Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Fra66el
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2014 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Fra66el »

Alter Schwede.
Eine halbe Milliarde an Einnahmen & das was bisher abgeliefert wurde ist ein Bruchteil dieser Summer wert.
Da hoffe ich doch sehr daß der Rest des Geldes noch da ist damit im Endeffekt das Spiel entstehen kann welches sich die Spielergemeinschaft wünscht.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Halueth »

Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 21:09 Alter Schwede.
Eine halbe Milliarde an Einnahmen & das was bisher abgeliefert wurde ist ein Bruchteil dieser Summer wert.
Da hoffe ich doch sehr daß der Rest des Geldes noch da ist damit im Endeffekt das Spiel entstehen kann welches sich die Spielergemeinschaft wünscht.
Würd mich ja mal interessieren, woran du fest machst, dass das bisher gelieferte nur "einen Bruchteil" der Einnahme wert ist?
Fra66el
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2014 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Fra66el »

Halueth hat geschrieben: 25.09.2022 21:26
Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 21:09 Alter Schwede.
Eine halbe Milliarde an Einnahmen & das was bisher abgeliefert wurde ist ein Bruchteil dieser Summer wert.
Da hoffe ich doch sehr daß der Rest des Geldes noch da ist damit im Endeffekt das Spiel entstehen kann welches sich die Spielergemeinschaft wünscht.
Würd mich ja mal interessieren, woran du fest machst, dass das bisher gelieferte nur "einen Bruchteil" der Einnahme wert ist?
Sie wollen mir also erzählen das daß bisher erreichte eine halbe Milliarde wert ist ?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Kajetan »

Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 21:36 Sie wollen mir also erzählen das daß bisher erreichte eine halbe Milliarde wert ist ?
Haben "Sie" genug Ahnung von der Produktion von Videospielen, um diese Summe korrekt einschätzen zu können? Kennst Du jedes Detail der Entwicklungsgeschichte, um beurteilen zu können, wo Geld zum Fenster rausgeworfen und wo Dinge sinnvoll eingesetzt wurden? Weisst Du, wieviel von dieser Summe bereits ausgeben wurde und wofür es ausgegeben wurde?

Ich verfolge das Projekt seit der Kickstarter-Kampagne und ich habe "ein wenig" Ahnung von der Produktion komplexer Software-Produkte. Ich könnte nicht sagen, ob sich diese Summe im aktuellen Stand widerspiegelt oder nicht.

Willst Du vielleicht näher erläutern, wie Du zu Deiner Aussage kommst?
Fra66el
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2014 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Fra66el »

Kajetan hat geschrieben: 25.09.2022 22:06
Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 21:36 Sie wollen mir also erzählen das daß bisher erreichte eine halbe Milliarde wert ist ?
Haben "Sie" genug Ahnung von der Produktion von Videospielen, um diese Summe korrekt einschätzen zu können? Kennst Du jedes Detail der Entwicklungsgeschichte, um beurteilen zu können, wo Geld zum Fenster rausgeworfen und wo Dinge sinnvoll eingesetzt wurden? Weisst Du, wieviel von dieser Summe bereits ausgeben wurde und wofür es ausgegeben wurde?

Ich verfolge das Projekt seit der Kickstarter-Kampagne und ich habe "ein wenig" Ahnung von der Produktion komplexer Software-Produkte. Ich könnte nicht sagen, ob sich diese Summe im aktuellen Stand widerspiegelt oder nicht.

Willst Du vielleicht näher erläutern, wie Du zu Deiner Aussage kommst?
Das ist nicht bersonders schwer. Es gibt etliche AAA Studios die mit der Hälfte der Budges große, komplexe Spiele erschaffen haben.
Aber OK, worüber diskutieren wie hier ?
Ich vermute sie sind auch der Meinung das der derzeitige Entwicklungsstand keine halbe Milliarde Dollar repäsentiert.
Wieviel Dollar sind denn dem jetzigen Entwicklungsstand entsprechend ?
200 mio oder evtl 300 mio ?
Dann sollte der Rest doch noch da sein und für die Entwicklung zur verfügung stehen, oder ?
Was soll dieses umsich beißen wenn jemand eine Frage stellt ?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Temeter  »

Final Fantasy 7 hat 50 Millionen gekostet. Also wenn Star Citizen 500 Millionen hat, dann sind das zehn FF7s.

