Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben:
du hast es vermutlich im Scherz gesagt, umso lustiger, dass diesen Pappnasen wirklich keine Dummheit dumm genug ist.... :Blauesauge:

Bild
Ich will auch kein Müllwerker sein oder ein Kohlekumpel sein, das sind doch Selbstverständlichkeiten. Sich darüber lustig zu machen, zeugt davon, dass man es nicht verstanden. Klar muss irgendwer den Müll wegmachen und bei Stadtwerken wird das auch recht gut bezahlt und ab und zu macht das bestimmt auch eine Frau, aber dass das kein Traumberuf ist, sollte schon jeden klar sein.
Irgendwie argumentierst du da an dem geschmacklosen Tweet, der aber auch in meinen Augen nicht repräsentativ für die gesamte Feminismus-Bewegung gesehen werden sollte, vorbei. Die Diskutanten machen sich nicht darüber lustig, dass dort diese Jobs von zwei Personen nicht gemacht werden wollen, sondern dass sie es so darlegen, als ob diese Jobs prädestiniert wären für Männer und Frauen so etwas grundsätzlich nicht zu tun bräuchten und immer bessere und höher bezahlte Jobs haben müssten.

Das ist typisches Extremistengeschwafel.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von FuerstderSchatten »

billy coen 80 hat geschrieben:
Irgendwie argumentierst du da an dem geschmacklosen Tweet, der aber auch in meinen Augen nicht repräsentativ für die gesamte Feminismus-Bewegung gesehen werden sollte, vorbei. Die Diskutanten machen sich nicht darüber lustig, dass dort diese Jobs von zwei Personen nicht gemacht werden wollen, sondern dass sie es so darlegen, als ob diese Jobs prädestiniert wären für Männer und Frauen so etwas grundsätzlich nicht zu tun bräuchten und immer bessere und höher bezahlte Jobs haben müssten.

Das ist typisches Extremistengeschwafel.
Vielleicht sollten wir das mal ausprobieren, dass ab jetzt nur noch Frauen die besseren und höher bezahlten Jobs bekommen, ich glaube das würde der Welt nicht schaden, andererseits zeigen meine Erfahrungen, dass Frauen auch nicht die besseren Chefs sind, sie sind halt nur anders und das noch nicht mal viel anders. Vermutlich würde sich so gut wie nix ändern.

Ich sehe den Satz der Dame eher als späte Rache an, Jahrhundertelang wurden Frauen entrechtet und jetzt sind sie halt teils besser gebildet und müssen halt nicht mehr die Drecksjobs machen.

Soll jetzt nicht heißen, dass die Dame das besonders schlau formuliert hat.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 12.12.2014 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Beitrag von Sir Richfield »

Wenn ich bedenke, für welche Dinge ich schon sehr gute Bekannte aus meinem Facebook Feed geworfen habe...
Aber gut, ich wüßte auch nicht, dass es mir schon mal passiert wäre, so eine Jessie kennenzulernen.
Ich kenne nur gleichberechtigte Paare, wo er genauso auf die Bullshit Kettenbriefe reinfällt wie sie...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:Wenn ich bedenke, für welche Dinge ich schon sehr gute Bekannte aus meinem Facebook Feed geworfen habe...
Aber gut, ich wüßte auch nicht, dass es mir schon mal passiert wäre, so eine Jessie kennenzulernen.
Ich kenne nur gleichberechtigte Paare, wo er genauso auf die Bullshit Kettenbriefe reinfällt wie sie...
Das halt das Problem am Internet. Anhand dieses Postes interpretiert man ihre gesamte Persönlichkeit und schon ist sie "so eine Jessie". Vielleicht hat ihr Freund an dem Tag mit ihr Schluss gemacht, sie wurde gefeuert oder hat einfach schlechte Laune. Vielleicht auch nicht, aber diese guck mal wie Feminstinnen-ticken anhand von solchen Facebookwalls-Argumentationslinie ist unglaublich dämlich ungefähr so dämlich wie man der Gegenseite vorwirft zu sein. :wink:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Temeter  »

Nanimonai hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Btw nani, bei der Perspektive von Sexismus=Misogynie finde ich es doch recht seltsam, dass du uns vorhin noch über die akademische Interpretation von Begriffen aufklären wolltest?
Ich schrieb eher, dass ich eine gewisse Wortklauberei wittere, da diese Begriffe nun mal lange Zeit synonym verwendet wurden, bzw. es den einen Begriff noch gar nicht so lange gibt.

