Xris hat geschrieben: ↑03.03.2020 00:21
Schätze dies hängt mit der Altersbeschränkung und Sonys Wahn zusammen. Kenne keinen anderen Hersteller der seine eigenen „ab 18“ Sticker auf Guthabenkarten druckt.
Dazu gibt es von mir nur ein "Jein". Weil das PSN durchaus weiß das ich über 18 bin da der Account schon eine Verknüpfung mit meinem Personalausweis hat. Daher zieht diese Argumentation nicht. Ich kann es nicht laden obwohl ich mal Plus besessen hab und auch schon mehrere hundert Euros in das PSN Guthaben gesteckt hab.
Es ist mehr oder weniger eine Schikane. Ich hab ja so das Gefühl das Sony Kunden aus Deutschland behandelt wie Apple-Kunden, die können sich dies überproportional im Durchschnitt leisten und deswegen machen wir das so. Dagegen spricht natürlich die Schweiz und Österreich! ;D
Ich tippe da eher auf eine blöde Gesetzeslage wie das man die Geo-Lokalisation per Internet bestätigen muss, wenn die IP und Konsole aus Deutschland kommt. Vielleicht wegen der DSGVO oder so
Cheraa hat geschrieben: ↑03.03.2020 13:18
Schon mal drüber nachgedacht, dass im Intro noch nicht das komplette Kampfsystem aktiv ist? Wäre nicht das erste FF. Also einfach mal abwarten. Ändern wird sich am Gameplay ohnehin nichts mehr.
Ich finde zwei Sachen etwas seltsam. Erstens, warum erklärst du erst diverse Punkte, um im Letzten dann zu sagen "kann sich eh noch alles ändern"? Das hättest du dann auch direkt am Anfang sagen können.
Zweitens, wenn sich am Gameplay nichts mehr ändert, dann wohl auch nichts am KS, das ja großer Teil vom Gameplay ist, oder?
Wie viele JRPG haben ab der ersten Minute das vollständige Kampfsystem aktiv? Die meisten fügen über die erst 1-5 Stunden immer wieder weitere Mechaniken ein, bis man die volle Kontrolle erhält. Muss natürlich nicht auf FF7R zutreffen, wäre dann eher eine Ausnahme im JRPG.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑
Ähm nein
FF 10 hatte ziemlich deutlich mit Tidus einen DD, mit Aron einen Bruiser und mit Kemahri einen OffTank
Stimmt, war mir nicht mehr in Erinnerung aber es war sogar Tidus der in seinem Sphere Board den Provoke als Tank Skill hat.
Streng genommen klang es bei Peter_Piper so als würden die meisten FF dass aus MMOs bekannte Tank, DD, Heal Gameplay haben. Was mMm nicht nicht stimmt, selbst wenn X dazu gezählt wird. Und in X sind sämtliche Tank Skills absolut nicht erforderlich. Alle Situationen sind ohne einen „Tank“ machbar. Und permanent lässt sich die Hate der Gegner auch nicht auf den Tank legen, immer nur für eine Runde aktiv. Genauso wie sämtliche Tank Skills, die die gesamte Party beschützen. Dass MMO Gameplay findet sich beinahe 1:1 nur in XII, XIII (wobei dies in XIII, soweit ich mich erinnere, auch nicht zwingend, Bzw nur in manchen Situationen, erforderlich war) und natürlich den beiden MMO FF.
Zuletzt geändert von Xris am 04.03.2020 02:31, insgesamt 2-mal geändert.
Natürlich sind die nicht erforderlich. FF war auch abseits der optionalen Bosse so Casual, das man spielen konnte wie man wollte. Lediglich im 13er bekam man zeitliche Probleme in Kämpfen mit den falschen Paradigmen.
Wenn ich an FF 8 und den Traumtrupp denke, auch das hatte mit dem dicken einen Tank und die anderen beiden waren Healer und DD.
Die Essenz von Taktik RPGs hatten alle FF inne, da könnt ihr euch drehen und winden wie ihr wollt
Sicher nicht in jedem Teil so ausgeprägt, und im späteren Verlauf konnten viele Charaktere mehrere Rollen besetzen.
Keine Ahnung warum ihr euch so sehr daran aufhängt.
Weißmagier = Healer
Schwarzmagier = Damagezauberer
usw. und sofort.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑
Ähm nein
FF 10 hatte ziemlich deutlich mit Tidus einen DD, mit Aron einen Bruiser und mit Kemahri einen OffTank
Stimmt, war mir nicht mehr in Erinnerung aber es war sogar Tidus der in seinem Sphere Board den Provoke als Tank Skill hat.
Streng genommen klang es bei Peter_Piper so als würden die meisten FF dass aus MMOs bekannte Tank, DD, Heal Gameplay haben. Was mMm nicht nicht stimmt, selbst wenn X dazu gezählt wird. Und in X sind sämtliche Tank Skills absolut nicht erforderlich. Alle Situationen sind ohne einen „Tank“ machbar. Und permanent lässt sich die Hate der Gegner auch nicht auf den Tank legen, immer nur für eine Runde aktiv. Genauso wie sämtliche Tank Skills, die die gesamte Party beschützen. Dass MMO Gameplay findet sich beinahe 1:1 nur in XII, XIII (wobei dies in XIII, soweit ich mich erinnere, auch nicht zwingend, Bzw nur in manchen Situationen, erforderlich war) und natürlich den beiden MMO FF.
