Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von johndoe711686 »

Das hat dir deine Kristallkugel gesagt hm?

Ihr zwei schreibt ja durchaus oft kluge bzw. überlegte Dinge, aber teilweise schwillt da eine Arroganz mit, die man greifen kann.

So auch in dem ein- oder anderen Post hier.

Seis drum, gibt eben solche die alles eher negativ sehen (weise Realisten) und solche die alles eher positiv sehen (naive Tölpel). ;-)
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Kajetan hat geschrieben: Und CDP wird eines Tages auch dort landen. Weil das der Lauf der Dinge ist, meine kleinen Grashüpfer!

*die Sense aus dem Schrank hol* *sich das dunkle Cape umhäng*

Der Schnitter holt jeden! :P
Boah, bist du ein finsterer Sack. Den Jungspunden (also U-50) hier die unbeschwerte Lebensfreude versauen, EVIL!!!
Zuletzt geändert von Lord Hesketh-Fortescue am 30.08.2016 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Lil Ill »

Ryan2k6 hat geschrieben: Seis drum, gibt eben solche die alles eher negativ sehen (weise Realisten) und solche die alles eher positiv sehen (naive Tölpel). ;-)
Weise Realisten denken sachlich neutral.
Negativdenker sind meiner Meinung nach die Selbstmordkandidaten. ;)
tormente
Beiträge: 629
Registriert: 03.05.2006 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von tormente »

Sir Richfield hat geschrieben:
tormente hat geschrieben:Die Annahme des adventurefans ist keineswegs naiv. Weit ab davon. Dir wiederum könnte man unterstellen, nicht eins und eins zusammenzählen zu können.
Die wahre Herausforderung ist, dass "Menschen wie ich" erfahren haben, dass es mehr als nur diese zwei Zahlen gibt.

Es ist ein gewaltiger Schritt von "Wir suchen jemanden, der 'Vehicle Gameplay' programmieren kann." zu einem Realease von Cyberpunk 2077 mit fliegenden Fahrzeugen.
Es kann nämlich sehr gut sein, dass man im Laufe der Entwicklung feststellt, dass das Feature nicht funktioniert.
Warum sollte dieses 'Feature' nicht funktionieren? Wir haben dieses 'Feature' in einigen Spielen antreffen können. So ausserweltlich wie du das unterstellst, ist es bestimmt nicht. Ganz zu schweigen von naiv, anzunehmen, es wäre das in einem so ambitionierten Projekt. Ist ja kein indie Studio, dass mit sehr begrenzten Mitteln haushalten muss. CDP hat die Tragweite, dieses 'Feature' umsetzen zu lassen.


Die Schlussfolgerung "Die suchen jemanden - das WIRD kommen" ist schlicht und ergreifend zu kurz gedacht.
Sich dann auf diese Schlussfolgerung zu stützen und zu verlassen, das würde ich gefährlich nah an Naivität nennen.
Zu kurz gedacht ist, sich auf diese Stellenanzeige zu versteifen. Du machst das, was andere deiner Meinung nach tun. CyberPunk 2077 wird Open World. Es wird größer als The Witcher 3. (Und es wird ganz sicher nicht 2017 erscheinen.) Das sind verfügbare, bestätigte Informationen. Jetzt haben wir die Stellenanzeigen, die auf dieser Grundlage, eine gute Vorstellung geben, was zu erwarten sein wird. Auch zu kurz gedacht wäre, das Implementieren dieses "Features" in CP2077 mit einem GTA zu assoziieren.


Wie ich schrieb, Blizzard sucht einen Game Director, der
to lead the Diablo series into the future.
http://us.blizzard.com/en-us/company/ca ... id=16000J8
Während ein D4, D3 Addon 2 oder wenigstens vernüftige Anpassungen an D3 Ros alle cool wären, bleibe ich ob der reinen Stellenausschreibung gelassen.
Diese Information steht für sich alleine. Die Stellenanzeige nicht. Bei Blizzard kann man sich nicht sicher sein, wie sie ihre IPs verwursten. CDPR hat kein anderes Spiel in der Pipeline, in dem futuristische Fahrzeuge, Roboter etc. vorkommen.
midorimono
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.2016 12:16
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von midorimono »

Manche hier scheinen nicht den Unterschied zwischen einem Realisten und einem Pessimisten zu kennen. Hier 'ne kurze Erklärung:

Optimist: "Scheiße Alter, guck dir Witcher 3 an, dieses Cyberpunk wird sicher auch sowas von geil..."
Pessimist: "Scheiße Alter, jetzt interessieren sie sich nur noch für die Interessen ihrer Investoren, die werden's sowas von versauen..."
Realist: "Tja, Hype hier, Schwarzmalerei dort, es kann sowohl gut als auch schief gehen, das Potenzial für beides ist da. Warten wir erst mal ab."

