Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr Vielfalt und familienfreundliche Software

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Wulgaru »

Usul hat geschrieben: Aber ein Mangel an Interesse an der Grafikpracht kann nicht bedeuten, daß man sichtbare Unterschiede wegredet. Insofern ist die Diskussion - soweit ich sie in Teilen mitbekommen habe - auch recht unnötig. Wer nicht die Überzeugung hat, sagen zu können "Ja, Spiel X sieht auf der Wii U schlechter aus bzw. läuft schlechter als auf der PS360", der sollte zu PS4/X1 greifen. Wer zur Wii U greift, wird sich durchaus mit technischen Abstrichen abfinden müssen - bekommt dafür dann aber andere Spielerlebnisse geboten.
[/quote]

Sehe ich auch so , aber ich glaube Grafik war ja nur einer von vielen Punkten in diesem Battle Royale.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 10.07.2014 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ironisch oder nicht, es könnte ruhig ein bisschen weniger seriös und numbersfocused (cooles wort von mir) sein.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von johndoe803702 »

So ich lege mich dann mal hin und spiele Luigis Mansion 2 weiter, habe da noch ein paar Boo Hoos vor mir.
Gute N8.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Nuracus »

Masters1984 hat geschrieben:Das habe ich auch nicht damit gemeint. :wink:
ICH meinte aber damit, ich hab jetzt 44 Seiten lang nicht vulgär gesprochen.
Jetzt kommt mein erster Beitrag, in dem ich schreib "das ist kacke, Kiddykram und Last-Gen" - und zwar auf eine richtig schön assiprovokante Weise :P
das müsste n Blinder mit Krückstock sehen, dass das nicht ernst gemeint ist.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Vielleicht ist die Platinummaske letzten endes doch zerbröselt. Applaus für deine Ausdauer.Jemand anderes hätte uns schon auf Seite 2 beshcimpft.
Benutzeravatar
straw d berry
Beiträge: 584
Registriert: 10.06.2014 19:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von straw d berry »

Nuracus hat geschrieben:ALTER!!!!!!!!

ICH RASTE JETZT ENDGÜLTIG AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild

und schon sind wir wieder bei doge angelangt :3
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von johndoe803702 »

Nuracus hat geschrieben:
Masters1984 hat geschrieben:Das habe ich auch nicht damit gemeint. :wink:
ICH meinte aber damit, ich hab jetzt 44 Seiten lang nicht vulgär gesprochen.
Jetzt kommt mein erster Beitrag, in dem ich schreib "das ist kacke, Kiddykram und Last-Gen" - und zwar auf eine richtig schön assiprovokante Weise :P
das müsste n Blinder mit Krückstock sehen, dass das nicht ernst gemeint ist.
Jetzt nicht beleidigend werden und den Thread ins lächerliche ziehen. Cool down. 8)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

crewmate hat geschrieben:Das kann man über so einige Gameplay Features sagen. Wie freischaltbares Loadout in Multiplayer Shootern. In Unreal Tournament, Quake und auch Crysis Wars liegen die Waffen alle so rum. Oder Counter Strike mit seinem Shopsystem (ohne Mictotransactions. Ich kann von Anfang an alles benutzen wie ich will. Heutzutage kritisiert TotalBiscuit, der Britische Berglöwe des PC Gamings, das Tittenfall an seinem zu schnell freigeschalteten Loadout scheitere. WTF? (oder ich hab ihn falsch verstanden). Ich verliere da immer schnell das Interesse. Es teilt die Spieler auf, sodas Chancen ungleich verteilt sind.
Drei Seiten Diskussionen um Nuracus später :|

Das ist gar nicht so abwegig, was du anmerkst.
Fangen wir mal bei TB an, denn ich denke, du hast ihn tatsächlich falsch verstanden. Oder ich hab das, kann ja auch sein - deshalb reden wir ja drüber.
Wenn ich seine Meinung richtig deute, dann sieht er einen Unterschied zwischen Quake, UT, Doom MP, etc und AAACOD darin, dass die Shooter mehr auf den Skill des Spielers setzen und Spunkgargleweewee nicht.
In seinen Augen geht es vielen Spielern bei Spunkgargleweewee so gut wie nur um das Freischalten von Zeug, ob jetzt bewußt oder unbewußt.
In CoD wird man nach Aussagen derer, die sich kritisch damit auseinandersetzen, gefühlt permanent für irgendeinen Scheiss "belohnt" (RANK UP!: Master Master Sergeant of Sergeant Master Colonel).
Zyniker nennen das schon Cookie Clicker.
Skill scheint auch nicht mehr maßgeblich zu sein, spätestens mit irgendwelchen OP Streaks geht alles den Bach runter. IIRC gibt es CoDs, da bekommt du ja Zeug für's erfolgreiche Sterben.

