Bin etwas verwundert, kenne Nanimonai nur als Gesprächspartner, der Wert auf Netiquette legt und auch nicht müde wird, dieses mitzuteilen.Nanimonai hat geschrieben:Da muss ich Dir leider höflich erwidern, dass ich Dir den Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung nicht erklären werde, da ich 1. davon ausgehe, dass Du diesen Unterschied bereits kennst, denn ohne ihn zu kennen wäre es ja ziemlich merkwürdig, an dieser Diskussion teilzunehmen und 2. ich davon ausgehe, dass Du schlau genug bist, um Dich selbst in den Weiten des Internets zu belesen, solltest Du den Unterschied tatsächlich nicht kennen.HumpingCorgi hat geschrieben: Dann bitte ich dich höflich (nein im ernst, da ich weiß wie ermüdend es sein kann sich zu wiederholen und ich faul bin mir diesen Schwall aus Kommentaren durch zu lesen), mir nochmal kurz den Unterschied zwischen den beiden Sachen zu erklären.
Was mich jetzt aber zu 3. führst: Scheiß auf Höflichkeit, geh mir nicht auf den Sack mit Deinen unnötigen Provokationen.
Mich hätte seine Meinung zu diesem Part von Corgi:
"Wenn Frauen doch die gleiche Arbeit wie Männer verrichten, aber ungestraft weniger Lohn an sie ausgezahlt werden kann, warum werden dann nicht nur noch Frauen eingestellt ? Versetz dich doch mal in die Lage des Arbeitgebers: Warum Männer einstellen, wenn Frauen auch so arbeiten aber einfach weniger verdienen sollen ? Ist das nicht finaziell lukrativer für dich ? Männerquoten gibt es nämlich nicht.
Bitte zeige mir einen Fall auf, der deine Aussage dokumentiert. Damit meine ich: Die Frau hatte die selbe Qualifikation, das Selbe geleistet (zur Verbildlichung: z.B. 10 Kg 10 Stunden lang hoch gehalten ohne abzusetzen) und war im selben Beschäftigungsverhältniss. Alle diese Kriterien wirken sich auf den Verdienst aus.
Tja und jetzt weiter, "gleich" ist nicht das "selbe" richtig ? Und was wir als "gleich" empfinden ist höchst subjektiv. Das "Selbe" (da identisch) objektiv. So kann ich sagen eine Bierflasche ist für mich das gleiche wie eine Wassermelone, hat die gleiche Farbe, nämlich grün.
Was ihr Feministen aus der objektiv richtigen Aussage "Frauen verdienen im Schnitt 23% weniger als Männer" falsch schließt, ist das es für die "gleiche" (erneut was ist "gleich) Arbeit ist. Lies einfach nochmal diese Statistik des Bundesfamilienministeriums, nirgendwo wird diese Aussage getroffen.
Zum Thema Spekulationen: Nur Frauen können Schwanger werden und Kinder gebähren, dass anzuzweifeln würde dich endgültig als Troll entlarven. Somit ist dies keine Spekulation, dass sich die meisten Frauen dafür entscheiden nach der Geburt bei dem Kind zu bleiben und deswegen auch nur eine Teilzeitsstelle annehmen können.
Ps: etwas was dir wahrscheinlich richtig auf den Zeiger gehen wird: Statistiken haben auch bewiesen, dass Single Frauen im Alter von 27 bis 31 Jahren 27% mehr verdienen als Single Männer im gleiche Alter. Wohl doch was mit Entscheidungen zu tun oder ?"
auch interessiert.
Dieser Thread zeigt sehr gut, warum unsere Welt so ist wie sie ist.
Ein jeder fühlt sich im Recht und ist nicht bereit, auch nur einen Millimeter von seiner Weltanschauung abzurücken.