Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr Vielfalt und familienfreundliche Software

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
straw d berry
Beiträge: 584
Registriert: 10.06.2014 19:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von straw d berry »

ja, stimmt, zeno clash kommt dem noch am nächsten, auch wenn es kein horror ist.
zeno finde ich ansich wirklich toll - allein was die aus der story von zeno 2 gemacht haben.. reinziger "mindfuck" und trotzdem noch nachvollziehbar. passte absolut zu diesem grandiosen und irren charakterdesign.
frage mich bis heute wie die den zweiten finanzieren konnten.
das kampfsystem ist sogar wirklich komplex, besonders im zweiten teil kamen eine menge kombos hinzu, die man zeitlich gut abstimmen musste.
sonst fällt mir auch nur breakdown für die erste xbox ein - gibt in der tat wenig spiele mit so einem kampfsystem.

ach, naja.. noch mehr abschweifen können wir, glaube ich, garnicht XD
sehr facettenreicher thread.

project zero ein shooter.. dann ist auch jeder fotograf ein killer - ich werde auf der hut sein!
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von crewmate »

Je weiter wir von Nucleus ruber vs Nintendo Forum abschweifen, d desto besser

Condemned ist da auch an seiner Vision und dem mangelnden Marketing gescheitert. Immerhin hat Sega nicht auf die Einführung von Multiplayer bestanden. Aber Bloodshot hat es auch nie auf den PC geschafft.
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Mr-Red-M »

Bitte nicht so viel auf Resident Evil 4 rumhacken!!
Meiner Meinung nach der beste Teil der Serie.
Gameplaytechnisch natürlich nicht mit den vorherigen zu vergleichen.
Aber die Änderungen waren, denk ich, notwendig und haben das Spiel zu etwas besonderem gemacht.
Der Wechsel in die mehr Terror/Action-Richtung kann diskutiert werden.
Ändert aber nichts daran, das wir mit Resi 4 ein absolut überragendes Spiel bekommen haben.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von johndoe803702 »

strawberry mason hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:Naja für mich war der König in diesem Genre sowieso seit erscheinen des ersten Teils immer mehr Silent Hill. Resident Evil war dann iwie nur noch nett. Aber nicht mehr die Referenz. Leider nach Teil 3 auch sehr bescheiden.
silent hill ist sowieso unangefochten im bereich horror, besonders 2 und 3, was eindeutig der höhepunkt der serie ist. aber downpour ist garnicht soooo schlecht, wenn auch nicht mit den ersten teilen zu vergleichen.

und condemned.. hat ja nun eh das "shenmue-schicksal", der niemals endenden trilogie ._.
allein diese letzte szene in 2.. ARRRR!!! - soviel potenzial..
Ja das stimmt sehe ich ebenfalls so. Silent Hill war da noch eine ganz andere Liga und ich habe das geliebt, das Gefühl der Hilflosigkeit und der Unsicherheit und dann dieser Nebel und an jeder Ecke kann etwas lauern.
Cool fand ich aber auch noch Shattered Memories für die Wii.

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache. Ich sehe Resident Evil 4 und 5 als gar nichts besonderes mehr an, dieses actionorientiere Call of Duty-Geballer hat mir das Gameplay einfach versaut. Erst Revelations konnte mich wieder besänftigen, denn da gibt es eine Kombination aus beidem, je nachdem mit welchem Charakter man gerade unterwegs ist. Das Gameplay mit Jill Valentine Schiff erinnert ein wenig am Aufbau des Herrenhauses aus dem ersten Teil und das Gameplay mit Chris Redfield erinnert mehr an die actionorientierten Teile. Ich favorisiere ganz klar das Gameplay auf dem Schiff, aber so hat man wenigstens beides unter einem Hut gebracht, was für mich dann auch noch ok ist, da ich ja dann weiß, dass nach dem Chris Redfield Gameplay auch wieder das Jill Valentine Gameplay folgt und so die Abwechslung gewahrt bleibt und es sehr spannend bleibt, weil man gerne wissen möchte, was auf dem Schiff noch alles passieren wird.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Wulgaru »

Xris hat geschrieben:
Project Zero ist, auf seine Grund Mechaniken reduziert, ein Shooter. Mir das man mit einer Kamera schießt.
Mit dem Unterschied das es kein Tontaubenschießen wie bspw in RE ab Teil 4 ist. Masse statt Klasse. Die Krönung ist das Deckungssystem in RE5.
Also mag sein das ich da wieder zu sehr Noob bin, aber wo ist Resi4 denn Tontaubenschießen? Nicht einmal auf Easy kannst du dich irgendwo hinstellen und rumballern, aber gut. Das die Serie danach über den Jordan gegangen ist, kann man dem Spiel selbst kaum anlasten, denn die gute alte Truppe hat das sinkende Schiff ja auch nach Teil 4 verlassen.