Bei Shootern hast du das nicht, da ist es wichtig, dass du mit dem Zeug, dass dir das Spiel gibt, zurecht kommst. Von der Spielgeschwindigkeit fangen wir nicht an.

Achso, nochmal der Hinweis: Ich mache mir hier etwas zu eigen, was ich für die Meinung eines anderen halte. ICH persönlich stehe Spunkgargleweewee indifferent gegenüber, da ich CoD und BF aus anderen Gründen nicht mehr spiele!

Und DESHALB hat der bei TQ das zu schnelle freischalten bemängelt. Seiner Meinung nach sind die Leute dann zu schnell im "Endgame" und merken, dass das Spiel an sich nichts mehr zu bieten hat. Da soll großartig nichts mehr an Skill zu lernen sein.

Wobei das natürlich eher gegen die Kunden von Spunkgargleweewee geht, als gegen die Entwickler, die ja nur auf den Geschmack des Kunden reagieren.
Der gemeine CoD Spieler ist angeblich so angefixt auf die Belohnungen, dass er jedes Jahr ein neues CoD nur deswegen kauft. Und aus diesem Grunde auch nicht bemerkt, wie sehr die Franchise auf der Stelle tritt.

NOCHMAL: DAS IST NICHT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! ICH HABE KEINE MEINUNG ZU SPUNKGARGLEWEEWEE UND SEINEN SPIELERN, AUSSER DASS ICH AAACOD VON SHOOTERN TRENNE, INDEM ICH ES SPUNKGARGLEWEEWEE NENNE!
Oder Quick Time Events. Die können aus meiner Sicht Sinn machen, wenn sie vernünftig eingebaut werden. Aber meistens ist es nur "Press X to not die". Im schlimmsten Fall Ersatz für richtiges Gameplay, weil die Entwickler diese Sequenz voll cool machen wollten. Cinemaaaaatic!
Ich suche immer noch nach den Stellen, an denen ein QTE Sinn haben kann.
Ein (Action)Spiel sollte eigentlich so geschaffen sein, dass dir ein Satz Bewegungen gegeben ist, mit denen du auf die Herausforderung der Spielumgebung reagieren sollst. Sprich, du musst erkennen, was auf dem Schirm los ist, die Muster der Gegner kennen, blablabla, eine Menge Entscheidungen treffen.
Verglichen damit ist ein QTE eine Beleidigung deines (unterbewußten) Intellekts, da man nur noch von dir verlangt, dass du ein Muster mit einer Daumenbewegung koordinieren kannst.

Richtig übel finde ich QTE, die während einer Videosequenz laufen, da ich dadurch überhaupt nichts von dem Geschehen auf dem Schirm mitbekomme, weil ich mich auf die QTE konzentrieren muss.
Die bewirken also das genaue Gegenteil, schade um die Arbeit der Animierer...
Ich weiß bis heute nicht, was bei Indigo Prophecy/Fahrenheit passiert ist. Ich habe KEINE Sequenz mehr im Kopf (ausser dem Versuch, eine erotische Szene darzustellen). Nur aufploppende Symbole.

Es gibt in meinen Augen QTE, die wenigstens nicht stören, beim ersten GoW. Die QTE, um größere Gegner niederzustrecken waren da halbwegs passabel, da ich mir die irgendwann merken konnte. Die dienten dann nur noch als Gedächnisstütze, sollte ich mal eine Sequenz vergessen haben.
Bei den Bossen nerven die mich aber wie siehe oben.
In GoW 2 haben sie's gleich mal kaputt gemacht, da sind die QTE random. Wie oft ich wegen eines QTE dann doch von einer Schlangenfrau gemeuchelt wurde. GNA. Ist aktuell die Stelle, an der ich keine Lust mehr auf GoW 2 habe...
Oder Stealthsequenzen in Shootern. Die wenigsten kommen ohne aus und es wirkt immer forciert, weil das der Formel nach nun sein muss.
Jepp, finde auch entweder macht man es richtig, oder besser gar nicht. ICH brauche nicht zwingend Stealth in einem Shooter.
Aber gerne darf man mir die ein oder andere Kopfnuss präsentieren. Wenn man das mal von aussen betrachtet, dann hatte DooM mehr "Rätsel" zu bieten, als das, was heute als Shooter durchgeht. Gut, Monster Infight begann als Bug, soweit ich weiß, aber die Jungs haben das beste draus gemacht, das als valides Spielelement nutzen zu lassen. Ab und an gibt es sogar Stellen, an denen der Spieler darauf hingewiesen wird, dass es das gibt. (Also spätestens in DooM 2, DooM 1 habe ich so nicht mehr im Kopf).
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:
Oder Quick Time Events. Die können aus meiner Sicht Sinn machen, wenn sie vernünftig eingebaut werden. Aber meistens ist es nur "Press X to not die". Im schlimmsten Fall Ersatz für richtiges Gameplay, weil die Entwickler diese Sequenz voll cool machen wollten. Cinemaaaaatic!
Ich suche immer noch nach den Stellen, an denen ein QTE Sinn haben kann.
Ein (Action)Spiel sollte eigentlich so geschaffen sein, dass dir ein Satz Bewegungen gegeben ist, mit denen du auf die Herausforderung der Spielumgebung reagieren sollst. Sprich, du musst erkennen, was auf dem Schirm los ist, die Muster der Gegner kennen, blablabla, eine Menge Entscheidungen treffen.
Verglichen damit ist ein QTE eine Beleidigung deines (unterbewußten) Intellekts, da man nur noch von dir verlangt, dass du ein Muster mit einer Daumenbewegung koordinieren kannst.

