Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von eigentlichegal »

Dizzle hat geschrieben: 15.04.2017 11:28 Im Grunde ist das ja auch alles eher unwichtig, ich finde es wie gesagt nur lustig, dass bei Nintendo des Öfteren mal ein Auge zugedrückt wird, während Sony und Microsoft für ein vergleichbares Vorgehen übleste Kritik ernten.
Das liegt vornehmlich daran, dass im Gegensatz zur PS3 die Wii U eher bescheidene Verkaufszahlen hatte und man nicht wirklich davon sprechen konnte, dass "jeder" in den Genuss der angekündigten Ports gekommen ist. Andererseits muss man da natürlich anmerken, dass eben jene Ports, sowas wie Mario Kart z.B., sich auch auf der Wii U etliche Male verkauft hat und man deswegen annehmen könnte, dass die bereits relevante Zielgruppe ebenso bedient wurde, wie bei den PS3-Ports. Trotzdem gibt es zumindest zum jetzigen Stand einfach auch weniger Ports als zum PS4 Launch. Zelda und demnächst Mario Kart. Wobei man bei Zelda wohl noch von einer Art halben Port sprechen könnte, wenn man wohlwollend wäre.
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von johndoe1824162 »

Dizzle hat geschrieben: 15.04.2017 11:28
yopparai hat geschrieben: 15.04.2017 11:16
@Dizzle: Meistens ist die Argumentation auch mehr "Bei der PS4 sah es erst auch nicht so viel besser aus" als "Die Switch hat doch ein total geiles Angebot". Ich selbst seh das ungefähr auf Augenhöhe, wär jetzt Zelda nicht gewesen, dann hätte ich auch nicht zum Launch gekauft, sondern erst mit MK8 und Arms (worauf ich mich inzwischen sehr freue, was mich irgendwie selbst irritiert). Genau wie ich eben auch die PS4 nicht zum Launch gekauft hab, weil der eine große Titel fehlte.
Ich würde eher sagen, dass oft ein Zwischending beider Aussagen gefallen ist. Im Grunde ist das ja auch alles eher unwichtig, ich finde es wie gesagt nur lustig, dass bei Nintendo des Öfteren mal ein Auge zugedrückt wird, während Sony und Microsoft für ein vergleichbares Vorgehen übleste Kritik ernten. Wobei ich fairerweise der Switch zugute halten muss, dass mit Zelda ein scheinbar sehr gutes Game zu Beginn verfügbar war, welches für viele Spieler den Kaufgrund schlechthin darstellt. So ein Alleinstellungsmerkmal hatten die anderen beiden Konsolen zum Start nicht, auch wenn es sich wie gesagt lediglich um ein großes Game handelt.
Wieviel Spiele spielt man denn so nebenbei? Ich behaupte mal der Normalo hat eins in der Mache. Mit Zelda hat man da eben ein Brett angeboten, welches auch noch sehr umfangreich ist und lange unterhält. Da braucht man eben keine zig Durchschnittstitel in etwas besserer Optik.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Wenn man sich so im Forum umliest spielen die meisten Leute 5 Spiele simultan und haben ein Spiel wie Zelda BotW in ein bis zwei Wochen durch. :Blauesauge:
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von johndoe1824162 »

Die Freaks, welche jeden neuen Titel in 2 Tagen durchnehmen, waren ja nicht gemeint. :)
Benutzeravatar
Dizzle
Beiträge: 590
Registriert: 12.01.2016 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Dizzle »

eigentlichegal hat geschrieben: 15.04.2017 11:36
Dizzle hat geschrieben: 15.04.2017 11:28 Im Grunde ist das ja auch alles eher unwichtig, ich finde es wie gesagt nur lustig, dass bei Nintendo des Öfteren mal ein Auge zugedrückt wird, während Sony und Microsoft für ein vergleichbares Vorgehen übleste Kritik ernten.
Das liegt vornehmlich daran, dass im Gegensatz zur PS3 die Wii U eher bescheidene Verkaufszahlen hatte und man nicht wirklich davon sprechen konnte, dass "jeder" in den Genuss der angekündigten Ports gekommen ist. Andererseits muss man da natürlich anmerken, dass eben jene Ports, sowas wie Mario Kart z.B., sich auch auf der Wii U etliche Male verkauft hat und man deswegen annehmen könnte, dass die bereits relevante Zielgruppe ebenso bedient wurde, wie bei den PS3-Ports. Trotzdem gibt es zumindest zum jetzigen Stand einfach auch weniger Ports als zum PS4 Launch. Zelda und demnächst Mario Kart. Wobei man bei Zelda wohl noch von einer Art halben Port sprechen könnte, wenn man wohlwollend wäre.
Ich meinte nicht nur die exklusiven Ports (Zelda zähle ich, so wie du, noch nicht mal als solchen). Es gibt ja auch noch zum Beispiel die Umsetzungen von Shovel Knight und Disgaea 5, also Spiele welche auch nicht mehr so ganz neu sind.