Wir können natürlich auch erst mal sämtliche Begrifflichkeiten erörtern und versuchen, sie klar voneinander abzugrenzen. Sexismus, Misogynie, Frauenfeindlichkeit, Antifeminismus, Misogynie im psychopathologischen Sinne, im umgangssprachlichen, philosophischen oder soziologischen Sinne.

Fangen wir doch damit an: Wo siehst du die Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Tu nicht so, das wäre eine ziemlich nutzlose Debatte, abseits des eigentlichen Themas.

Und nein, du hast nicht geschrieben, dass du 'Wortklauberei witterst', sondern Kritikern vorgeworfen, ohne Verständnis dieser Wörter an das Theman zu gehen. Darum geht es.
Nach deinem jetzigen Beitrag zu schließen hast du als einfach die Meinungen von Leuten aufgrund einer Vermutung für ungültig erklärt? Ohne selbst nähere Kenntnis der Nutzung der Wörte zu besitzen?

Nicht gerade die nette Art, wenn du mich fragst. Flächendeckende Polemik hatten wir eigentlich schon genug.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:...
Glaube auch nicht dass sich viel ändern würde. Dass Frauen prinzipiell die "lieberen" Chefs sind ist in meinen Augen einfach nur eine Verromantisierung.

Allerdings finde ich nicht, dass es dieses Posting verdient hat, mit solcher Nachsicht eingeordnet zu werden. Die Dame auf dem Bild sieht nicht so alt aus, dass man von ausgehen kann, dass sie die Zeiten der wirklich systematischen Unterdrückung der Frau hier selbst bewusst miterlebt hat. Und wenn man glaubt, solche Ansichten durch die Geschichte entschuldigen zu können, kann man mit demselben Dünkel noch immer jeden Deutschen als Nazi und Völermörder beschimpfen, die Spanier und Portugiesen für die nahezu vollständige Ausrottung indigener Völker auf dem Süd- und Mittelamerikanischen Kontinent verteufeln und von Italien verlangen, sie sollten an alle Völker Europas Sühnegelder zahlen für die Kriegsverbrechen des römischen Reiches. Klar, das liegt alles viel weiter zurück, aber wo will man den Schlussstrich ziehen bei solchem Erbschuld-Bullshit.

Nein, das was dort und in den von Scipione geposteten Tweets geschrieben wird, ist absolut niveauloser bis menschenverachtender Dreck, der sich nur in seinen harmlosesten Fällen überhautpt noch auf dem Niveau des Machogegrunzes von der "anderen Seite" bewegt. Für solche Ansichten darf man kein Verständnis aufbringen!!!

@ wulgaru

Was mich immer stört, ist diese Doppelmoral. Es ist seltsam, dass, egal was dort für heftigster Mist aus dem Twittergewitter rausgesucht wird, es wird immer entschuldigt. "Vielleicht hatte er / sie nen schlechten Tag", "Wer weiß, was er / sie im Leben schon erfahren musste", "Vielleicht ist er / sie einfach nur krank".

Dass diese Tweets nicht repräsentativ zu sehen sind, schrieb ich selbst schon. Aber ich finde es schon ziemlich verlogen, wenn man auf der anderen Seite bei jeder rhethotischen Entgleisung von der "anderen Seite" gleich einen gewaltigen Empörungspopanz veranstaltet und dies dann komischerweise auch sofort in eine Gesellschaftsdebatte umgemünzt wird, als sei das tatsächlich die Einstellung der meisten Männer im Land.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 12.12.2014 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Das halt das Problem am Internet. Anhand dieses Postes interpretiert man ihre gesamte Persönlichkeit und schon ist sie "so eine Jessie".
Ja. Das geht!
Das sagt ja auch nix über Jessies restliches Leben, erstmal nur über ihr Auftreten bei Facebook, was allerdings wiederum Rückschlüsse auf ihre Einstellungen zulässt.
Wie bei meinen Bekannten, es gibt gute Gründe für mich sie zu kennen, aber wer nach JahrZEHNTEN der Predigt immer noch nicht verstanden hat, was Kettenbriefe sind, der möchte halt auf dieser Ebene nicht mit mir kommunizieren.
Und ja, das macht mich zu einem "solchen Sir Richfield", der dauernd rummault, wenn man auf das arme Mädchen aus Castrop Rauxel aufmerksam macht, obschon keiner der FB Leute auch nur in der Nähe von NRW lebt und das gleiche Kind letzte Woche aus München kam, davor aus den US of A und ARGHKLAJSDLÖKJ
Vielleicht auch nicht, aber diese guck mal wie Feminstinnen-ticken anhand von solchen Facebookwalls-Argumentationslinie ist unglaublich dämlich ungefähr so dämlich wie man der Gegenseite vorwirft zu sein. :wink:
Vielleicht verallgemeinerst du jetzt den Poster. Vielleicht will er ja nicht ALLE Femnistinnen damit auszeichnen, sondern "nur" auf bestimmte Extremistinnen hinweisen? So Jessies halt.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von FuerstderSchatten »

billy coen 80 hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:...
Glaube auch nicht dass sich viel ändern würde. Dass Frauen prinzipiell die "lieberen" Chefs sind ist in meinen Augen einfach nur eine Verromantisierung.