Richtig übel finde ich QTE, die während einer Videosequenz laufen, da ich dadurch überhaupt nichts von dem Geschehen auf dem Schirm mitbekomme, weil ich mich auf die QTE konzentrieren muss.
Die bewirken also das genaue Gegenteil, schade um die Arbeit der Animierer...
Ich weiß bis heute nicht, was bei Indigo Prophecy/Fahrenheit passiert ist. Ich habe KEINE Sequenz mehr im Kopf (ausser dem Versuch, eine erotische Szene darzustellen). Nur aufploppende Symbole.
Willst du mir ernsthaft erzählen das du zum Beispiel die QTE damals in Resi 4 nicht geil gefunden hast? Von wegen Seil zerhacken um nicht reingezogen zu werden oder den legendären Messerkampf? Alles während einer Videosequenz. Mir ist da jeweils ziemlich das Adrenalin nach oben gegangen und da es bei Neustarts auch häufig andere Knöpfe waren, war es umso fieser. Ich finde mit QTE ist es wie mit Motion Gaming oder jedem anderem Spielelement. Wo es passt, da passt es. Wenn man in No More Heroes noch einen Quicktime-Motionfinisher hat, ist das geil. Geht das auch mit dem Knopf? Who Cares?
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von johndoe1044785 »

und ich als jährlicher cod-käufer möchte mal meine sichtweise in den ring werfen.

als alter q3er & ut´ler der nur noch die konsole zum zocken benutzt gibt es einfach keine alternative (only hc-mode). nix kommt an das spielgefühl im mp ran. ich hab so einiges probiert. außerdem kann ich den spassfaktor einfach nicht abstreiten. bei mir liegt der schwerpunkt auf dem mp, deshalb lasse ich die kampagne einfach mal außen vor: seit mw1 hat sich der mp definitiv gewandelt und kein teil spielt sich wie der andere.

bloß meine meinung :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Sir Richfield »

Wulgaru hat geschrieben:Willst du mir ernsthaft erzählen das du zum Beispiel die QTE damals in Resi 4 nicht geil gefunden hast?
Ich kann dir ernsthaft erzählen, dass ich kein Resident Evil gespielt habe.
Von wegen Seil zerhacken um nicht reingezogen zu werden oder den legendären Messerkampf? Alles während einer Videosequenz.
Entschuldige, habe ich nicht klar genug geschrieben, warum ich QTEs während einer Videosequenz nicht leiden kann, weil sie A) verhindern, dass ich die Sequenz komplett mitbekomme und B) ich QTEs für eine Unterforderung halte, weil ich nicht auf die Umgebung im Spiel, sondern nur auf aufploppende Symbole reagieren soll??

HINWEIS: Da ich Resident Evil nicht spiele und demzufolge auch den vierten Teil nicht kenne, kann ich jetzt nicht sagen, ob die Sequenzen nicht anders umgesetzt sind.
Intelligent würde ich finden, wenn der Spieler weiß, dass "Messerattacke" auf einem bestimmten Knopf liegt und während des Videos etwas darauf hinweist, dass *JETZT* "Messerattacke" eine gute Idee wäre.
Da aber von wechselnden Buttons die Rede war, gehe ich davon nicht aus.