Und ich denk das kommt schon hin. Ein großes schiff in SC hat vermutlich mehr Polygone als die Gesamtheit von FF7, also ist dieses Schiff mindestens 50 Millionen teuer.

Schachmatt Atheisten 8)
Fra66el
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2014 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Fra66el »

Temeter  hat geschrieben: 25.09.2022 23:02 Final Fantasy 7 hat 50 Millionen gekostet. Also wenn Star Citizen 500 Millionen hat, dann sind das zehn FF7s.

Und ich denk das kommt schon hin. Ein großes schiff in SC hat vermutlich mehr Polygone als die Gesamtheit von FF7, also ist dieses Schiff mindestens 50 Millionen teuer.

Schachmatt Atheisten 8)
Verdammt... Erwischt.
Hab nicht mit Wissen gerechnet.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Kajetan »

Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 22:29 Das ist nicht bersonders schwer.
Der Ansatz ist nicht schlecht, aber Du trägst zu schnell zu dick auf. Das muss noch geübt werden.
Benutzeravatar
Jabberwocky04
Beiträge: 319
Registriert: 10.09.2011 18:51
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Jabberwocky04 »

Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 22:29
Kajetan hat geschrieben: 25.09.2022 22:06
Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 21:36 Sie wollen mir also erzählen das daß bisher erreichte eine halbe Milliarde wert ist ?
Haben "Sie" genug Ahnung von der Produktion von Videospielen, um diese Summe korrekt einschätzen zu können? Kennst Du jedes Detail der Entwicklungsgeschichte, um beurteilen zu können, wo Geld zum Fenster rausgeworfen und wo Dinge sinnvoll eingesetzt wurden? Weisst Du, wieviel von dieser Summe bereits ausgeben wurde und wofür es ausgegeben wurde?

Ich verfolge das Projekt seit der Kickstarter-Kampagne und ich habe "ein wenig" Ahnung von der Produktion komplexer Software-Produkte. Ich könnte nicht sagen, ob sich diese Summe im aktuellen Stand widerspiegelt oder nicht.

Willst Du vielleicht näher erläutern, wie Du zu Deiner Aussage kommst?
Das ist nicht bersonders schwer. Es gibt etliche AAA Studios die mit der Hälfte der Budges große, komplexe Spiele erschaffen haben.
Aber OK, worüber diskutieren wie hier ?
Ich vermute sie sind auch der Meinung das der derzeitige Entwicklungsstand keine halbe Milliarde Dollar repäsentiert.
Wieviel Dollar sind denn dem jetzigen Entwicklungsstand entsprechend ?
200 mio oder evtl 300 mio ?
Dann sollte der Rest doch noch da sein und für die Entwicklung zur verfügung stehen, oder ?
Was soll dieses umsich beißen wenn jemand eine Frage stellt ?
Wieder mal eine geniale Schlussfolgerung.

Welches dieser AAA-Spiele besitzt denn einen Raum von 56 Millionen Kilometer und frei begehbare Planeten die so gross sind wie die Erde oder ihr Mond?
Welches besitzt denn verschiedenste Physic Grids und dabei Raumschiffe die wirklich hunderte von Metern gross sind?
Welches dieser Spiele schafft es denn 120 Mann in eine Instanz zu packen, bei dieser verrücken Menge an Daten, aufgrund dieser riesigen Spielfläche und dieser Menge an Interaktionen, verschiedenster Items, Schiffe und Missionen. Und mit 120 Mann will man noch nicht am Ende der Fahnenstange sein.
Welches Spiel will denn die ganzen Techniken und Tools zusammenführen, wie OCS, Planet Tech, Graph Datenbank, Globale Persistenz, Server Meshing und dabei eine riesige Spielfläche in First-Person liefern, in derer kaum Grenzen gesetzt werden?
Welches Spiel schafft es denn, das ganze ohne Ladepausen darzustellen?

Ich könnte jetzt noch etliche Dinge aufzählen aber da ich weiss das hier auf keinerlei Fakten geantwortet wird, mache ich mir die Mühe gar nicht.
Auf jeden Fakt kommt irgendein Troll immer mit schwachsinnigem Halbwissen und will was von seiner Weltanschauung erzählen.

Ich warte auf Antworten.
Zuletzt geändert von Jabberwocky04 am 26.09.2022 01:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Halueth »

Fra66el hat geschrieben: 25.09.2022 22:29 Das ist nicht bersonders schwer. Es gibt etliche AAA Studios die mit der Hälfte der Budges große, komplexe Spiele erschaffen haben.
Aber OK, worüber diskutieren wie hier ?
Ich vermute sie sind auch der Meinung das der derzeitige Entwicklungsstand keine halbe Milliarde Dollar repäsentiert.
Wieviel Dollar sind denn dem jetzigen Entwicklungsstand entsprechend ?
200 mio oder evtl 300 mio ?
Dann sollte der Rest doch noch da sein und für die Entwicklung zur verfügung stehen, oder ?
Was soll dieses umsich beißen wenn jemand eine Frage stellt ?
Ich hab 2 Probleme mit dieser Argumentationsweise:

1. Für mich sind Spiele Kunst. Völlig egal ob es sich dabei um Star Citizen, oder ein Tripple-A, oder ein Indiespiel handelt. Wie will man Kunst beziffern? Natürlich hat alles seinen Preis, aber kann man wirklich sagen: dieses Spiel ist 100Mio wert, das andere 500Mio? Ich finde das vorallem aus Sicht des Spielers, des Konsumenten, etwas völig subjektives und die Frage sollte nicht heißen: ist Star Citizen 500Mio Dollar wert, sondern ist MIR der Spielumfang die 45 Euro Startpaket wert, so wie ich mich fragen muss, ob mir ein God of War 70 Euro wert ist, oder ich lieber auf einen Sale warte.

2. Die 500Mio sind NICHT die Entwicklungskosten. Ich denke hier sollte man nochmal genau unterscheiden. 500Mio sind die Einnahmen von CIG, so wie God of War 2020 veründen konnte 500Mio an Einnahmen gehabt zu haben. Da fragt auch keiner nach, warum ein Spiel 500Mio einnimmt, wenn es in der reinen Produktion eventuell 200Mio gekostet hat. Wobei bei GoW meines Wissens nach die Produktionskosten nicht bekannt sind. Genauso wie bei SC, da wissen wir auch nicht GENAU wieviel Geld der 500Mio schon verbraucht sind. Warscheinlich hat die Produktion von SC noch keine 500Mio gekostet, aber man braucht ja auch noch Geld um die Entwicklung fort zu setzen.

CIG hat halt das einmalige Glück gehabt, so eine gute Kampagne zu fahren, dass sie sich fast ausschließlich durch diese Spenden finanzieren können. Andere Entwickler müssen erst zu einem Publisher und um Geld fragen, was dann natürlich wieder rein muss, was zu einer Strategie führt, die Risiken minimiert. In einem Tripple-A Spiel sieht man heutzutage kaum noch Innovationen. Das macht die Spiele nicht schlechter, oder besser, das muss ja jeder wieder für sich ausmachen, aber CIG leistet auf sovielen Ebenen Pionierarbeit, aber das will ich nicht nochmal Wiederholen, weil es zum Einem eh schon im Thread steht und ich denke, dass es zum Anderen eh wieder nicht gelesen wird, oder einfach nicht für Voll genommen wird, da es nicht in das Narrativ des gierigen und unfähigen Chris Roberts passt...


So ein Schund wie Diablo Immortal nimmt in 8 Wochen 100 Mio ein, quasi als Perversion die alle möglichen Free 2 Play "ich zieh meinen Kunden das Geld aus der Tasche"-Mechaniken vereint. Aber wehe ein Star Citizen nimmt über 10!, ausgeschrieben ZEHN, Jahren 500 Mio ein, da wird so ein Fass aufgemacht. Unverständlich einfach nur noch.
Nur mal als Beispiel: du findest ingame in Star Citizen nicht einen Button, nicht einen, der dich auf den Shop hinweist. Nichtmal wenn du ein Free Flight Uwe bist.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Gast »

Noch mehr Whataboutism bzw. Totschlagargumente passten wohl nicht mehr in einen Beitrag? Kunst, Spenden und noch ein "guckt wie Scheiße Immortal ist" - was ja völlig sinnfrei ist, nachdem Immortal ebenfalls zurecht von einem Shitstorm zerfetzt wurde. Warum sollte es Star Citizen besser ergehen? Ist ja schön was es inzwischen so dolles gibt - wenn ich gleichzeitig aber schaue wie oft dieses Unternehmen die negativen Schlagzeilen beherrscht, weil sie nachweislich mehrfach gelogen, getäuscht und ausgebeutet haben - sogar erfolgreich auf irreführende Werbung verklagt wurden. Mehr brauche ich nicht wissen, oder?

Diese Drecksfirma bekommt von mir keinen müden Penny.
Benutzeravatar
Jabberwocky04
Beiträge: 319
Registriert: 10.09.2011 18:51
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Jabberwocky04 »

Khorneblume hat geschrieben: 26.09.2022 11:33 Noch mehr Whataboutism bzw. Totschlagargumente passten wohl nicht mehr in einen Beitrag? Kunst, Spenden und noch ein "guckt wie Scheiße Immortal ist" - was ja völlig sinnfrei ist, nachdem Immortal ebenfalls zurecht von einem Shitstorm zerfetzt wurde. Warum sollte es Star Citizen besser ergehen? Ist ja schön was es inzwischen so dolles gibt - wenn ich gleichzeitig aber schaue wie oft dieses Unternehmen die negativen Schlagzeilen beherrscht, weil sie nachweislich mehrfach gelogen, getäuscht und ausgebeutet haben - sogar erfolgreich auf irreführende Werbung verklagt wurden. Mehr brauche ich nicht wissen, oder?

Diese Drecksfirma bekommt von mir keinen müden Penny.
Was hat das mit Totschlagargumenten zu tun?
Die kommen doch eher von deiner Seite und zeigen nebenbei, das man einfach nichts in Relation setzen kann und sich ständig Dinge aus der Nase zieht.

Welche negativen Schlagzeilen? Diese, die von Magazinen gern genutzt werden um Klicks zu generieren und endlich mal wieder die Kommentarspalte auf Hochtouren zu bringen?
Die sind sogar ständig voll mit völlig falschen Tatsachen, die man lächerlich leicht widerlegen kann. Allein zu den 500 Millionen Dollar, springen sie wieder alle an, wie panische Erdmännchen.
Auf Kommando kommt da ein irrsinniger Wulst an nichtssagenden News, die auch noch Sachen verbreiten, bei denen man sich nur an den Kopf fassen kann.

Mindestens zwei News sprachen von 40 Mann auf einem Server, obwohl es noch nie 40 Spieler waren und wir mittlerweile bei 120 sind.

Und wenn du schreibst das sie nachweislich gelogen, getäuscht und ausgebeutet haben, ist das einfach kompletter Schwachsinn. Wie kann man was ausbeuten, wenn es auf Wunsch der Spieler geschieht? Nur auf Wunsch der Community wurden die Schiffe weiter verkauft.
Oder das Beispiel Legatus Pack, für 25.000 $, was Zeitschriften immer wieder genutzt haben um CIG in ein schlechtes Licht zu stellen. Dieses Pack ist nur auf Wunsch der Spieler entstanden. Sie wollten es und haben es bekommen.