@Mental King: Hier gab es doch wirklich Leute, die nach einem Wochenende 60 Zelda-Stunden auf der Uhr hatten. Respekt. :mrgreen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von yopparai »

Ich glaube an viele Ports zum Start von Konsolen müssen wir uns eh gewöhnen. Budgets sind immer größer geworden und komplett neue Titel sind ein großes Risiko. Wenn man noch keine Ahnung hat, wie sich eine Plattform macht und wie die Tools sind, dann ist ein Port eines älteren Titels aus dem eigenen Angebot wirtschaftlich einfach das beste, was man machen kann. Kombiniert mit der Tatsache, dass man meist nicht schon seit vielen Monaten in die Entwicklung der Plattform eingebunden ist und schlicht nicht viel Zeit hat für Experimente kommt dann eben das raus, was wir bei den letzten Launches beobachtet haben. Wirklich interessant wird es erst auf der E3 mit den Ankündigungen. Die ganzen mittelgroßen Thirds haben dann das Gerät seit nem halben Jahr begutachten können und dann werden wir sehen, was sie daraus machen oder eben nicht machen. Rein technisch scheinen sie ja schonmal damit klar zu kommen. Die ersten relativ kurzfristigen Ports wie Snake Pass oder Lego City sind technisch schonmal durchaus gelungen, was für eine gute Zugänglichkeit der Hardware spricht.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von DEMDEM »

Der Vorteil der anderen Konsolen, also PS4 und Xbox One, ist aber gewesen, dass sie die ganzen Multiplattformspiele abbekommen haben und zwar von Anfang an. Da kommen nicht irgendwelche veralteten Fifa-Versionen drauf, sondern nur die neueste. Das selbe mit CoD und Co. Dieser Multiplattform-Polster fehlt bei der Switch auch schon wieder, genau so wie bei der WiiU.

Normalerweise sollten das dann halt exklusivere 3rd-Partys kompensieren wie bei den Handhelds von Nintendo, aber selbst von denen kommen mittlerweile mehr Ports als Eigenständige Spiele. Oder selbst Spielereihen wie Monster Hunter, denen man eigentlich die Handheldsparte als festes Zuhause anspricht, erscheint hier in Europa immer viel zu spät und dann nur in Form von irgendwelchen Ultimate Versionen (so mit MH3 und 4 geschehen).

Die Switch wird wie die WiiU sehr schwierige Anfangszeiten haben, was das Spieleangebot darstellt. Du, yopparai, benutzt ja die Switch primär als Handheld, aber selbst der 3DS wird anscheinend noch dieses Jahr besser von den 3rds supportet als die Switch.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von sabienchen.banned »

Leaks hat geschrieben: 15.04.2017 11:38 Wieviel Spiele spielt man denn so nebenbei? Ich behaupte mal der Normalo hat eins in der Mache. Mit Zelda hat man da eben ein Brett angeboten, welches auch noch sehr umfangreich ist und lange unterhält. Da braucht man eben keine zig Durchschnittstitel in etwas besserer Optik.
..also ich habe aktuell ca. 15 Spiele an denen ich in regelmäßigen Abständen längerfristig sitze.... also in der mache habe.. bin aber auch ne TrophyHure, so dass ich zwischendurch immer ne Abwechslung brauche.. bevor ich s wieder in Angriff nehmen kann.
Manch eines davon ist allerdings bereits seit über 3 Jahren in der Queue...^.^''

... und für die ps Vita hol ich mir monatlich ca. 8 neue Spiele ... :Blauesauge:



//...ick weß ick weß .KONTEXT .. :wink:
Benutzeravatar
KAH_91
Beiträge: 292
Registriert: 17.05.2009 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von KAH_91 »

