Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Revival des 4X-Strategiespiels angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

@ Jim Panse
Da hast ja auch recht.
War ja wohl auch nur von Westwood angedacht sie im selben Universum spielen zu lassen.
Daher der Auftritt Kanes in AR 1.
Wurde dann später scheinbar verworfen.

Aber das Artdesign von AR und den Tibiriumteilen ist nunmal sehr ähnlich - im gegensatz zu Generals :wink:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

@Peter__Piper
Auch Nadjas Worte waren absolut klar, Verweis auf Kain, Nod, Bruderschaft und den Aufstieg in den 90er Jahren. Allerdings muss ich sagen, dass ich bis heute nicht verstehe warum Kane sie dann getötet hat. Hatte der Szene für mich, so cool sie auch war, immer einen faden Beigeschmack gegeben.

Und nicht nur das Artdesign, auch das ganze Gameplay ist identisch.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Marobod »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Andererseits gibt es auch eine Menge Modernisierungsverweigerer wie man an Civ 5 sieht, (und vorher an Civ 4), die am liebsten gar keine Neuerungen hätten.

Das ist der Punkt, viele wollen bei neuen Teilen einer Spielereihe keine Neuerungen haben sondern eigentlich das selbe Spiel in anderer Graphik, mit vielleicht minimalen Ergaenzungen, sowas wie Fraktionen,Voelker Schiffe bzw Einheiten. Fortschritt oder Aenderungen werden ungern von den Fans aufgenommen. MoO2 hat sich auch radikal vom 1ten abgegrenzt und auch damals riefen die teil 1 Puristen der 2te sei kein MoO mehr. Das gleiche Spiel von 2 auf 3.

Das verhaelt sich so in vielen Bereichen aehnlich, besonders auch in der Musikbranche, Band ist Geheimtip, hat ne gute Fanbase, es wird dann von diesen promoted, Band hat dann einen oder mehrere Erfolge in der Oeffentlichkeit, Fanbase waechst nun exponentiell, und dann tauchen die Fans der alten Garde auf und meinen, die waren frueher besser, aber jetzt sind die zu kommerziell geworden, zu mainstream...
Dabei ist weiterentwicklung immer ein bestandteil des lebens.

Eigentlich ist die heutige Zeit perfekt fuer die Puristen von damals, Remake hier und Remake da.
Kirghiz
Beiträge: 163
Registriert: 28.01.2010 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Kirghiz »

Ohje, zeitgemäß, ungefähr so wie JA:BiA ...
Ja, meinetwegen nennt mich einen Schwarzmaler :P
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

Nicht alles was neu ist, ist auch eine Weiterentwicklung und ja, das kann man auch in der Musikbranche sehen, nur weil sich Dinge verändern, tun sie das nicht gleich zum Besseren. Die heutige Zeit ist sicherlich nicht perfekt, genausowenig wie es eine andere ist. Neu ist einfach nicht automatisch gut, auch nicht wenn es sich um Remakes oder Reboots handelt.

Jemand der das alte besser findet als das neue, ist weder ein Modernisierungsverweigerer, noch will er/sie keine Neuerungen. Aber schön, dass wir wieder bei Unterstellungen und Abwertungen gegenüber Kritikern angekommen sind.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:Nicht alles was neu ist, ist auch eine Weiterentwicklung und ja, das kann man auch in der Musikbranche sehen, nur weil sich Dinge verändern, tun sie das nicht gleich zum Besseren. Die heutige Zeit ist sicherlich nicht perfekt, genausowenig wie es eine andere ist. Neu ist einfach nicht automatisch gut, auch nicht wenn es sich um Remakes oder Reboots handelt.

Jemand der das alte besser findet als das neue, ist weder ein Modernisierungsverweigerer, noch will er/sie keine Neuerungen. Aber schön, dass wir wieder bei Unterstellungen und Abwertungen gegenüber Kritikern angekommen sind.
Ich habe das völlig neutral verwand. Und auch gesagt, dass ich es verstehen kann, wenn jemand eben nicht MoO 3 leiden kann. Aber nur weil du und andere es nicht mögen, heißt es nicht gleich das deswegen MoO 3 Murks ist, meinetwegen hätte man auf den Namen MoO verzichten können, aber es ist für mich alle mal besser als Civ im Weltraum und das zählt für mich, dass es mir besser gefällt.

