Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerkannt werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von Billie? »

mr archer hat geschrieben:Meine Güte. Sarkeesian-Threads in Spieler-Foren. Da fehlen einem die Worte. Wie ein Auffahrunfall auf der Gegenspur. Sieht schlimm aus. Aber man kann irgendwie nicht wegsehen.
jo, besser auf spon, wo Redakteurinnen die Inhalte Anitas Videos völlig unreflektiert und unkritisiert noch mal auf die eigene Seite kotzen. Das ist viel besser.
Spieler sind doch die einzigen, die sagen können:"hey Moment mal, was sie da über die Spiele sagt, stimmt so nicht, oder nur jemand, der Gewalt an Frauen anprangern will, spielt das Spiel überhaupt so, dass Gewalt an Frauen vorkommt" etc. die Liste der Unzulänglichkeiten ihrer Videos ist ja sehr lang. Der Rest der Gesellschaft und insbesondere die Medien haben doch gar kein Bezug zu dem Randmedium Spiele und können doch gar nicht anders, als Anitas Thesen, so wie sie sich in ihren Videos befinden, aufzunehmen und nachzuäffen.
Zuletzt geändert von Billie? am 15.09.2014 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von Kajetan »

mr archer hat geschrieben:Meine Güte. Sarkeesian-Threads in Spieler-Foren. Da fehlen einem die Worte. Wie ein Auffahrunfall auf der Gegenspur. Sieht schlimm aus. Aber man kann irgendwie nicht wegsehen.
Das ist doch alles nur eine Erfindung und Verschwörung von 4P, um die Klickzahlen in die Höhe zu treiben. Es gibt keine Anita S., es gibt keine Videos, keine Belästigungen und die echauffierten Weicheier von Mann, die sich hier ausheulen, die sind doch auch alle gefaked.

Weil, ernsthaft, kein Mann jammert doch so rum, dass er doch ganz arg chlimm unter Verfolgung und Benachteiligung leidet, oder?
andymk
Beiträge: 295
Registriert: 08.11.2010 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von andymk »

mr archer hat geschrieben:Meine Güte. Sarkeesian-Threads in Spieler-Foren. Da fehlen einem die Worte. Wie ein Auffahrunfall auf der Gegenspur. Sieht schlimm aus. Aber man kann irgendwie nicht wegsehen.
Ganz genau meine Gedanken. Ziemlich unfassbar, wie ein solcher Thread sich entwickelt. Inklusive Aufruf zur sexuellen Gewalt direkt auf Seite 1 - und zahlreichen Verteidigungen deses Aufrufs auf den folgenden Seiten.

...

Aber, ach, ich sehe meinen Fehler ein, es geht ja gar nicht um sexuelle Gewalt. Die "Schachtel" soll ja zu ihrem eigenen Besten "durchgevögelt" werden und wird das sicherlich sowohl nötig haben als auch genießen. Jaja, so sind se, die Weiber! Brauchen halt mal `nen ordentlichen, echten Gamer, der ihnen zeigt, wie sie funktionieren!

...Leute, ehrlich. So primitiv sind wir doch wirklich nicht, oder?
Zuletzt geändert von andymk am 15.09.2014 14:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Dronach »

SPON ist niemals besser. Das ist unmöglich.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von johndoe1044785 »

Dronach hat geschrieben:SPON ist niemals besser. Das ist unmöglich.
als das hier?? na auf jeden fall!
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Schnurx »

@Wulgaru: Ah, ich habs wiedergefunden. Die 50% Falschbeschuldigungen standen in einer Studie des bayrischen LKA von 2005. Zitat aus der Studie:

So äußerte ein Kommissariatsleiter im Zusammenhang mit unserer Aktenanalyse:

„Alle Sachbearbeiter von Sexualdelikten sind sich einig, dass deutlich mehr als die Hälfte der angezeigten Sexualstraftaten vorgetäuscht werden. Viele angezeigte Fälle lassen zwar die Vermutung einer Vortäuschung bzw. falschen Verdächtigung zu, berechtigen jedoch nicht zu einer entsprechenden Anzeige.“

Die ca. 320 Seiten lange Studie "Vergewaltigung und sexuelle Nötigung in Bayern" ist von der Seite der bayrischen Polizei zu beziehen:
http://www.polizei.bayern.de/content/4/ ... n_bpfi.pdf


Ergänzung: Und noch ein Link und ein paar Zitate:
http://www.zeit.de/2011/28/DOS-Justiz

" Falschbeschuldigungen kommen weitaus öfter vor, als die Öffentlichkeit ahnt. Die in den Medien kolportierte Schätzung von drei Prozent wird von der forensischen Realität weit übertroffen. Die – durchaus begrüßenswerte – allgemeine Hinwendung zum Verbrechensopfer ermutigt aber offenbar nicht nur echte Opfer dazu, Straftaten anzuzeigen, sondern ermuntert auch eine stetig wachsende Zahl von Menschen mit psychischen Defekten oder zweifelhaften Motiven, sich als Verbrechensopfer zu präsentieren (siehe auch Nichts als die Unwahrheit , Dossier, ZEIT Nr. 15/2008). »Die in Statistiken meist verfälschte, tatsächlich aber relativ hohe Falschaussagenquote gerade in Sexualstrafverfahren«, schreibt der Richter am Bundesgerichtshof, Ralf Eschelbach, in seinem Kommentar, »wird nicht ausreichend beachtet.« Stattdessen werde den zumeist weiblichen Opferzeugen ein unangebrachter moralischer Kredit eingeräumt.

Dabei ist die Problematik in Staatsanwaltschaften, bei Rechtsmedizinern und Aussagepsychologen durchaus bekannt. Der Kieler Psychologieprofessor Günter Köhnken, einer der gefragtesten Glaubwürdigkeitssachverständigen Deutschlands, schätzt die Quote der Falschbeschuldiger unter den von ihm Untersuchten auf 30 bis 40 Prozent. Klaus Püschel, Direktor des Rechtsmedizinischen Instituts Hamburg, das die größte deutsche Opferambulanz betreibt, konstatiert, im Jahr 2009 hätten sich 27 Prozent der angeblich Vergewaltigten bei der ärztlichen Untersuchung als Scheinopfer erwiesen, die sich ihre Verletzungen selbst zugefügt hatten. Nur in 33 Prozent der Fälle habe es sich erwiesenermaßen um echte Opfer gehandelt, bei den restlichen 40 Prozent sei die Rechtsmedizin zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Die Tendenz zum Fake hat – laut Püschel – erst in den vergangenen Jahren eingesetzt. Bis dahin habe die Falschbeschuldigungsrate über Jahrzehnte konstant bei fünf bis zehn Prozent gelegen. Eine Entwicklung, die sich nicht nur für Angeklagte verhängnisvoll auswirkt, sondern unter der auch die echten Opfer von Missbrauch und Vergewaltigung zu leiden haben."

und:
"Doch auch wenn Falschbeschuldiger vor Gericht scheitern und der Angeklagte freigesprochen wird – eine Strafverfolgung müssen sie nicht fürchten. Wegen Vortäuschens einer Straftat wird laut Polizeistatistik pro Jahr nur gegen 0,2 Prozent der Verdächtigen ermittelt. Dahinter steckt der Wille der Staatsanwälte, potenzielle Anzeigeerstatter nicht abzuschrecken. "

Es gibt also ein deutliches Mißverhältnis. Aber NICHT zuungunsten der Anschuldigenden.
Zuletzt geändert von Schnurx am 15.09.2014 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von beatnicker »

andymk hat geschrieben:Inklusive Aufruf zur sexuellen Gewalt direkt auf Seite 1...
Ihr seid ja wirklich nicht mehr ganz dicht...
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Kibato »

ColdFever hat geschrieben:
SleazeRocker hat geschrieben:Ganz ehrlich... die Schachtel gehört mal ordentlich durchgevögelt
ColdFever hat geschrieben:Und Du gehörst in die Klapse.
ZackeZells hat geschrieben:Weswegen, weil er ausspricht, was alle denken?
Ein öffentlicher Aufruf zur Vergewaltigung gehört in die Therapie. Oder in den Knast.
Leute die einem das Wort im Mund umdrehen gehören weggesperrt und in den Knast, um es in deinen Worten auszusprechen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von unknown_18 »

Naja, unrecht hat Sakreesian sicherlich nicht, nur bei der Art wie sie dabei vorgeht hab ich so meine Zweifel ob sie nicht hier und da ganz bewusst übertreibt um ihrer Sache noch etwas mehr Nachdruck zu verleihen. Auf der anderen Seite... wenn man die Abgründe im Internet in so manchen Foren oder Kommentar Bereichen kennt...
beatnicker hat geschrieben:
andymk hat geschrieben:Inklusive Aufruf zur sexuellen Gewalt direkt auf Seite 1...
Ihr seid ja wirklich nicht mehr ganz dicht...
Normal, das sind halt unsere ganzen Zwischen den Zeilen Leser Künstler, die immer mehr raus lesen als da steht. Allen voraus mein so geliebter ColdFever, da brauche ich gar nicht die Ignore Funktion umgehen was er wieder für ein Müll abgesondert hat und diesen auch noch bis zuletzt verteidigt... Und natürlich sind die Anderen abartig, nicht Derjenige, der überhaupt erst so einen Verbindung herstellt. :roll:
Plor
Beiträge: 372
Registriert: 31.03.2010 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Plor »

Schnurx hat geschrieben:@Wulgaru: Ah, ich habs wiedergefunden. Die 50% Falschbeschuldigungen standen in einer Studie des bayrischen LKA von 2005. Zitat aus der Studie:

So äußerte ein Kommissariatsleiter im Zusammenhang mit unserer Aktenanalyse:

„Alle Sachbearbeiter von Sexualdelikten sind sich einig, dass deutlich mehr als die Hälfte der angezeigten Sexualstraftaten vorgetäuscht werden. Viele angezeigte Fälle lassen zwar die Vermutung einer Vortäuschung bzw. falschen Verdächtigung zu, berechtigen jedoch nicht zu einer entsprechenden Anzeige.“

Die ca. 320 Seiten lange Studie "Vergewaltigung und sexuelle Nötigung in Bayern" ist von der Seite der bayrischen Polizei zu beziehen:
http://www.polizei.bayern.de/content/4/ ... n_bpfi.pdf
Das hat mich jetzt aber doch interessiert und ich habe nachgelesen. Ehrlich ich empfehle dir, Abstand davon zu nehmen, in Zukunft diese Studie - und v.a. die obige Aussage zu zitieren - um die vermeintlichen 50% Falschbeschuldigungen nachzuweisen, denn:
1.) Das ist kein Zitat der Studien-Autoren sondern ein von der Studie zitierter Kommisariatsleiter.
2.) Das Zitat erfüllt innerhalb der Studie keinerlei statistische Funktion, sondern dient einzig und allein zur Veranschaulichung einer bestimmten Haltung von Sacharbeitern zum Themenkomplex
3.) Das Zitat wird auf den folgenden Seiten relativiert und problematisiert; z.B. wird darauf eingegangen, dass eine solche Behauptung (+50%) durch verzerrte Wahrnehmungen und Vorurteilsbehaftung zu Stande kommen kann.
4.) Statistische Erkenntnisse im Rahmen der Studie folgen auf späteren Seiten und dann sieht es ganz anders aus: Nur 7,6% Anzeigen wegen falscher Beschuldigungen (=Hellfelddaten), unter Einbezug der Dunkelfelddaten (Vergewaltigungen, die nicht zur Anzeige gebracht werden), kommt auf 38 oder 125 angezeigte Vergewaltigungen eine Anzeige wegen Vortäuschung (sprich ungefähr 3% oder gar <1%)

Wie gesagt, für die Behauptung, 50% der angezeigten Vergewaltigungen wären Vortäuschungen ist dieses Zitat nicht im geringsten geeignet. Die von dir zitierte Studie belegt sogar tendenziell eher das Gegenteil (weniger als 10%, im Dunkelfeld wahrscheinlich sogar weniger als 1%).
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von mr archer »

Balmung hat geschrieben: Und natürlich sind die Anderen abartig, nicht Derjenige, der überhaupt erst so einen Verbindung herstellt. :roll:
Gut, lassen wir die Unterstellung des Vergewaltigungsaufrufs mal außen vor. Kann ja tatsächlich schön sein, so ein ausschweifendes sexuelles Erlebnis.

Aber eins interessiert mich ja doch und hat mich an diesem Argumentationsmuster immer schon interessiert: was soll sich danach denn nach Meinung der werten Mitdiskutanten bei Anita Sarkeesian konkret ändern? Sie hat prima Sex - und hinterher ist ihre Einstellung zu Genderfragen also plötzlich eine andere? Sehr interessant. Ist das bei Euch auch so, ja? Einmal anständig gefickt und danach sind sämtliche politischen Ansichten in ihr Gegenteil verkehrt? Ist ja toll!
Benutzeravatar
Spielosoph
Beiträge: 356
Registriert: 13.06.2005 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Spielosoph »

Wie sich die ganze "Drohungen gegen anders denkende Menschen aussprechen ist voll ok oder die erfindet das alles eh blos" Fraktion sich darüber wundert, dass normal soziale Menschen "Ganz ehrlich... die Schachtel gehört mal ordentlich durchgevögelt" schon arg menschenverachtend und damit gewaltbereit auffassen können.....
Fremdschäm
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von Sir Richfield »

mr archer hat geschrieben:Meine Güte. Sarkeesian-Threads in Spieler-Foren. Da fehlen einem die Worte. Wie ein Auffahrunfall auf der Gegenspur. Sieht schlimm aus. Aber man kann irgendwie nicht wegsehen.
Postest du dann auch immer was, nur damit der auf der "Eigene Beiträge" Seite aktiv bleibt?

Disclosure: Sowas würde ich NIE tun!

Achso:
Sir Richfield: Trolle müssen erkannt und mit Verweigerung der Anerkennung gestraft werden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Wulgaru »

Plor hat geschrieben:
Schnurx hat geschrieben:@Wulgaru: Ah, ich habs wiedergefunden. Die 50% Falschbeschuldigungen standen in einer Studie des bayrischen LKA von 2005. Zitat aus der Studie:

So äußerte ein Kommissariatsleiter im Zusammenhang mit unserer Aktenanalyse:

„Alle Sachbearbeiter von Sexualdelikten sind sich einig, dass deutlich mehr als die Hälfte der angezeigten Sexualstraftaten vorgetäuscht werden. Viele angezeigte Fälle lassen zwar die Vermutung einer Vortäuschung bzw. falschen Verdächtigung zu, berechtigen jedoch nicht zu einer entsprechenden Anzeige.“

Die ca. 320 Seiten lange Studie "Vergewaltigung und sexuelle Nötigung in Bayern" ist von der Seite der bayrischen Polizei zu beziehen:
http://www.polizei.bayern.de/content/4/ ... n_bpfi.pdf
Das hat mich jetzt aber doch interessiert und ich habe nachgelesen. Ehrlich ich empfehle dir, Abstand davon zu nehmen, in Zukunft diese Studie - und v.a. die obige Aussage zu zitieren - um die vermeintlichen 50% Falschbeschuldigungen nachzuweisen, denn:
1.) Das ist kein Zitat der Studien-Autoren sondern ein von der Studie zitierter Kommisariatsleiter.
2.) Das Zitat erfüllt innerhalb der Studie keinerlei statistische Funktion, sondern dient einzig und allein zur Veranschaulichung einer bestimmten Haltung von Sacharbeitern zum Themenkomplex
3.) Das Zitat wird auf den folgenden Seiten relativiert und problematisiert; z.B. wird darauf eingegangen, dass eine solche Behauptung (+50%) durch verzerrte Wahrnehmungen und Vorurteilsbehaftung zu Stande kommen kann.
4.) Statistische Erkenntnisse im Rahmen der Studie folgen auf späteren Seiten und dann sieht es ganz anders aus: Nur 7,6% Anzeigen wegen falscher Beschuldigungen (=Hellfelddaten), unter Einbezug der Dunkelfelddaten (Vergewaltigungen, die nicht zur Anzeige gebracht werden), kommt auf 38 oder 125 angezeigte Vergewaltigungen eine Anzeige wegen Vortäuschung (sprich ungefähr 3% oder gar <1%)

Wie gesagt, für die Behauptung, 50% der angezeigten Vergewaltigungen wären Vortäuschungen ist dieses Zitat nicht im geringsten geeignet. Die von dir zitierte Studie belegt sogar tendenziell eher das Gegenteil (weniger als 10%, im Dunkelfeld wahrscheinlich sogar weniger als 1%).
Das habe ich auch gerade gelesen. Zur Verteidigung könnte man sogar einwenden das die 7,6% der Anteil an Falschaussagen sind, die zur strafrechtlichen Anzeige gebracht worden, die Falschaussagen ohne Konsequenzen also ein bisschen höher sind. Allerdings erwähnt die Studie an dieser Stelle auch die von mir angesprochene Dunkelziffer, die logischerweise nur unzureichend einbezogen werden kann, aber widerum klar für die Opferseite spricht.

Es ist ein schwieriges Thema, aber ich wäre sehr sehr vorsichtig mich hinzustellen und eben sowas wie 50% aller Vergewaltigungsopfer lügen zu sagen. Das ist nicht haltbar und es ist zudem ganz klar mit einem ganz gewissem Beigeschmack versehen der die Opfer-Täter-Rolle umkehren soll.

Keine Frage...wer eine falsche Anzeige in dieser Sache macht, ist absolut zu verurteilen, aber das das mehrheitlich gemacht wird ist eben falsch und es spricht vieles für das Gegenteil.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen

Beitrag von Sir Richfield »

mr archer hat geschrieben:Sie hat prima Sex - und hinterher ist ihre Einstellung zu Genderfragen also plötzlich eine andere? Sehr interessant. Ist das bei Euch auch so, ja? Einmal anständig gefickt und danach sind sämtliche politischen Ansichten in ihr Gegenteil verkehrt? Ist ja toll!
Nunja, der Verursacher dieser.. regen Diskussion kann ja gerne mal einer bekannten deutschen Verlegerin diesen Vorschlag machen. Live, ins Gesicht.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werde ich dann drüber lesen können, wenn auch nicht aus der Primärquelle.