Zur Debatte: Irgendwie kann ich
momentan keinem der beiden "Riesen" einen "Sieg" oder dergleichen wünschen (wie sich das schon in der Branche anhört...sind wir hier auf'm Champions League Bolzplatz oder was? Kinder...

). Irgendwie mangelt es den neuen Dingern an
mehreren ausschlaggebenden Argumenten und i.d.S. Kaufgründen...und damit meine ich nicht nur
Games (die den Hauptteil ausmachen), sondern, keine Ahnung, irgendein Feature mit einem
Alleinstellungsmerkmal. Wenn's am Ende nur daran hängt, dass, abgesehen von drei Must-Have-Exklusivtiteln, die eine Kiste eine andere Form und ein anderes Logo hat als die andere, dann gute Nacht...

(ich weiß, ich weiß: sobald die Exclusives-Welle kommt, sieht es wieder anders aus...dann kommt irgendwann wieder eine News wie "Entwickler haben die Architektur der neuen Gen nun vollends im Griff und können ungeahnte Reserven freischalten"...und so weiter).
Bei mir war's irgendwann so, dass ich gut ein Jahrzehnt nach meinem SNES und vielen glücklichen PC-Jahren

spontan mit einer alten Xbox ins Geschäft eingestiegen und auf den Halo-Zug aufgesprungen bin. Logische Konsequenz: Später irgendwann (mit vorsichtigem Abwarten und Erwägen) mit der 360 weitergemacht, aber dann auch eine PS3 zugelegt, um einige exklusive Titel zu spielen und vor allem auch von der vergangenen Generation nachzuholen (Jak & Daxter-, Ratchet & Clank-, Sly Raccoon-Trilogie, God of War) UND...um endlich vernünftig Filme zu gucken (Blu Ray-Laufwerk als Kaufgrund). Bin also grundsätzlich beiden Lagern (und auch Nintendo^^) zugeneigt...
Eine Sache muss aber nochmal richtiggestellt werden, und zwar Sonys Rolle als "liebes Unternehmen" vs. Microsofts Rolle als "böse DRM-Mobster":
http://ps4daily.com/2013/06/sony-change ... e-outrage/
Beiden wäre das DRM-Mittel damals recht gewesen...
Zwei Seitenhiebe auf Microsoft müssen aber trotzdem sein:
Der Klassiker (Xbox One Reveal)
If Xbox One were a girl
Ach, am Ende kehren wir doch alle wieder zu den Ursprüngen zurück...Papa PC & Mama Nintendo. :wink: