Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, aber die zunehmende Abschottung könnte negativ wirken"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

leifman hat geschrieben:naaaja. keine garantie über mehrere jahre halte ich dennoch für extremst überdramatisiert.

wie machen das paare wo einer von beiden zweck arbeit wochenenddienst hat? dürfen die dann garkeine kinder in die welt setzen weil nicht realisierbar?

greetingz
Sorry, es ist immer extrem müßig, sich gerade über das Thema Kinder mit Leuten zu unterhalten, die selbst keine haben. Denn außer Konjunktiven kannst Du eigentlich nix beitragen. "Ich hab Freunde mit Kindern" ist ebenfalls eine extrem schwache Basis. Es ist einfach so, dass man mit Kindern keine Garantie auf eine Auszeit mehr hat. Was nicht heißt, dass man sich nicht gegenseitig versuchen kann, den Rücken freizuhalten. Aber eine Garantie hast Du eben nicht mehr.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von danke15jahre4p »

Kumbao hat geschrieben:Sorry, es ist immer extrem müßig, sich gerade über das Thema Kinder mit Leuten zu unterhalten, die selbst keine haben. Denn außer Konjunktiven kannst Du eigentlich nix beitragen. "Ich hab Freunde mit Kindern" ist ebenfalls eine extrem schwache Basis.
warum? wenn es nicht gehen würde sich gegenseitig freiräume zu geben, hätte ich so manchen freund 2 bis 3 jahre nicht mehr gesehen und glaub mir, keiner meiner kollegen die kinder haben habe ich nicht länger als 3 - 4 wochen nicht mehr gesehen. sei es im stadion, abends inner bar oder wochenden mal zum nem konzert.

und ja, oft genug kam dann eine absage weil er auf den/die kleine aufpassen muss weil seine freundin/frau am wochenden was am machen ist.
Aber eine Garantie hast Du eben nicht mehr.
dagegen spricht jegliche vernunft, denn dann würde jeder arbeitgeber niemanden mehr einstellen der kinder hat, weil bekommt er eine garantie, dass dieser zeit zum arbeiten hat?

irgendwie unlogisch, oder?

greetingz
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

leifman hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Sorry, es ist immer extrem müßig, sich gerade über das Thema Kinder mit Leuten zu unterhalten, die selbst keine haben. Denn außer Konjunktiven kannst Du eigentlich nix beitragen. "Ich hab Freunde mit Kindern" ist ebenfalls eine extrem schwache Basis.
warum? wenn es nicht gehen würde sich gegenseitig freiräume zu geben, hätte ich so manchen freund 2 bis 3 jahre nicht mehr gesehen und glaub mir, keiner meiner kollegen die kinder haben habe ich nicht länger als 3 - 4 wochen nicht mehr gesehen. sei es im stadion, abends inner bar oder wochenden mal zum nem konzert.

und ja, oft genug kam dann eine absage weil er auf den/die kleine aufpassen muss weil seine freundin/frau am wochenden was am machen ist.
Aber eine Garantie hast Du eben nicht mehr.
dagegen spricht jegliche vernunft, denn dann würde jeder arbeitgeber niemanden mehr einstellen der kinder hat, weil bekommt er eine garantie, dass dieser zeit zum arbeiten hat?

irgendwie unlogisch, oder?

greetingz
Alles klar. Hab ich wohl all die Jahre was falsch gemacht. Hast da wohl mehr Ahnung als ich. Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Temeter  »

Einige der Reaktionen zu VR wirken doch ein bischen Technikscheu. Euch ist schon bewusst, dass diese Idee der Abschottung, welche vor allem in Filmen und Büchern vorkommt, in erster Linie auf Ängsten beruht, und nicht Tatsachen? Da steckt genauso die Unsicherheit gegenüber Wandel wie Nostalgie hinter, die 'früher war alles besser und natürlicher'-Mentalität. Im Kern geht es vor allem darum, dass wir es nicht schlichtweg nicht abschätzen können.

Themen wie Sucht bei MMO's oder die genrellere Glücksspiel-Sucht, auf die einige F2Ps abzielen, sind durchaus relevant und sollten im Auge behalten werden. Allerdings wissen wir überhaupt nicht, wie sich die Wirkung bei VR zeigt. Letzlich könnte VR sogar harmloser als genannte oder sogar konventionelle Spiele sein. Vielleicht ist Missbrauch, also z.B. Realitätsflucht, im schlimmsten Fall auch nur ein Symptom anderer gesellschaftlicher Probleme?

