The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Was ist denn das für eine Argumentation? Wenn er es nicht versteht, interessiert es ihn nicht? Nein, wenn du anderer Meinung bist, kannst du es ja versuchen zu erklären aber offenbar interessiert dich es nicht, wenn du nicht mal irgendein sinnvolles Gegenargument abliefern kannst. Christoph hat nämlich nicht Unrecht. Jeden Monat kommt eine erhebliche Summe zusammen, die Ausbeute ist allerding mager und maßgeblich sollte das Abo-Model nicht nur für Server, sondern auch für neuen Content dienen.
-
Thjodolf
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.10.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Mal sehen, wie lange der Zombie-Hype überhaupt noch anhält. Das wird so extrem aufgebläht, dass in 5 Jahren niemand auch nur das Wort Zombie hören mag. Ich bin großer Fan der Zombie-Klassiker von George A. Romero. Aber ich kann das Wort Zombie schon nicht mehr hören.SingendeElch hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum es immer wieder Firmen zwanghaft versuchen. Wenn ich 200 Mio über hätte, dann würde ich das in ein richtig gutes Zombie MMORPG investieren. Eine Mischung aus DayZ und State of Decay.
Dafür könnte man sicher auch 10 Euro im Monat verlangen.
Zombies jumped the shark.
-
Embrance
- Beiträge: 379
- Registriert: 22.10.2009 19:12
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht oder?Sarkasmus hat geschrieben:Würde niemand sich Diamanten im Shop kaufen, wär Guild Wars auch schon längst tot.Christoph W. hat geschrieben:.....
Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
Ich spiel seit 2 Wochen selber Guild Wars 2 und ich muss ehrlich sagen, die Preise von manchen Sachen dort sind echt happig.
Klar man "muss" nichts kaufen, was aber nichts an den Preisen ändert.
Zu de Leute die sich Fragen wieso manche MMOs Abogebühren haben.
Server,Personalkosten für die Entwicklung der Contentpatches,Serviceleute,GMs und was weiß ich nicht kosten nun mal Geld.Ein MMO hat nun mal laufende Kosten und die müssen Gedeckt werden.
Ich frag mich eher wieso es nicht mehr MMOs mit einem Abo System ala Eve Online gibt.
Die Leute die genügen Zeit haben erspielen sich per Ingamewährung die Abo-Kosten und die anderen bezahlen halt in harten €.
F2P in der MMORPG Scene ist und bleibt, meiner Meinung, einfach mist.Mir ist noch kein F2P MMORPG untergekommen was sich nicht zu einem fetten Asiagrinder entwickelt hat und wo man fast genötigt wird Geld auszugeben damit das Spiel überhaupt Spaß macht.Das ist ja aber auch die Geschäftsmasche der meisten F2P MMORPGs.
Doch ich habe schon eine Menge F2P MMORPGs gespielt, um das mal vorweg zu nehmen.
Für 13€ im Monat müssten die jeden Monat Addon Content bringen damit es das wert wäre ansonsten zahlt man so krass viel. Und innem F2P lässt man nicht mehr Geld, denn da kann ich selber entscheiden ob ich zahle oder nicht und kann immer spielen. B2P ist selbst besser. Traurig das gehypter blöder Marketingmüll immer am meisten Geld abwirft und Hype bekommt.
- Sarkasmus
- Beiträge: 3454
- Registriert: 06.11.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Doch gerne, nur hab ich weder Zeit noch Lust mich durch hunderte von F2P MMORPGs zu qäulen bis ich mal an 1 gutes komme und nein, das ist nicht übertrieben.Embrance hat geschrieben:Sarkasmus hat geschrieben:Würde niemand sich Diamanten im Shop kaufen, wär Guild Wars auch schon längst tot.Christoph W. hat geschrieben:.....
Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
Ich spiel seit 2 Wochen selber Guild Wars 2 und ich muss ehrlich sagen, die Preise von manchen Sachen dort sind echt happig.
Klar man "muss" nichts kaufen, was aber nichts an den Preisen ändert.
Zu de Leute die sich Fragen wieso manche MMOs Abogebühren haben.
Server,Personalkosten für die Entwicklung der Contentpatches,Serviceleute,GMs und was weiß ich nicht kosten nun mal Geld.Ein MMO hat nun mal laufende Kosten und die müssen Gedeckt werden.