Und nun zum Thema, ja, das Spiel hat definitiv jede Menge Potenzial. CD Project selbst hat das mit der hohen Qualität ihrer Witcher-Reihe bewiesen, allerdings zeigt auch der Erfolg eines Mankind Divided (singleplayer), dass das Cyberpunk-Genre durchaus gefragt ist. Ich persönlich liebe das Genre und hoffe somit auch bei Cyberpunk 2077 auf ein hervorragendes Spielerlebnis.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von unknown_18 »

midorimono hat geschrieben:Manche hier scheinen nicht den Unterschied zwischen einem Realisten und einem Pessimisten zu kennen. Hier 'ne kurze Erklärung:

Optimist: "Scheiße Alter, guck dir Witcher 3 an, dieses Cyberpunk wird sicher auch sowas von geil..."
Pessimist: "Scheiße Alter, jetzt interessieren sie sich nur noch für die Interessen ihrer Investoren, die werden's sowas von versauen..."
Realist: "Tja, Hype hier, Schwarzmalerei dort, es kann sowohl gut als auch schief gehen, das Potenzial für beides ist da. Warten wir erst mal ab."
Gut beschrieben. Ich bin da lieber Realist, schont die Nerven. ^^
Und nun zum Thema, ja, das Spiel hat definitiv jede Menge Potenzial. CD Project selbst hat das mit der hohen Qualität ihrer Witcher-Reihe bewiesen, allerdings zeigt auch der Erfolg eines Mankind Divided (singleplayer), dass das Cyberpunk-Genre durchaus gefragt ist. Ich persönlich liebe das Genre und hoffe somit auch bei Cyberpunk 2077 auf ein hervorragendes Spielerlebnis.
Bin mal so frei und schreibe hier nur: Dito, exakt meine Meinung, in allen Punkten.
Benutzeravatar
Cpl. KANE
Beiträge: 794
Registriert: 19.09.2009 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Cpl. KANE »

Ob man diverse Fahrzeuge steuern kann ist mir eigentlich egal; ich weiß fast gar nichts vom Inhalt von Cyberpunk 2077. Es muss halt zum Gameplay passen.
Eine gewisse Vorfreude ist aber vorhanden; aufgrund des Themas und des Entwicklers, besser gesagt der bisherigen Arbeit des Entwicklers.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: Ihr zwei schreibt ja durchaus oft kluge bzw. überlegte Dinge, aber teilweise schwillt da eine Arroganz mit, die man greifen kann.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz! (sry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :) )

Nein, bei bestimmten Themen verliere ich schneller die Geduld als sonst. Vor allem bei Themen, bei denen ich mich explizit auskenne und wo ich es langsam leid bin, wenn hier jemand meint, es genüge lediglich eine Meinung, aber keine Ahnung zu haben. Wenn aber jemand Ahnung hat, kann er auch gerne vollkommen gegensätzliche Standpunkte einnehmen, mit so einer Person diskutiere ich dann sehr gerne. Nichts besänftigt mich mehr als ein mit belegbaren Fakten angereichertes Argument :mrgreen:
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von adventureFAN »

Hach, ich mag dich Lord Hesketh-Fortescue... du kommst mir wirklich wie ein weiser, gelassener, al... junger Mann vor =]
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Sir Richfield »

Habe die letzten Stunden in der Eistonne verbracht und zur Entspannung aller den Thread nicht mehr gelesen.

Insofern, was Kajetan zuletzt sagte. :)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Brakiri »

Ich muss zugeben, dass ich bei Cyberpunk 2077 nach jeder News anfange zu sabbern.
Ich habe die Mittelalter-RPGs irgendwie erstmal über. Momentan interessieren mich eher futuristische Welten auch in meinen P&P-Runden.
Bin ja mal gespannt wie 2077 wird.
Benutzeravatar
.:SleazeRocker:.
Beiträge: 631
Registriert: 25.09.2014 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von .:SleazeRocker:. »

Kajetan hat geschrieben: Der Kapitalismus holt jeden! :P
Fixed. :wink:
Tamor
Beiträge: 63
Registriert: 14.04.2007 11:44
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Tamor »

Ich muss CD Projekt eine kontinuierliche Steigerung zugestehen.
Mit Witcher 1 haben sie für die damalige Zeit ein unglaubliches Spiel auf Basis der Engine von Neverwinter Nights erschaffen.
Mit Witcher 2 haben sie den Sprung in die mehr oder minder open World RPGs geschafft und zugleich noch eine ordentliche Story abgeliefert und haufenweise nebenquests.
Mit Witcher 3 haben sie einen Meilenstein in Punkto Grafik, Questdesign, Athmosphäre... usw gesetzt. Sie haben das technisch total veraltete, Fallout 4 einfach überrant.
Wenn Sie nun die geernteten Ressourcen immernoch so liebevoll in Cyberpunk unterbringen können, dann ist großes zu erwarten. Denn anders als Bei Betheda, die in den Credits auch die Namen ihrer noch ungeboreren Haustiere, als Mitarbeiter benennen, glaube ich CDProjekt, bis auf weiteres, das sie 500 Leute an dem Spiel werkeln lassen.

CD Projekt hat mit der Ablieferung von Witcher 3, den Beweis geliefert das sie offenkundig noch nicht an ihrer eigenen Langeweile erstickt sind, sondern ihre Gedanken einfach umsetzen und damit sehr gute Unterhaltung schaffen. An solche Storys und Dialoge wie in Witcher 3 hat sich von der Konkurenz wirklich noch keiner gewagt.

Bethedas Storys sind an langeweile inzwischen kaum noch zu toppen. Obwohl sie ihre Dialoge zu 100% Übersetzen und vertonen, sind diese doch so unfassbar inhaltsleer und austauschbar, das es schlicht keinen Spaß mehr macht, in Riftons Diebesgilde, Meisterdieb zu werden. Und auch Fallout 4 ist mit seinen Dialogen wirklich teilweise grenzdebil.

Obwohl ich sowohl Skyrim, wie auch Fallout, hunderte von Stunden gespielt habe, führen die Texte, doch zu regelmäßigen Hirnblutungen.
Ich hoffe CD Projekt, kann seine Schiene weiter fahren und sogar noch ausbauen. Und bekommt keinen moralischen Einheitsbreistempel verpasst.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von Marobod »

Also ich mag die zwei (Richfield und Kajetan), denn sie bringen mich oft zum Lachen, und haben interessante Dinge zu schreiben .

Bin eindeutig auch ein Realist , das ist wie Balmung sagte, Nervenschonend.

Andererseits, ich faend es schade, wenn nicht mehr soviele Leute auf den Hypezug aufsteigen; Wenn die naemlich dann enttaeuscht werden, ist das immer interessant sie zu erleben.

Wobei Enttaeuschung eigentlich was gutes sein sollte, denn eine Taeuschung wird aufgehoben :D
Benutzeravatar
dRaMaTiC
Beiträge: 538
Registriert: 25.10.2003 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 könnte Flugzeuge, Motorräder und Roboter enthalten, die man selbst steuern kann

Beitrag von dRaMaTiC »

Tamor hat geschrieben:Ich muss CD Projekt eine kontinuierliche Steigerung zugestehen.
Mit Witcher 1 haben sie für die damalige Zeit ein unglaubliches Spiel auf Basis der Engine von Neverwinter Nights erschaffen.
Mit Witcher 2 haben sie den Sprung in die mehr oder minder open World RPGs geschafft und zugleich noch eine ordentliche Story abgeliefert und haufenweise nebenquests.
Mit Witcher 3 haben sie einen Meilenstein in Punkto Grafik, Questdesign, Athmosphäre... usw gesetzt. Sie haben das technisch total veraltete, Fallout 4 einfach überrant.
Wenn Sie nun die geernteten Ressourcen immernoch so liebevoll in Cyberpunk unterbringen können, dann ist großes zu erwarten. Denn anders als Bei Betheda, die in den Credits auch die Namen ihrer noch ungeboreren Haustiere, als Mitarbeiter benennen, glaube ich CDProjekt, bis auf weiteres, das sie 500 Leute an dem Spiel werkeln lassen.

CD Projekt hat mit der Ablieferung von Witcher 3, den Beweis geliefert das sie offenkundig noch nicht an ihrer eigenen Langeweile erstickt sind, sondern ihre Gedanken einfach umsetzen und damit sehr gute Unterhaltung schaffen. An solche Storys und Dialoge wie in Witcher 3 hat sich von der Konkurenz wirklich noch keiner gewagt.

Bethedas Storys sind an langeweile inzwischen kaum noch zu toppen. Obwohl sie ihre Dialoge zu 100% Übersetzen und vertonen, sind diese doch so unfassbar inhaltsleer und austauschbar, das es schlicht keinen Spaß mehr macht, in Riftons Diebesgilde, Meisterdieb zu werden. Und auch Fallout 4 ist mit seinen Dialogen wirklich teilweise grenzdebil.

Obwohl ich sowohl Skyrim, wie auch Fallout, hunderte von Stunden gespielt habe, führen die Texte, doch zu regelmäßigen Hirnblutungen.
Ich hoffe CD Projekt, kann seine Schiene weiter fahren und sogar noch ausbauen. Und bekommt keinen moralischen Einheitsbreistempel verpasst.

Ganz deiner Meinung. "Leider" passt dies wie die Faust auf's Auge. Bei Bethedas merkt man eine Art Stagnation in nahezu allen Bereichen und wurden von den Polen m.E. überrannt.

BTT: Bin gespannt was CDP da für uns Gamer umsetzen wird und ob es nochmal eine Schippe zu dem bisher abgelieferten daraufsetzt. Positiv hervorzuheben ist m.E das CDP auch nach der Veröffentlichung zeitnahe Updates und Spiele-Verbesserungen implementiert. Findet man heutzutage eher selten.