Allerdings finde ich nicht, dass es dieses Posting verdient hat, mit solcher Nachsicht eingeordnet zu werden. Die Dame auf dem Bild sieht nicht so alt aus, dass man von ausgehen kann, dass sie die Zeiten der wirklich systematischen Unterdrückung der Frau hier selbst bewusst miterlebt hat. Und wenn man glaubt, solche Ansichten durch die Geschichte entschuldigen zu können, kann man mit demselben Dünkel noch immer jeden Deutschen als Nazi und Völermörder beschimpfen, die Spanier und Portugiesen für die nahezu vollständige Ausrottung indigener Völker auf dem Süd- und Mittelamerikanischen Kontinent verteufeln und von Italien verlangen, sie sollten an alle Völker Europas Sühnegelder zahlen für die Kriegsverbrechen des römischen Reiches. Klar, das liegt alles viel weiter zurück, aber wo will man den Schlussstrich ziehen bei solchem Erbschuld-Bullshit.

Nein, das was dort und in den von Scipione geposteten Tweets geschrieben wird, ist absolut niveauloser bis menschenverachtender Dreck, der sich nur in seinen harmlosesten Fällen überhautpt noch auf dem Niveau des Machogegrunzes von der "anderen Seite" bewegt. Für solche Ansichten darf man kein Verständnis aufbringen!!!
Ich sehe das eher sportlich, die Formulierung ist sicher nicht die schlauste, aber im Grundsatz hat sie recht, ich will auch nicht in der Kohlemine arbeiten, und wenn dann nur für angemessenen Lohn, daher kann ich sie gut verstehen.

Menschenverachtend ist das nun wirklich nicht. Nur weil Männer ruhig weiterhin beschissene Jobs machen sollen und Frauen nur die guten? Das reicht bei weitem nicht um Menschenverachtend zu sein. Da bleibe ich lieber bei Goebels und seinem Finanzjudentum um menschenverachtendes zu finden.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben: Glaube auch nicht dass sich viel ändern würde. Dass Frauen prinzipiell die "lieberen" Chefs sind ist in meinen Augen einfach nur eine Verromantisierung.
Wo kommt denn DAS Gerücht her?
Lautet das Vorurteil nicht genau anders?
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:...
Mit menschenverachtend meinte ich auch eher den Dreck aus den Tweets, die Scipione zuvor gepostet hat.

Der Kommentar von "Jessie" ist einfach nur sexistisch und dumm...

@ Sir Richfield

Also ich hab schon oft gehört, Frauen würden angeblich die besseren Chefs abgeben. Gerade in Debatten um Frauenquoten wurde es oft angebracht.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von FuerstderSchatten »

billy coen 80 hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:...
Mit menschenverachtend meinte ich auch eher den Dreck aus den Tweets, die Scipione zuvor gepostet hat.

Der Kommentar von "Jessie" ist einfach nur sexistisch und dumm...

@ Sir Richfield

Also ich hab schon oft gehört, Frauen würden angeblich die besseren Chefs abgeben. Gerade in Debatten um Frauenquoten wurde es oft angebracht.
Naja, Diversität wirkt sich positiv auf dem Aktienkurs aus. So sagt es zumindest eine Studie im Auftrag gegeben von Frau von der Leyen, Le Pie hat mir das zumindest mal so gelinked. Und wahrscheinlich stimmt das sogar.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Das halt das Problem am Internet. Anhand dieses Postes interpretiert man ihre gesamte Persönlichkeit und schon ist sie "so eine Jessie".
Ja. Das geht!
Das sagt ja auch nix über Jessies restliches Leben, erstmal nur über ihr Auftreten bei Facebook, was allerdings wiederum Rückschlüsse auf ihre Einstellungen zulässt.
Wie bei meinen Bekannten, es gibt gute Gründe für mich sie zu kennen, aber wer nach JahrZEHNTEN der Predigt immer noch nicht verstanden hat, was Kettenbriefe sind, der möchte halt auf dieser Ebene nicht mit mir kommunizieren.
Und ja, das macht mich zu einem "solchen Sir Richfield", der dauernd rummault, wenn man auf das arme Mädchen aus Castrop Rauxel aufmerksam macht, obschon keiner der FB Leute auch nur in der Nähe von NRW lebt und das gleiche Kind letzte Woche aus München kam, davor aus den US of A und ARGHKLAJSDLÖKJ
Vielleicht auch nicht, aber diese guck mal wie Feminstinnen-ticken anhand von solchen Facebookwalls-Argumentationslinie ist unglaublich dämlich ungefähr so dämlich wie man der Gegenseite vorwirft zu sein. :wink:
Vielleicht verallgemeinerst du jetzt den Poster. Vielleicht will er ja nicht ALLE Femnistinnen damit auszeichnen, sondern "nur" auf bestimmte Extremistinnen hinweisen? So Jessies halt.
Ach ich meinte auch die anderen Walls die Scipione gepostet hat. Damit meine ich im übrigen nicht das ich denke das er so ist, da er das ja nur irgendwoher kopiert. Generell sagen solche Facebookwalls aber rein gar nichts aus. Genausowenig wie umgekehrt irgendwelche Facebookwalls von frauenfeindlichen Assis etwas darüber aussagen würden wie scheiße Männer generell sind oder das was man auch als MRA bezeichnet.

Wenn man das unbedingt beweisen will, also das zum Beispiel Feministinnen oder MRAs auf dem falschen Dampfer sind, dann schafft man es damit auf jeden Fall nicht. Das ist einfach nur Selbstbestätigung der eigenen Meinung. "guck mal wie dumm die sind".

Zu Beurteilung von Persönlichkeiten anhand eines Postes...nun wie gesagt halte ich das für Unsinn. Ich persönlich würde so eine kontroverse Sache auch nicht einfach auf meine Pinnwand setzen, aber manche Menschen sind emotionaler und vor allem wesentlich kommunikationsfreudiger was sowas angeht. Es sagt aber nichts über eine Person aus. Wenn "diese Jessie" nur sowas postet dann ist das was anderes, aber wenn es nur dieser einzelne Post ist sagt es weder über sie, Feministinnen oder Frauen etwas aus. Über letztere Gruppen sowieso nichts, da man von einer Person auf ne Gruppe schließen würde was wie gesagt der gleiche Unsinn ist den man der Gegenseite ja auch vorwirft.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Naja, Diversität wirkt sich positiv auf dem Aktienkurs aus. So sagt es zumindest eine Studie im Auftrag gegeben von Frau von der Leyen, Le Pie hat mir das zumindest mal so gelinked. Und wahrscheinlich stimmt das sogar.
Kein Widerspruch von mir. Männer und Frauen sind von ihren Stärken und Schwächen so ausgelegt, dass sie sich im Alltagsleben und vor allem bei der Aufzucht des Nachwuchses ergänzen. Warum soll nicht auch im Arbeitsleben in allen Instanzen so etwas funktionieren?

Ich bin auch der letzte, der was gegen Frauen in Führungspositionen hat. Mir ist das Geschlecht meines Gegenübers für dessen Beurteilung weitgehend schnuppe. Gott sei Dank!!! Wir kriegen nämlich grade eine neue Personalchefin!!!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

billy coen 80 hat geschrieben:Also ich hab schon oft gehört, Frauen würden angeblich die besseren Chefs abgeben. Gerade in Debatten um Frauenquoten wurde es oft angebracht.
Besser heißt ja nicht "lieber" oder "netter". ;)

Und die Debatten um die Frauenquoten... sind voller Jessies.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:Also ich hab schon oft gehört, Frauen würden angeblich die besseren Chefs abgeben. Gerade in Debatten um Frauenquoten wurde es oft angebracht.
Besser heißt ja nicht "lieber" oder "netter". ;)

Und die Debatten um die Frauenquoten... sind voller Jessies.
Mit der höheren "Einfühlsamkeit" wurde das "besser" aber dann meist begründet. Klar, weil wenn man es anders aufrollt, käme man schnell in die argumentative Sackgasse "Frauen sind schlauer und per se qualifizierter als Männer". Da weiß eigentlich jeder, dass man sich so in jeder Diskussion sofort ins Abseits katapultiert und somit tappt auch kaum einer in diese Falle hinein...

Aber klar, in diesen Diskussionen wird auch so oder so derart viel halbgarer Mummenschanz erzählt, da kann man eh nicht viel drauf geben... :roll:
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 12.12.2014 13:19, insgesamt 1-mal geändert.