Ich frag mich eher wieso es nicht mehr MMOs mit einem Abo System ala Eve Online gibt.
Die Leute die genügen Zeit haben erspielen sich per Ingamewährung die Abo-Kosten und die anderen bezahlen halt in harten €.
F2P in der MMORPG Scene ist und bleibt, meiner Meinung, einfach mist.Mir ist noch kein F2P MMORPG untergekommen was sich nicht zu einem fetten Asiagrinder entwickelt hat und wo man fast genötigt wird Geld auszugeben damit das Spiel überhaupt Spaß macht.Das ist ja aber auch die Geschäftsmasche der meisten F2P MMORPGs.
Doch ich habe schon eine Menge F2P MMORPGs gespielt, um das mal vorweg zu nehmen.
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht oder?Was ist mit Firefall, welches ein F2P MMO mit besserer Qualität und mehr Innovationen ist als manch hoch bekanntes MMO? Naja Blizzard steck alles Geld ins Marketing und hat dadurch am meisten Spieler und Hype obwohl die Qualität schlechter is als bei manchen F2P Games. Aber naja alle F2P Spiele schlecht machen weil man die falschen gespielt hat. :=)
Für 13€ im Monat müssten die jeden Monat Addon Content bringen damit es das wert wäre ansonsten zahlt man so krass viel. Und innem F2P lässt man nicht mehr Geld, denn da kann ich selber entscheiden ob ich zahle oder nicht und kann immer spielen. B2P ist selbst besser. Traurig das gehypter blöder Marketingmüll immer am meisten Geld abwirft und Hype bekommt.
Der F2P MMORPG Markt ist einfach größtenteils mit Mist überschwemmt der darauf auf ist schnelles Geld zu verdienen, wer das verneint ist einfach nur verblendet.
-
Thjodolf
- Beiträge: 62
- Registriert: 05.10.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Wo hat denn Blizzard alles Geld ins Marketing gesteckt? Ich hab davon in den Medien nur wenig mitbekommen und wenn war es mal in den Nachrichten / in Magazinen als es sehr viele Spieler hatte. Die haben einfach den Nerv der Zeit getroffen damals und nicht groß die Werbetrommel dafür rühren müssen. Marketing ist nichts, wenn die Qualität und Eigenschaften des Produktes und damit die Zufriedenheit des Kunden nicht stimmt.Embrance hat geschrieben:Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht oder?Was ist mit Firefall, welches ein F2P MMO mit besserer Qualität und mehr Innovationen ist als manch hoch bekanntes MMO? Naja Blizzard steck alles Geld ins Marketing und hat dadurch am meisten Spieler und Hype obwohl die Qualität schlechter is als bei manchen F2P Games. Aber naja alle F2P Spiele schlecht machen weil man die falschen gespielt hat. :=)
Zuletzt geändert von Thjodolf am 12.01.2014 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Aurellian
- Beiträge: 2200
- Registriert: 03.02.2010 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
GW1? Kann sein, nicht gespielt. GW2? Sorry, absoluter Widerspruch. Das b2p-Modell sah anfangs gut aus und ANets schöne PR-Statements hatten echt eine Qualität für sich, aber 2013 hat deutlich gezeigt, dass es sich hier nur um ein Potemkinsches Dorf handelt. Hübsche Fassade, mehr nicht. Denn die Updates, die es bisher gab, waren bis auf ein einziges ein ziemlich schlechter Scherz. Das, was es während des Jahrses an Updates gab, hätte bei WoW in einen einzigen Contentpatch gepasst. Und die Dinger kamen alle 3-4 Monate im Schnitt, während ich noch gespielt hab.Christoph W. hat geschrieben:Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
-
Bambi0815
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Bei mir ist das problem, dass ich abos nicht mache bei spielen und free2play fass ich nicht an. Sicherlich mit den ganzen servern geht vollpreis und gutbist sicherpich nicht... daher kann ich elder scrolls online nicht spielen.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Aurellian hat geschrieben:GW1? Kann sein, nicht gespielt. GW2? Sorry, absoluter Widerspruch. Das b2p-Modell sah anfangs gut aus und ANets schöne PR-Statements hatten echt eine Qualität für sich, aber 2013 hat deutlich gezeigt, dass es sich hier nur um ein Potemkinsches Dorf handelt. Hübsche Fassade, mehr nicht. Denn die Updates, die es bisher gab, waren bis auf ein einziges ein ziemlich schlechter Scherz. Das, was es während des Jahrses an Updates gab, hätte bei WoW in einen einzigen Contentpatch gepasst. Und die Dinger kamen alle 3-4 Monate im Schnitt, während ich noch gespielt hab.Christoph W. hat geschrieben:Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
Oh, Gott die hauen soviel Scheiß in einen Contentpatch raus. ^^ Der Mist in GW 2 war ja eh schon überflüssig außer vielleicht die Adventure Box und die beiden Dungeons Feuer und Eis und Piraten, die jetzt Fraktale sein sollen. Der Rest ist doch zum Abreiern, das Gezerge auf den Karten um diese olle Kuh da zu töten oder in der Arena in Götterfels, das hat mir den Rest gegeben. Und Blizzard haut sowas jeden Monat raus, wer spielt das alles, oder besser wer will das spielen?