Leaks hat geschrieben: 15.04.2017 11:38
Dizzle hat geschrieben: 15.04.2017 11:28
yopparai hat geschrieben: 15.04.2017 11:16
@Dizzle: Meistens ist die Argumentation auch mehr "Bei der PS4 sah es erst auch nicht so viel besser aus" als "Die Switch hat doch ein total geiles Angebot". Ich selbst seh das ungefähr auf Augenhöhe, wär jetzt Zelda nicht gewesen, dann hätte ich auch nicht zum Launch gekauft, sondern erst mit MK8 und Arms (worauf ich mich inzwischen sehr freue, was mich irgendwie selbst irritiert). Genau wie ich eben auch die PS4 nicht zum Launch gekauft hab, weil der eine große Titel fehlte.
Ich würde eher sagen, dass oft ein Zwischending beider Aussagen gefallen ist. Im Grunde ist das ja auch alles eher unwichtig, ich finde es wie gesagt nur lustig, dass bei Nintendo des Öfteren mal ein Auge zugedrückt wird, während Sony und Microsoft für ein vergleichbares Vorgehen übleste Kritik ernten. Wobei ich fairerweise der Switch zugute halten muss, dass mit Zelda ein scheinbar sehr gutes Game zu Beginn verfügbar war, welches für viele Spieler den Kaufgrund schlechthin darstellt. So ein Alleinstellungsmerkmal hatten die anderen beiden Konsolen zum Start nicht, auch wenn es sich wie gesagt lediglich um ein großes Game handelt.
Wieviel Spiele spielt man denn so nebenbei? Ich behaupte mal der Normalo hat eins in der Mache. Mit Zelda hat man da eben ein Brett angeboten, welches auch noch sehr umfangreich ist und lange unterhält. Da braucht man eben keine zig Durchschnittstitel in etwas besserer Optik.
Nun, es geht ja auch mMn nicht darum wie viele man parallel spielt, sondern eher ob man ein breites Spieleangebot hat, so dass für jeden etwas dabei ist. Ich bin bspw. kein Zelda Spieler, somit gibt's wenig Gründe für eine Switch momentan.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Easy Lee »

ronny_83 hat geschrieben: 15.04.2017 09:21 Auf der WiiU hatte ich kein einziges 3rd-Spiel bis auf zwei Indies. Und ich hab auch noch nie auf ner Konsole gespielt, wo ich so wenig Bedarf danach hatte, weil andere Plattformen das bereits kompensiert haben.
Mobilität? Die Switch ist momentan die einzige Option in Zukunft einige Blockbuster auch mobil zocken zu können (von sperrigen Laptops abgesehen). Auch auf der Wii U habe ich mir Spiele wie Assassins Creed 3, Watch Dogs, NBA 2K13 oder Mass Effect 3 vorzugsweise für die Nintendo Plattform geholt, weil ich es einfach komfortabler und flexibler finde auf einem Handheld zu zocken.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von sabienchen.banned »

8BitLegend hat geschrieben: 15.04.2017 12:34 Mobilität? Die Switch ist momentan die einzige Option in Zukunft einige Blockbuster auch mobil zocken zu können (von sperrigen Laptops abgesehen).
... :Häschen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von yopparai »

DEMDEM hat geschrieben: 15.04.2017 12:14 Der Vorteil der anderen Konsolen, also PS4 und Xbox One, ist aber gewesen, dass sie die ganzen Multiplattformspiele abbekommen haben und zwar von Anfang an. Da kommen nicht irgendwelche veralteten Fifa-Versionen drauf, sondern nur die neueste. Das selbe mit CoD und Co. Dieser Multiplattform-Polster fehlt bei der Switch auch schon wieder, genau so wie bei der WiiU.

Normalerweise sollten das dann halt exklusivere 3rd-Partys kompensieren wie bei den Handhelds von Nintendo, aber selbst von denen kommen mittlerweile mehr Ports als Eigenständige Spiele. Oder selbst Spielereihen wie Monster Hunter, denen man eigentlich die Handheldsparte als festes Zuhause anspricht, erscheint hier in Europa immer viel zu spät und dann nur in Form von irgendwelchen Ultimate Versionen (so mit MH3 und 4 geschehen).

