EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Liesel Weppen »

Levi  hat geschrieben: 26.03.2019 13:43 Wenn man es genau nimmr: jap. Wobei ging das nicht eigentlich schon mit der dsgvo einher?
Nein, Datenschutz und Urheberschutz sind zwei völlig verschiedene Sachen. Um nicht zu sagen sogar orthogonal.
Beim Datenschutz geht es darum, das Daten vor einer Veröffentlichung geschützt werden. Dazu kommt auch die Datensparsamkeit, die häufig vergessen wird. Nicht benötigte Daten sollten eigentlich gar nicht erst erhoben werden. Geschützt werden sollen hier die Daten.
Beim Urheberrechtsschutz geht es darum, dass Daten die ja (meist) schon veröffentlicht wurden nicht ohne Einverständnis (und ggf. Auszahlung) des Urhebers WEITERverbreitet werden dürfen. Geschützt werden soll hier der Urheber, nicht die Daten ansich.

Das muss sich aber nicht gegenseitig ausschließen. Wenn du ein Foto von dir z.B. bei einer Partnervermittlung hochlädst und 2 Wochen später genau dieses Foto auf einem Werbeplakat entdeckst, dann kannst du die Partnervermittlung wegen Datenschutzverletzung hochnehmen weil die dein Foto veruntreut haben und den Werbebetrieber wegen Urheberschutz, weil sie dein Foto ohne deine Einverständnis verwendet haben.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

4players braucht nen Discord-server ...
LePie hat geschrieben: 26.03.2019 15:30
Nur ist so etwas wie Artikel 13 ohne technische Hilfsmittel wie Uploadfilter nicht umsetzbar.

Wie soll das funktionieren?
Das weiss eben keiner so genau.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CroGerA »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 15:33 4players braucht nen Discord-server ...
LePie hat geschrieben: 26.03.2019 15:30
Nur ist so etwas wie Artikel 13 ohne technische Hilfsmittel wie Uploadfilter nicht umsetzbar.

Wie soll das funktionieren?
Das weiss eben keiner so genau.
Eben! Die beschließen etwas und über Umsetzung oder etwaige Probleme macht man sich später Gedanken. Einfach nur lächerlich und zeugt davon, dass Herr Voss und Konsorten von der Technik und vom Internet keine Ahnung haben.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von MrLetiso »

CroGerA hat geschrieben: 26.03.2019 15:35Einfach nur lächerlich und zeugt davon, dass Herr Voss und Konsorten von der Technik und vom Internet keine Ahnung haben.
Ist doch auch Neuland.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

MrLetiso hat geschrieben: 26.03.2019 15:37 Ist doch auch Neuland.
Ist ja auch wirklich so.
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von SSBPummeluff »

Ich hab ne tolle Idee. Wir sollten alle gemeinsam aus der EU wegziehen. In ein Land ohne diesen ominösen Artikel. Hat jemand ne Idee?
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

Ich frag mich nur ob das den Stein ins Rollen gebracht hat und man damit nicht Nutzer eher in richtung Deepweb (keine ahnung ob Bezeichnung richtig, kenne mich damit nicht aus) treibt.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von AkaSuzaku »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 15:29 Na dann mal her mit der Europawahl 2019 ~
Dann muss die U40-Fraktion aber auch mal hingehen und darf nicht, wie die letzten Europawahlen, den Rentnern das Feld überlassen. Wofür die mehrheitlich stimmen, dürfte wohl klar sein.

Gerade zwischen 21 und 35 war die Beteiligung bislang absurd gering.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 26.03.2019 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von CroGerA »

MrLetiso hat geschrieben: 26.03.2019 15:37
CroGerA hat geschrieben: 26.03.2019 15:35Einfach nur lächerlich und zeugt davon, dass Herr Voss und Konsorten von der Technik und vom Internet keine Ahnung haben.
Ist doch auch Neuland.
Eh. Erst seit 3 Monaten in der Early Access. Zumindest wenn es nach der Merkel geht ^^
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Zinssm »

SSBPummeluff hat geschrieben: 26.03.2019 15:41 Ich hab ne tolle Idee. Wir sollten alle gemeinsam aus der EU wegziehen. In ein Land ohne diesen ominösen Artikel. Hat jemand ne Idee?
Grossbritannien wäre bald eine Option :lol:
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

AkaSuzaku hat geschrieben: 26.03.2019 15:44
Dann muss die U40-Fraktion aber auch mal hingehen und darf nicht, wie die letzten Europawahlen, den Rentnern das Feld überlassen. Wofür die mehrheitlich stimmen, dürfte wohl klar sein.

Gerade zwischen 21 und 35 war die Beteiligung bislang absurd gering.
Wird die Zeit zeigen , hoffen wir dass Art13 die U40er in Bewegung versetzen kann.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Doc Angelo »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 15:43 Ich frag mich nur ob das den Stein ins Rollen gebracht hat und man damit nicht Nutzer eher in richtung Deepweb (keine ahnung ob Bezeichnung richtig, kenne mich damit nicht aus) treibt.
Den Gedanken hatte ich auch. Ich hab mich in letzter Zeit ab und zu mal mit alternativen Netzen beschäftigt, aber da für mich noch alles ganz wunderbar funktionierte hatte ich keine besonders große Motivation mich damit all zu lang zu beschäftigen. Da jetzt aber Websperren, Tricksereien gegen Protokolle wie Torrent und Uploadfilter zur Regel werden... wird das wohl Zeit das man sich die Sache doch etwas näher anguckt.

Wie sollen die Uploadfilter eigentlich bei dezentralen Systemen wie Diaspora, Mastodon, PeerTube und anderen auf ActivityPub basierenden Systemen aussehen? Da gibt es ja keine einzelne Instanz, die 3 Jahre alt ist oder X Millionen Benutzer und erst recht nicht X Millionen Umsatz hat. Ab welcher Grenze sich solche Systeme oder besser gesagt die einzelnen teilnehmenden Instanzen gezwungen Uploadfilter einzusetzen?
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 26.03.2019 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von MrLetiso »

Zinssm hat geschrieben: 26.03.2019 15:45
SSBPummeluff hat geschrieben: 26.03.2019 15:41 Ich hab ne tolle Idee. Wir sollten alle gemeinsam aus der EU wegziehen. In ein Land ohne diesen ominösen Artikel. Hat jemand ne Idee?
Grossbritannien wäre bald eine Option :lol:
Norwegen find ich schön.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von HeLL-YeAh »

MrLetiso hat geschrieben: 26.03.2019 15:48 Norwegen find ich schön.
Aber da ist rauchen und saufen so unglaublich teuer ... das ist nach dem Internet doch der wichtigste Zeitvertreib :/
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: EU-Urheberrechtsreform: Reform mit umstrittenen Artikeln 11 und 13 wurde mit klarer Mehrheit angenommen

Beitrag von Temeter  »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 26.03.2019 15:43 Ich frag mich nur ob das den Stein ins Rollen gebracht hat und man damit nicht Nutzer eher in richtung Deepweb (keine ahnung ob Bezeichnung richtig, kenne mich damit nicht aus) treibt.
Hehe, das haben unsere Spinner von der CDU schon ein par Ideen:

https://www.zeit.de/digital/datenschutz ... nonymitaet