Achtung, rant:
Überhaupt, wechselnde Buttons: Das ist ja so ziemlich der absolute Tiefpunkt von "Spielmechanik". Das ist streng genommen nicht mal eine. Du "lernst" dabei überhaupt nix! Da ist ja sogar "Simon says" fordernder, da muss man sich jedenfalls mal eine Sequenz merken. Sogar Spiele wie DDR und Guitar Hero verlangen da mehr von deinem Kopf. Ich gehe so weit und sage, dass sogar Wii Music eine größere Herausforderung ist, will man da einen Song mal "sauber" "spielen"...
Aber nur dumpf auf Symbole reagieren, wie kann man das verteidigen?
Je gut, wenn ich dabei versage, würde mein Adrenalin auch steigen, aus Wut auf mich selbst. ;)
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Nuracus »

Najaaa ... streng genommen trainieren QTE vielleicht deine Reaktionsgeschwindigkeit und Hand-Augen-Koordination? Das lässt sich doch nicht abstreiten, oder?
Wenn man Videospiele schon zum lernen und üben nutzt.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von crewmate »

Finisher sind ein Beispiel, wie QTE s verwendet werden können. Ich denke da aber auch an Shattered Memories. Da gibt es nur wenige QTE, zb beim klettern oder den abschütteln von anhänglichen Monstern. Beim Klettern beschleunigt man den Prozess auch nur, es ist rein optional. Da
Das Abschütteln ist da schon nerviger, da es wirklich eine ausladende Bewegung in eine Richtung erfordert. Auf der anderen Seite soll man die aber wohl auch nicht so leicht abschütteln können.

Und dann eben Heavy Rain. Quantic Dream haben da QTE als Haupt Gameplay Element benutzt. Und das finde ich auch legitim so. Vor allem haben sie auf mehrere Instanzen wert gelegt. Ich muss schon mehrfach verkacken bevor ich sterbe. Zumindest The Wolf among Us scheint das etwas zu übertreiben, so dass man kaum noch verlieren kann.


Mir ist Abwechslung im Gameplay wichtig. Acer ich ziehe Quake (SP!) auch Doom vor. Okay zugegeben, dass liegt vor allem am Nine Inch Nails Soundtrack. :)

Man kann das alles stets auf die Umsetzung reduzieren. Das ist die wahre Kunst. Ob Stealth (Escape from Butcher Bay), ob QTE,
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von Hahle »

Familienfreundlich?
Kinderfreundlich würde ich es eher nennen.
Und das ist natürlich positiv aber eben auch gleichzeitig eine Schwäche, wenn es doch auch mal etwas erwachsener sein darf.
Mit diesem riesen Knuddelfiguren-Fuhrpark kann ich überhaupt nichts anfangen. Und in meinen Augen ein unnützes Franchise für eine Altersgruppe, die sowieso nicht ständig hinter der Glotze / hinterm Display hocken sollte.
Nintendo könnte sich ruhig mal etwas um-orientieren und auch leicht-ältere Zielgruppen ansprechen. Der Erfolg der Wii als Familien-Konsole hat Nintendo doch irgendwie stark negativ beeinflusst, aus meiner Erwachsenen-Sicht.

Ich könnte jetzt hier behaupten, daß es durchaus nicht schaden kann, wenn der jugendliche WiiU-Besitzer doch eher bunte und lustige Spiele spielt, statt den nächsten blutigen Gore-Shooter. Aber wenn ich ehrlich bin, kann ich mich überhaupt nicht erinnern, je ein Spiel gespielt zu haben, daß ich als zu brutal empfand.
... Doch ... jez beim Schreiben fällt mir Bioshock ein. Fand ich absolut daneben, daß man Kinder (mit traurigen großen Kulleraugen) töten konnte. Sowas muss es dann auch nicht sein.

Ein morbides Vergnügen ala Darksiders oder knackiger Survival-Horror aus dem Hause Nintendo wär doch mal wieder was. Die Japaner können das, wenn sie wollen. Wurde ja mit Resident Evil oder Silent Hill schon mehrfach bewiesen.
Benutzeravatar
straw d berry
Beiträge: 584
Registriert: 10.06.2014 19:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo - Miyamoto zieht E3-Fazit: Nintendo bietet mehr

Beitrag von straw d berry »

mittlerweile neigen manche entwickler ja bereits dazu sowas als "option" anzubieten, beispiel castlevania los 2.
ich stelle es auch aus (wenn möglich), finde das echt nervig.
der springende punkt dabei ist auch das was richi erwähnt hat: man kriegt einfach nicht genug von der sequenz mit.
mittlerweile leider ein total ausgelutsches spielelement, das viel zu missbräuchlich
verwendet wurde.
resident evil 4 finde ich großartig, aber die qtes müssen nicht sein.
einfach nur eine schreckliche nervige mechanik die zu hibbeligen spieler bei der stange zu halten.