Projct Zero ist für mich eher sowas wie Slenderman mit einem weniger reduziertem Gameplay. Shootermechaniken hat das Spiel nur durch die Kamera eigentlich nicht, weil das Gameplay viel zu hakelig war, vielleicht ändert sich das ja mit dem neuen fünften Teil der bestimmt irgendwann mal rauskommt.
Benutzeravatar
straw d berry
Beiträge: 584
Registriert: 10.06.2014 19:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von straw d berry »

ja, stimmt.. du hast total recht, masters.
ich hatte sogar echt eine menge spaß mit der wii version von shattered memories - eine tolle "neuinterpretation" des ersten teils - kam sogar ohne jegliche kämpfe aus und hatte ein super lustiges ufo-ending: "james i havent seen your wife for a while".
gefiel mir eigentlich sogar noch besser als downpour.
auch die wii steuerung war sehr gut umgesetzt - die wiimote als handy zu verwenden eh eine klasse idee.

im spiel gibt es einen hafen, von dem aus kann man eine boje sehen auf der eine art gestalt sitzt - super gruselig cool! :3
weiß noch wie sich leute in einem silent hill forum darüber unterhalten haben und sogar die texturen extrahierten um herauszufinden was dort sitzt.
leider war jedoch der teil mit lisa garland nicht so bedrückend wie im original.

was condemned 2 und den multiplayer angeht:
die entwickler meinten es wäre ein "muss" gewesen, weil heutzutage jedes spiel sowas hat. dafür wurde sogar ein storyabschnitt weggelassen.
überraschenderweise machte der multiplayer jedoch echt spaß - was aber wohl eher an dem grandiosen kampfsystem lag.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von $tranger »

So, pfuah.
47 Seiten. Ich habe mir den kompletten Thread durchgelesen. Ihr seid weit gekommen!

Bild

Und fast schon mit einem Tränchen muss ich erkennen, dass es zum Ende hin leider, wenn auch nur ein klitzekleines Bisschen gesitteter zugeht.
Aber macht euch nix draus, mehr als die Hälfte eurer harten Arbeit hat mich besser unterhalten als jeder Frauentausch, jedes Goodbye Deutschland und jede Folge Barbara Salesch. Ihr seid meine Helden (und Heldinnen).

Kann man Nintendo-Threads irgendwie generell abonnieren?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Naja gegen ende geht es eher (mal wieder) technischer zu und das hat viel schwung aus der Spannung genommen. Der vordere Teil ist der gesittene weil man mit Leib und Seele um den eigenen Standpunkt gekämpft hat und alles was ich las war auch auf den Schwerpunkt des Themas bezogen, das später mit framerate und grafik war abseits.

wenn etwas klatsch und tratsch gleichkommt, dann sind es diese finalen Hardwarevergleiche, die eh immer sinnlos sind.
Benutzeravatar
Trumperator
Beiträge: 432
Registriert: 21.03.2010 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Trumperator »

@Masters

Resi4 hat mit Resi5 ungefähr so viel gemeinsam wie Teil 4 mit den ersten 3 Teilen. Der fünfte Teil war quasi ein Koop-Action-Geballer-Fest ohne Horror, Panik und Munitionsnot. Richtig CoD wurde die Reihe allerdings erst mit Teil 6, aber über den reden wir besser nicht.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Sub. Hast du bereits ZombiU ausprobiert und wie gut ordnest du es sein?

@Silent Hill spiele

Auch wenn ich sie nur aus lets plays kenne und sonst die Filme, habe ich immer außergewönlichen Respekt vor dieser rätselhaften geteilten Welt gehabt, wo es von der gleichen Raumfläche mehre Ebenen gibt. Das gefühl das es erzeugt ist so abwegig und erinnert sehr an den wechsel den man jeden Tag aus (alp)träumen kennt. Und dabei hat jede version seine eigene art von unheimlichen Facetten. In einem wird die Bedrohung über die Stille und die Dunkelheit erzeugt und der Panik jeden Momenteinen wechsel zu erleben und im anderen über die bedrohung der kreaturen und gefährlicher Gegenstände. Selbst die normale ist unangenehm, weil man sich fragt "was geschah hier".