Und CIG wurde auch nicht verklagt. Wenn ihr schon was ansprecht, dann macht es richtig. Ein(!), in Zahlen 1 Backer hat der UK Advertising Standards Authority eine Mail geschickt, das CIG zu wenig darauf Aufmerksam machen würde, das ein gewisses Schiff nur ein Konzept ist. Mal abgesehen davon das schon an mindestens dreitausend Stellen, auf Website oder in Emails, zu lesen ist DAS es ein Konzept ist und auch überall auf eine Alpha hingewiesen wird, hat die UK Advertising Standards Authority CIG gebeten, das doch noch einmal zu machen.
CIG hat das sofort umgesetzt und jetzt steht es überall zum dreitausendsten male und eins.

Die UK Advertising Standards Authority ist weder eine stattliche Institution noch hätten die irgendeine Möglichkeit, eine Klage ins Rollen zu bringen. Die könnten nur bitte bitte sagen, was CIG auch angenommen hat.

Man kann es echt übertreiben aber wenn man schon kein Interesse an dem Spiel und der Entwicklung hat, sollte man einfach nicht über Dinge reden, von denen man keine Ahnung hat.
Zuletzt geändert von Jabberwocky04 am 26.09.2022 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Gast »

Ja, man kann es echt übertreiben.

Niemand hier wird für verrückt erklärt werden, nur weil Du oder jemand anderes Geld für Star Citizen ausgibst. Aber so energisch wie hier jede noch berechtigte Kritik relativiert und verharmlost wird, kann man sich die Zeit wohl auch schenken.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Temeter  »

Khorneblume hat geschrieben: 26.09.2022 11:33Noch mehr Whataboutism bzw. Totschlagargumente passten wohl nicht mehr in einen Beitrag? Kunst, Spenden und noch ein "guckt wie Scheiße Immortal ist" - was ja völlig sinnfrei ist, nachdem Immortal ebenfalls zurecht von einem Shitstorm zerfetzt wurde. Warum sollte es Star Citizen besser ergehen? Ist ja schön was es inzwischen so dolles gibt - wenn ich gleichzeitig aber schaue wie oft dieses Unternehmen die negativen Schlagzeilen beherrscht, weil sie nachweislich mehrfach gelogen, getäuscht und ausgebeutet haben - sogar erfolgreich auf irreführende Werbung verklagt wurden. Mehr brauche ich nicht wissen, oder?

Diese Drecksfirma bekommt von mir keinen müden Penny.
Dein Wissen ist in der Tat ziemlich begrenzt. Ist schon ironisch, wenn du so einen lächerlichen Stuss schreibst und dann anderen Logikfehler vorwirfst.
Als ob du auch nur einen einzigen logischen, faktischen Gedankengang gebracht hättest, abseits von blindem Hass.
Khorneblume hat geschrieben: 26.09.2022 12:16berechtigte Kritik relativiert und verharmlost wird
Quatsch, die Kritik war miserable und ignorant. Es gibt genug legitime Kritik, die man zu Star Citizen bringen kann, aber hier findet man nichts davon.

Manche Leute scheinen nichtmal zu kapieren, dass "lang" und "teuer" für sich keine Kritikpunkte sind. Solche Kritik verdient es, außeinandergenommen zu werden.
Zuletzt geändert von Temeter  am 26.09.2022 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Crowdfunding knackt die 500 Millionen-Grenze

Beitrag von Usul »

Khorneblume hat geschrieben: 26.09.2022 12:16Aber so energisch wie hier jede noch berechtigte Kritik relativiert und verharmlost wird, kann man sich die Zeit wohl auch schenken.
Welche berechtigte Kritik wäre das hier im Thread z.B.?