Alles andere ist bis jetzt mehr oder weniger Stammtischpsychologie, oder Anspielung auf irrationale Ängste.
Zuletzt geändert von Temeter  am 08.07.2015 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von danke15jahre4p »

Kumbao hat geschrieben:Alles klar. Hab ich wohl all die Jahre was falsch gemacht. Hast da wohl mehr Ahnung als ich. Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.
wenn du und deine freundin oder frau 24/7 eingespannt seid, dann ist das so, aber ich kann doch nur aus meiner erfahrung sprechen.

aber ja, ich kenne auch paare die schotten sich sobald sie ein kind haben regelrecht ab, ob das dann allerdings für die beziehung und das kind so gut ist, sei mal dahingestellt.

aber ja, jede situation ist individuell, gibt nichts pauschales, aber jedoch auch nicht, dass es generell keine garantie auf auszeit gibt, das ist meiner meinung nach nachwievor unsinn.

greetingz
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Kajetan hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Also mir geht ja schon jeder der mir gegenüber sitzt und immer auf sein Handy glotzt schwer auf den Geist.
Danke, das unterstreicht nochmal meine Aussage. Hier reicht ein kleiner Bildschirm der noch nicht mal viel Sichtfeld einnimmt, dass die Leute nicht mehr auf ihre Umgebung achten und auf eine befahrene Straße oder gegen Straßenschilder laufen. Das Internet ist voll mit solchen Videos.
Und was hat man noch vor zehn Jahren getan? Sich die Holzzeitung vors Gesicht gehalten, um nicht mit anderen Menschen kommunizieren zu müssen. ABSCHOTTUNG!!!!!!!!
Ganz genau.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

leifman hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Alles klar. Hab ich wohl all die Jahre was falsch gemacht. Hast da wohl mehr Ahnung als ich. Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.
wenn du und deine freundin oder frau 24/7 eingespannt seid, dann ist das so, aber ich kann doch nur aus meiner erfahrung sprechen.

aber ja, ich kenne auch paare die schotten sich sobald sie ein kind haben regelrecht ab, ob das dann allerdings für die beziehung und das kind so gut ist, sei mal dahingestellt.

aber ja, jede situation ist individuell, gibt nichts pauschales, aber jedoch auch nicht, dass es generell keine garantie auf auszeit gibt, das ist meiner meinung nach nachwievor unsinn.

greetingz
Und ich dachte die Garantie auf eine Auszeit wenn man ein Kind hat nennt sich Kindergarten...
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Alles klar. Hab ich wohl all die Jahre was falsch gemacht. Hast da wohl mehr Ahnung als ich. Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.
wenn du und deine freundin oder frau 24/7 eingespannt seid, dann ist das so, aber ich kann doch nur aus meiner erfahrung sprechen.

aber ja, ich kenne auch paare die schotten sich sobald sie ein kind haben regelrecht ab, ob das dann allerdings für die beziehung und das kind so gut ist, sei mal dahingestellt.

aber ja, jede situation ist individuell, gibt nichts pauschales, aber jedoch auch nicht, dass es generell keine garantie auf auszeit gibt, das ist meiner meinung nach nachwievor unsinn.

greetingz
Und ich dachte die Garantie auf eine Auszeit wenn man ein Kind hat nennt sich Kindergarten...
Meine Kollegen schauen mich leider immer so komisch an, wenn ich während meiner Arbeit die Schuhe ausziehe, Füße hochlege und anfange zu zocken :(
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Paulaner »

ich glaube auch, wenn man kinder hat, hat man keine zeit für vr. zumindest im alter von 1-12. sind sie im kindergarten/schule, arbeitet man, sind sie zu hause, hat man sicherlich besseres zu tun als das kind ins kinderzimmer abzustellen, um zu zocken. zumindest kenne ich es eher so, dass man sich in der zeit mit dem kind beschäftigt oder ihm zumindest die möglichkeit bietet, an seinem leben teilzuhaben. man müsste wohl auch eher von rabeneltern sprechen, wenn man das anders machen würde.
kommt das kind in die pubertät, sucht es ja vermehrt den bezug zu gleichaltrigen. da hat man dann sicherlich auch wieder mehr freiräume. vorher findet man maximal zeit, wenn das kind sport macht, bei freunden ist oder es schläft. wirklich viel zeit ist das nicht. und ob mama es toll findet, wenn man die einzig gemeinsame zeit zum zocken verwendet, sei mal dahingestellt...

edit:
Das_lachende_Auge hat geschrieben: Und ich dachte die Garantie auf eine Auszeit wenn man ein Kind hat nennt sich Kindergarten...
aus der perspektive eines arbeitslosen mag das stimmen.
Zuletzt geändert von Paulaner am 08.07.2015 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Luthanos
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2011 08:35
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Luthanos »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Alles klar. Hab ich wohl all die Jahre was falsch gemacht. Hast da wohl mehr Ahnung als ich. Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.
wenn du und deine freundin oder frau 24/7 eingespannt seid, dann ist das so, aber ich kann doch nur aus meiner erfahrung sprechen.

aber ja, ich kenne auch paare die schotten sich sobald sie ein kind haben regelrecht ab, ob das dann allerdings für die beziehung und das kind so gut ist, sei mal dahingestellt.

aber ja, jede situation ist individuell, gibt nichts pauschales, aber jedoch auch nicht, dass es generell keine garantie auf auszeit gibt, das ist meiner meinung nach nachwievor unsinn.

greetingz
Und ich dachte die Garantie auf eine Auszeit wenn man ein Kind hat nennt sich Kindergarten...
Schonmal drüber nachgedacht, was passiert, wenn beide Elternteile arbeiten und die Krippe ruft an: "Sie müssen ihr Kind JETZT abholen, es besteht zb ansteckungsgefahr" , dann muss einer von beiden sofort Sonderurlaub einreichen, wenn es keine Großeltern mehr gibt. Soviel zum Thema: Arbeitgeber kann sich darauf verlassen, das Arbeitnehmer arbeitet...