- Jarnus
- Beiträge: 691
- Registriert: 04.12.2008 15:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
WoW wirft sicher riesige gewinne ab, aber nichts desto trotz kostet Support - Traffic - Serverunterhalt - und regelmäßige weiter entwicklung nun mal ne menge geld!
ich bin auf jeden fall fürs abo-modell...gibt zwar mitlerweile viele faire f2p spiele und die meisten spieler übertreiben schnell mit ihrenm "p2w" geschreie, zb. in WoW musste man damals monate fürs epic-mount farmen, heute wird es fürn 10er instant im shop gekauft und dann gemeckert, dass man sonst hätte monate dafür farmen müssen, aber egal wie fair...ich bekomme immer nur eine mehr oder weniger große portion vom spiel gratis und mit bankfächern, rucksack stauraum, umspecc steinchen, instanz timern & co hat man schnell soviel geld ausgegeben, wie für ein WoW 6mon abo! irgendwie hab ich immer das gefühl etwas fehlt einem und es riecht an jeder ecke nach abzocke (auch wenn wirtschaftlich die meisten spiele keine abzocke sind...zweistellige millionen beträge + laufende kosten müssen erst mal eingespielt werden)!
bei TESO scheint das abo-modell allerdings kaum erfolgs versprechend! es spricht, den beta "gerüchten" nach wohl zu recht, wieder die theme-park schnell schnell ins nächste game spieler an und macht mal wieder einiges grundlegend falsch (zb. das kampfsystem)...bei ausverschämten 60€ kaufpreis, mit dem ausblick auf weitere 13€ im monat ,werden wohl selbst die initialverkäufe eher enttäuschend ausfallen!
das abo modell wird aber weiter seine daseinsberechtigung haben...vorallem echte sandbox spiele funktionieren ohne überhaupt nicht...ein shop greift zu sehr in die balance ein und für b2p reichen die verkäufe bei so einem spiel nicht aus! der harte mmorpg´ler kern (oder was davon übrig ist) wird so oder so in den meisten fällen ein abo bevorzugen!
ich bin auf jeden fall fürs abo-modell...gibt zwar mitlerweile viele faire f2p spiele und die meisten spieler übertreiben schnell mit ihrenm "p2w" geschreie, zb. in WoW musste man damals monate fürs epic-mount farmen, heute wird es fürn 10er instant im shop gekauft und dann gemeckert, dass man sonst hätte monate dafür farmen müssen, aber egal wie fair...ich bekomme immer nur eine mehr oder weniger große portion vom spiel gratis und mit bankfächern, rucksack stauraum, umspecc steinchen, instanz timern & co hat man schnell soviel geld ausgegeben, wie für ein WoW 6mon abo! irgendwie hab ich immer das gefühl etwas fehlt einem und es riecht an jeder ecke nach abzocke (auch wenn wirtschaftlich die meisten spiele keine abzocke sind...zweistellige millionen beträge + laufende kosten müssen erst mal eingespielt werden)!