Die Switch wird wie die WiiU sehr schwierige Anfangszeiten haben, was das Spieleangebot darstellt. Du, yopparai, benutzt ja die Switch primär als Handheld, aber selbst der 3DS wird anscheinend noch dieses Jahr besser von den 3rds supportet als die Switch.
Mir ist das auch völlig wumpe ob das Ding jetzt ein Battlefield bekommt oder nicht, das interessiert mich schon auf der PS4 alles nicht die Bohne. Deshalb halte ich mich aus der unsinnigen Diskussion auch weitgehend raus, hat eh jeder andere Vorlieben. Es ist mir schon lange klar, dass Switch mehr im Bereich Nische+Nintendo unterwegs ist und ich bin hochzufrieden damit. Für mich ist interessant, dass das Gerät offensichtlich leicht für kleinere Entwickler zu handhaben ist, dass Squex Interesse hat (nicht wegen FF, sondern wegen Zeug wie Bravely Default), dass Nintendo Spiele bringt und dass der ganze Kleinkram kommt. Mehr will ich nicht und genau das bekomme ich.
Benutzeravatar
Mordender-Raubender-Bastard-Link
Beiträge: 1081
Registriert: 13.01.2017 01:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Mordender-Raubender-Bastard-Link »

sabienchen hat geschrieben: 15.04.2017 12:43
8BitLegend hat geschrieben: 15.04.2017 12:34 Mobilität? Die Switch ist momentan die einzige Option in Zukunft einige Blockbuster auch mobil zocken zu können (von sperrigen Laptops abgesehen).
... :Häschen:
Höchstens naher Zukunft. Denn wir alle wissen, das Sony gerade in der geheimen Station Area Ps5 die Switch an ein Bett geschnürrt hat, experimente an ihr ausführt und Daten sammelt um....eine art Klon, den man uns als Revolution verkauft zu kreieren, der nicht halb so viel Spaß macht.

Ich freue mich auf die peinliche Ankündigung.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von flo-rida86 »

VincentValentine hat geschrieben: 14.04.2017 17:34
Chibiterasu hat geschrieben: 14.04.2017 17:06
Die PS2 war aber der Nachfolger zur sehr sehr erfolgreichen PS1 und hatte nen DVD Player (die damals noch sauteuer waren). Dazu später massive System Seller wie Singstar und Guitar Hero (neben den First Party Titeln).

Dagegen lief die PS3 gerade zu Beginn relativ holprig und man hat viel Boden gegen die XBox verloren.
Hätte sich Microsoft da geschickter angestellt, wäre es Sony sicherlich nicht so einfach gefallen.
Denn die XBox ist auch so jetzt nicht wirklich ein Flop (nach etwas über 3 Jahren fast 30 Millionen Verkäufe sind schon in Ordnung).
Aber die Erstvorstellung hat definitv Momentum gekostet.
Die Wii U kam ja nichtmal von der Startlinie weg.

Die PS4 macht vom Konzept da weiter wo die PS2 aufgehört hat. Finde ich durchaus sympathisch, ist aber nicht selbstverständlich, dass man damit noch so viele Kunden abholt. Das schiebe ich eben mehr auf das Versagen der Konkurrenz ihr Produkt auch nur irgendwie attraktiv erscheinen zu lassen. Selbst ich als absoluter Wii Fan, wollte mir 1,5 Jahre keine Wii U kaufen und die XBox One mit ihrer Always On Kinect Pflicht hat allein wegen meinen politischen Einstellungen (zum Thema Datenschutz, Überwachung) alle Alarmglocken zum Klingen gebracht.
Hätte ich zu dem Zeitpunkt ne Konsole wollen, wäre es auch ne PS4 geworden. Aber ich hatte noch nicht lange einen neuen PC.

Wenn nicht wieder so Titel wie Singstar oder Guitar HEro kommen, sehe ich auch die PS4 nicht mehr in PS1 und PS2 Regionen vordringen. Aber wer weiß schon was kommt.

Und Nintendo ist definitiv ne Konkurrenz für Sony - vor allem wenn man nur den Handheldmarkt betrachtet.
Die PSP war ja richtig erfolgreich, trotzdem ist der DS davongezogen wie nichts.
Und die Vita war schon ziemlich traurig, auch wenn der Markt sicher generell etwas eingebrochen ist.

Da die Switch diesen Markt definitiv mitbedient, stehen die Chancen auf zumindest nen moderaten Erfolg nicht schlecht.
Einfach weil es gerade keine gute Alternative gibt.

Im Heimkonsolenmarkt gehen sie der Konkurrenz definitiv schon länger aus dem Weg, sehe ich auch so.

Die Ps3 kam ein Jahr später auf dem Markt und war für eine Konsole einfach zu teuer. Da hat man wie du sagst viel Boden verloren (vor allem im US und UK Markt) - dennoch spätestens mit der Slim hat die Ps3 wieder aufgeholt und sich wöchentlich und monatlich die größte Zeit besser verkauft als die 360 (teilweise sogar doppelt so gut) was eben an der Dominanz in Europa und Asien liegt.
Lediglich der US Markt war es der die Differenz nicht so groß erschienen ließ.

Die Ps3 war also schon 2010-2013 die erfolgreichere Konsole. Warum hätte es also bei der Ps4 anders sein sollen, vor allem wenn man diesmal ohne Handicap.

Mir war schon im vorneherein klar das die Ps4 diesmal die erfolgreichere Konsole wird ohne DRM und co. weil die Konsole nunmal durch Europa und Asien einen Vorteil hatte

Die einzige Überraschung in dieser Gen ist eben das Microsoft den US Markt nicht mehr so krass dominiert (was aber auch durch die neue Umstände - gleicher Releasezeitraum, billiger) keine mega Überraschung war.

Playstation als Marke ist und war global gesehen schon immer größer als die Xbox (ja auch zur 360 Zeiten) und ich verstehe nicht warum, der Erfolg da jetzt so stark auf MS zuruckzuführen sein soll.


Wenn die Xbox nicht das DRM Debakel hätte und auch 399 gekostet hätte - ja dann wäre die Ps4 dennoch die meistverkaufte Konsole

Vlt wäre dann die Differenz nicht bei 60 zu 30 Mio - aber nicht um welten anders. Zumal die Xbox One sich auf dem Niveau der 360 verkauft hat, während die Ps4 einfach wieder an die VKZ der ersten zwei Generationen anknüpft.

Also ich denke schon das man zumindest die 100 Mio Marke locker knacken sollte - Die PS4 verkauft sich auf dem selben Niveau wie die Ps2 damals (wenn man die Verkaufskurven vergleicht).
Mit weiteren Preisnachlässen und Software wie RDR, Destiny etc. denke ich werden die VKZ weiterhin auf dem Niveau bleiben



Zu Nintendo und Konkurrenz: Ich habe mich natürlich auf den Konsolenmarkt bezogen (hätte ich erwähnen sollen) - was handhelds angeht waren sie natürlich eine Konkurrenz für Sony, denen sie sich geschlagen geben mussten
Naja jetzt verwechselst du vkz mit Erfolg.Das die ps3 noch gut aufholen konnte stimmt.Am ende hat sie sich auch besser verkauft.Nur mehr Gewinn hat wohl ms gemacht den in der letzten gen haben sich die Titel auf der xbox besser verkauft.Ausserdem kam die ps3 ein jahr später in Europa und nicht weltweit.generell war die Produktion zu teuer wo durch ms mehr Gewinn pro Konsole hatte als sony.lag auch am Blu-Ray player aber vorallem an dem Typ von Sony der total falsch kalkulierte.

Letztlich freut es mich für Nintendo das sie boden fassen den schließlich haben die nahezu nur die Gaming Branche anders als bei Sony und vorallem ms.
Benutzeravatar
Mordender-Raubender-Bastard-Link
Beiträge: 1081
Registriert: 13.01.2017 01:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Mordender-Raubender-Bastard-Link »

Naja Amiibo als Sparte hat sich neben typischen Merchandise (das bei Nintendo auch deutlich besser sein sollte) dazugesellt. Zugegeben beide Sparten sind davon abhängig, das sie im Gamingbereich erfolgreich sind. Aber es könnte auch umgekehrt funktionieren, zumindestens mit Amiibo. Sie brauchen so etwas wie Skylanders, das würde den Verkauf der amiibo an so eine Spitze treiben und zeitgleich wäre ein weiterer Erfolg im Gaming gesetzt, vielleicht eine neue ABSOLUTE TOTALITÄRE IP. Worauf warten sie noch....es ist doch so naheliegend.