Bei Fallout 3 bin ich übrigens ganz bei dir, falls du das nicht leiden kannst, da bin ich selbst Modernisierungsverweigerer, ich kann die Bethesda Teile bei Gott nicht leiden. Du vielleicht? Falls ja, kann ich dir nur sagen, dass die Fallout 3 und Co. Bethesda Dinger wesentlich weiter entfernt sind vom Original als das bei MoO 3 der Fall ist, dann solltest du vom hohen Ross mal runterkommen.

Jeder hat doch einen eigenen Geschmack und ich finde das nicht schlimm. Wenn jemand Fallout 3 mag, dann soll er doch, ist zwar für mich eine Verunglimpfung, aber doch nicht für alle, viele mögen es doch genauso und für die ist Fallout halt Fallout 3.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

Wenn nahezu kein Mensch Master of Orion 3 leiden kann, dann würde mir das mindestens zu denken geben und spätestens, wenn man sich mit den Gründen beschäftigt, sollte man zumindest anerkennen, dass es ist, was es ist. Nur weil etwas Murks ist und bei Master of Orion 3 nehme ich mir die absolute Wertung heraus, heisst es nicht man dürfe es selbst nicht mehr mögen oder seinen Spaß damit haben.

Und "Modernisierungsverweigerer" ist sehr, sehr schwer neutral wahrzunehmen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:Wenn nahezu kein Mensch Master of Orion 3 leiden kann, dann würde mir das mindestens zu denken geben und spätestens, wenn man sich mit den Gründen beschäftigt, sollte man zumindest anerkennen, dass es ist, was es ist. Nur weil etwas Murks ist und bei Master of Orion 3 nehme ich mir die absolute Wertung heraus, heisst es nicht man dürfe es selbst nicht mehr mögen oder seinen Spaß damit haben.

Und "Modernisierungsverweigerer" ist sehr, sehr schwer neutral wahrzunehmen.
Nahezu kein Mensch soso, boah bist du arrogant, kein Bock mehr mit dir zu schreiben echt nit. Woher nimmst du dir eigentlich heraus, zu wissen wie viele Menschen an irgendwas Spaß haben oder nicht? Hast du eine Volkszählung durchgeführt?

Nur soviel:
Deine Gründe kannst dir in deinen Arsch stecken, selbst wenn ich wollte könnte ich sie nicht nachvollziehen, ich ziehe jederzeit den Diploschirm von Teil 3 der Teil 2 Buntegrafik vor und ich ziehe auch das Regionenmanagmant von Teil 3, den Städtbaulichen Einheitsbrei von Teil 2 vor. Es hat auch ein fast schon objektiv besseres und interessanteres Forschungssystem. Aber egal, du hast ja den universellen Geschmack. Nur weil Lemminge vom Berg hüpfen musst du das auch machen oder wie? Hast du schon mal über sowas wie einen eigenen Geschmack nachgedacht, gibt Leute hier die mögen beispielsweise Hatred, mag Geschmacksverirrung sein, aber ich erinnere mich sehr gut daran, dass du einer der großen Verfechter warst. Bist du jetzt nicht mehr ganz dicht, weil du es leiden kannst? Ich meine du forderst so viel Toleranz für einen fast schon wirklichen von offizieler Seite bestätigten Murks, der hier nichtmal 40 % abgetaubt hat und bist dann selber intolerant wie Sau und kannst dir nicht mal vorstellen, dass einige es für einen sehr guten Nachfolger halten, der hier ja immerhin 56% bekommen hat.

Und Modernisierungsverweigerer ist sehr wohl neutral und zwar weil modernere Zeiten nicht unbedingt mit positivern Zeiten gleichzusetzen ist, das ist nämlich das Geschichtsbild der Aufklärung das alles immer besser wird, dem kann aber nicht allumfänglich zugestimmt werden. Was man sagen kann, ist das jede Zeit anders ist, einmalig und nicht wiederholbar, aber besser nicht unbedingt.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 10.06.2015 18:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von sphinx2k »

Marobod hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Andererseits gibt es auch eine Menge Modernisierungsverweigerer wie man an Civ 5 sieht, (und vorher an Civ 4), die am liebsten gar keine Neuerungen hätten.

Das ist der Punkt, viele wollen bei neuen Teilen einer Spielereihe keine Neuerungen haben sondern eigentlich das selbe Spiel in anderer Graphik, mit vielleicht minimalen Ergaenzungen, sowas wie Fraktionen,Voelker Schiffe bzw Einheiten. Fortschritt oder Aenderungen werden ungern von den Fans aufgenommen. MoO2 hat sich auch radikal vom 1ten abgegrenzt und auch damals riefen die teil 1 Puristen der 2te sei kein MoO mehr. Das gleiche Spiel von 2 auf 3.
Was erwarte ich von einem nachfolge Spiel? Zumindest mal das was der Vorgänger geboten hat, noch weiter aufpoliert und erweitert. Auch Modernisierungen (im sinne von Spielmechaniken anpassen) sind nicht schlecht solange die Seele der Serie erhalten bleibt.