Die Silent hill spiele sind anders und immer ihrem kern treu geblieben. Resident evil ist mir zu sehr selbstbeweihräucherung von eilte soldaten die nachts auf einem stachelbrett schlafen und zum Frühstück Zombies essen. Die angst des protagonisten ist haupverantwortlich für den Erfolg eines Horrorspiels (luigi lässt grüßen) und weniger roundhosekicks und Explosionen.
Benutzeravatar
straw d berry
Beiträge: 584
Registriert: 10.06.2014 19:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von straw d berry »

was ich besonders an silent hill mag ist die tiefe - man kann zwar viel hinein interpretieren, jedoch wird einem auch genug erklärt. so hält sich "fanfiction" doch stark in grenzen.
design war auch immer absolute spitzenklasse.
habe erst vor kurzem nochmal silent hill 2 und 3 durchgespielt - funktionieren noch heute.
da man ja den action und rätsel schwierigkeitsgrad getrennt einstellen kann (super idee) kann man sich auch mehr auf die rätsel konzentrieren, wenn man keine lust hat wirklichen survival horror zu erleben.
"actionlevel hard" ist schon ehrlich echt knackig.
auch die rätsel auf schwer sind, besonders im dritten teil, echte kopfnüsse - ziemlich komplex, machen daher aber auch echt spaß.

falls wer lust hat, sich das erste rätsel von sh3 anzusehen, bzw die unterschiede in all den schwierigkeitsstufen: http://silenthill.wikia.com/wiki/Shakes ... ogy_Puzzle
Benutzeravatar
Trumperator
Beiträge: 432
Registriert: 21.03.2010 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Trumperator »

Nee, ZombieU muss ich noch nachholen.

Beim Thema Survival-Horror muss ich noch die Obscure-Teile empfehlen. Man spielt quasi nen Klischee-Ami-Teen-Horror-Film nach, dementprechend gibts mehr (unfreiwillig?)lustige als wirklich unheimliche Stellen - im Koop machts aber einfach nur einen Mordsspaß^^ Hat auch ein paar Silent Hill-artige Stellen.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von johndoe803702 »

Von Obscure habe ich mal gehört und soll auch richtig gut sein, ich glaube das gibt es für den PC über Steam.
Zombi U kann ich sehr empfehlen wenn man richtigen Survival-Horror erleben möchte und schwer ist das ganze auch noch.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von crewmate »

Zubz3ro hat geschrieben:Nee, ZombieU muss ich noch nachholen.

Beim Thema Survival-Horror muss ich noch die Obscure-Teile empfehlen. Man spielt quasi nen Klischee-Ami-Teen-Horror-Film nach, dementprechend gibts mehr (unfreiwillig?)lustige als wirklich unheimliche Stellen - im Koop machts aber einfach nur einen Mordsspaß^^ Hat auch ein paar Silent Hill-artige Stellen.
Das war vor allem der zweite Teil, wegen der Drogenthematik. Aber der Humor ist ja auch genau das, was 80er Slasher Horrorfilme mit ausgemacht hat. Zumindest deren Fortsetzungen wie Freitag der 13te - Teil 2 oder Nightmare on Elm Street: Dream Warriors.

Das Spiel glänzt, wenn man es zu zwei durchzieht und nicht neu lädt. Wenn einer der Charaktere stirbt, sollte der andere weiterspielen und einen der sicheren Räume aufsuchen und einen neuen Charakter dazu holen. (Während alle anderen schweigen, warum derjenige allein zurück kehrt ^^). Das treibt den Schweiß. Den Spielstand laden ist optional. Theoretisch kann auch nur ein einziger Charakter am Ende übrig bleiben, wie in Horrorfilmen üblich.
Aber diese Angehensweise steht einem frei. Die "Laden" Option sitzt grinsend im Pausenmenü.

Aber die Chancen für einen neuen Teil stehen eher schlecht. ObsCure konnte nie groß werden und gilt auch heute noch als Geheimtipp. Mighty Rocket, die Überreste von Hydravision haben nicht die Kohle und deswegen mit Final Exam einen 2D Ableger gemacht. (zum Glück haben sie es nicht ObsCure genannt). Und einen Erfolg auf Kickstarter halte ich für fraglich.

Ja, die beiden Obscure Teile sind auf Steam. Mighty Rocket verfügen über die volle Lizenz. Sie haben sogar extra Errungenschaften und Steam Cloud hinzugefügt. Außerdem ist der Soundtrack von Knabenchor Fetischist Olivier Deriviere enthalten! (beide Soundtracks featuren den Kinderchor der Pariser Oper)
http://olivierderiviere.com/games/
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Xris »

Die Chancen auf AAA Survival Horror sehen glaube ich insgesamt eher schlecht aus...
Wenn man hört das schon Dead Space (der erste Teil war ja wirklich noch in ordnung) angeblich "entschärft" wurde weil sich der Durchschnittsspieler vor Angst in die Hosen macht dann... ich würde ja jetzt sagen das Kinder das Spiel schließlich auch nicht spielen sollen. Andererseits war ich 15 als Silent Hill 1 raus kam. Klar hat man sich nachts beim Spielen in die Hose geschissen. Aber das war und ist ja grade das Reizvolle daran...
Übrig bleiben Shooter mit ganz doll "gruseligen" Gegnern.