Bei XIII und XIII-2 war das Tank Skill in einigen Bossen durchaus nötig, weil sonst die Gruppe mal eben zerlegt wurde. Auf "Leicht" spielte das keine Rolle, aber ab "Normal" konnte man es sich nicht leisten, die Tank Fähigkeiten zu ignorieren. Auch weil diese für einige Paradigmen entscheidend waren. Der Schutzbalken vom Boss war einfach viel schneller weg wenn das seine Schwachstelle war. Bin aber ehrlich gesagt kein Fan von der Umsetzung bei den meisten Offline jRPG. Hat mir selbst bei Xenoblade X nicht gefallen. Bei Dark Souls oder MHW machen solche Builds schon deutlich mehr Freude.
Cheraa hat geschrieben: ↑04.03.2020 00:22
Stimmt, war mir nicht mehr in Erinnerung aber es war sogar Tidus der in seinem Sphere Board den Provoke als Tank Skill hat.
Streng genommen klang es bei Peter_Piper so als würden die meisten FF dass aus MMOs bekannte Tank, DD, Heal Gameplay haben. Was mMm nicht nicht stimmt, selbst wenn X dazu gezählt wird. Und in X sind sämtliche Tank Skills absolut nicht erforderlich. Alle Situationen sind ohne einen „Tank“ machbar. Und permanent lässt sich die Hate der Gegner auch nicht auf den Tank legen, immer nur für eine Runde aktiv. Genauso wie sämtliche Tank Skills, die die gesamte Party beschützen. Dass MMO Gameplay findet sich beinahe 1:1 nur in XII, XIII (wobei dies in XIII, soweit ich mich erinnere, auch nicht zwingend, Bzw nur in manchen Situationen, erforderlich war) und natürlich den beiden MMO FF.
Bei XIII und XIII-2 war das Tank Skill in einigen Bossen durchaus nötig, weil sonst die Gruppe mal eben zerlegt wurde. Auf "Leicht" spielte das keine Rolle, aber ab "Normal" konnte man es sich nicht leisten, die Tank Fähigkeiten zu ignorieren. Auch weil diese für einige Paradigmen entscheidend waren. Der Schutzbalken vom Boss war einfach viel schneller weg wenn das seine Schwachstelle war. Bin aber ehrlich gesagt kein Fan von der Umsetzung bei den meisten Offline jRPG. Hat mir selbst bei Xenoblade X nicht gefallen. Bei Dark Souls oder MHW machen solche Builds schon deutlich mehr Freude.
Die Ableger von XIII hab ich mir ehrlich gesagt gespart. Und ich sagte ja dass das Tank Paradigma in manchen Situationen sinnvoll war. Nach dem 20 stündigen Tutorial und hauptsächlich bei den optionalen Gegnern.
.. Also in allen Regionen ist die Demo frei erhältlich, nur in DE brauchts PS+
Ein neuer PSN Acc ist schnell erstellt, einmal runtergeladen, kanns dann ja auch mit dem Hauptacc verwendet werden ..
Khorneblume hat geschrieben: ↑03.03.2020 11:46
Ne, gar nicht. Sony Deutschland war schon zu PS1/PS2 Zeiten oftmals "Schlimmer" als Ableger in anderen Ländern. Ich sage nur Import-Stopp 1999 oder Pal-Balken...
Die PAL Balken waren der höheren Auflösung von PAL-Fernsehern gegenüber NTSC Fernsehern geschuldet..
Fernseher in EU [PAL] hatten einfach mehr Pixel zum darstellen.
Was hat das mit Sony zu tun?
Und was für ein ImportStopp?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.03.2020 12:33, insgesamt 4-mal geändert.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑03.03.2020 13:23
Taktisch sinvoll wäre es mit Tidus die Mutanten anzugreifen wärend Barett sich die Laser vorknöpft.
Aber da stößt man ja schon auf die Grenzen des KS
Aber klar , ist sicher besser erst einmal die Mutanten zu verklopen, und sich dabei schön die ganze Zeit von den Lasern aufs Korn nehmen zu lassen
Manchmal mag man es sich nicht auszudenken zu vermögen
Taktisch sinnvoll wäre es, zurück zu laufen [die Treppe runter], so dass die Laser einen nicht mehr erwischen.
Und dann kämpft man 2-gegen-2...
Peter__Piper hat geschrieben: ↑03.03.2020 13:23
Taktisch sinvoll wäre es mit Tidus die Mutanten anzugreifen wärend Barett sich die Laser vorknöpft.
Aber da stößt man ja schon auf die Grenzen des KS
Aber klar , ist sicher besser erst einmal die Mutanten zu verklopen, und sich dabei schön die ganze Zeit von den Lasern aufs Korn nehmen zu lassen
Manchmal mag man es sich nicht auszudenken zu vermögen
Taktisch sinnvoll wäre es, zurück zu laufen [die Treppe runter], so dass die Laser einen nicht mehr erwischen.
Und dann kämpft man 2-gegen-2...
Damit würdest du aber das Flächendamagepotential von Cloud ungenutz lassen
Hat dir denn das Ks an sich gefallen von seinen Möglichkeiten her ?
Wie gesagt, für mich fühlt sich das alles sehr unrund an und bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 04.03.2020 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Was interessiert mein Flächendamage, wenn ich dafür keinen RangeDamage erhalte?
Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.03.2020 12:40
Hat dir denn das Ks an sich gefallen von seinen Möglichkeiten her ?
Wie gesagt, für mich fühlt sich das alles sehr unrund an und bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück
Gemischt. Ich denke ich habs nicht so ganz verstanden. Bin aber gesundheitlich auch sehr angeschlagen und hab das in nem sehr fiebrigen Zustand gespielt. ..^.^''
Mir kam es so vor, als wäre der Wechsel zwischen den Charakteren sehr wichtig.
Sprich nicht nur mit L2-R2 wechseln, sondern eben wirklich temporär Kontrolle übernehmen, und wieder zurückwechseln.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 04.03.2020 12:51, insgesamt 2-mal geändert.