das Problem hatte wohl damals schon Deus Ex 1, bin aber nie zu jener Stelle gekommen. Hätte ich damals die vollkommen deutsche Version von Deus Ex 1 gehabt und hätte mich nicht auf nen Sprachpatch für die Steam-version verlassen müssen, der nur Gespräche übersetzt, nicht aber Mails und sowas (gab immer ne Fehlermeldung wenn ich die Dinger mit den deutschen Dateien ersetzt habe), hätte ich es wohl durchgespielt und hätte dann nicht Deus Ex 3 gekauft ^^
PS: An dieser Stelle möchte ich dieses Video in den Raum werfen, was mit Hilfe von Deus Ex 1 grandios den ganzen Kram aus Deus Ex 3 parodiert (auch die DLC-Politik):
Wie gern doch DLC und Preorder Kram verwechselt wird xD
Ja man hätte mehr aus den Konflikten machen können aber man muss halt auch bedenken dass Deus Ex 3 die Story für den ersten Teil bereit legt, wurde auch gut angespielt über Eliza, Everett, Page und Tong... und es geht nicht hauptsächlich um Illuminaten, wenn auch das auftauchen derselben für die wenigsten überraschend wirken sollte..
Ich finde Deus Ex 3 bisher (26 Stunden Spielzeit) sehr unterhaltsam und denke es knüpft schön an die Tugenden des ersten Teils an. Sicher hätte es hier oder da noch etwas besser sein können, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich bin an sich nicht grundsätzlich gegen DLCs, ich mag nur diese Cut-Ins nicht. Wenn die Story um ist, ist sie um. Dann möchte ich keinen bedeutungslosen Schnipsel aus der Mitte nochmal in den Fokus rücken. Ich kann wirklich nicht verstehen, wieso sie da keine Mission nach Ende gemacht haben, wie z.B. die Shadow Broker Geschichte bei Mass Effect 2.
Von daher werde ich den Kauf nicht aus Prinzip verweigern, sondern einfach weil mir der DLC von der Story her zu langweilig ist, da ich ja schon weiß wie es ausgeht.