bei TESO scheint das abo-modell allerdings kaum erfolgs versprechend! es spricht, den beta "gerüchten" nach wohl zu recht, wieder die theme-park schnell schnell ins nächste game spieler an und macht mal wieder einiges grundlegend falsch (zb. das kampfsystem)...bei ausverschämten 60€ kaufpreis, mit dem ausblick auf weitere 13€ im monat ,werden wohl selbst die initialverkäufe eher enttäuschend ausfallen!
das abo modell wird aber weiter seine daseinsberechtigung haben...vorallem echte sandbox spiele funktionieren ohne überhaupt nicht...ein shop greift zu sehr in die balance ein und für b2p reichen die verkäufe bei so einem spiel nicht aus! der harte mmorpg´ler kern (oder was davon übrig ist) wird so oder so in den meisten fällen ein abo bevorzugen!
- Therapy
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.05.2007 17:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Es erscheinen ja kaum noch MMOs die nicht floppen, wobei es sich ja irgendwie rentieren muss, sonst würde nicht jeder Hersteller sein eigenes herausbringen. Ohne ins Detail gehen zu wollen verlasse ich die Beta auch mit gemischten Gefühlen, nach einem schleppenden Einstieg hat das Spiel Atmosphäre, Immersion und eine interessante Story vorzeigen können. Leider sind Interface, Steuerung und Multiplayer-Gameplay das seit langer Zeit schlechteste was ich in einem MMO sehen durfte.
Wäre das Spiel doch nur ein neuer Solo Elder Scrolls Teil der diesmal alle Regionen umfasst, Sandbox usw.
ESO wird sicher kein großer Erfolg, aber in den ersten Monaten wird es sich bestimmt noch ganz gut verkaufen. Für ein gutes MMO würde ich gerne wieder monatliche Gebühren bezahlen, das F2P-System nervt in den meisten Fällen. Aber bei einem nicht völlig überzeugendem Spiel würde ich wohl eher nicht Spielen als zu Zahlen. Ergo: Gute Spiele können sich eine Gebühr Leisten und das Spiel wird dadurch meist angenehmer, nicht ganz so gute können mit F2P Kunden locken.
Wäre das Spiel doch nur ein neuer Solo Elder Scrolls Teil der diesmal alle Regionen umfasst, Sandbox usw.
ESO wird sicher kein großer Erfolg, aber in den ersten Monaten wird es sich bestimmt noch ganz gut verkaufen. Für ein gutes MMO würde ich gerne wieder monatliche Gebühren bezahlen, das F2P-System nervt in den meisten Fällen. Aber bei einem nicht völlig überzeugendem Spiel würde ich wohl eher nicht Spielen als zu Zahlen. Ergo: Gute Spiele können sich eine Gebühr Leisten und das Spiel wird dadurch meist angenehmer, nicht ganz so gute können mit F2P Kunden locken.
-
Wuz
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.08.2002 12:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Elder Scrolls Online wird das selbe Schicksal ereilen wie Star Wars The old Republic...
Und die Zielgruppe/Fangemeinschaft ist hier noch einmal kleiner.
Für mich ist die Entwicklung des Games jetzt schon FAIL! Wird sich einreihen in den Finanziellen Gurken 2014 neben Titanfall und anderen...
Und die Zielgruppe/Fangemeinschaft ist hier noch einmal kleiner.
Für mich ist die Entwicklung des Games jetzt schon FAIL! Wird sich einreihen in den Finanziellen Gurken 2014 neben Titanfall und anderen...
- Babelfisch
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.08.2009 16:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Ich bin großer TES-Fan, der seit Daggerfall jedes Spiel ein paar hundert Stunden gesuchtet hat.
Dennoch: TESO würde ich nichtmal mit der Kneifzange anfassen, wenn es kostenlos wäre. DD, Healer, Tank, GÄHN, der übliche, bis aufs blanke Knochengerüst abgelutschte Standardmist. Das hat mit Elder Scrolls so viel zu tun wie RTL mit guter Unterhaltung.
Ich vote auch für: in 6 Monaten F2P, in zwei Jahren in der Versenkung verschwunden. Ein dunkles Kapitel für Bethesda.
Dennoch: TESO würde ich nichtmal mit der Kneifzange anfassen, wenn es kostenlos wäre. DD, Healer, Tank, GÄHN, der übliche, bis aufs blanke Knochengerüst abgelutschte Standardmist. Das hat mit Elder Scrolls so viel zu tun wie RTL mit guter Unterhaltung.
Ich vote auch für: in 6 Monaten F2P, in zwei Jahren in der Versenkung verschwunden. Ein dunkles Kapitel für Bethesda.
-
Easy Lee
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Mich reizt das Spiel leider auch nicht. Scheint wohl zu generisch zu werden und das ist etwas, das ich als Fantasy-Klischees umschiffender Zocker am wenigsten gebrauchen kann.
Wenn es aber gut wäre, würde ich NUR ein Abo-Modell ohne Mikrotransaktionen akzeptieren.
Wenn es aber gut wäre, würde ich NUR ein Abo-Modell ohne Mikrotransaktionen akzeptieren.
- Exedus
- Beiträge: 6125
- Registriert: 06.09.2008 23:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
für ein gutes mmo bin ich gerne bereit 15 Euro zu bezahlen nur ist TESO leider kein gutes MMO. Das ich als Beschwörer Grad mal zwei Beschwörungen habe ist doch ein echter Witz, genauso wie die skillleiste in der Grad mal 5 skils passen und dann schon wieder der Schrott mit Tank, heiler und DD. Kann doch nicht sein das denen nichts besseres einfällt.
echt schade das sie aus einem Sandbox RPG ein 0815 mmo gemacht haben
echt schade das sie aus einem Sandbox RPG ein 0815 mmo gemacht haben
Wie gut das Funktioniert sieht man ja in wow.Ich spiele FF14 ARR und bin zugegeben froh über das Abo, schreckt schonmal die Gemeinde der assozialen Zocker ab,
So sieht es leider aus. Das schlimme ist ja das es immer weniger Content Patches gibt damit man sich schön die addons kauft.Und was kriegt man überhaupt für das monatliche Geld? Minimale Contentupdates und Patches?
Das ist jetzt nicht grad ein gutes Beispiel, da es hier auch kaum ubdates gibt.Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
- Dafuh
- Beiträge: 1055
- Registriert: 29.01.2012 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M
Warze+5 hat geschrieben:Ich habe den Artikel gelesen und finde die Idee des all. Abo korrekt: Mein Beispiel FF14AAR. Ich spiele FF14 ARR und bin zugegeben froh über das Abo, schreckt schonmal die Gemeinde der assozialen Zocker ab, die meinen weil Free to Play = Es ist meine Welt und ich kann mich als größtes Arschloch unter der Sonne profilieren(Meine persönlichen Erfahrungen in der F2P Welt). Zudem finde ich das man bei F2P das Spiel als TradeMark schwerer vermarkten kann, durch den Instantinhalt und meist billigen Engines und schlechten Spielaufbau wird das Spiel schneller langweilig, und wenn ich da an meine F2P Zeiten zurück denke kommt kein neuer Content, daß soll heißen du kannst 4-5 Jahre den selben Müll zocken ohne das irgend etwas passiert, wer sowas durchhält bei ca. 20-30 std. die Woche, ist für mich Guantanmo Fit und bestätigt seinen Glauben an F2P mit wohlwollen (Ich habe sowas über die letzen 8 Jahre nie länger als 6 Mon. durchgehalten + wenn es irgend welche Tagesaufgaben gibt habe ich die mitgenommen ca. 3-4 Jahre). FF14AAR ist mein erstes Abospiel und die 10€ im Monat stören mich nicht, da ich halt FF Fan bin, und der SpielInhalt für mich umfassend und ausreichend im Alltag ist(Meine Planung je nach Erfolg des Spiels im all. 6-8 Jahre weil ich mir keine aktuelle SpielKonsole kaufe). Ich Spiel auf der PS3 und bin Plus Mitglied kommen nochmal 2 Spiele kostenlos im Monat dazu, und ich habe noch 2-3 andere Spiele, die ich Standardmäßig einmal im Monat zocke. F2P hat mMn keine Zukunft durch fehlende Einkünfte(wenn kein Ingameshop installiert ist, Sponsoren fehlen, einen Publisher Pleite geht, die Finanzgeier abspringen wenn der Kredit eingefahren ist etc.) Jahreszahlen Grob geschätzt. Greetings -ENDE-
lol