Was bekommt man heute bei einem neuen Teil? Erst mal weniger als beim Vorgänger.
Ja man kann z.B. sagen ein Civ4 hat genau soviel wie ein Civ5...nur das es zu Civ4 eben schon Erweiterungen gab, und der Vorgänger einfach schon weiter war.
Ganz prominentes Beispiel war ja das neue Sims (Ka welche nummer das jetzt hat), das auf einmal erheblich weniger geboten hat als die Vorgänger.

Also zumindest den aktuellen Stand einer Serie sollte ein neuer Teil erfüllen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

sphinx2k hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Andererseits gibt es auch eine Menge Modernisierungsverweigerer wie man an Civ 5 sieht, (und vorher an Civ 4), die am liebsten gar keine Neuerungen hätten.

Das ist der Punkt, viele wollen bei neuen Teilen einer Spielereihe keine Neuerungen haben sondern eigentlich das selbe Spiel in anderer Graphik, mit vielleicht minimalen Ergaenzungen, sowas wie Fraktionen,Voelker Schiffe bzw Einheiten. Fortschritt oder Aenderungen werden ungern von den Fans aufgenommen. MoO2 hat sich auch radikal vom 1ten abgegrenzt und auch damals riefen die teil 1 Puristen der 2te sei kein MoO mehr. Das gleiche Spiel von 2 auf 3.
Was erwarte ich von einem nachfolge Spiel? Zumindest mal das was der Vorgänger geboten hat, noch weiter aufpoliert und erweitert. Auch Modernisierungen (im sinne von Spielmechaniken anpassen) sind nicht schlecht solange die Seele der Serie erhalten bleibt.

Was bekommt man heute bei einem neuen Teil? Erst mal weniger als beim Vorgänger.
Ja man kann z.B. sagen ein Civ4 hat genau soviel wie ein Civ5...nur das es zu Civ4 eben schon Erweiterungen gab, und der Vorgänger einfach schon weiter war.
Ganz prominentes Beispiel war ja das neue Sims (Ka welche nummer das jetzt hat), das auf einmal erheblich weniger geboten hat als die Vorgänger.

Also zumindest den aktuellen Stand einer Serie sollte ein neuer Teil erfüllen.
keine Ahnung ich bin da viel gnädiger. Blood Bowl 2 wird nicht alle Mannschaften von der Endversion Blood Bowl Chaos Edition (welche die 3te Version war, also quasi mit 2 Addons) enthalten und ich kann das gut verstehen, denn ich weiß die müssen bei so einen Nischenprodukt ja auch irgendwie Geld reinbringen.

Bei Civ 5 hat mir das 1 Feld 1 Armee sehr gut gefallen, anderen halt nicht, kann ich aber auch nachvollziehen. Vom Umfang her, hat zwar tatsächlich einiges gefehlt wie z.B. Religion, aber das Grundgerüst hat für mich halt gestimmt.