Schonmal hinterfragt, warum in einem Vorstellungsgespräch nach Kindern, Ehefrau, dessen Beruf und alter der Kleinen gefragt wird?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von schefei »

Paulaner hat geschrieben:ich glaube auch, wenn man kinder hat, hat man keine zeit für vr. zumindest im alter von 1-12. sind sie im kindergarten/schule, arbeitet man, sind sie zu hause, hat man sicherlich besseres zu tun als das kind ins kinderzimmer abzustellen, um zu zocken. zumindest kenne ich es eher so, dass man sich in der zeit mit dem kind beschäftigt oder ihm zumindest die möglichkeit bietet, an seinem leben teilzuhaben. man müsste wohl auch eher von rabeneltern sprechen, wenn man das anders machen würde.
kommt das kind in die pubertät, sucht es ja vermehrt den bezug zu gleichaltrigen. da hat man dann sicherlich auch wieder mehr freiräume. vorher findet man maximal zeit, wenn das kind sport macht, bei freunden ist oder es schläft. wirklich viel zeit ist das nicht. und ob mama es toll findet, wenn man die einzig gemeinsame zeit zum zocken verwendet, sei mal dahingestellt...
Das hat aber nicht wirklich was mit VR zu tun, sondern generell mit Zocken.
Hat man Zeit für irgendwas das mit persönlicher Unterhaltung zu tun hat (Fernsehen, Bücher, Zocken, in Internet Foren Stöbern :wink: ...) hat man auch Zeit für VR, es kommt eben auf die Prioritäten an.

Wie schon einige geschrieben haben gibt es auch die Möglichekeit RL Inhalte in die Virtuelle Welt einzubetten.
Es gibt zBsp. für die Rift ein Virtuelles Kino das einem die Möglichkeit bietet sich auf einem kleinen Bildschirm einen Webcam Feed anzeigen zu lassen.
Zuletzt geändert von schefei am 08.07.2015 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von danke15jahre4p »

Luthanos hat geschrieben:Schonmal hinterfragt, warum in einem Vorstellungsgespräch nach Kindern, Ehefrau, dessen Beruf und alter der Kleinen gefragt wird?
ja und weiter? du sagst deinem arbeitgeber dann "ja, ich kann ihnen keine garantie geben, dass ich zeit fürs arbeiten finde."

oder versucht man es so einzurichten, dass man bis zu 40 stunden die woche arbeiten kann?

und hey, wir sprechen hier nicht von 40 stunden die woche vr, sondern vielleicht mal 2, 3 stündchen am wochenende.

und das soll garantiert über mehrere jahre nicht möglich sein wenn man kinder hat? glaube ich nichts von.

greetingz
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von PickleRick »

just_Edu hat geschrieben:Ist das nicht gerade die Debatte die erst vor Kurzem von einigen Nintenguys geäußert wurde? ^^

Witzig das auch andere das so sehen.
Ja sowas Blödes aber auch. Es gibt tatsächlich Meinungen auf der Welt und nicht alle feiern "das nächste große Ding" unreflektiert ab.

Bei VR ist es bei mir wie bei Star Citizen. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe!
flopsy
Beiträge: 674
Registriert: 07.08.2014 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von flopsy »

Lösung des Problems: Man kann sich doch ganz einfach ebenfalls per VR in die VR der sich abschottenden Person einschalten. Also wenn das Kind ständig diesen Helm auf hat und sonst nichts mehr hört und sieht, kann Mami sich einfach auch einen aufsetzen und taucht plötzlich in der VR Welt des Kindes auf und nervt dort rum, bis das Kind keine Lust mehr hat! :D So ähnlich wie die Steam-Ingame-Popup Nachrichtigen, nur noch viel Penetranter. Also, ich bin sogar der Meinung, dass man mit VR viel mehr Zugang zu seinen spielenden Kindern bekommen wird (wenn man sich ein bisschen bemüht), als wie bei klassisschen Spielen!
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von ZackeZells »

flopsy hat geschrieben:Also, ich bin sogar der Meinung, dass man mit VR viel mehr Zugang zu seinen spielenden Kindern bekommen wird (wenn man sich ein bisschen bemüht), als wie bei klassisschen Spielen!
Sehe ich auch, VR Helm aufsetzen um dem in der virtuellen realität spielenden Kind beim Sandburgenbau helfen, Eimerchen und Förmchen hinterherschleppen und ihm irgendwann mitteilen, das Essen sei fertig.....alles beim alten, nur die Umgebung hat sich zu "damals" verändert :Häschen: