Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

neo6238 hat geschrieben:Hallo was geht denn hier??? Noch keine 100 Seiten?

Also beim nächsten Mal sollte Anita schon blank ziehen, sonst hat sie bald gar keine Aufmerksamkeit mehr! :lol: Pro Femen!
Das wird schon noch, der letzte Thread lief ne Woche bevor es allen langweilig wurde. Wir brauchen nur noch mehr von der Empoertenfraktion, brent is ja schon da, frag mich nur wo unsere Grazie is? Wahrscheinlich liest er mit und versucht sich zurueckzuhalten, um Anita keine Aufmerksamkeit zu goennen! Sinnlos, Grazie, ich halt den thread einfach am Leben bis Du da bist! :D
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von SpookyNooky »

Armin hat geschrieben: Sinnlos, Grazie, ich halt den thread einfach am Leben bis Du da bist! :D
Nee, lass mal. Der Bärtige (gracjanski) ist mir gruselig.
Ich hab so gute Erinnerungen an Baldur's Gate, und er macht sie mir zunichte.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Also ich erinner mich sehr gerne an Edwina!

Edit: Na wie is das? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Armin am 31.05.2013 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

Jo, man hätte auch einfach mal übers Thema reden können, dann wären es vielleicht auch keine 100 Empörungsseiten geworden.

Es geht doch nicht nur darum, ihr Aufmerksamkeit zu schenken, sondern, dass es viele Spieler gibt, die das auch so sehen und einfach nur gerne darüber diskutieren.

Nur irgendwie laufen hier die ganzen Möchtergern Machos, die sonst in der Welt nichts zu melden haben, immer gerne Amok, weil sie halt nichts zu befürchten haben und sich mal so richtig schön anonym ausleben können. Das macht den Thread so lang und oftmals so anstrengend.
Plor
Beiträge: 372
Registriert: 31.03.2010 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Plor »

James Dean hat geschrieben:
Plor hat geschrieben:Eins ist jedenfalls gewiss: Würde in einem Kino-Forum ein Video auftauchen, in dem über das Klischee des autistischen Video-Game-Nerds in Filmen referiert und das ganze anhand ausgewählter Filme exemplifiziert würde, kämen nicht tausend jammernde, stänkernde und flamende Cineasten vorbei. Traurig, wenn Anhänger eines Mediums so wenig zur kritischen Reflexion des selben in der Lage sind...
Echt mal, man muss sich die Tage mal wieder schämen, zur Videospielszene zu gehören.

Du machst einen falschen Vergleich, mein Freund. Was du meinst, ist folgendes: In einem Kino-Forum taucht ein Video auf, welches alle männlichen Kinobesucher als Sexisten Misogynisten bezeichnet, da in Filmen grundsätzlich Frauen nur Sexobjekte sind und der Mann immer die Jungfrau in Nöten retten muss. Wie würden die Cineasten reagieren, durchweg als sexistische Arschlöcher bezeichnet zu werden?
Es ist schon traurig, dass Sarkeesian offensichtlich betonen muss, dass sie selbst Gamer ist, dass nicht alle Gamer für Sexisten hält, dass sie keineswegs mit ihren Videos aussagen will, dass das Medium per se sexististisch oder misogyn ist. Zum Trauerspiel wird es dann erst recht, wenn Gamer noch nicht einmal in der Lage sind, diese Sätze einfach aufzunehmen und zu verstehen.

Leute, echt jetzt: Exemplifizierende Kritik an bestimmten Aspekten bestimmter Typen eines Mediums (Und zwar Kritik im weitesten, kantschen Sinne, nicht als bloßer Rant) ist kein Pauschalurteil über das Medium und erst recht kein Angriff auf Liebhaber dieses Mediums. Jeder ernsthafte Filmliebhaber wird "Von Caligari bis Hitler" als wegweisende Auseinandersetzung mit dem Medium Film ansehen, kein ernsthafter Musikliebhaber wird wegen bestimmter Thesen in Adornos Ästhetik rumjammern, und kein Liebhaber des Theaters wird sich über "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" aufregen. Wenn man die Kommentare hier liest, hat man teilweise das Gefühl, Videospielliebhaber wären kulturtheoretisch irgendwo in der Steinzeit stehen geblieben. Da wird lamentiert, sich aufgeregt und irgendwelchen paranoiden Wahnideen gefolgt ("Menno, wir werden so unterdrückt!") und eine kritische Auseinandersetzung mit BESTIMMTEN medialen Prinzipien bereits im Ansatz abgelehnt. Wie sollen Videospiele so jemals anerkanntes Kulturgut werden? Während das MomA in New York mit der Aufnahme von Videospielen in den Museumsbestand beweist, dass ausgerechnet alteingesessene Kulturfreunde bereit sind, das neue Medium als wichtigen Bestandteil der Kultur zu akzeptieren, verhalten sich viele Videospieler wie Kleinkinder, die nicht einmal im Ansatz einsehen können, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich mit dem Medium abseits vom bloßen Konsum auseinanderzusetzen. Vielleicht brauchts ne neue Definition für Casualgamer: Eben genau jene in der Pubertät stehengebliebenen Egoshooter-Zocker, die sich sofort angegriffen fühlen, sobald jemand ihrem Medium abseits des bloßen Konsums KRITISCHE Aufmerksamkeit widmet. Sarkeesian braucht in ihren Videos Gamer gar nicht als rückständige Arschlöcher zu diffamieren, dass erledigen diese in ihrer Reaktion auf Sarkeesians Videos schon besser, als sie es selbst jemals könnte.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von SpookyNooky »

Oute ich mich irgendwie, wenn ich sage, dass ich besagtes Video gar nicht gesehen habe?

Der Thread bietet schon Diskussionsstoff für sich.

EDIT: Bin jetzt in der Altstadt feiern, ein paar wirklich schöne Konversationen führen. :D
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

Armin hat geschrieben:
frag mich nur wo unsere Grazie is?
Macht noch Push ups bei den Jungs in der Vorstadt-Mucki-Bude überm Matratzen Concord.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

SpookyNooky hat geschrieben:Puh, schon wieder so viel passiert und ich komme nicht hinterher.

@ muecke: Es gibt so viele Weiterentwicklungen im Metier "Videospiel". Da strotzt es vor Selbstkritik und Emanzipation (nicht im weiblichen Sinne!).
Was Cineasten angeht, stimme ich dir zu. Sind "richtige" Videospieler dann auch nur die, die nicht nur CoD konsumieren, sondern auch Arthouse-Stoff (respektive Indie-Spiele)?
Woher nimmst du das Wort "richtige" Spieler? Das habe ich nie benutzt und das möchte ich mir auch nicht andichten lassen.

Es geht nicht um das "was", sondern um das "wie". Spielt man aus Langeweile, oder als Zeitvertreib, oder konsumiert man ein Medium bewusst? Das ist die Frage. Natürlich schmeißt man sich auch mal was zum abschalten rein, aber es geht doch um deine grundsätzliche Einstellung - und daraus haben sich im Laufe der Jahre die Begriff Hardcore, Core, Casual abgeleitet. Jeder ist ein Spieler, jeder auf seine Art auch wichtig, aber es sind doch eher die ersten Beiden, die sich auch für das Medium als solches interessieren und daher auch mal auf Meta Ebene über Spiele reden wollen.

Genauso ist das auch bei Filmen. Da ist die Masse derer, die halt mal ins Kino gehen, oder mal nen Film laufen lassen, also sozusagen die Casuals, sogar noch wesentlich größer. Aber ein echter Liebhaber nimmt die ganze Sache halt anders wahr, investiert direkt Zeit, fährt auf Festivals, sucht kleine, interessante Filmgeschäfte und Kinos, besucht schrullige Museen und liest ab und zu sogar Fachliteratur. Und das ist, gerade durch die Entwicklung des Films, einfach mal soviel spannender als bei einem Medium, was nicht viel mehr beherrscht, als einem pubertierendem, männlichen Publikum das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Umso erfrischender sind dann ja die Ausnahmen, die man aber bei oberflächlicher Betrachtung oft gar nicht sieht.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 31.05.2013 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Ach, ich wollt grad fragen was fuern Zonen Slang Matratzen Concord ist, aber das is ja ein Laden den es hier auch gibt...
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Jo, man hätte auch einfach mal über die Realität statt herbeigezogener Fakten reden können, dann wären es vielleicht auch keine 100 Empörungsseiten geworden.

Es geht doch nicht nur darum, ihr Aufmerksamkeit zu schenken, sondern, dass es viele Spieler gibt, die das affig finden und einfach nur gerne darüber diskutieren.

Nur irgendwie laufen hier die ganzen untervögelten Whiteknights, die sonst in der Welt nichts zu melden haben, immer gerne Amok, weil sie halt nichts zu befürchten haben und sich mal so richtig schön anonym ausleben können. Das macht den Thread so lang und oftmals so anstrengend.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Armin hat geschrieben:Ach, ich wollt grad fragen was fuern Zonen Slang Matratzen Concord ist, aber das is ja ein Laden den es hier auch gibt...
Ist der Avatar jetzt mit Absicht so gewählt worden? Ich dachte schon es wäre unser männlicher Feminist höchstselbst :mrgreen:
Zuletzt geändert von James Dean am 31.05.2013 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Armin vergiss nicht unten einzutragen, das du fortan nur noch brettspiele spielst.
Asura
Beiträge: 100
Registriert: 16.02.2012 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Asura »

http://www.youtube.com/watch?v=QJeX6F-Q63I

Entkräftigt ihre Kritik, meiner Meinung nach, völlig.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Asura hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=QJeX6F-Q63I

Entkräftigt ihre Kritik, meiner Meinung nach, völlig.
Davon gibt's auch einen zweiten Teil: http://www.youtube.com/watch?v=aGAvjwQPCHE
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Asura hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=QJeX6F-Q63I

Entkräftigt ihre Kritik, meiner Meinung nach, völlig.
Aeh geht voellig vorbei am entkraeften,oder wie? Das erste Beispiel spricht sie doch direkt an, und zwar dass die hilflosen Frauen ab und zu nochmal nachtreten duerfen,wenn der eigentliche Kampf schon vorbei ist. Sogar mit dem gleichen Spiel. Wird der Rest besser?