Ich fand Teil 4 außerdem schon teils überfrachtet.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Nahezu kein Mensch soso, boah bist du arrogant, kein Bock mehr mit dir zu schreiben echt nit.
Was ist daran ignorant zusagen, dass nahezu kein Mensch den Titel mag? Nur weil du und andere ihn mögen, ändert es nichts an der schlechten Rezeption. Und die zeigt nun Mal deutlich, dass kaum jemand von Master of Orion 3 beeistert. Arrogant ist es eher, wenn man sich konsequent weigert zu akzeptieren, dass eben nicht alles toll ist.
Deine gründe kannst dir in deinen Arsch stecken. Nur weil Lemminge vom Berg hüpfen musst du das auch machen oder wie? Hast du schon mal über sowas wie einen eigenen Geschmack nachgedacht, gibt Leute hier die mögen beispielsweise Hatred, mag Geschmacksverirrung sein, aber ich erinnere mich sehr gut daran, dass du einer der großen Verfechter warst. Bist du jetzt nicht mehr ganz dicht, weil du es leiden kannst?
Habe ich irgendwo gesagt: "Wenn du das magst, bist du ja wohl bescheuer!"? Nein habe ich nicht, im Gegenteil ich sage, dass man auch noch seinen Spaß daran haben kann, wenn etwas schlecht ist. Du hast Bethesda ins Feld geführt, darunter Fallout 3 und hier ist der Fall ganz ähnlich. Das Spiel hat mit Fallout ziemlich wenig zutun, das sehe ich ganz genauso und auch für mich hat hier ein Unternehmen einen Namen benutzt um etwas zu verkaufen, was mit diesem ziemlich wenig zutun hat. Allerdings würde ich niemals behaupten, dass so gut wie niemand diesen Titel mag, denn das wäre Realitätsverweigerung. Ich würde auch nicht behaupten, dass Fallout 3 ein völlig vermurkster Titel ist, denn im großen und ganzen ist er tatsächlich ziemlich in Ordnung. Außerdem hatte ich selbst ziemlich viele Stunden Spaß damit und mit den anderen Titeln. Trotzdem kann mich nichts davon abhalten, es scharf zu kritisieren. Mir ist es völlig egal, wieviel Spaß ich mit etwas habe, egal welche Firma oder Titel. Prominentes Beispiel hier Resident Evil 5. War quasi mein erstes Resident Evil. Es hatte mir sehr gut gefallen, ich war ehrlich angetan und vermutlich bin ich mit diesem Eindruck in der Minderheit (vielleicht sogar einer kleinen). Ich käme allerdings nie auf den Gedanken den Titel gegenüber den langjährigen Fans zu verteidigen oder besser zu machen als er ist. Eher das Gegenteil ist der Fall, von mir gibt es Rückendeckung.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Nahezu kein Mensch soso, boah bist du arrogant, kein Bock mehr mit dir zu schreiben echt nit.
Was ist daran ignorant zusagen, dass nahezu kein Mensch den Titel mag? Nur weil du und andere ihn mögen, ändert es nichts an der schlechten Rezeption. Und die zeigt nun Mal deutlich, dass kaum jemand von Master of Orion 3 beeistert. Arrogant ist es eher, wenn man sich konsequent weigert zu akzeptieren, dass eben nicht alles toll ist.
Deine gründe kannst dir in deinen Arsch stecken. Nur weil Lemminge vom Berg hüpfen musst du das auch machen oder wie? Hast du schon mal über sowas wie einen eigenen Geschmack nachgedacht, gibt Leute hier die mögen beispielsweise Hatred, mag Geschmacksverirrung sein, aber ich erinnere mich sehr gut daran, dass du einer der großen Verfechter warst. Bist du jetzt nicht mehr ganz dicht, weil du es leiden kannst?
Habe ich irgendwo gesagt: "Wenn du das magst, bist du ja wohl bescheuer!"? Nein habe ich nicht, im Gegenteil ich sage, dass man auch noch seinen Spaß daran haben kann, wenn etwas schlecht ist. Du hast Bethesda ins Feld geführt, darunter Fallout 3 und hier ist der Fall ganz ähnlich. Das Spiel hat mit Fallout ziemlich wenig zutun, das sehe ich ganz genauso und auch für mich hat hier ein Unternehmen einen Namen benutzt um etwas zu verkaufen, was mit diesem ziemlich wenig zutun hat. Allerdings würde ich niemals behaupten, dass so gut wie niemand diesen Titel mag, denn das wäre Realitätsverweigerung. Ich würde auch nicht behaupten, dass Fallout 3 ein völlig vermurkster Titel ist, denn im großen und ganzen ist er tatsächlich ziemlich in Ordnung. Außerdem hatte ich selbst ziemlich viele Stunden Spaß damit und mit den anderen Titeln. Trotzdem kann mich nichts davon abhalten, es scharf zu kritisieren. Mir ist es völlig egal, wieviel Spaß ich mit etwas habe, egal welche Firma oder Titel. Prominentes Beispiel hier Resident Evil 5. War quasi mein erstes Resident Evil. Es hatte mir sehr gut gefallen, ich war ehrlich angetan und vermutlich bin ich mit diesem Eindruck in der Minderheit (vielleicht sogar einer kleinen). Ich käme allerdings nie auf den Gedanken den Titel gegenüber den langjährigen Fans zu verteidigen oder besser zu machen als er ist. Eher das Gegenteil ist der Fall, von mir gibt es Rückendeckung.
Es gibt keine Realitätsverweigerung, wenn jemand schreibt für ihn sei Hatred das beste Spiel aller Zeiten, dann ist das eben so. Da kann ich auch schlecht damit kommen, dass andere das nicht so empfinden oder dass das erwiesenermaßen Fakt sei, was ja schon an sich Schwachsinn ist.

Nur weil irgendeine Meute bei einem komplizierten Spiel wie MoO 3 rumjammern, das es nicht mehr Gehirnamputiert einfach wie Civ im Weltraum ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch nur irgendeinen nachvollziehbaren Grund für mich geben muss zu sagen, das MoO 3 als ein allgemein unwürdiger Nachfolger von MoO 2 sei.

Das ist dann ungefähr so wie, weil sich so viele Hatred gekauft haben, ist es jetzt besonders gut. Nur weils der Masse gefällt ist es nicht automatisch gut. Das ist mir einfach nicht stichhaltig genug. Das Ding ist für mich einfach das beste 4X Game bisher und ich glaube jeder der sich da reinfuchst und nen bisschen Sitzfleisch hat und nicht nur mit MoO 2 Bonbongrafik zugelullt werden möchte, wird mir irgendwann dann auch Recht geben.

Das gilt übrigens auch für Fallout 3, mir persönlich ist das schleierhaft wie man daran Spaß haben kann, einen Shooter zu spielen mit generischen nichtssagenden Gegner und einer quasi überflüssigen RPG Dreingabe, dann doch lieber irgendeinen linearen Shooter, der wenigstens straight ist. Aber ich erhebe weder meine Meinung noch die Meinung der Mehrheit zu einer Instanz.

Und wenn du einen guten Geschmack hast, stimmt das vermutlich mit Resi 5, da sind mir auch zehntausende in der Zeit stehengebliebene Fans egal.

Ich hab vor kurzem FF 3 und 3 durchgespielt, jeweils 40 Stunden, denkste die sind besser als FF 13 nur weil das irgendwelche Maniacs behaupten, für mich jedenfalls nicht.

Wenn ich schreibe, Blood Bowl ist das geilste Sportspiel überhaupt und die Leute kaufen sich es nicht, dann sind das für mich Ahnungslose und nicht, dass das nicht stimmt was ich geschrieben habe, weil da der kommerzielle Erfolg ausbleibt.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von KaioShinDE »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Aber ich erhebe weder meine Meinung noch die Meinung der Mehrheit zu einer Instanz.
Stimmt, die die eine andere Meinung haben sind deinem Post nach nur "ahnungslos", "Maniacs", "gehirnamputiert", "wollen zugelullt werden" und "in der Zeit stehen geblieben".

Ich verstehe was du sagen willst, aber denk nochmal scharf darüber nach was genau du da in welchem Kontext schreibst und versuch es mal aus sicht eines Dritten zu lesen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

KaioShinDE hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Aber ich erhebe weder meine Meinung noch die Meinung der Mehrheit zu einer Instanz.
Stimmt, die die eine andere Meinung haben sind deinem Post nach nur "ahnungslos", "Maniacs", "gehirnamputiert", "wollen zugelullt werden" und "in der Zeit stehen geblieben".

Ich verstehe was du sagen willst, aber denk nochmal scharf darüber nach was genau du da in welchem Kontext schreibst und versuch es mal aus sicht eines Dritten zu lesen.
Ich darf doch wohl polemische Ausdrücke verteilen wie ich das will. Heißt ja nicht dass sie wirklich Maniacs sind, nur weil sie lieber FF 3 und 4 als 13 mögen. Ist ihr verdammtes Recht.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

FuerstderSchatten hat geschrieben:

Nur weil irgendeine Meute bei einem komplizierten Spiel wie MoO 3 rumjammern, das es nicht mehr Gehirnamputiert einfach wie Civ im Weltraum ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch nur irgendeinen nachvollziehbaren Grund für mich geben muss zu sagen, das MoO 3 als ein allgemein unwürdiger Nachfolger von MoO 2 sei.

Das ist dann ungefähr so wie, weil sich so viele Hatred gekauft haben, ist es jetzt besonders gut. Nur weils der Masse gefällt ist es nicht automatisch gut. Das ist mir einfach nicht stichhaltig genug. Das Ding ist für mich einfach das beste 4X Game bisher und ich glaube jeder der sich da reinfuchst und nen bisschen Sitzfleisch hat und nicht nur mit MoO 2 Bonbongrafik zugelullt werden möchte, wird mir irgendwann dann auch Recht geben.
Was für ein elitäres geseiere.

Sorry, aber mit sowas demontierst du dich nur selbst.

Am anfang hast du ja noch vernünftig argumentiert - aber das ?

Nimm dir mal die fetten Brote zu Herzen und schau über deinen Hippstertellerand.

Schon erstaunlich wie schnell du argumentativ abgestürzt bist innerhalb von nur 2 Seiten :roll: